Wann die ersten Decken anziehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lara150
    • 01.05.2008
    • 651

    Wann die ersten Decken anziehen?

    Halli Hallo!

    So jetzt ist es bald wieder soweit, der Herbst kommt und das sau wetter fängt wieder an.....
    Ich finde,dass es Nachts schon sehr kühl wird bei uns, wie ist es bei euch?
    Bin im moment schon fast mit den Gedanken am spielen meinem Pferdi nachts eine leichte übergangsdecke anzuziehen.
    Wann habt ihr vor eure Pferde einzudecken? Ist es jetzt noch zu früh?
    Grüsschen Kathi

    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.
  • Lisa83
    • 04.02.2005
    • 1172

    #2
    bei uns im Stall sind die ersten schon eingedeckt
    meiner wird geschoren, von daher spar ich mir die Eindeckerei bis dahin, Deckenzeit ist eh lang genug
    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #3
      Ich hatte bei meiner Fuhs-pienze, die gefütterte Regendecke vor ein paar Tagen schon mal drauf. Sie sind allerdings noch 24 Stunden auf Koppel.
      Normalerweise decke ich bei 12 Grad Nachttemperatur und darunter konstant und nassem Wetter ein, allerdings je nach Witterung nur nachts.

      Kommentar

      • alexandraF

        #4
        Seit vier Wochen nachts Sommerregendecke, da ich nicht scheren will. In den nächsten Tagen wird es dann wohl eine Übergangsdecke werden. Sie steht in einer Aussenbox bzw. nachts ganz draussen.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          ich denke das kommt sehr auf die Umstände an ...
          Wo/wie wird das PFerd gehalten? (Außenbox, Innenbox ect. siehe oben)
          Und wie kurz soll das Fell des PFerdes bleiben ?
          Wenn Du jetzt eindeckst wird das Pferd praktisch kein Winterfell bekommen.
          Wenn du ...je nach Witterung in 2 - 6 Wochen wird es (kommt auch aufs Pferd an) etwas bis mehr (bescheuert - aber fällt mir nix besseres ein) Fell kriegen.
          Reitest Du im Winter draußen ? Willst Du "immer" eine Nierendecke auflegen ?
          REitest Du nur drin ? Kommt das Pferd auf die Koppel?
          Grüßle
          Regine

          Kommentar

          • Donatelli
            • 24.06.2004
            • 1101

            #6
            Zitat von Lisa83 Beitrag anzeigen
            bei uns im Stall sind die ersten schon eingedeckt
            meiner wird geschoren, von daher spar ich mir die Eindeckerei bis dahin, Deckenzeit ist eh lang genug
            Meiner wird auch geschoren, bin mir aber nicht so sicher wann der richtige Zeitpunkt ist? Hast Du da mal einen Tip für mich?
            Letztes Jahr habe ich ihn mitte November geschoren und musste dann mitte Januar nochmal ran, weil er wieder aussah wie ein Plüschtier....

            Kommentar

            • Faye
              • 22.05.2007
              • 803

              #7
              Also das Thermometer zeigt noch Temperaturen von 18, 19 Grad an ... da kommt noch keine Decke drauf. Ich denke ab Ende September decken wir mit leichter Regendecke wie gewohnt ein.

              Wir haben leider nicht die Möglichkeit nur nachts einzudecken, da die Pferde morgens rausgebracht werden und bei uns leider nicht ein/umgedeckt wird. Dann müsste das Stutentier den ganzen Tag - auch bei wiederkehrenden wärmeren Temperaturen - mit Decke stehen bis wir abends kommen. Das finde ich auch blöd.

              Aber nach dem Reiten machen wir jetzt je nach Wetter schon mal Abschwitzdecke drauf, weil es bei uns ziemlich windig ist und wenn die dann nach der Arbeit so nassgeschwitzt ist, möchte ich sie ungern so in den Zug stellen.

