Bockendes Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2740

    #21
    Wie von vielen hier schon gefragt, wie bockt es ? Gegen ein bisschen Übermutbocken hab ich gar nix und reite einfach weiter drüber weg. Dann gibt es die, die einen so richtig los werden wollen.
    Da heißt es gutes Gleichgewicht und guten Knieschluss ;-)
    Wir haben früher schon mal auf manchen Veranstaltungen Bullenreiten geübt, das schult sehr das Gleichgewicht und kann ganz nützlich sein.
    Diese richtige böse bockenden Pferde wenn möglich irgendwie weiter durch treiben, damit sie wieder zum laufen kommen.
    Hatte mal ein Pferd der sprang mit allen 4en hoch und schlug dann nach hinten richten böse in der Luft noch aus, da hab ich gelernt bocken zu sitzen. Nur keiner wollte Urlaubsvertretung machen ;-)



    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4060

      #22
      Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
      Hatte mal ein Pferd der sprang mit allen 4en hoch und schlug dann nach hinten richten böse in der Luft noch aus, da hab ich gelernt bocken zu sitzen. Nur keiner wollte Urlaubsvertretung machen ;-)
      Ach! Du kanntest den Giraffanten? Der hat so hoch rausgedonnert, dass seine Hinterhufsohlen auf etwa 2,50 in Höhe von des Gatten Augen waren (Gatte auch beritten).

      Ich kann bestätigen, dass sich das bescheiden sitzt. Also genau genommen "sitzt" man sowas gar nicht mehr, also ich nicht. Ich hatte nur das Glück, nachdem ich hoch aus dem Sattel rauskatapultiert wurde, auch wieder drin zu landen. Mehrmals. Also dieses zweifelhafte Glück. Man sollte meinen, dass alleine meine dergestalt weniger sanfte Landung schon Strafe genug hätte sein sollen. War aber nicht.

      Nette Pferde sind netter ...

      Kommentar

      • Tüti
        • 10.05.2010
        • 38

        #23
        Mit bockendem Pferd durfte ich Anfang des Jahres auch meine Erfahrung machen...hat mir 3 angebrochene Rückenwirbel beschert
        Seitdem steige ich auf kein mir fremdes Pferd mehr. Ich krieg die Angst nicht aus dem Kopf...
        Ich reite seit über 40 Jahren, das eigene hab ich mit 20 von der Wiese weg gekauft, 2,5 Jahre und roh, der Nachfolger steht als Rentner auf der Wiese.
        Ob ich mir nochmal ein eigenes Pferd kaufe? Ich weiß es noch nicht...



        Kommentar

        • Lafite
          • 28.12.2007
          • 2740

          #24
          Zitat von dissens Beitrag anzeigen
          Ach! Du kanntest den Giraffanten? Der hat so hoch rausgedonnert, dass seine Hinterhufsohlen auf etwa 2,50 in Höhe von des Gatten Augen waren (Gatte auch beritten).

          Ich kann bestätigen, dass sich das bescheiden sitzt. Also genau genommen "sitzt" man sowas gar nicht mehr, also ich nicht. Ich hatte nur das Glück, nachdem ich hoch aus dem Sattel rauskatapultiert wurde, auch wieder drin zu landen. Mehrmals. Also dieses zweifelhafte Glück. Man sollte meinen, dass alleine meine dergestalt weniger sanfte Landung schon Strafe genug hätte sein sollen. War aber nicht.

          Nette Pferde sind netter ...
          Ne ich hatte es irgendwie raus das zu sitzen, musste aber auch immer solche Pferde reiten ;-) und wenn ich ehrlich bin, hat es mir sogar Spass gemacht
          Mittlerweile bin ich ein wenig rücksichtsvoller mit mir und lasse die ganz wilden raus, obwohl mir die jungen Pferde immer noch am meisten Spass machen.

          Kommentar

          • Browny
            • 13.11.2009
            • 2630

            #25
            ich muss gestehen... ich weiß gar nicht so genau, was ich mache, das geht ja auch immer so schnell alles...
            meistens bin ich oben geblieben, bis auch einmal, als das Pferd auch mit allen Vieren in die Luft ist und dann hinten raus gedonnert hat. Bei den ersten zwei Sprüngen habe ich noch gelacht, aber der kam immer höher. Nach ein paar von diesen "Hüpfern" merkte ich, dass ich es nicht schaffe und habe losgelassen, als er von der Bande weg war. Trotzdem waren zwei Bänder im Fuss futsch.

            Kommentar

            • Imzadi
              • 03.01.2010
              • 278

              #26
              Sowas reite ich nicht mehr. Mein Jungpferd bockt nicht. Steigt nicht. Glotzt nicht. Muss zwar manchmal dran erinnert werden, dass schneller laufen auch eine Option ist...
              Bin zu alt für sowas. Wenn die Futtermenge stimmt, der Sattel passt und das Pferd reichlich, am besten 24 h Auslauf hat und trotzdem über leichte Freudenhüpfer hinaus bockt - darf sich jemand anders darauf oder darunter die Knochen brechen...ist ja schliesslich Hobby und Spaß, keine Notwendigkeit.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
              28 Antworten
              7.727 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
              10 Antworten
              533 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
              7 Antworten
              291 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Geisha
              von Geisha
               
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              21 Antworten
              557 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              6.141 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Lädt...
              X