Pferde auslasten ( training ) aber möglichst schonend für den Menschen Ideen gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bella Dia
    • 11.04.2012
    • 169

    Pferde auslasten ( training ) aber möglichst schonend für den Menschen Ideen gesucht

    Hallo ihr lieben , leider muss ich mich kurzfristig Irgendwann im Mai / Juni einer größeren Op unterziehen und falle so wie es aussieht doch Minimum 2 Monate raus was alles schwere Körperliche arbeiten an geht.
    Ansich wäre das ja kein Problem Pferde stehen im Offen/ Laufstall ( Wetterbedingt ) und kommen auch Stundenweise zusätzlich zum Sandpaddock auf die Weide .

    Leider funktioniert das aber so gar nicht.
    Meine beiden Reitpferde sind aktuell voll im Training und stehen richtig im Saft - ich habe auch leider eher die Modelle total arbeitsgeil und leider absolut " Mistviecher" wenn sie nicht ausgelastet sind.
    Das äußert sich dann in Kloppereien in der Herde und mutwilligem kaputtmachen oder ausbrechen ( und ja 160 cm Zaun werden da locker flockig übersprungen )

    30 min longieren mit vielen Galopp und Trab Sequenzen ( also nur schritt zum aufwärmen und kühlen) über Stangen und Cavaletties bringt die zwei nicht mal minimal ins schwitzen.

    Ich habe das mit der Op jetzt echt lange geschoben aber ich merke mehr und mehr es geht nicht mehr. Ich kann tageweise kaum was machen weil mir die Knochen so weh tun.

    Nun habe ich gesucht und gesucht das ich eine RB finde aber wir sind hier sehr ländlich und es ist niemand zuverlässiger zu bekommen.
    Genauso Teilberitt ( ich hatte jemanden da aber das war die Fraktion runterriegeln und LDR live danke nein )
    Meine beiden sind L und M platziert Dressur und Springen und wirklich artig unterm Sattel. Sie sind jetzt vlt nicht unbedingt selbstläufer aber tolle korrekte Lehrpferde. Trotzdem findet sich sogar ohne Kostenbeteiligung keine vernünftige RB ( auch niemand der zumindest gegen Bezahlung vernünftig was macht) hier hat halt wirklich eher jeder selber Pferde hinterm Haus.

    Vollberitt kann ich mir einfach auch nicht leisten für 2 Pferde für 3 Monate.

    Hat jemand eine weitere Idee wie ich die zwei wenigstens 2-3 x die Woche K.O bekomme ?
    Für 1 x die Woche habe ich jemanden der wenigstens meinen Platz in der Springstunde mit beiden übernimmt aber ich bekomme sie einfach mit longieren nicht ausgelastet.

    Reiten wird wohl insgesamt mindestens 4 Wochen gar nicht gehen. aber auch jetzt ich kann kaum was tun ohne große schmerzen.


    Um dem Vorzubeugen
    Sie stehen im Offenstall und können sich 24 h frei bewegen außer zum Kraftfutter füttern haben auch gut 900 m2 Sandauslauf mit insgesamt 4 Pferden
    Kraftfutter ist 1 Hand Hafer und 1 Becher Marstall Mineralfutter ( Getreidefrei)

    Ansonsten Heulage aus Netz 24h
    Weidegang je nach Wetter ca 5-6 h täglich


    Die beiden kaoten sind eigentlich super lieb und Herzensgut und wollen wirklich arbeiten . Aber ich kann einfach nicht so wie ich will.
    Ich habe jetzt mehrfach versucht wenigstens 1-2 arbeitsfreie Tage einzubauen jedesmal ist dann was , entweder sind die Eisen ab , sie ärgern die anderen beiden ( Stute mit Fohlen ) , oder sie brechen aus - was trotz doppeltem Zaun wirklich nicht lustig ist .


  • one
    • 25.07.2011
    • 708

    #2
    Ich war mal in einer ähnlichen Situation und habe das Pferd dann 3 Monate lang 24/7 auf die Weide gestellt. Eisen ab, fertig.
    Vorausgesetzt deine Weide ist groß genug, sollte das reichen. Am besten in eine Herde.

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4133

      #3
      Da schließe ich mich an. Wenn du noch zeit hast, wäre abtrainieren gut und dann einfach raus
      Super Lösung ist auch platz mit aquatrainer, aber halt nicht billig. Allerdings sind sie dann sofort wieder voll einsetzbar und sehen super aus.