              Kommentar

              • Lara150
                • 01.05.2008
                • 651

                #8
                Meine Stute ist ja trächtig und sie wird im moment nicht viel gearbeitet und im winter auch nicht, von daher, lasse ich die decke mal nach aus. es ist ja jetzt auch wieder warm gemeldet worden die woche hier.
                Bei uns ist es halt auch sehr windig und wenn einmal ne tür aufsteht, ist im stall direkt hurikan gefahr :-) und ich will halt vermeiden das sie, wenn sie drin steht einen zug abbekommt.
                Im moment stehen unsere pferde auch noch den ganzen tag draussen.
                Grüsschen Kathi

                'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                Kommentar

                • Kringelfan
                  • 04.07.2008
                  • 301

                  #9
                  ich würde eine tragende, kaum arbeitende stute nur eindecken, wenn sie wirklich "friert" oder es gesundheitl. probleme (rücken, kolik o.ä.) gibt

                  meine stute wird nicht eingedeckt, da sie ganztags draussen ist/fenster offen sind ect. konditionell ist sie gut bei der sache, wenn sie anfängt nass zu werden reite ich 2 runden schritt am langen zügel und weiter gehts
                  "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                  Kommentar

                  • Lara150
                    • 01.05.2008
                    • 651

                    #10
                    ja werde dieses jahr da auch kein großes thema draus machen, denke ich. hab halt nur ein bisschen angst das sie sich erklälten könnte, weil es bei uns doch sehr oft zieht im stall.
                    Aber sie da mit dicken Thermodecken eindecken werde ich nicht tun. denke eine leichte übergangsdecke die wasserdicht ist und gut ist. oder was meint ihr?
                    Grüsschen Kathi

                    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                    Kommentar

                    • Lillybel
                      • 05.02.2008
                      • 477

                      #11
                      Es gibt Studien darüber, daß Pferde Kälte als wesentlich angenehmer empfinden als Wärme. Wenn dein Pferd nicht gerade naßgeschwitzt in der Box steht, dann wird es sich auch nicht erkälten. Viel bedenklicher ist es bei diesen Temperaturen in die natürliche Wärmeregulierung der Pferde einzugreifen. Dadurch erkältet sich ein Pferd viel eher.

                      Viele Grüße
                      Lillybel
                      sigpic
                      www.reitschule-viernheim.de

                      Kommentar

                      • Faye
                        • 22.05.2007
                        • 803

                        #12
                        Es gibt aber auch Pferde, bei denen diese natürliche Regulierung auch ohne menschliches Eingreifen nicht gut funktioniert und die auf wechselhaftes Wetter mit Kälte, Wind oder Regen gesundheitlich reagieren und sich bestenfalls erkälten. Empfindliche Pferde würde ich daher auf jeden Fall eindecken, wenn es erste ungute Anzeichen gibt.

                        Die eine Stute, die tagsüber immer draußen stand und bei der wir uns gedacht hatten: Eindecken, was für ein Quatsch! stand beim ersten Regen zitternd und völlig ausgekühlt auf der Wiese und war ziemlich unglücklich. Seitdem gehen unsere Pferde nur noch mit Decke raus. Wenn es nur die Kälte wäre, wäre es ja in Ordnung. Aber wenn es dann auch noch schüttet und windet ... ne danke. Kein Wunder, wenn die dann im Rücken fest werden und klamm gehen. Erkältungen haben wir mit unseren eingedeckten Pferden nie gehabt.

                        Aber brechen wir mal lieber keine Grundsatzdiskussion über Eindecken oder nicht eindecken vom Zaun. Jeder fährt mit seiner Methode wahrscheinlich am Besten und jeder hat da halt seine eigenen Erfahrungen gemacht

                        Ob ich eine tragende Stute, die nicht in Arbeit ist, eindecken würde, würde ich mir auch gut überlegen, wenn sie augenscheinlich gesundheitlich okay ist. Würde es dann vielleicht auch davon abhängig machen, wie sie in den letzten Jahren auf Kälte und Regen reagiert hat?!

                        Kommentar

                        • Lafite
                          • 28.12.2007
                          • 2741

                          #13
                          Meine Pferde werden geschoren, von daher stehen die jetzt immer noch ohne Decke draußen. Ziehe das auch so lange raus wie es geht.
                          Meist wird dann so Mitte - Ende Oktober geschoren, je nachdem wie welches Pferd Fell hat. Manche werden dann im Januar dann nochmal nachgeschoren. Find ich am praktischsten weil ich es ätzend mit den Decken finde.

                          Kommentar

                          • glusch
                            • 28.02.2008
                            • 526

                            #14
                            Zitat von Lara150 Beitrag anzeigen
                            Halli Hallo!

