Sattelpad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cosi16
    • 07.01.2017
    • 21

    Sattelpad

    Hallo ihr Lieben.
    Nach langer Suche habe ich nun einen neuen Sattel.
    Hatte leider vorher einen unpassenden Sattel ( wusste es einfach nicht besser) auf meiner Stute.
    Hatte einen Osteopath da der hat sie angeschaut, mir Hausaufgaben gegeben und mir den Rat gegeben ein Pad unter den Sattel zu tun.
    Momentan habe ich so ein Memory Schaum Pad, hatte ich noch da.
    Damit bin ich aber nicht so zufrieden, es lässt sich so schlecht ausklammern etc.
    Hätte noch ein Lammfellpad da, aber bringt das überhaupt was in Bezug auf Dämpfung?
    Bevor ich jetzt nämlich den Sattel so anpassen lasse mit dem Fell ( wird wohl so etwas eng werden)
    Wollte ich mal eure Meinung hören.
    Was könnt ihr empfehlen? Das Lammfellpad ist kein Kunstfell und besitzt Wirbelsäulenfreiheit.
    Lg und einen schönen Sonntag

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

  • feuer-fee
    • 01.06.2015
    • 2062

    #2
    Lammfell ist viel besser wie das Memory Pad.
    Die Dämpfung ist prima(wenn gute Qualität) , es ist ein Natur Produkt (kann man direkt auf die Haut legen, allein schon durch die Beschaffenheit des Produktes stabilisiert es in verschiedene Lagen. (Sorry mein Deutsch reicht mal wieder nicht. Geht mir darum, dass es nicht nur wie ein Pad von oben gedrückt werden kann, sondern die Fasern auch waagerecht gut was mitnehmen). Ich nutze Baumlossen Sattel eben mit Fell und normale Sättel mit direkter Lammfell Unterlage. Habe die Schabracken von Mattes. Fahre so wunderbar und meine Kunden auch. Im Winter schmeiße ich mir noch so ein Lammfell sitz auf die normalen Sättel drauf, ist auch prima Bedenke nur, dass gutes Lammfell dick ist und es mit einbezogen werden sollte in die Sattelanpassung. Früher nahm man Wolldecken mehrfach zusammen gefaltet, hatten ähnlichen Effekt.

    Kommentar

    • darya
      • 20.02.2005
      • 3217

      #3
      Polypads (aus England) sind auch hervorragend!!

      Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

      Kommentar

      • kastel
        • 01.01.2010
        • 224

        #4
        Ich schwör auf das ogilvy pad


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk
        unsere HP:
        www.pferdetransporte-hofmann.de

        Kommentar

        • July
          • 28.08.2011
          • 397

          #5
          Zitat von kastel
          Ich schwör auf das ogilvy pad


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk
          Ich habe das Konkurrenzprodukt (Favorit in den USA und Kanada) das Flip half pad von Ecogold fürs springen und ansonsten Mattes Schabracke mir Lammfell.
          Bin mit dem Pad sehr zufrieden, Pferd läuft jedoch 3/4 der Zeit mit Lammfell da er sonst zu entzündeten Schweissdrüsen neigt


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • Virginie
            • 03.11.2011
            • 437

            #6
            Zitat von kastel Beitrag anzeigen
            Ich schwör auf das ogilvy pad


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk
            Dito , wir sortieren inzwischen sogar Stück für Stück unsere Mattes-Schabracken aus.

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4314

              #7
              so was?

              Kommentar

              • Cosi16
                • 07.01.2017
                • 21

                #8
                Zitat von feuer-fee
                Lammfell ist viel besser wie das Memory Pad.
                Die D�mpfung ist prima(wenn gute Qualit�t) , es ist ein Natur Produkt (kann man direkt auf die Haut legen, allein schon durch die Beschaffenheit des Produktes stabilisiert es in verschiedene Lagen. (Sorry mein Deutsch reicht mal wieder nicht. Geht mir darum, dass es nicht nur wie ein Pad von oben gedr�ckt werden kann, sondern die Fasern auch waagerecht gut was mitnehmen). Ich nutze Baumlossen Sattel eben mit Fell und normale S�ttel mit direkter Lammfell Unterlage. Habe die Schabracken von Mattes. Fahre so wunderbar und meine Kunden auch. Im Winter schmei�e ich mir noch so ein Lammfell sitz auf die normalen S�ttel drauf, ist auch prima Bedenke nur, dass gutes Lammfell dick ist und es mit einbezogen werden sollte in die Sattelanpassung. Fr�her nahm man Wolldecken mehrfach zusammen gefaltet, hatten �hnlichen Effekt.
                Leider ist mein Lammfellpad raus es passt leider überhaupt nicht unter meinen neuen Sattel.
                Also werde ich mich definitiv nach etwas andrem umschauen müssen

                Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                Kommentar

                • feuer-fee
                  • 01.06.2015
                  • 2062

                  #9
                  Deswegen schreibe ich ja, dass man bei Anpassung vom Sattel das Lammfell einbeziehen muss, sonst passt es eben nicht. Gibt ja noch andere Dinger. Acavallo Pads z.B. nur eben nix geht über ein qualitätsvolles Lammfell.

