Verein: Muss ich als Reit und Sportwart ein grosses Turnier veranstalten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mandarine
    • 16.08.2008
    • 138

    Verein: Muss ich als Reit und Sportwart ein grosses Turnier veranstalten?

    ??
    Zuletzt geändert von Mandarine; 13.11.2008, 10:31.
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3953

    #2
    Zunächst einmal kann natürlich jeder Verein selbst beschließen, was das Amt eines jeweiligen Vorstandsmitgliedes beinhaltet. Natürlich kann man einem Reit- und Sportwart die Aufgabe aufdrücken, das Turnier alleine zu organisieren. Finde es allerdings äußerst bedenklich.

    Bei uns ist es so, dass ein Vorstandsmitglied zwar die Hauptorganisation macht (Veranstaltung genehmigen lassen etc., Ausschreibung, Meldestelle beauftragen, Richter einladen, Turnierarzt, TA, Rotes Kreuz bestellen, Zeitmessung, Parcourschef usw.). Ein anderes Vorstandmitgleid kümmert sich um Kuchentheke, Getränkewagen, Pommesbude, Richterbetreuung...), zwei Mitglieder bemühen sich um Sponsoren und der Rest erledigt viele andere Dinge. (Parkplatzeinweisung, Deko, Bodenplaner...).

    Meines Erachtens kann man ein Turnier nicht alleine planen. Ist zum Scheitern verurteilt. Würde mich darauf nie einlassen.

    Kommentar

    • rozier
      • 01.11.2005
      • 209

      #3
      Bei uns ist der Sportwart über das Jahr für Lehrgänge und Reitabzeichen, Jungendförderung zuständig. Das Turnier wird vom gesamten Vorstand (3+2 Leute) organisiert...
      Bei der FN-Seite gibt es für Vereine und Ehrenamtliche eine Mustersatzung: Dort werden die Vorstandsfunktionen definiert, können natürlich angepaßt werden.
      Für Dich ist im Augenblick natürlich die aktuelle Vereinssatzung maßgeblich, da sollten alle Vorstandsfuktionen definiert sein. Bei Ausrichtung eines Turniers ist es natürlich sehr hilfreich, wenn man von den Personen die das Turnier bisher organisiert haben, Unterlagen und Informationen bekommen kann:
      Ansrechpartner (Zelt,Richter, WC-Wagen,Sponsoren),Zeit-und Ablaufpläne (insbesondere für die Vorbereitung). Falls aus dem eigenem Verein keine Hilfe zu erwarten ist kann man oft bei Nachbarvereinen um Rat fragen.

      Viel Erfolg
      Avatar: Stutfohlen von Royaldik-Lemon Tree-Akzent II

      Kommentar


      • #4
        Ob Du das "mußt" hängt von Dir und Deinem Verein ab, nicht zuletzt von Deiner "job description" als Reit- und Sportwart. ABER: Niemand kann Dich zwingen, ein Turnier zu organisieren, wenn Du das nicht willst.
        Aus meiner Einschätzung heraus (und ich organisiere selber Veranstaltungen mit bis zu mehreren 100 Teilnehmern, allerdings in einem völlig anderen Bereich) ist es kaum möglich, ein Turnier - wenn's denn von der Größenordnung über ein kleines Hofturnier hinausgeht - alleine zu organisieren.

        Natürlich muß es eine Person geben, die das Heft in der Hand hält und den Überblick hat. Ob Du für so einen Job geeignet bist, kannst Du nur selber entscheiden, das hat mit Persönlichkeit und Führungsqualität zu tun, nicht unbedingt mit Erfahrung. Aber mindestens beim ersten Mal wirst Du jemanden mit Erfahrung brauchen, der Dich unterstützt und berät, damit Du auch an alles denkst. Dann ein paar Leute, an die Du die Jobs delegieren kannst, die Du selber (zeitlich oder auch aus anderen Gründen (Person B hat die besseren Kontakte o. ä.)) nicht machen kannst.

        Ich würde so einen Job durchaus übernehmen - wenn denn das Umfeld stimmt und ich ein zuverlässiges Team habe. Bei einem Haufen von Pappnasen rund um mich rum würde ich allerdings dankend ablehnen und jemand anderem den Vortritt lassen...

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15238

          #5
          Die Erwartungen, die an Dich gestellt werden solltest Du abklären BEVOR Du das Amt annimmst. Zumal ihr ja (hattest hier ja schonmal gepostet) sehr dringende Probleme habt, bevor ihr das Turnier veranstalten könnt.

          Ich würde es mir an Deiner Stelle sehr genau überlegen, bevor Du in dieser Situation ein Amt annimmst, was Dich vllt überfordert (selbst ein kleineres Turnier zu veranstalten ist - ohne die entsprechende Erfahrung - eine sehr komplexe Aufgabe). Der Verein scheint ja zZt in sehr unruhigem Fahrwasser zu sein, und da ist die Verantwortung und der Druck umso grösser (zB das finanzielle Risiko eines Turniers, und da liegt der Teufel echt im Detail).

          Kommentar

          • Geisha
            • 26.08.2002
            • 2688

            #6
            Vielleicht erstmal ein Hofturnier in Angriff nehmen, Erfahrungen sammeln und 2009 weiteres in Angriff nehmen ??

            ist doch bald Weihnachten... schlag doch ein Weihnachtsturnier vor...
            dann hast du ganze 2 Monate und schlägst 2 Fliegen mit einer Klappe..
            1* Turnier
            2* Weihnachstveranstaltung

            ausserdem haben die Leute meist Weihnachten frei/ Urlaub, Kiddis haben Ferien, da haste mehr Leute, aus denen du rekrutieren kannst...
            Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
            das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

            Kommentar

            • Tambo
              • 23.07.2003
              • 1876

              #7
              Mandarine, ein Turnier kannst Du nicht alleine veranstalten. Normalerweise arbeiten Vorstand Festausschuß sportwart Schriftwart dabei Hand in Hand.

              Vorstand und Sportwart wählen die Art der Veranstaltungen aus. Schriftwart sorgt für vernünftige Einladungen, Festwart besorgt Essen und Trinken, kümmert sich um die Verkaufsstände.

              Wenn der Verein in einem schlechtem Zustand ist, fehlt Dir die nötige Rückendeckung, schief geht erfahrungsgemäß immer etwas .

              Wenn Dir an der Vereinsarbeit etwas liegt solltest Du es ruhig versuchen, aber vor der Wahl klären was Deine Aufgaben sind.

              Den Vorschlag mit dem Weihnachtsturnier finde ich gut, dann kannste gleich schauen, wie gut die Organisation klappt und ob Du überhaupt genug Helfer für eine größere Veranstaltung rekrutieren kannst. Eine kleine Helferfeier hinterher ist dabei hilfreich.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
              28 Antworten
              7.768 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
              10 Antworten
              536 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
              7 Antworten
              292 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Geisha
              von Geisha
               
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              21 Antworten
              565 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              6.158 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Lädt...
              X