                            So jetzt ist es bald wieder soweit, der Herbst kommt und das sau wetter fängt wieder an.....
                            Ich finde,dass es Nachts schon sehr kühl wird bei uns, wie ist es bei euch?
                            Bin im moment schon fast mit den Gedanken am spielen meinem Pferdi nachts eine leichte übergangsdecke anzuziehen.
                            Wann habt ihr vor eure Pferde einzudecken? Ist es jetzt noch zu früh?

                            ist deine stute nicht tragend???

                            dann würde ich nicht eindecken bzw nur in extrem kalten nächten im winter.stichwort stoffwechsel
                            avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                            Kommentar

                            • Lara150
                              • 01.05.2008
                              • 651

                              #15
                              doch meine stute ist tragend. deswegen hab ich ein bissl angst das sie sich erkältet, weil es bei uns im stall doch etwas zugig ist.
                              Im moment ist ja noch relativ warm bei uns, wenn das wetter umschlägt bekommt sie eine leichte regendecke an, weil unsere pferde noch draussen sind von morgens bis abends.
                              Grüsschen Kathi

                              'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                              Kommentar

                              • Annika
                                • 20.02.2008
                                • 614

                                #16
                                ältere Pferde eindecken?

                                hallo.

                                ich hatte letzten winter meine junge Stute, zwecks leichter Arbeit im Winter, eingedeckt. Abschwitzdecke drauf und in einer guten halben Stunde war sie trocken. fand das sehr praktisch, und krank war sie nicht.

                                Ich überlege jetzt meine ältere VB-Stute trotz Winterfell bei richtig kalten Wetter(minus-Graden) oder Regen obligatorisch einzudecken. Die gute setzt eben kein Speck an wie unsere Haflinger, die frieren bestimmt nicht. Ging mir auch schon so, dass sie nach nem heftigen Regenguss zitternd auf der Koppel stand.

                                Was haltet ihr davon, alter Pferde, aufgrund weniger Körperfett, einzudecken?
                                www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

                                Kommentar

                                • stimp
                                  • 08.12.2004
                                  • 3694

                                  #17
                                  Zitat von Annika Beitrag anzeigen

                                  Was haltet ihr davon, alter Pferde, aufgrund weniger Körperfett, einzudecken?
                                  Ich hab ja nun auch 'nen altes Pony.
                                  Als wir den Offenstall noch nicht hatten hab ich ihr bei starkem Regen in der Zeit des Fellwechsels im Herbst mal ne Regendecke rauf geworfen.
                                  Jetzt wo sie in den Stall kann wann sie will deck ich gar nix drauf. Ich hab nicht das Gefühl das sie friert. Man muss eben nur richtig (bzw. mehr) zufüttern im Winter. Ich hab auch das Gefühl die alten gleichen das ein bißchen mit mehr Fell aus.

                                  Ich würd deine nur bei nässe eindecken. Und auch nur mit Regendecke, sonst fangen die womöglich noch an zu schwitzen wenn das Winterfell schon richtig ausgeprägt ist.
                                  Ich denke, solange sie nicht nass werden bis auf die Haut(und das dauert bei anständigem Fell ne Weile) friern die auch nicht.
                                  Growing old is mandatory; growing up is optional.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von Annika Beitrag anzeigen
                                    hallo.

                                    Was haltet ihr davon, alter Pferde, aufgrund weniger Körperfett, einzudecken?
                                    Hi Annika,

                                    warum nicht ? Insbesonere wenn die Pferde keine überdachte windfreie Ecke haben!
                                    Aber ... rechtzeitig eindecken und durchhalten bis zum Frühjahr.
                                    Ein hin und her (heute kalt mit Decke .. morgen warm ohne Decke) halte ich für nicht wirklich gut.

                                    Und ... sicher ist es praktisch ... wenn man abend von der Arbeit kommt ... kein 3 cm dick eingesautes Pferd zu putzen und anschließend nach 30 min reiten 2 Stunden trockenführen ;-)

                                    Allerdings werde ich meine diesen Winter nicht eindecken ... sie ist tragend ... wenn sie zu sehr schwitzt ...mache ich eine "Jagdschur"
                                    Grüßle
                                    Regine
                                    Zuletzt geändert von Gast; 11.09.2008, 14:20.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    20 Antworten
                                    451 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    11 Antworten
                                    5.999 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                    7 Antworten
                                    543 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                    75 Antworten
                                    29.756 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                    56 Antworten
                                    29.017 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tante
                                    von Tante
                                     
                                    Lädt...
                                    X