Eure Erfahrungen mit Pferdeanhängern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pferdehof_A.
    • 27.12.2007
    • 217

    Eure Erfahrungen mit Pferdeanhängern

    Hallo,
    ich benötige mal euren Rat und eure bisher gesammelten Erfahrungen mit Pferdeanhängern. Nun zu meinem Problem:
    Ich will/muss mir nun doch mal nen neuen Pferdeanhänger für 2 Pferde zulegen. Dabei habe ich folgende Anforderungen:
    Bauart: Holz/Poly oder Vollpoly
    Gummibelag innen und auf der Klappe
    Ausstellfenster
    Höhenverstellbare Brust- und Heckstangen
    zGG: max. 2000 kg
    Neupreis max. 6000,- €, evtl. Inzahlungnahme meines Holz/Plane-Anhängers

    Da ich mich schon etwas umgehört habe, kommen für mich folgende Anhänger in Frage (teilw. auch, weil Händler in der Nähe etc.):
    Böckmann Duo
    Marquard (Modell weiß ich nicht, aber Heckklappe = Tür)
    Cheval Liberté (hier kommt ein neues Modell jetzt auf den Markt)

    Böckmann und Marquard kosten neu ca. 6000,-- €, der Cheval Liberté nur 4.600,-- €

    Der Böckmann und der Marquard nehmen sich preislich nichts, aber der Marquard hat zusätzlich die Heckklappe auch als Tür nutzbar und hat in der Seitenwand und im Poly mehrere zusätzliche Versteifungen, ansonsten sind sie sehr ähnlich.

    Bei dem Cheval Liberté weiß ich nicht so recht. Dieser Hänger ist wesentlich preisgünstiger als die beiden anderen. Dafür sehen aber so einige Teile an dem Hänger "billig" aus (das muss nicht gleich schlechter sein), so z.B. die Fenster, die Türverriegelung etc. Dafür hat der Hänger aber auch dann das Pullmann-Fahrwerk, was sonst nur bei Westfalia eingebaut wird.

    Ich habe schon versucht, im Netz was über die Cheval Liberté-Anhänger in Erfahrung zu bringen, aber Fehlanzeige. Hat hier vielleicht schon jemand mit dem Hänger positive oder negative Erfahrungen gemacht? Dann berichtet doch bitte!!!!!!
    www.pferdehof-ahlers.de
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Es gibt im Moment bei den Böckmann Händlern den DUO mit Sattelkammer für 4.999 Euro. Frag mal nach. Meine Freundin hat einen in Ganderkesee gekauft.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      statt zu fragen, wer hat positive Erfahrungen würde ich vielleicht lieber versuchen , herauszzubekommen, welche Fabrikate waren es, die in letzetr Zeit negativ auf sich aufmerkesam gemacht haben, z.b. mit PFerd tritt während der Fahrt durch den Boden et.c
      denn diese Hänger würde ich, unabhängig vom Preis schon mal aussorteiren.
      Wenn möglich ,würde cih auch beim Boden darauf achten, dass es kein Poly mit Holzkern ist, sondern komplett Kunststoff oder Kunststoff mit Alukern, wenn du schon Gummi darauf legen willst und so keine augenscheinliche Möglichkeit mehr hast, den Boden zu inspizieren.
      ich habe einen Holzhänger mit einem Holzboden, der aus einzelnen schmalen Bohlen besteht, durch die minimalen Zwischenräume kann die Feuchtigkeit ablaufen und Luft zirkulieren ,. Gummibelag braucht man nciht, da das holz nciht rutschig ist und man hat immer einen freien Blick auf den Zustand des Bodens......

      Kommentar

      • Radina
        • 27.10.2002
        • 3529

        #4
        Der B. Duo ist der "Neue " von B.wird nicht in Deutschland produziert und ist meiner Meinung nach nicht die Qualität die man von Böckmann gewöhnt ist.
        Kenne viele die ihn haben aber alle erst kurz .Und kurz sind alle gut !

