Absetzer transportieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bellatrix
    • 11.04.2017
    • 5

    Absetzer transportieren

    Hallo liebes Forum,

    mein Fohlen ist halfterführig, lässt sich artig anbinden und kennt auch schon den Hänger. Ist allerdings noch nie damit gefahren, sondern nur ein paar Mal drauf geklettert und wieder runter gestiegen.
    Sie soll nächstes Jahr, wenn sie ca. 7-8 Monate alt ist, in eine Fohlenherde umziehen. Zuvor wird sie von der Mutter Stück für Stück getrennt und in eine andere Herde auf dem Hof integriert, sodass der Absetztag nicht auf den Tag der Fahrt zur Fohlenweide fällt. Ich plane, sie mit einem ihrer Kumpels, mit dem sie schon jetzt gut befreundet ist, und der auch schon sehr routiniert beim Hängerfahren ist, zum neuen Stall zu fahren. Fahrtzeit ist ca. eine Stunde und die Strecke ist etwas bergig.

    Ich bin mir sehr unschlüssig, wie ich das ganze gestalten soll. Soll ich sie mit oder ohne Trennwand verladen? Anbinden oder nicht? Ich kenne es eigentlich nur so, dass nicht halfterführige Fohlen, die das Anbinden noch nicht kennen, frei ohne Trennwand im Hänger transportiert werden.

    Könnt ihr mir Feedback zu meinen Überlegungen geben und mir schildern, wie ihr das mit euren Fohlen macht?
    LG
  • Penfold
    • 22.06.2014
    • 802

    #2
    Ich habe bisher erst 2 Absetzer transportiert. Das erste Mal über eine Entfernung von 350 km und beim Zweiten 200 km. Jedesmal war es ein Einzeltransport. Trennwand rein, Fohlengitter montiert und angebunden. Bei zwei Pferden würde ich auch eine Trennwand nutzen.

    Kommentar

    • Bellatrix
      • 11.04.2017
      • 5

      #3
      Kannten deine Absetzer das Anbinden zuvor schon? Ich denke schon, oder?

      Kommentar

      • Waltess
        • 31.12.2006
        • 2109

        #4
        Trennwand raus, gut einstreuen, lose rauf und Fohlengitter anbringen. Und nicht vergessen die vordere Tür abzuschließen oder zuzubinden.
        Leute mit Pferden
        haben das Glück auf Erden
        doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Waltess Beitrag anzeigen
          Trennwand raus, gut einstreuen, lose rauf und Fohlengitter anbringen. Und nicht vergessen die vordere Tür abzuschließen oder zuzubinden.
          Genau so. Und ggf. vorne wenn vorhanden ein paar kleine Stroh- oder Heuballen hinpacken, damit das Fohlen sich auch bei wackligem Stehen beim ersten Bremsen nicht weh tut.

          Die Fohlen balancieren sich frei wesentlich besser aus, oft stehen sie bei der Ankunft verkehrt herum auf dem Anhänger, scheint vielen angenehmer zu sein. Auch das Ausladen vorwärts ist für so einen Zwerg viel angenehmer! Rückwärts ins Unbekannte zu gehen ist nicht sehr einladend.

          Kommentar

          • Penfold
            • 22.06.2014
            • 802

            #6
            Zitat von Bellatrix Beitrag anzeigen
            Kannten deine Absetzer das Anbinden zuvor schon? Ich denke schon, oder?
            Ja, aber dass schreibst du ja auch in deinem Post. Wenn sie es nicht kennen, dann binde ich auch nicht an.

            Kommentar

            • Cantus
              • 05.11.2009
              • 134

              #7
              Zitat von Waltess Beitrag anzeigen
              Trennwand raus, gut einstreuen, lose rauf und Fohlengitter anbringen. Und nicht vergessen die vordere Tür abzuschließen oder zuzubinden.
              So bin ich auch schon mehrfach gefahren und das jeweils über 900 km.

              Kommentar

              • Bohuslän
                • 26.03.2009
                • 2442

                #8
                Wir fahren alle Absetzer ohne Trennwand, dick eingestreut und mit Fohlengitter an der Hängerklappe. Auch wenn es mehrere sind. Probleme und Verletzungen gibt es so weitaus weniger.
                http://www.reutenhof.de

                Kommentar

                • Neuzüchter
                  • 09.04.2003
                  • 2159

                  #9
                  Ich würde sie mit Trennwand fahren und anbinden. Wichtig ist fahren! Aufladen und fahren, nicht noch Pipi machen, Kaffee trinken, Papiere suchen. Wir haben Fohlen schon mit dem Absetzen gafahren allerdings dann mit erfahrenem Grosspferd.
                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                  Kommentar

                  • Uniqua
                    • 20.03.2005
                    • 6631

                    #10
                    hallo,
                    habe denke ich schon ca 15 fohlen abgesetzt und gefahren und wir haben sie immer ohne Trennwand, frei laufend gefahren und bis jetzt war alles gut !!!

