Hilfe, technisches Genie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BubuFan
    • 24.06.2008
    • 667

    Hilfe, technisches Genie

    Ich habe folgendes Problem:
    Mein Wallach ist ein technisches Genie. Er öffnet jede ausbruchsichere Boxentür. Selbst zusätzliche Sicherungen mit Stricken bringen nichts.
    Er macht jeden Knoten auf.
    Inzwischen muss ich die Boxentür mit ner zusätzlichen Schraube sichern.

    Die Paddockstange aus Holz hat er schon fast durchgenagt und das waren richtig dicke Baumstämme. Obwohl ich sie schon mit allem möglichen Zeug eingestrichen hab, das interessiert ihn nicht.
    Ich hab die Stangen mit Schmeineschmalz, mit Räucherschinken, mit Waffenöl und mit Tabasco eingeschmiert. Er nagt weiter.
    Normales Verbissschutzmittel, ha, da lacht er nur drüber.
    Wenn er meinen Traktor erwischt, dann leckt er das alte Motoröl ab oder knabbert die Hydraulikleitungen an. Dabei ist ihm völlig wurscht, ob der Motor läuft oder nicht.

    Koppelpfosten kontrolliert er regelmässig auf festen Halt, obwohl richtig gut Strom auf´m Zaun ist. Er zerrt an den Stellen, wo kein Band läuft.

    Was kann ich denn tun, um ihm das alles abzugewöhnen?
  • Geisha
    • 26.08.2002
    • 2684

    #2
    Zitat von BubuFan Beitrag anzeigen
    Ich habe folgendes Problem:
    Mein Wallach ist ein technisches Genie. Er öffnet jede ausbruchsichere Boxentür. Selbst zusätzliche Sicherungen mit Stricken bringen nichts.
    Er macht jeden Knoten auf.
    Inzwischen muss ich die Boxentür mit ner zusätzlichen Schraube sichern.

    Das kenn ich da haben dein Dicker und mein Dicker wohl gemeinsame Vorfahren

    ich nehm diese Dinger, die bei den Hängern mit kommen ( als Sicherung für die Stangen) - die aussehen wie ein SZ
    das klappt ne Weile, denn Schrauben holt er raus, er nippelt daran bis sie "hochkommen" und dann wird sie durch die Gegend geschmissen

    das schlimme bei meinem ist ER ZEIGT ES ANDEREN
    jedes meiner Pferde, die bei ihm GEGENÜBER mal in der Box stand, hat das gelernt....

    Anbinden ist eine Show.. guckste ist er ganz brav
    guckste nicht, geht er stiften....

    gelöst hab ich das Problem ( mir gingen die "Schrauben aus" ) in dem ich oben eine Gittertür eingebaut habe, so kann er nicht an den Riegel.

    Auf den Weiden respektiert er den Strom- menos mal

    LG Geisha
    Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
    das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15252

      #3
      Zitat von Geisha Beitrag anzeigen
      ich nehm diese Dinger, die bei den Hängern mit kommen ( als Sicherung für die Stangen) - die aussehen wie ein SZ
      Als Alternative dazu kann man auch Karabinerhaken verwenden.

      Ich hatte auch mal so einen "Intelligenten". Die Tür zum Paddock konnte er locker öffnen. Zur Sicherung "Splind" (SZ-Teil) reingemacht, KEIN Problem fürs Cleverle. Die Lösung war ein Karabinerhaken!! Die gibts ja in verschiedenen Grössen und Stärken fürs Klettern.

      Wenn Du zB eine zusätzliche Sicherung mit Strick gemacht hast, das Teil einfach durch Kette mit Karabinerhaken ersetzen.

      Kommentar

      • bettyfrog
        • 25.06.2002
        • 771

        #4
        Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
        Als Alternative dazu kann man auch Karabinerhaken verwenden.
        Nimm ab den mit Schraubverschluss. Meine Schlaumeierin macht den einfachen auf
        Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
        Che Guevara

        Kommentar

        • Ive
          • 01.08.2008
          • 1007

          #5
          Vielleicht will er auf die Weide

          Kommentar

          • feuerteufelchen
            PREMIUM-Mitglied
            • 15.10.2006
            • 977

            #6
            Bei uns im Stall haben die Stallbesitzer alle Türen nicht nur oben mit einem Schieberiegel versehen, sondern auch direkt am Boden. Die oberen Riegel bekamen auch einige Pferde auf. Untn kam bisher keines ran.

