Ich suche nach einem Reithalfter, das das Gebiss ruhig zum Liegen bringt und die Unterkieferbewegung etwas einschränkt. Ausprobiert bisher Hannoverarisch, Micklem. Bei beiden gehen trotz korrekter und auch nicht zu fester (3-4 Finger drunter) Verschnallung gebissunabhängig manchmal die Maulwinkel leicht auf. Beim Hannoveranischen lag das Gebiss schön ruhig, Pferd wirkt zufrieden, kaut sehr schön. Das von mir eigentlich grundsätzlich präferierte englisch kombinierte lässt auch bei festerer Verschnallung viel Spiel für Unterkiefer und Gebiss, hektisches Kauen und Spielen mit dem Gebiss, die Maulwinkel bleiben aufgrund der anderen Sperrriemenposition aber wünschenswert intakt.
Hat jemand Erfahrung mit den neueren Reithalftern (Kieffer Tara o.ä....)? Mein Pferd hat einen etwas asymmetrischen Kopf, was auch das Anpassen neuer Trensen nicht vereinfacht :-(((
Hat jemand Erfahrung mit den neueren Reithalftern (Kieffer Tara o.ä....)? Mein Pferd hat einen etwas asymmetrischen Kopf, was auch das Anpassen neuer Trensen nicht vereinfacht :-(((
Kommentar