Hallo ihr Lieben,
Also es geht um meine 11 jährige Stute. Seit wir vor einem Jahr den Stall gewechselt haben fing alles an.. Sie war auf dem Hof immer nervös und panisch, ob in der Halle oder auf dem Außenreitplatz. Es ging so weit dass sie draußen gar nicht mehr vorwärts ist sondern nur noch rückwärts inklusive Steigen. Habe dann einen Bereiter drauf gelassen und wir haben es einigermaßen in den Griff bekommen. Sie läuft vorwärts aber sobald sie nur das kleinste Geräusch hört rennt sie unkontrolliert los. Ich muss dazu sagen dass sie extrem glotzig und umweltorientiert ist. Alles wird immer genau beobachtet ?. Bodenarbeit machen wir deshalb auch regelmäßig.. Da hat sie auch keine Angst vor Plastiktüte, Geraschel etc.
Letzte Woche war der Wechsel von tiefenentspannt zu schon fast hysterisch extrem. Sie lief Anfang der Woche total relaxed und entspannt SELBST auf dem Außenreitplatz. Allerdings änderte sich das von ein auf den anderen Tag wieder. Sie war wieder sehr geräuschempfindlich und glotzig. Zu dem regt sie sich sehr schnell auf. Als ich morgens in den Stall kam stand sie in der Box und erschrak obwohl nichts war.. An normales Reiten war wieder nicht zu denken da sie sich nur verspannte, den Rücken wegdrückte und losrannte sobald sie Geräusche vom benachbartem Hof hörte.
Der Höhepunkt war dann gestern als der Hufschmied da war. Sie war sonst immer ein wahrer Schatz beim Schmied. Gestern war es allerdings anderst.. Wir waren gerade dabei die Eisen runterzumachen als draußen ein anderes Pferd vorbei lief. Sie war gleich auf 180 und hatte nur noch Glotzen im Kopf.. Sie steigerte sich immer weiter rein bis sie das Halfter kaputt gerissen hat und den Schmied und mich fast auch umgerissen hatte.. Danach war es nur noch eine Tortur, sie verkrampfte wieder total.. Und das NUR weil ein Pferd hinter ihr vorbei gelaufen ist...
Noch als kleine Info: wir fahren regelmäßig auch auf Turniere, sind aber nur in den unteren Klassen unterwegs.
Und dort ist sie immer tiefenentspannt trotz vieler Pferde, Lautsprecher, Flaggen etc. ?????
Ich vermute ein hormonelles Problem dahinter weil der Wechsel von entspannt zu total hysterisch schon extrem ist. Am Montag kommt deshalb auch der TA und wird einen Ultraschall machen und Blut nehmen.
Vielleicht hatte hier ja schon mal jemand einen ähnlichen Fall. Würde mich über Erfahrungsberichte und Tipps freuen.
Liebe Grüße ?
Also es geht um meine 11 jährige Stute. Seit wir vor einem Jahr den Stall gewechselt haben fing alles an.. Sie war auf dem Hof immer nervös und panisch, ob in der Halle oder auf dem Außenreitplatz. Es ging so weit dass sie draußen gar nicht mehr vorwärts ist sondern nur noch rückwärts inklusive Steigen. Habe dann einen Bereiter drauf gelassen und wir haben es einigermaßen in den Griff bekommen. Sie läuft vorwärts aber sobald sie nur das kleinste Geräusch hört rennt sie unkontrolliert los. Ich muss dazu sagen dass sie extrem glotzig und umweltorientiert ist. Alles wird immer genau beobachtet ?. Bodenarbeit machen wir deshalb auch regelmäßig.. Da hat sie auch keine Angst vor Plastiktüte, Geraschel etc.
Letzte Woche war der Wechsel von tiefenentspannt zu schon fast hysterisch extrem. Sie lief Anfang der Woche total relaxed und entspannt SELBST auf dem Außenreitplatz. Allerdings änderte sich das von ein auf den anderen Tag wieder. Sie war wieder sehr geräuschempfindlich und glotzig. Zu dem regt sie sich sehr schnell auf. Als ich morgens in den Stall kam stand sie in der Box und erschrak obwohl nichts war.. An normales Reiten war wieder nicht zu denken da sie sich nur verspannte, den Rücken wegdrückte und losrannte sobald sie Geräusche vom benachbartem Hof hörte.
Der Höhepunkt war dann gestern als der Hufschmied da war. Sie war sonst immer ein wahrer Schatz beim Schmied. Gestern war es allerdings anderst.. Wir waren gerade dabei die Eisen runterzumachen als draußen ein anderes Pferd vorbei lief. Sie war gleich auf 180 und hatte nur noch Glotzen im Kopf.. Sie steigerte sich immer weiter rein bis sie das Halfter kaputt gerissen hat und den Schmied und mich fast auch umgerissen hatte.. Danach war es nur noch eine Tortur, sie verkrampfte wieder total.. Und das NUR weil ein Pferd hinter ihr vorbei gelaufen ist...
Noch als kleine Info: wir fahren regelmäßig auch auf Turniere, sind aber nur in den unteren Klassen unterwegs.
Und dort ist sie immer tiefenentspannt trotz vieler Pferde, Lautsprecher, Flaggen etc. ?????
Ich vermute ein hormonelles Problem dahinter weil der Wechsel von entspannt zu total hysterisch schon extrem ist. Am Montag kommt deshalb auch der TA und wird einen Ultraschall machen und Blut nehmen.
Vielleicht hatte hier ja schon mal jemand einen ähnlichen Fall. Würde mich über Erfahrungsberichte und Tipps freuen.
Liebe Grüße ?
Kommentar