            Unser Alter kann auch alle Knoten öffnen. Und am alten Hof hat er es immer wieder geschafft, seinen Panikhaken zu öffnen. Da hatten die Stallbesitzer die Anbinder mit Draht gegen Verbiss schützen wollen. Perfekt zum selber befreien.

            Kommentar

            • Pavarotti
              • 20.05.2007
              • 867

              #7
              Wenn er meinen Traktor erwischt, dann leckt er das alte Motoröl ab oder knabbert die Hydraulikleitungen an. Dabei ist ihm völlig wurscht, ob der Motor läuft oder nicht.
              Aber er bekommt sonst schon was zu Fressen und Saufen?


              Für die Boxentüren habe ich von Krämer Sicherheitstürriegel - bis jetzt erfolgreich:



              Für die Koppeln und Ausläufe könntest du die Holzzäune gegen Kunststoff austauschen - Freunde von mir sind damit recht glücklich, da die wohl auch nicht splittern und keinen Verbiss erleiden. Aber mir ist bewußt, dass es sehr kostenintensiv ist, gerade wenn man bereits Zäune hat und das nur für ein Pferd ist...

              Kannst du deine Pfosten der Elektrozäune vielleicht durch längere ersetzen und die tiefer versenken?
              Zuletzt geändert von Pavarotti; 09.09.2008, 21:04.

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                @bubufan

                hahahaha......hör auf zu jammern oder ich schick Dir meine Pferde......und DANN wirst du dich wundern....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar


                • #9
                  Mein Rentner hat einen "Schweineriegel" vor der Box. Soll eigentlich ausbruchsicher sein, nützt bloß nicht viel, wenn der Alte die Tür oben mit den Zähnen anfasst und aus den Angeln hebt. (Und die ist verd... schwer!!). Außerdem macht er handelsübliche Weidezaungeräte aus und Halfter sowie Knoten sind sowieso keine Herausforderung .
                  Ach ja, er war ne Weile an ne Bekannte verliehen, die über den Winter ein wenig ausreiten wollte. Unser Rentner stand in der Reithalle, da gabs Boxentüren mit Gitter bis zur Decke und diesem Öffnungsmechanismus, bei dem man eine der Stangen nach unten zieht; ich hoffe ihr wisst, was ich meine...
                  Das Ganze ging ne gute Woche gut. Danach ging er dann regelmäßig im Moor spazieren...aber er kommt immer von allein zurück!

                  Kommentar

                  • Bina1
                    • 27.06.2008
                    • 1209

                    #10
                    Ich hab auch so ein Genie. Der nimmt Baumstämme, schmeisst sie in den Stromzaun, erdet den damit und ging an der anderen Seite Gras fressen. Bei uns half mehr Saft um das zu beenden, bei die würde ich Litze mit um die Pfähle wickeln.
                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                    Kommentar

                    • seraphin
                      • 12.05.2006
                      • 65

                      #11
                      meine alte stute war von ähnlichem schlag. abhilfe: boxenriegel auch unten am boden (erwähnte ja schon jemand); gegen den verbiß half asa foetida. apotheke. stinkt absolut bestialisch, hat aber geholfen.
                      schlußendlich die richtige lösung war herdenhaltung in bewegungs-offenstall, keine langeweile mehr.

                      Kommentar

                      • BubuFan
                        • 24.06.2008
                        • 667

                        #12
                        Zitat von Pavarotti Beitrag anzeigen
                        Aber er bekommt sonst schon was zu Fressen und Saufen?


                        Für die Boxentüren habe ich von Krämer Sicherheitstürriegel - bis jetzt erfolgreich:



                        Für die Koppeln und Ausläufe könntest du die Holzzäune gegen Kunststoff austauschen - Freunde von mir sind damit recht glücklich, da die wohl auch nicht splittern und keinen Verbiss erleiden. Aber mir ist bewußt, dass es sehr kostenintensiv ist, gerade wenn man bereits Zäune hat und das nur für ein Pferd ist...

                        Kannst du deine Pfosten der Elektrozäune vielleicht durch längere ersetzen und die tiefer versenken?
                        Er bekommt mehr als genug zu fressen und zu saufen.

                        Über die obigen Sicherheitstürriegel da lacht er nur. Er legt die Sicherungsklappe mit der Zunge um und dann aber....

                        Die Koppelpfosten sind alle ca. 0,8 m tief im Boden versenkt.
                        Wenn er merkt, daß ich hinschaue, dann macht er gar nix. Aber kaum dreh ich mich um.........

