Altes Pferd bei Kälte eindecken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    #21
    So, ein weiterer Winter steht vor der Tür. Auch wenn man ihn immer noch fast nicht merkt.
    Frau Ziege ist ja unser einzig verbliebenes Pferd. Und sie ist inzwischen wirklich alt. Kommt aber natürlich (gerade weil die Knochen und Gelenke nimmer so fit sind!) jeden Tag auf die Koppel, auch weil sie da mit Nachbars Pferden ... äh .. kommunizieren kann. Andere würden es "giften" nennen, aber ohne würde ihr was fehlen ;-)
    Und damit es nicht so auf die ollen Knochen zieht, hab ich - seit eh und je klare Eigenfellbevorzugerin - für die Omma doch tatsächlich und wahrhaftig eine Wasserdichte und gefütterte Outdoordecke gekauft. O tempora, o mores! Ich grinse ein wenig über mich selbst...

    Kommentar

    • Terk
      • 18.08.2009
      • 538

      #22
      Bei Oldies ist das doch okay, jedes Pferd wie es es braucht und die Outdoordecken sind so gut mittlerweile, das ist krass.

      PS: meiner trägt in etwas flächigerer Teilschur 50 g und wennes unter 0 Geht 100 g, mehr ist ihm zu warm, das zerstört. er.

      Und he im Alter dürfen die durchaus ne Decke mögen, wenn unsere Knochen älter werden, zieht die Kälte auch mehr rein. ;-)
      The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
      16.04.1995 - 08.10.2009

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #23
        Zitat von Terk Beitrag anzeigen
        Und he im Alter dürfen die durchaus ne Decke mögen, wenn unsere Knochen älter werden, zieht die Kälte auch mehr rein. ;-)
        Exakt diese Erkenntnis steuert auch in bEzug auf die alte Ziege mein Handeln ;-)

        Kommentar

        • schnuff
          • 09.08.2010
          • 4284

          #24
          Unser Ponyopa (30) hat seit Ca 5 Jahren im Winter eine leichte Outdoor Decke drauf.
          Der Grund: Fell, ganz viel Fell. Der ist einfach nicht mehr trocken geworden und hat tatsächlich gefroren und ist dann auch krank gewesen.
          Vorher habe ich das nicht für nötig betrachtet. Unsere Pferde gehen jeden Tag raus, mindestens für 6-8 Stunden. Im Winter, versteht sich.
          Ich benutze die Bucas Decken, die haben eine große Temperatur Toleranz und darunter schwitzt er auch nicht. Zusätzlich wirklich wasserdicht, auch bei stärkstem Dauerregen.

          Kommentar


          • #25
            Wenn es nötig ist, speziell bei alten oder gesundheitlich angeschlagenen Pferden, plädiere ich auch für Decke. Sonst ohne.
            Noch besser bzw. sinnvoller finde ich allerdings einen ordentlichen, dreiseitig windgeschützten Unterstand mit trockenem Sandboden. Der wird zwar sicherlich im Sommer mehr genutzt als im Winter, aber wenn es richtig fies wird gehen bei uns selbst die "harten Jungs" doch mal rein, um ihren Schönheitsschlaf im Trockenen zu halten

            Kommentar

            • Kisa
              • 30.01.2015
              • 215

              #26
              Ja, die Shettys und die Galloways gehen im Winter in den Stall und die anderen, inklusive zwei Araber-Mixen, stehen draußen und lassen sich fast wegwehen. Wenn das Wetter richtig eklig wird, machen sie ein Zugeständnis und gehen unter Nachbars Tannen. Stall ist eigentlich nur Klo...
              Der Hengst einer Freundin streikt dagegen schon, wenn´s nieselt. Der steht dann lieber den ganzen Tag in der Box, als mit Nachbars Stute zu flirten.

              Kommentar


              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Unsere sind bei fast jedem Mistwetter auch stoisch draußen, Hintern in den Wind, Kopf runter, Ohren hängenlassen und warten. Irgendwann wird es schon aufhören zu regnen und zu stürmen. Aber wenn es anfängt zu hageln geht es im Schweinsgalopp in die Hütte, da guckt dann keine Nase mehr raus
            • Calt
              • 02.12.2011
              • 2171

              #27
              Habe meine alte Dame auch im Winter eingedeckt. Die hat zu viel Energie bei Kälte verbraucht. Sie hat sich auch deutlich wohler gefühlt damit.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              17 Antworten
              291 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              5.986 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
              7 Antworten
              524 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag max-und-moritz  
              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
              75 Antworten
              29.745 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Roullier
              von Roullier
               
              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
              56 Antworten
              28.984 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Tante
              von Tante
               
              Lädt...
              X