Fluss durchreiten im Winter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rigoletto
    • 03.08.2014
    • 411

    Fluss durchreiten im Winter?

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin schon gespannt auf die Antworten. Bei uns ist es so, dass man einen Fluss (eine Furt) durchreiten muss, wenn man ins wirklich schöne Ausreitgelände gelangen will.
    Bei uns im südlichen Bayern sind die Temperaturen im Winter oft recht "erfrischend", ums harmlos auszudrücken.
    Der Durchritt ist 22-25 m weit, das Pferd steht bis Vorderfußwurzelgelenk im Wasser.
    Bei Eis und Schnee ist klar, dass das Durchreiten flachfällt, schon wegen der Rutschgefahr. Aber wenns nur kalt und nicht glatt / eisig / gefroren ist? So bei 2-4 Grad Lufttemperatur- kann man dem Pferd das zumuten? Das Wasser ist halt schon furchtbar kalt. Und mein Pferd ist ab Januar 17 Jahre alt.

    Was meint ihr? Machen oder lassen?

    GlG von Rigoletto
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #2
    Machen

    nicht mit Bandagen
    nicht mit geschorenem Pferd

    mein Hund - Kurzhaar - ist Sonntag bei Eisglätte vom Steg in einen Graben gefallen, komplett unter Wasser mit Kopf.

    Da passiert gar nichts. Natur kann Termoregulation besser als Menschen das zerdenken können.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      ich würde da auch das pferd mitentscheiden lassen, aber ich denke normal gehen da alle durch den fluss. wieso auch nicht? ich würde auch be geschorenen pferden nicht unbedingt einen abstrich machen, das wasser geht so oder so bis auf die haut, auch bei den nicht geschorenen pferden. ist doch auch gut für die gesundheit so eine kneipkur vor und nach dem ausritt. ich wäre irgendwie froh über so eine chance und würde mir dadurch nicht den ausreitspaß nehmen lassen. es sei denn dein pferd mag bei eiswetter nicht ins wasser gehen, dann würde ich das ganze annehen und halt drauf verzichten.

      Kommentar

      • Sabine2005
        • 17.06.2005
        • 7791

        #4
        Ich läge da eher drin als mein Pferd - damit wäre bei mir die Entscheidung schon gefallen.

        Kommentar

        • Elfi
          • 22.06.2009
          • 376

          #5
          Ich habe am Reitplatz in Oberbayern auch einen Bach der vorbeifließt, je nach Wasserstand bzw. "Biberaktivitäten" ist das Wasser mal fesselgelenkshoch und mal höher....mein Pferd ist extrem wasserscheu, hat aber gelernt dass es nach dem Reiten da rein muss....und geht da auch in halb geschorenem Zustand (Beine nicht geschoren) aktuell bei bis Null Grad Temperatur ohne Motzen rein......ich meine wenns ganz furchtbar wäre, dann würde grad dieses wasserscheue Tier schon sich widersetzen....nach dem Reiten und dann gehts ca. 15 Min im Schritt nach Hause...würde meinen das kühlt gut und regt die Durchblutung nochmal richtig an... ich mache das seit Jahren, bisher kein Problem....also versuchs einfach....

          Kommentar

          • credibility
            • 14.06.2010
            • 81

            #6
            Nur die beine finde ich absolut unbedenklich. In meinem alten Stall musste man auch durch eine Furt, die war (je nach größe des Pferdes) auch mal tiefer. Aber wenn man los reitet laufen sie sich trocken und wenn man zurück kommt sind sie eh so gut wie im stall zurück und somit war das nie ein Problem.
            @scheckebee <---

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3563

              #7
              Bis zu den Vorderfusswurzelgelenken ?
              Da würde ich gar nicht nach fragen !!! Keine Bandagen sollte ja klar sein.
              ob geschoren oder nicht, ist meine ich auch egal.
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4063

                #8
                Ja, ich würde ehrlich gesagt lieber noch ein geschorenes als ein ungeschorenes Pferd durchschicken. Grund: im längeren Haar hält sich auch mehr Wasser, das dann langsam und das Bein weiter kühlend verdunsten muss. Bandagen weg ist eh klar. Viel Spaß auf der anderen Seite!

                Kommentar

                • Terk
                  • 18.08.2009
                  • 538

                  #9
                  WAr es nicht auch so, dass die Beine des Pferdes sehr unempfindlich sind für Kälteschäden und sonstiges.Ob geschoren oder nicht wurst, sind nur Beine rein da.
                  Meiner wird auch so lange die Pumpe an ist selbst abends um 8 im Winter mit Brunnenwasser geduscht und das durchaus höher als VFWG.
                  Das Pferd stört das nicht, so lange es nicht am ein und Ausstieg glatt ist, gibt es nix was mich pferdegesundheitlich abhalten würde.

                  The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                  16.04.1995 - 08.10.2009

                  Kommentar

                  • Rigoletto
                    • 03.08.2014
                    • 411

                    #10
                    Danke für die vielen Antworten, die ja alle Pro Durchreiten waren. Dann hör ich mal auf, mir einen Kopf zu machen und wünsche euch einen schönen Abend und frohe Weihnachten.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    20 Antworten
                    460 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                    11 Antworten
                    6.007 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                    7 Antworten
                    545 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                    75 Antworten
                    29.759 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Roullier
                    von Roullier
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                    56 Antworten
                    29.029 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Tante
                    von Tante
                     
                    Lädt...
                    X