                    Kommentar

                    • Missy Winchester
                      • 18.09.2017
                      • 17

                      #11
                      Wenn ihr hier ohne Trennwand schreibt, meint ihr dann komplett ohne Querstangen?
                      Oder dann mit durchgängigen? Da hätte ich Angst, dass das Fohlen drunter durch rutscht. Und ganz ohne Querstangen geht das? Zwecks Hängerstabilität?

                      Ich habe keinen Plan von dem Thema, muss aber nächstes Jahr dann auch meinen Absetzer abholen...

                      Kommentar

                      • Bohuslän
                        • 26.03.2009
                        • 2442

                        #12
                        Ohne Trennwand und ohne durchgehende Brust- und Heckstange, der Hänger ist innen komplett leer. Um die Stabilität unseres Hängers (Ifor) habe ich mir noch nie Sorgen gemacht.

                        Ich habe die übelsten Dinge beim Verladen erlebt - immer im Zusammenhang mit dem Anbinden von Jungpferden. Auch wenn sie das Anbinden in bekannter Umgebung gewohnt sind und nie Probleme machen, wenn sie beim Füttern, am Putzplatz stehen, habe ich schon einige panisch erlebt wenn sie im Hänger angebunden werden. Über die Bruststange steigen war dabei noch das kleinste Problem. NIE würde ich Absetzer mit Trennwand transportieren!
                        Zuletzt geändert von Bohuslän; 17.10.2017, 12:53.
                        http://www.reutenhof.de

                        Kommentar

                        • Missy Winchester
                          • 18.09.2017
                          • 17

                          #13
                          Machst du den dann einfach hinten komplett zu? Dann braucht der ja kein extra Fohlengitter, oder?
                          Ein Ifor ist ja auch mein Traum, aber ob der bis nächstes Jahr in Erfüllung geht...

                          Kommentar

                          • Browny
                            • 13.11.2009
                            • 2640

                            #14
                            Hm, aber auch wenn ein erwachsener Wallach wie oben beschrieben mit dem Absetzer im Hänger steht ohne Trennwand und frei?

                            Kommentar

                            • Bohuslän
                              • 26.03.2009
                              • 2442

                              #15
                              So war es nicht gemeint! Fohlen allein im Hänger! Kennen sich Fohlen und Wallach? Vertragen sie sich gut? Ein Fohlen in den Hänger zu schieben, das sich vor dem unbekannten Pferd fürchtet, das evt. noch kurz die Ohren anlegt, ist nicht so doll. Andersrum aufzuladen ist noch blöder.
                              http://www.reutenhof.de

                              Kommentar

                              • samira127
                                • 20.07.2005
                                • 2670

                                #16
                                wir haben heute gerade zwei anbestzer geholt. der eine kannte anbinden, der andere eher weniger. führbar waren beide mehr konnten die nicht. haben beide ganz normal aufgeladen mit stangen und trennwand. beide pferde aren vorher schon recht müde und standen die ganzen fast zwei stundenf ahrzeit super entspannt. waren beide recht klein (ponyabsetzer) und der eine wollte die ganze zeit mit dem hintern an die trennwand und den habe ich etwas länger angebunden. der ander der das anbinden ncht so gut kannte habe ich normal kurz angebunden und dann sind wir los gefahren. beide absetzer kannten sich auch nicht aber nach der fahrt und nun in der fremden umgebeung sind beide schon ganz dicke miteinander. ich habe so schon einige absetzer gefahren und würde es gar nicht anders machen. hatte zwischendurch einmal kurz geguckt ob es beiden gut geht und dann zugesehen das wir nach hause kommen nd die beiden in die box.

                                Kommentar

                                • Tante
                                  • 31.07.2010
                                  • 1137

                                  #17
                                  Wenn ihr die Trennwand rausmacht, habt ihr dann eine lange Stange hinten drin? Ich wurde vom Hängerhersteller extra noch beim Kauf hingewiesen, dass ich nur mit beiden hinteren Stangen eingehängt fahre, da sonst der Aufbau nicht stabil genug ist und Schaden davon nimmt. Ok, die Klappenverriegelung aussen gibt etwas Stabilität, aber anscheinend sieht das der Hersteller nicht als ausreichend an.

                                  Kommentar

                                  • TahitiN
                                    • 21.03.2011
                                    • 2435

                                    #18
                                    Ich habe damals für vorne und hinten eine Stange bestellt,wenn die Trennwand raus ist. War mir auch empfohlen!!!
                                    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6025

                                      #19
                                      tante ohne alles kann man ausnahmsweise mal fahren, sollte aber nicht die regel sein, eben wegen der stabilität.
                                      wenn so was öfter gemacht wird, dann für vorne und hinten durchgehende stangen besorgen

                                      Kommentar

                                      • Tante
                                        • 31.07.2010
                                        • 1137

                                        #20
                                        Danke Charly Ich habe keine Fohlen und muss damit keine transportieren. Es hat mich nur interessiert, weil ich immer noch ein schlechtes Gewissen habe, weil ich mal einen BW Schrank ohne hintere Stange transportieren musste. Und vielleicht ist dieser Hinweis des Herstellers auch für andere interessant.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        15 Antworten
                                        264 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.983 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.744 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.984 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X