Relativ langes Sommerfell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Relativ langes Sommerfell

    Hallo alle miteinander,

    eins meiner Einstellpferde - WB-Wallach, 24jahre alt - hat heuer sehr früh mit dem Fellwechsel angefangen und war auch als erstes fertig, schon Mitte April. Jetzt ist mir vor ein paar Tagen aufgefallen, daß der weit mehr bzw. viel längeres Sommerfell hat als die anderen.

    Der TA war vorgestern eh zum Impfen da, er meinte zwar, daß es wohl nicht Cushing wäre, aber vorsichtshalber wurde ein Test gemacht (Ergebnis steht noch aus). Sämtliche bei Cushing üblichen Sympthome fehlen.

    Kennt das jemand von Euch? Was kann der Grund sein?

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • Tante
    • 31.07.2010
    • 1137

    #2
    Ich habe Mitte März einen gekauft, wahrscheinlich vollständig geschoren, auf jeden Fall war er dicker eingedeckt. Er kam dann in einen Kaltstall mit einer normalen Decke. Und, so sehe ich es, dann kam die Kälte Anfang April und ich war schon ein bischen zu spät dran mit der Aufrüstung in eine dickere Decke.
    Der hat auch ein dichteres Sommerfell als meine Offenstall Pferde und schwitzt i.M. schon ohne Arbeit. Er fängt aber langsam an noch mal Fell abzuwerfen. Den hat es einfach gefroren und er hat sein Fell "nachverdichtet".
    Deiner wird wahrscheinlich nichts tun und damit weniger Anreiz haben, sein Fell auszudünnen. Ich würde beobachten, wie er mit der Wärme zurechtkommt. Notfalls scheren.

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #3
      Hallo Tante,

      Du, das mit dem Frieren war auch meine spontane Idee

      ...kam mir aber zu einfach vor, da sieht man es wieder!!!

      Mal sehen, vielleicht schmeißt er auch noch Fell ab und bis dahin wird er ebenfalls geschoren.

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #4
        Ich hab ja nun erst zwei Ü20 Pferde begleitet. Jeweils ab deutlich jüngeren Jahren: meinen alten Wallach kannte ich von 9 bis 30, Frau Ziege, jetzt 24, habe ich dreijährig gekauft.
        Beide hatten winters wie sommers deutlich längeres Fell als in jungen Jahren. Nicht dichter. Nur länger.

        Letztlich halte ich das für eine völlig normale Alterserscheinung. Wie auch in diesem Link angeführt: https://www.dr-susanne-weyrauch.de/g...ustig-fuettern

        Sie deswegen - und dann noch im Sommer - zu scheren wäre mir nicht eingefallen.

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #5
          ich habe dieses jahr auch zwei ponys scheren müssen, beide deutlich jünger als deiner. denen fehlte mineralfutter und dadurch hat sich das verändert. den einen haben wir aus einer beschlagnahmung vom veterinäramt bekommen und die andere kam sehr krank vor zwei jahren zu uns, da musste ich sie auch einmal scheren. letztes jahr bekam sie dann viel mineralfutter und da wechselte sie so durch. habe dieses jahr weniger bzw ein andere gegeben und promt wechselt sie wieder sehr schlecht bzw in ein langes sommerfell rein. werde nun mehr aufpassen. denke dann wird es vorbei sein.

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            Vielen Dank,

            das hilft schon mal, die Nerven zu beruhigen!

            @ Tante: Der Bub wird geritten, zwar nicht oft, aber so ein, zwei Mal in der Woche ein bißchen gemütlich ins Gelände. Also keine Arbeit in dem Sinne, aber bei den Temperaturen schwitzen sie im Stehen.

            In dem Fall ist Scheren angebracht, er hat nämlich ein altes Lungenleiden und tut sich beim schwülen, südbayrischen Wetter schwer.

