Erfahrungswissen gefragt: Junges Pferd spielt extrem mit seiner Zunge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cuoricina
    • 12.08.2012
    • 7

    Erfahrungswissen gefragt: Junges Pferd spielt extrem mit seiner Zunge

    Ich brauche mal Euren Rat, vielleicht hatte ja jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung? Momentan reite ich einen 5-jährigen Wallach mit, der ein ziemlicher Spätentwickler ist und jetzt ein gutes Jahr unterm Sattel ist. Er ist ein sehr eifriges, fleißiges und intelligentes Pferd, das sehr gerne arbeitet, schnell dazu lernt und wirklich jeden Tag einfach nur gute Laune hat und motiviert ist. Er wird recht abwechslungsreich ausgebildet in Dressur, Springen und Gelände, aber alles altersgemäß (ca. 4x pro Woche) und eher spielerisch, aber reell.

    Jetzt zu unserem "Problem": Er hat von Anfang an, auch schon beim Anlongieren, sehr viel mit seiner Zunge rumgespielt und setzt das jetzt beim Reiten auch fort. Dabei wird er nicht unwillig, auch nicht nörgelig in der Hand oder so. Er streckt einfach für 1-2 Sekunden die Zunge vorne raus (auch nicht seitlich, wirklich nur nach vorne) und tut sie wieder rein, bis das Ganze von vorne losgeht. So ähnlich wie ein Frosch, der ne Fliege fängt oder so.
    Wir haben mittlerweile von Zahnarzt (alles ok) bis zu zig verschiedenen Gebissen und Reithalftern alles durchprobiert und er macht es einfach immer, sobald er sich konzentriert und vom Kopf her gefordert ist und arbeitet. Kommt natürlich in einer Dressurprüfung, die wir eigentlich mal in Angriff nehmen wollten, wahrscheinlich nicht so dolle.

    Hat jemand noch eine Idee, was man ausprobieren könnte? Oder ist es einfach sein Tick? Er steht im Aktivstall und ist leider auch seitdem er abgesetzt wurde ein Aufsetzkopper. Könnte das vom Typ her auch zusammenhängen?
    Freue mich wirklich auf Ideen oder Denkanstöße, meine Trainer hatten so einen Extremfall nämlich auch noch nicht - danke im Voraus!
  • Tanja22
    • 19.08.2004
    • 2360

    #2
    Hmmmm.......überleg.......hast Du Dir mal die Schleimhäute im Maul angeschaut? Meiner hatte überall kleine, rote Stippen, die selbst dem Zahnarzt nicht aufgefallen sind. Auf Nachfrage (und er ist sehr versiert) konnte er sich das nicht erklären.
    Ich habe dann auf einen Tipp hier aus dem Forum mir ein normales Gebiß ais Cyprium geholt. Das Gebiß wird sehr gerne genommen (er will es eher nicht herausgeben;-)) und die Stippen verschwanden. Offensichtlich hat er allergisch auf irgendwas in den anderen Gebissen reagiert....und ich habe diverse probiert.
    Weiter habe ich das Gebiß recht dünn genommen. Irgendwo hatte ich von einer Studie gelesen (meine TiHo Hannover), dass in einem Pferdemaul doch deutlich weniger Platz ist als angenommen.
    Mein Pferd ist sehr fein zu reiten und geht mit dieser Kombi aus dem genannten Material und dem etwas dünneren, einfach gebrochenen Gebiß sehr gut. Zusätzlich schwöre ich auf die Micklem Trense, die einfach eine excellente Druckverteilung sowohl im Nacken als auch auf die Nervenbahnen im Gesicht des Pferdes hat.
    Vielleicht ist da für Dich ein Ansatz bei?

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      wie weit hängt er die zunge raus? wenn es nur nach vorne ist und eher ans "ablecken vom schaum" denken lässt würde ich mir jetzt noch keine riesen gedanken machen. gerade bei leicht nervigen pferden ist der kopf oft noch nicht so weit und irgendwo zeigt sich das dann. würde auf jeden fall ein auge drauf haben und gucken das es immer eine leichte verbindung zur hand gibt und ihn möglichst gleichmäßig durchgymnastizieren damit er das nicht umschlagen lässt in eine richtung und er dann die zunge seitlich hängen lässt.

      macht er das ganze auch an der longe/doppellonge oder wirklich nur beim reiten? habt ihr mal testweise versucht gebisslos zu reiten? ich teste mich so gerne mal durch. und immer wieder osteopatisch durchchecken damit ihr da nichts verpasst. kleine blockaden im genick/hals/ widerrist können da auch zu problemen führen.

      solange die zunge nur leicht nach vorne kurzzeitig rauskommt dann ist das in der dressur bei guter verbindung kein riesen drama, nur seitlich sollte die nicht zu sehen sein und mit zunehmender routine wird das meistens besser.