      Kommentar

      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2159

        #4
        Hast Du einen sicheren Platz? Ist es ein Zeit oder ein Kraftproblem? Ich kann mein Pferd auch gar nicht wegstellen, er hat ein Lungenproblem mit Schleimbildung wenn er nicht fünfmal die Woche läuft erstickt er. ich habe ein RoundPen gebaut - 20m - da kommt er rein wenn ich wenig Zeit habe, bei mehr Zeit fahre ich in die Halle weil er da auch mal ein paar Meter geradeaus laufen kann. Er ist dann ganz frei. Ich finde Galopp weniger effektiv als häufiges Wechseln der Richtung und der Gangart. Mein Pferd ist so leider so stark, dass er im Winter geschoren sein muss weil er nicht richtig ans Atmen kommt ohne zu Schwitzen. Und er lebt auch im Offenstall und kann das ganze Jahr auf die Weide. Viel Erfolg!
        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar

        • Bella Dia
          • 11.04.2012
          • 169

          #5
          danke ihr ,

          eisen ab ist leider keine Option da leider Ortopädische sind bei einem und der andere lahmt ohne sofort da haben wir schon mehrfach versucht ohne jedesmal nach zwei Wochen spätestens Lederhautentzündung und stocklahm trotz schuhen 24h die Hufsubstanz ist einfach bei dem bescheiden.

          einen festen eingezäunten Platz habe ich definitiv . 20 x 40 mit 190 hoher Bande

          Das Problem wird sein das ich mich nach der Op kaum bewegen kann . Die Narbe wird so gut 20 cm sein seitlich Bauch und Rücken , also ich denke alles an bewegen wird ganz ganz böse sein die ersten 2-4 Wochen nach der Op.
          Ich denke ich bin 4-5 Tage im Krankenhaus ( für die Zeit habe ich eine Lösung , die kann danach aber nicht weiter da die das nur als absolute Macht )
          Schwer heben bücken schnelle Bewegungen etc wird wohl kaum machbar sein und eig sollte ich auch viel liegen die ersten 4 Wochen ( ok das werde ich eh nicht aber naja )

          Zeitprblem ist gar keines Vorhanden
          ich bin noch mindestens 5 Monate krankgeschrieben - daher auch nur Krankengeld und kein Vollberitt möglich


          Ganz wegstellen geht leider nicht der eine hat einen KS Befund und muss aufgrund dessen zumindest x die Woche longiert werden .
          Und wegstellen funktioniert ja auch in eingangspost genannten Gründen eh nicht - ich möchte nicht 5 x am Tag Pferde vom Feld oder der Straße sammeln oder ständig den TA zum nähen von Wunden da haben. das ist ja genau das Problem wegstellen geht nicht die suchen sich dann eine Beschäftigung - und bisher war das jedesmal jeder Versuch NICHT gut .

          Letztes Jahr sind wir deswegen nicht mal mehr in den Urlaub gefahren da ich niemanden für 2 Wochen Pferde bewegen und auslasten gefunden habe.


          Kommentar

          • fredi
            • 24.02.2006
            • 675

            #6
            Reitbeteiligung wäre das Praktischste gewesen, aber wenn keine zu finden ist...
            Aber deine Rösser sind nicht mit ein paar Wochen Weide zufrieden? Wenn du sie vernünftig abtrainierst?
            Danach ist zu normalem longieren vielleicht Doppellonge noch eine Variante. Da kannst du etwas mehr machen als an der Einfachen- vor allem für den Kopf. Wirklich körperliche Kondition würde ich in der Zeit nicht fördern, eher niedrig halten.
            Kümmere dich lieber um deine Gesundheit! Die Pferde werden die wenig beachtete Zeit schon überleben.

            Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

            Kommentar

            • Browny
              • 13.11.2009
              • 2640

              #7
              Würde Fredi zustimmen - ich hasse es auch, eingeschränkt zu sein! Aber übertreibe es nicht gleich zu Beginn. Nicht, dass du deinen Knochen noch mehr Schaden zufügst...

              Auch beim longieren hast du ja Belastungen auf deinen Gelenken... versuche, dich zurückzuhalten.

              Wobei ich das mit dem KS-Pferd sehr gut nachvollziehen kann. Die kann man nicht einfach wegstellen und das Beste hoffen. Vielleicht kann der dann von jemandem die ersten Wochen longiert werden?

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #8
                wenn du zumindest jemand fürs grobe hast , könntest du es mit freispringen versuchen. wechselnde distanzen etc. lasten körperlich und geistig aus. nur standenschleppen müßte jemand anders
                gibt es bei euch in der gegend evt. eine junge reiterin, der du zumindest eines der pferde zur verfü+gung stellen kannst? voraussetzung, es bleibt bei dir und du gibt unterricht bzw. hast zumindest ein auge drauf?

                Kommentar

                • Bella Dia
                  • 11.04.2012
                  • 169

                  #9
                  Das Problem ist einfach wenn ich die Wegstelle brechen die aus und ich habe schon fort Nox oder werden fies zu den anderen bzw prügeln sich - ich habe das wirklich schon versucht , mehr als einmal das geht nicht Eisen ab reißen dann ist noch das kleinste Problem. das mit dem übern Zaun hüpfen das größere .

                  das ich mich schonen muss weiß ich ja daher suche ich ja alternativen bzw Lösungsideen manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht daher habe ich je gefragt.

                  Longieren geht mache ich jetzt ja auch immer im Wechsel mit reiten Sprich einen tag Longiere ich den einen und reite den anderen und dann umgekehrt.
                  und ich probiere auch schon 1-2 pausen tage einzubauen zb nach dem Springtraining aber da sind beide dann auch wirklich gut gefordert worden.

