Empfindliche Schulterpartie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lockenkopf
    • 27.03.2015
    • 105

    Empfindliche Schulterpartie

    Hallo zusammen!
    Ich habe folgendes Problem und hoffe auf ein paar gute Tips von Euch: Mein 4jähriger hat eine sehr druckempfindliche Schulterpartie. Mit Springsattel kein Problem, mit Dressursattel, wo ja hinter dem Schulterblatt punktuell mehr Druck entsteht, fühlt er sich unwohl: der Rücken wird fest, Stellung und Biegung fallen ihm deutlich schwerer und an der Hand wird er stark. Kurzum: er wehrt sich. Beide Sättel sind erst kürzlich vom Sattler angepasst worden.
    Welche Erfahrungen habt ihr mit unterschiedlichen Pads? Mit dem Eskadron Trapez Pad geht er etwas besser (scheint den Druck zu mildern ). Bin für jeden Rat dankbar!
    SG Lockenkopf

    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    wird der auch im geradeaus so wehrig oder eher in den wendungen? oft liegt das problem darin das der widerrist rechts und links mehr druck bekommt wenn die sich biegen sollen und der wirbelkanal zu eng ist oder zu viel gepolstert wurde. würde auch dazu passen das der mit pad besser geht, da wird der sattel ja etwas angehoben und abgepolstert. würde mal drauf achten unnd die hand in die kammer vorne reinhalten in den wendungen.

    Kommentar

    • Lockenkopf
      • 27.03.2015
      • 105

      #3
      Geradeaus eher klemmig und festgehalten im Rücken. Aber der Tipp ist super, da werde ich nochmal genauer drauf achten. Danke!

      Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        sind spring- und dressursattel von der gleichen marke?
        evt. ist auch das kopfeisen beim dressursattel länger und daher unangenehmer.
        von passier und butterfly gibt es dressursättel, die dem bereich extrem zurückgeschnitten sind

        ggf. könnte man den vorhandenen dressursattel weiten lassen und dann mit correctionpad arbeiten. da kann man dann auf-und abpolstern und sehen, wieviel luft er vorne am trapezmuskel benötigt, damit es angenehm ist

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
        27 Antworten
        7.606 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag donnerlottchen  
        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
        10 Antworten
        523 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
        7 Antworten
        460 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Schockstrand  
        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
        7 Antworten
        285 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Geisha
        von Geisha
         
        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
        21 Antworten
        552 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Lädt...
        X