Pferd mit ausgeheiltem Sehnenschaden kaufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kamoroso
    • 23.07.2006
    • 366

    Pferd mit ausgeheiltem Sehnenschaden kaufen

    Hallo wir haben auf der Suche nach einem netten Freizeitpferdchen eine 10 jährige Stute angeboten bekommen. Diese Stute hatte 4 jährig einen Sehnenschaden. was genau weiß ich noch nicht. Jetzt wäre die Sehne geschallt und es wäre alles okay. Das Pferd stand die letzten Jahre auf der Wiese-
    So nun zu meinen Fragen:

    Kann man so ein Pferd für den reinen Freizeitbereich ohne Bedenken kaufen ?
    Was kann man für so ein Pferd bezahlen ?


    Viele Grüße Kamoroso
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13532

    #2
    Zum Thema bezahlen kann ich wenig beisteuern.

    Meine Stute hat sich 5jährig einen Hufnagel in die Sehne gerammt, zog beim Schmied weg, um nach einer Fliege zu zucken und der Nagel war noch nicht abgeknipst. Sehnensplitting-OP, drei Monate Box, drei Monate Aufbauphase. Drei Jahre lang nur auf guten Böden geritten. Das Pferderl ist heute fitte 20, ging Dressur bis S, hat zahlreiche Platzierungen bis M** und ging wegen dieser Sache keinen Tag mehr lahm.

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4752

      #3
      Die letzten Jahre auf der Koppel? Von wieviel Jahren ist die Rede? Die Frage für mich wären , warum?
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar

      • kamoroso
        • 23.07.2006
        • 366

        #4
        Da sollte sie Fohlen bekommen,,,

        Kommentar

        • Püppi
          • 16.06.2011
          • 213

          #5
          Also wenn die lahmfrei geht und der US gut ist warum nicht? Für den Freizeitbereich wird das wohl gehen. Allerdings würde ich da nicht mehr als 1'500 oder 2'000 Euro bezahlen... (nicht unbedingt wegen dem Sehnenschaden, halt sonst die Umstände)

          Kommentar

          • ganzkleinewolke
            • 28.12.2011
            • 945

            #6
            Die Frage mit der Sehne wird Dir niemand beantworten können!
            Es gibt Pferde die dort generell anfällig sind, wie soll man das denn wissen?
            Entweder ist es wie oben Llwella beschrieben oder einfach ein Montagspferd....
            Allerdings nett, dass man Dir das mitgeteilt hat - das finde ich super.
            Ist nicht selbstverständlich.
            Und vom Preis her - schwierig, da treffe ich gar keine Vorhersage.

            Kommentar

            • Sabine2005
              • 17.06.2005
              • 7790

              #7
              Sind die Fohlen auch gekommen? Falls nicht, warum wurde sie dann nicht wieder angeschoben?

              Kommentar


              • #8
                Ich seh es etwas vorsichtiger als meine Vorschreiber, da ich selbst tatsächlich kein Pferd kenne, bei dem ein angeblich ausgeheilter Sehnenschaden auch dauerhaft geheilt blieb, wenn es wieder geritten wurde.
                Wir haben selbst gerade so einen Fall im Stall, Stute auf dem Weg zur Grand Prix-Reife, Sehnenschaden, 1,5 Jahre Weide, Kontrolle okay, ganz vorsichtig antrainiert - nach 4 Monaten wieder lahm. Die tobt problemlos auf der Weide durch tiefe Moorböden etc., aber die Belastung beim Reiten hält die Sehne nicht aus (und es war wirklich nur leichtes antrainieren).
                Für den Wallach einer Freundin war schon die Belastung auf E-Dressur-Niveau mit ihrer kleinen Tochter nach vermeintlich ausgeheiltem Sehnenschaden zuviel. Und das sind nur zwei von etlichen Beispielen, die ich kenne.

                Ich hätte Sorge, dass so eine "Schwachstelle" zur Dauerbaustelle wird. Und dann steckt man am Ende das beim Kauf gesparte Geld in die Tierarztbehandlung und hat trotzdem nix zum Reiten.

                Kommentar

                • Neuzüchter
                  • 09.04.2003
                  • 2159

                  #9
                  Habe gerade ein Pferd mit ausgeheiltem Sehnenschaden von Anfang des Jahres gekauft. Wenn es nicht sein soll bricht sie sich übermorgen nen Halswirbel. Wenn man sicher sein will kauft ma n ein neues Fahrrad.
                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #10
                    ich wäre da auch sehr vorsichtig, normalerweise gibt es keinen weitern schaden an der gleichen stelle, häufig aber kurz darüber oder darunter.
                    wichtig wäre zu wissen, wie es zu dem schaden gekommen ist...
                    wiese ist keine belastung... wenn die nun angeschoben wird, kann da schnell wieder was passieren.
                    bindegewebsschwäche hat auch eine genetische komponente
                    wäre die stute seit dem sehnenschaden 4 jährig weiterhin belastet worden und bis jetzzt ohne weiteren schaden, würde ich es riskieren, in der hier dargestellten konstellation hätte ich bauchschmerzen

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4024

                      #11
                      ...wobei die Frage nach den Fohlen wieder an Bedeutung gewinnt....
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • moonlight^
                        • 23.09.2005
                        • 1616

                        #12
                        Es kommt ja auch etwas auf den Schaden an und wie es passiert ist. Meine hatte die tiefe Beugesehne leicht angerissen und ist danach wieder M Springen gegangen und war nie mehr lahm. Den Schaden kann man mittlerweile nicht mehr erkennen, also kein Narbengewebe erkennbar. Für den Freizeitbereich (A-L Niveau) sollte ein ausgeheilter Schaden kein Problem darstellen ausser es handelt sich so oder so um ein Pferd mit der schwachen Sehnen. Aber das weiss man ja so gut wie nie, wenn mein ein Pferd kauft. LG

                        Kommentar

                        • Rigoletto
                          • 03.08.2014
                          • 410

                          #13
                          Ich würde mich an eurer Stelle einfach noch ein bisschen nach anderen Pferden umschauen und mir die Sache nochmal gründlich überlegen.

                          Kommentar

                          • kamoroso
                            • 23.07.2006
                            • 366

                            #14
                            Wir haben uns gegen das Pferd entschieden.. Suchen jetzt aktuell noch ein weiter .. Also wer ein kleines liebes Freizeitpferdchen für ein erwachsenen Reitanfängerverkaufen möchte.. gerne Haflinger, Haflinger-Mix , Quater...etc... bis 155 cm ,gesund ... Bitte melden !!!!

                            Kommentar

                            • Coletto
                              • 26.02.2015
                              • 983

                              #15
                              Kann es auch ein Tinker sein? 143 Stckm, Rappe mit 4 x weiß. Sehr lieb.
                              Heute gerade vom Angebot erfahren. Standort Niedersachsen.

                              Kommentar

                              • kamoroso
                                • 23.07.2006
                                • 366

                                #16
                                Hallo ein Tinker soll es nicht sein. Aber trotzdem vielen dank !

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                20 Antworten
                                375 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                11 Antworten
                                5.989 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                7 Antworten
                                525 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                75 Antworten
                                29.747 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Roullier
                                von Roullier
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                56 Antworten
                                28.989 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Tante
                                von Tante
                                 
                                Lädt...
                                X