            @ Dissens: der Link ist gut und ich freue mich, daß auch die Frau Dr. Weyrauch das Alter eines Pferdes ähnlich sieht wie ich - bin ich doch nicht ganz daneben
            Mir und der Besi ist bewußt, das o. g. Pferd kein junger Hüpfer mehr ist. Die Regel ist das mit dem Fell wohl nicht, ich hab einen 29jährigen da stehen und der hat Sommerfell im Sinne von Sommerfell wie ein Jungspund. Mei, es wäre ja fad, wenn alle gleich wären, oder???

            Viele Grüße und einen guten Wochenstart, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Tante
              • 31.07.2010
              • 1137

              #7
              samira127 Danke für deine Erfahrung. Das Gefühl habe ich bei meinem auch. Er bekommt, seit ich ihn habe, FTS Mineralfutter. Ist mir sonst zu teuer. Der muss ne Menge aufholen.
              Ich würde auch inzwischen immer scheren, wenn ein Pferd schwitzt und sich schwer tut beim Schnaufen. Bei uns ist es nur z.T. Nachts so kühl, dass ich es nicht riskieren wollte und Deckenwechsel ist nicht drin von der Entfernung.

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                die beiden bei mir werden auch normal geritten (schulponys) und trotzdem war es so. haben auf dem hof auch noch mehrere pferde über 20 und die sehen alle ziehmlich normal aus. nur einer mit leichten stoffwechselproblemen tut sich im wechsel sehr schwer aber dann wird es besser.
                wegen dem wetter hatte ich auch zwischendurch bedenken bevor ich geschoren habe, hätte aber für den notfall decken da gehabt und hätte auch in den stall stellen können. aber die beiden fühlen sich total wohl und toben mehr auf der weide. wir hatten nun einen starken temperatureinbruch und sind nun seit zwei tagen unter 20 grad und teils auch mal gewitterschauer (leider viel zu wenig regen) und die beiden sind trotzdem nur draußen unterwegs auf der weide. sind bestens zufieden und ich werde in zukunft wohl nicht mehr so lange warten bis ich die schermaschiene raus hole.

                Kommentar

                • angel36
                  • 18.07.2002
                  • 2782

                  #9
                  Meine alte Stute (26) macht mittlerweile ein "Zwischenfell", also Winterfell raus, ein längeres Fell kommt, und das wirft sie dann noch mal ab und es kommt das normale Sommerfell. Sie ist auch immer noch beschäftigt.

                  Kommentar

                  • Be_ttersweet
                    • 25.11.2016
                    • 183

                    #10
                    Das Pferd einer Freundin hat auch zwei Jahre lang das Fell kaum gewechselt und hatte im Sommer Winterfell. Sie hat es im Mai geschoren, damit der Wallach nicht schwitzt. Er wird noch leicht geritten und ist 26 und sonst sehr gut in Schuss.
                    Aufgrund eines leicht erhöhten ACTH Wertes bekommt er seit einem Jahr Mönchspfeffer. Ein TA meinte, typisches Alterscushing (das aber anscheinend keine stark erhöhte Gefahr von Hufrehe bedeutet -keine Ahnung, ob das so ist oder ich was falsch verstanden habe).
                    Jedenfalls hatte der Wallach heuer einen fast normalen Fellwechsel und Sommerfell.

                    Kommentar

                    • max-und-moritz
                      • 04.06.2006
                      • 3441

                      #11
                      Hier ein Update:

                      Die Besi hat einen Cushingtest machen lassen, ein Wert ist erhöht und das Pferd ist im Anfangsstadium.

                      Gestern Mittag hat sie ihn geschoren, und als ich abends gefüttert habe hat er um Welten bessser geatmet als vorher, wir konnten das beide kaum glauben.

                      Viele Grüße, max-und-moritz

                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                      17 Antworten
                      315 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                      11 Antworten
                      5.986 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                      7 Antworten
                      524 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                      75 Antworten
                      29.745 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Roullier
                      von Roullier
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                      56 Antworten
                      28.985 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Tante
                      von Tante
                       
                      Lädt...
                      X