                  Ich könnte vlt nochmal meine Dressur RL bitten ob sie jeden 1 x die Woche reitet aber sie ist gesundheitlich auch eher angeschlagen .


                  ist einfach eine Kack Situation derzeit. Wenn alle Stricke reiten müssen die Pferde dann ab op nur noch im Paddock bleiben. und zur Not eben jeder einzeln raus von den Wallachen aber das würde ich so gerne vermeiden

                  Kommentar

                  • Bella Dia
                    • 11.04.2012
                    • 169

                    #10
                    Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                    wenn du zumindest jemand fürs grobe hast , könntest du es mit freispringen versuchen. wechselnde distanzen etc. lasten körperlich und geistig aus. nur standenschleppen müßte jemand anders
                    gibt es bei euch in der gegend evt. eine junge reiterin, der du zumindest eines der pferde zur verfü+gung stellen kannst? voraussetzung, es bleibt bei dir und du gibt unterricht bzw. hast zumindest ein auge drauf?
                    danke für deine Idee , das mit dem Zu verfügung stellen für den Zeitraum habe ich auch schon inseriert eben unter der Bedingung das die zwei nicht umgestellt werden.

                    Bis jetzt keine Resonanz. Bzw es haben sich zwei Mädels u 18 gemeldet die zusammen ohne Sattel ausreiten wollen etc und so ne Scherze .... ne sorry aber dafür gebe ich die nicht her.

                    Kommentar

                    • Takko
                      • 02.03.2012
                      • 319

                      #11
                      Aus welcher Gegend kommst du denn bzw. wo stehen die Pferde?

                      Kommentar

                      • Finy
                        • 14.02.2006
                        • 1975

                        #12
                        wenn die Zeit nicht das Problem ist und der Platz sicher eingezäunt, warum dann nicht 2x täglich raus? Morgens longieren...abends laufen lassen, oder anders rum? Dann müssen die nicht stundenlang kringeln, können sich ausbocken und sind schonmal bewegt bevor es auf die Weide geht. Auf jedenfall wünsche ich schnelle Genesung!

                        Kommentar

                        • Bella Dia
                          • 11.04.2012
                          • 169

                          #13
                          Zitat von Takko Beitrag anzeigen
                          Aus welcher Gegend kommst du denn bzw. wo stehen die Pferde?
                          Hi schreibst du mir eine Nachricht ich kann dir irgendwie keine schreiben

                          Kommentar

                          • fredi
                            • 24.02.2006
                            • 675

                            #14
                            Oder du gibst sie zum einfahren in der Zeit ;-)
                            Dann kannst du sie danach anspannen, wenn du mal nicht so fit bist.

                            Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

                            Kommentar

                            • Bella Dia
                              • 11.04.2012
                              • 169

                              #15
                              oh ne das lassen wir mal lieber dafür sind die zwei nicht geeignet und das kann ich mir auch nicht leisten. Vollberitt mit vernünftiger Haltung gibt es hier nicht unter 1200 euro pro Pferd pro Monat habe ich alles schon durchtelefoniert . Du in 24 h Boxenhaltung oder zu Lieschen Müller gebe ich die nicht dafür habe ich zuviel Zeit und Geld in die Ausbildung investiert.als das mir das ein Möchtegern kaputt macht

                              Kommentar

                              • Billie Jean
                                • 26.06.2010
                                • 496

                                #16
                                Vielleicht wäre es möglich ein Laufband für die Zeit zu mieten? Die Fa. Sascotec bietet das ab 15.- / Tag an.

                                LG

                                Kommentar

                                • Firebird
                                  • 07.02.2014
                                  • 89

                                  #17
                                  Leider kann ich dir keine Nachricht schicken, mich würde aber auch interessieren wo du herkommst/die Pferde stehen...

                                  Kommentar

                                  • Bella Dia
                                    • 11.04.2012
                                    • 169

                                    #18
                                    Zitat von Billie Jean Beitrag anzeigen
                                    Vielleicht wäre es möglich ein Laufband für die Zeit zu mieten? Die Fa. Sascotec bietet das ab 15.- / Tag an.

                                    LG
                                    hey klasse danke das ist ja top
                                    das wäre ja genial da rufe ich mal an !!!!!!!!

                                    Kommentar

                                    • shiraly
                                      • 06.12.2008
                                      • 530

                                      #19
                                      Eine Bekannte von mir hatte zwei siebenjährige rohe Pferde, die sie aus gesundheitlichen Gründen nicht (an)reiten konnte. Sie hat ihnen einen kleinen Lauf- und Springplatz gebaut, wo sie sie (jahrelang) täglich bewegt hat. Nur Freilaufen und Freispringen, Tempowechsel, Richtungswechsel, etc. etc. Die beiden sind mittlerweile verkauft und in Arbeit, waren aber damals sehr gut in Form.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      20 Antworten
                                      403 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      5.993 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      531 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.747 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      28.993 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...
                                      X