      Kommentar

      • Drenchia
        • 21.12.2012
        • 3678

        #4
        Hört sich an, als hätte er ein Hobby. Ich würde es mit einem Olivenkopfgebiss und hann. Reithalfter versuchen. Oft führt das zum Ziel. Intelligente, sensible Pferde neigen eher zu Hobbys, besonders, wenn längere Reprisen nur geradeaus geritten und die Wartezeit auf neue Kommandos lang wird.

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          ich würde folgendes testen
          -deutlich dünneres gebiß (z.b. unterlegtrense)
          -prüfen, ob das gebiß wirklich ruhig liegt (viele Pferde mögen keine unruhigen gebisse, ggf. sperriemen nutzen oder gegen anderen typ tauschen)

          Kommentar

          • Cuoricina
            • 12.08.2012
            • 7

            #6
            Danke schon mal für eure Antworten, ich fang mal vorne an:

            Schleimhäute habe ich angeschaut, da sind keine Auffälligkeiten erkennbar, keine Rötungen, Druckstellen oder sonst irgendwas.
            Ein Cyprium-Gebiss hatte ich tatsächlich noch nicht dabei, das probiere ich auf jeden Fall noch aus, danke für den Tipp, Tanja!
            Tatsächlich hat er nicht viel Platz im Maul, da seine Zunge recht "fleischig" ist. Er läuft momentan mit einem 16mm dicken Gebiss, da ist er bis auf die Zungenspielerei wirklich angenehm zu reiten und lässt sich auch problemlos auftrensen etc. Aber ne Unterlegtrense teste ich dann auch noch, Versuch macht ja klug.
            Das Micklem habe ich auch schon ein paar Tage lang ausprobiert, allerdings konnte ich da ehrlich gesagt bei ihm keinen wirklichen Unterschied zu seiner normalen Trense feststellen.

            Samira: Er lässt sie tatsächlich nur vorne kurz aufblitzen und nimmt sie sofort wieder rein, seitlich hat er zum Glück noch nie gemacht. Und ja, er macht das auch beim Longieren, sobald er da ein Gebiss im Maul hat (Longe hängt am Kappzaum, nicht im Gebissring).

            Drenchia: Ja, ich denke mittlerweile auch, dass er vielleicht einfach so nen "Tick" hat. Weil er hat auch nicht nörgelt oder komisch wird dabei in der Hand. Er zieht angenehm an die Hand ran, schlägt auch nicht mit dem Kopf oder entzieht sich sonst wie, er macht es halt einfach . Ansonsten kann er wirklich mit dem kleinen Finger geritten werden.Und ja, intelligent und sensibel ist er definitiv.

            Charly, ja, hab ich alles durch. Habe auch von Trust mal so ein paar Tage eine Wassertrense aus Inno Sense in soft ausprobiert. Alles kein Thema, läuft er fein mit, aber den Frosch macht er trotzdem. Vielleicht mache ich mir auch einfach zu viele Gedanken. Aber ich hab immer Bedenken, dass ich was übersehe, Betriebsblindheit und so.

            Also, danke euch, falls noch jemand ne Idee hat oder so einen schon mal hatte....

            Kommentar

            • Rowi
              • 09.09.2004
              • 1286

              #7
              Ich glaube, dass das eine Übersprungshandlung ist , damit wirst du leben müssen.


              Gesendet von iPhone mit Tapatalk
              Walt Disney I

              Kommentar


              • Drenchia
                Drenchia kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                und was kommt als auslösende Konfliktsituation in Frage?
                Zuletzt geändert von Drenchia; 06.11.2018, 21:36.
            • Polanegri
              • 29.08.2009
              • 1658

              #8
              Was macht er denn, wenn er gebisslos nur am Halfter energisch vorwärts longiert wird ?
              Wenn er dann auch die Zunge zeigt,ist es nur eine Art Unterwerfungsgeste. Prinzip join up: Fast bei jedem Pferd reproduzierbar, die einen lecken fast sofort, andere sind nicht so leicht einzuschüchtern. Beim Reiten mal probieren was er macht , wenn man den Druck reduziert und ihn lobt.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              9 Antworten
              160 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              10 Antworten
              5.982 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
              7 Antworten
              524 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag max-und-moritz  
              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
              75 Antworten
              29.739 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Roullier
              von Roullier
               
              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
              56 Antworten
              28.980 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Tante
              von Tante
               
              Lädt...
              X