                        Als Fohlen auf der Hengstkoppel hatte er vollvergitterte Türen mit einem Riegel, welcher durch sein Eigengewicht geschlossen hat.
                        Was macht mein Bubu? Er versetzt die Tür solange mit seinem Hintern in Schwingung, bis der Riegel anfängt zu pendeln. Im richtigen Moment gab er der Schiebetür einen Schubs und offen wars.
                        Er unternahm dann immer kleiner Ausflüge im Stall und auf dem Hof.

                        Karabinerhaken? Hast Du schon mal ein Pferd grinsen gesehen?
                        Geschraubte Karabinerhaken? Auch diese Herausforderung nimmt er lächelnd an.

                        @Ive: 6 bis 8 Stunden Koppelgang pro Tag sollten eigentlich ausreichend sein.

                        Kommentar

                        • BubuFan
                          • 24.06.2008
                          • 667

                          #13
                          Zitat von monti Beitrag anzeigen
                          @bubufan

                          hahahaha......hör auf zu jammern oder ich schick Dir meine Pferde......und DANN wirst du dich wundern....
                          Noch schlimmer als meiner?
                          Gibts nicht.

                          Kommentar

                          • countess
                            • 20.02.2008
                            • 2256

                            #14
                            sach ma...bei dem hilft nur noch einbetonieren!

                            Kommentar

                            • Geisha
                              • 26.08.2002
                              • 2684

                              #15
                              der Riegel unten bringt garnichts,
                              hab ich auch zuerst gemacht
                              da tritt Fährd solange gegen die Tür, bis der Riegel rutscht...

                              Bubu, 2 Teilige Tür--
                              unten 2 Riegel
                              oben 2 Riegel....( Gittertür)

                              beide oberen Riegel mit Blechplatte unterlegt, damit er da von innen nicht mit der Schnauze drann rumspielen kann...

                              @ Cofan....KARABINER HAKEN
                              siehe Komentar von Bubu... das ist was für blöde Anfänger, damit gibt meiner sich nicht mehr ab, 10 Sek nach Stoppuhr ( hinter der Ecke stehend, wohlgemerkt, sonst macht er nichts)

                              lg Sabi
                              Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                              das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                              Kommentar

                              • Tambo
                                • 23.07.2003
                                • 1878

                                #16
                                Unten einen Riegel so tief anbringen, dass sie nicht mehr rankommen, den dann festbinden, falls die lieben Kleinen auf die Idee kommen, so lange gegen die Tür zu klopfen bis sie die aufhaben.

                                Mein Wallach hat dann allerdings begonnen die Wand einzutreten.

                                Mein jetziges Pferd hat keine Box, da entfällt das Problem.

                                Dafür müssen wir die Paneltür zum Eingewöhnungspadock wieder festbinden. Die Tore sind eigentlich ausbruchssicher, aber wenn ein Pferd von innen den Haken hochhält und das Pferd im Eingewöhnungspaddock dagegendrückt klappt das auch.

                                Kommentar

                                • Pavarotti
                                  • 20.05.2007
                                  • 867

                                  #17
                                  Wie wäre es mit einem betonierten Elefantengraben wie im Zoo? Wie weit kann Houdini springen?

                                  Kommentar

                                  • Climax
                                    • 24.08.2007
                                    • 1132

                                    #18
                                    Können wir das Ganze bitte mal auf Video eingestellt bekommen???

                                    Kommentar

                                    • Climax
                                      • 24.08.2007
                                      • 1132

                                      #19
                                      ...aus den Boxen kommen unsere zum Glück nicht raus aber mein Wallach dreht jeden Wasserhahn auf and den er mit dem Rüssel drankommt!

                                      Kommentar

                                      • Paradox4life
                                        • 01.09.2008
                                        • 2468

                                        #20
                                        mein altes pony war da auch recht erfindungsreich. hat sogar kleines Vorhängeschloß geknackt (arme Ponyzähne). Geholfen hat schließlich, dass wir direkt über dem Riegel eine ca 10 x 15 cm große Metallplatte angebracht haben, so dass der Riegel nicht mehr zu erreichen war. der kleine war ganz schön wütend; hat aber funktioniert. Bei dem mussten wir uns was überlegen, solange er alleine sazieren ging, gings ja noch, aber als er sich überlegte, dass ein bisschen gesellschaft ganz netzt wäre, den anderen die Boxen auch aufmachte und wir am 1. Weihnachtstag um halb sechs drei Pferde und ein Pony von der Bundesstraße holen mussten, wurds dann doch etwas zu bunt. Seit das Pony nicht mehr bei uns ist, bricht gott sei dank keiner mehr aus...
                                        www.schulze-lefert-pfer.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        454 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.001 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        544 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.758 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.020 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X