Ich habe auch eine Kandidatin die auf dem Hof nur breit einsteigt. Lustigerweise wenn es vom Turnier heimgeht, steigt sie auch schmal ruckzuck ein.
Aber es war nicht immer so. Es gab auch Zeiten wo sie gar nicht wollte ohne schlechte Erfahrungen gemacht zu haben.
Wir haben dann irgendwann die Longen zu Hilfe genommen (hinten Kreuzen) und haben ihr den Rücktritt verwehrt. Das war absolut stresslos und sie hat es recht schnell kapiert. Aufgeregt hat sie sich nie. Heute müssen die Longen nur noch am Hänger hängen
Aber um aufs Thema zurückzukommen.... Als sie dann oben stand (breit eingestiegen) hat der Helfer die Longe mehrmals um den Ring an der Seite gewickelt und damit war sie oben gesichert. Auf ein Schwanken oder Rücktreten ihrerseits kam ja der Druck der Longe und sie ging sofort nach vorne. Wir machen das konsequent heute noch so, damit der andere genügend Zeit hat die Wand zu korrigieren, den Bügel einzuhängen und damit Madame schön brav bleibt.
Aber es war nicht immer so. Es gab auch Zeiten wo sie gar nicht wollte ohne schlechte Erfahrungen gemacht zu haben.
Wir haben dann irgendwann die Longen zu Hilfe genommen (hinten Kreuzen) und haben ihr den Rücktritt verwehrt. Das war absolut stresslos und sie hat es recht schnell kapiert. Aufgeregt hat sie sich nie. Heute müssen die Longen nur noch am Hänger hängen

Aber um aufs Thema zurückzukommen.... Als sie dann oben stand (breit eingestiegen) hat der Helfer die Longe mehrmals um den Ring an der Seite gewickelt und damit war sie oben gesichert. Auf ein Schwanken oder Rücktreten ihrerseits kam ja der Druck der Longe und sie ging sofort nach vorne. Wir machen das konsequent heute noch so, damit der andere genügend Zeit hat die Wand zu korrigieren, den Bügel einzuhängen und damit Madame schön brav bleibt.

Kommentar