                  Kommentar

                  • Cosi16
                    • 07.01.2017
                    • 21

                    #10
                    Zitat von feuer-fee
                    Deswegen schreibe ich ja, dass man bei Anpassung vom Sattel das Lammfell einbeziehen muss, sonst passt es eben nicht. Gibt ja noch andere Dinger. Acavallo Pads z.B. nur eben nix geht �ber ein qualit�tsvolles Lammfell.
                    Ich hätte den Sattler gebeten noch mal zu schauen ob er den Sattel ändern müsste. Leider ist das Pad zu schmal, dadurch liegt der sattel auf dem Rand des Pads und ich denke das könnte drücken.
                    Aber vielleicht tauscht ja jemand mit mir gegen ein größeres Pad

                    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • feuer-fee
                      • 01.06.2015
                      • 2062

                      #11
                      Drücken soll es ja auf keinen Fall. Aber ist doch nicht schlimm, gibt doch so viele Alternativen. Der Acavallo Pad ist super dünn, da sollte es keine Probleme geben wegen Platzmangel.

                      Kommentar

                      • Cosi16
                        • 07.01.2017
                        • 21

                        #12
                        Zitat von feuer-fee
                        Dr�cken soll es ja auf keinen Fall. Aber ist doch nicht schlimm, gibt doch so viele Alternativen. Der Acavallo Pad ist super d�nn, da sollte es keine Probleme geben wegen Platzmangel.
                        Gibt's da ein spezielles nach dem ich schauen könnte?
                        Man wird da einfach von der Masse der Angebote fast erschlagen.


                        Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • feuer-fee
                          • 01.06.2015
                          • 2062

                          #13
                          Google einfach Acavallo Pad. Das Gel Pad.

                          Kommentar

                          • Roullier
                            • 31.05.2009
                            • 1146

                            #14
                            gibt's auch von BR, kostet weniger, tut's genau so.

                            Kommentar

                            • Cosi16
                              • 07.01.2017
                              • 21

                              #15
                              Zitat von feuer-fee
                              Google einfach Acavallo Pad. Das Gel Pad.
                              Schaue mir das mal an.
                              Hab jetzt bei e**y was ähnliches gefunden, zu nem relativ günstigen Preis.
                              Mal schauen ob das passen könnte

                              Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                              Kommentar

                              • feuer-fee
                                • 01.06.2015
                                • 2062

                                #16
                                Ich hatte 2mal ein Produkt was ähnlich sein sollte. 2mal war's ein Griff ins Klo. Vielleicht nur Pech.

                                Kommentar

                                • Cosi16
                                  • 07.01.2017
                                  • 21

                                  #17
                                  Zitat von feuer-fee
                                  Ich hatte 2mal ein Produkt was �hnlich sein sollte. 2mal war's ein Griff ins Klo. Vielleicht nur Pech.
                                  Ärgerlich.
                                  Wenns doof ist schick ich es zurück, zum Glück kein Privatverkauf.

                                  Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                                  Kommentar

                                  • Charly
                                    • 25.11.2004
                                    • 6007

                                    #18
                                    wenn der sattel nciht ganz passend ist, würde ich mir ein correctionpad zulegen. (z.b. Kavalkade)
                                    da sind pro seite 3 einschubtaschen drin und man kann entsprechend modeln, wo was rein muß und wo nicht
                                    ich nutze das bei meiner jungen stute seit jahren, da die immer noch wächst und sich verändert,. so kann man die anpasstermine wenigstens etwas herauszögern.
                                    den sattler bitten, den sattel etwas weiter als notwendig zu machen, so dass das correctionpad mit einlage darunter passt.
                                    je mehr muskeln aufgebaut werden, dann kann man erst die einlage und danach das pad weg lassen und dann passt der sattel ohne pad

                                    Kommentar

                                    • Cosi16
                                      • 07.01.2017
                                      • 21

                                      #19
                                      Zitat von Charly
                                      wenn der sattel nciht ganz passend ist, w�rde ich mir ein correctionpad zulegen. (z.b. Kavalkade)
                                      da sind pro seite 3 einschubtaschen drin und man kann entsprechend modeln, wo was rein mu� und wo nicht
                                      ich nutze das bei meiner jungen stute seit jahren, da die immer noch w�chst und sich ver�ndert,. so kann man die anpasstermine wenigstens etwas herausz�gern.
                                      den sattler bitten, den sattel etwas weiter als notwendig zu machen, so dass das correctionpad mit einlage darunter passt.
                                      je mehr muskeln aufgebaut werden, dann kann man erst die einlage und danach das pad weg lassen und dann passt der sattel ohne pad
                                      Danke für den Tipp. So ein Pad hatte ich sogar mal. Mir geht's eher um etwas das etwas dämpft auf anraten meines Osteopathen.


                                      Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                                      Kommentar

                                      • Roullier
                                        • 31.05.2009
                                        • 1146

                                        #20
                                        Gab's da nicht mal eins von busse mit super guten dämpfwerten?Das war hauchdünn und recht teuer...
                                        Ich war auch der Ansicht dass ein Sattel so passen muss. Und dann gab's da meine Stute.... Die wollte unbedingt ein lammfell drunter haben

                                        mepmep108@gmail.com

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.754 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        534 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        291 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.145 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X