        Wir haben einen Henra gekauft und sind sehr zufrieden damit !
        Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
        4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

        Kommentar

        • astoria
          • 04.12.2007
          • 261

          #5
          Ein Bekannter hat vor gut einem JAhr einen Böckamann in Alu, weiß nicht wie der heißt gekauft.
          Den kann ich nciht empfehlen. Vorne die Türverrreigelung idt jetzt schon defekt, ein Licht ist sofort efekt, die Brustriegels zwar verstellbar aber nicht hnten, dann keine feste Trennwand, es ist nicht möglich vorne mit Stange aber ohen Trennwand zu fahren. aloi lauter so Kleinigkeiten.
          Habe von Böckmann schon öfter von Qualitätsprobleme gehört, einen anderen Bekannten ist die gesamte Beleuchtung ausgefalen, weil die Verkabelung unter dem Hänger zu kurz war und dann die gerissen ist.
          Und Böckmann hat meiner Meinung nach die steilsten Klappen. Daher für mich nie wieder Böckmann.

          Kommentar

          • newbie
            • 27.02.2008
            • 2981

            #6
            Ich kann den Humbaur Rapid nur vollstens empfehlen.
            Meiner ist nun 4 Jahre alt, mit Sattelkammer 4500 Eur.

            Alles was man braucht ist drin, gut haltbar, schön hoch und breit.
            War damals vom Preis-Leistungsverhältnis das Beste was ich gefunden habe.
            Habe meinen aus Gernsheim (Nickel).
            Ohne Sattelkammer 4000 Eur.
            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

            Kommentar

            • Donatelli
              • 24.06.2004
              • 1101

              #7
              Wir haben seit einem Dreivierteljahr einen Blomert und sind bis jetzt sehr zufrieden.

              Einen Böckmann wollte mein Mann auf keinen Fall, weil die Qualität (Verarbeitung) schlecht ist.
              Er konnte es auch gar nicht verstehen und war sehr erstaunt, dass so viele auf Böckmann schwören und diesen Anhänger als den Mercedes unter den Anhängern bezeichnen.....

              Kommentar

              • Hobbyzüchter

                #8
                Zitat von Donatelli Beitrag anzeigen
                Wir haben seit einem Dreivierteljahr einen Blomert und sind bis jetzt sehr zufrieden.

                Einen Böckmann wollte mein Mann auf keinen Fall, weil die Qualität (Verarbeitung) schlecht ist.
                Er konnte es auch gar nicht verstehen und war sehr erstaunt, dass so viele auf Böckmann schwören und diesen Anhänger als den Mercedes unter den Anhängern bezeichnen.....
                Wir hatten 10 Jahre einen Blomert und waren sehr zufrieden. Leider wird das Händlernetz von Blomert im dünner.

                Der Vorteil des Böckmann ist der "bessere Handelsname" und damit der bessere Wiederverkauf als Gebrauchter.

                Den Böckmann DUO habe ich von meiner Liste gestrichen. Wenn eine Neuanschaffung notwendig wird, dann den Böckmann Comfort B

                Kommentar

                • Pferdehof_A.
                  • 27.12.2007
                  • 217

                  #9
                  Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                  statt zu fragen, wer hat positive Erfahrungen würde ich vielleicht lieber versuchen , herauszzubekommen, welche Fabrikate waren es, die in letzetr Zeit negativ auf sich aufmerkesam gemacht haben, z.b. mit PFerd tritt während der Fahrt durch den Boden et.c
                  denn diese Hänger würde ich, unabhängig vom Preis schon mal aussorteiren.
                  ......
                  Danke Charly,
                  genau das wollte ich auch, bin aber so gut wie an keine Informationen herangekommen. Daher habe ich dann den Schritt gewagt, mal nach positiven und negativen Erfahrungen der Forumsbenutzer zu fragen.
                  Ich wäre dir daher äußerst dankar, wenn du mir hier mit einigen Informationen dienen könntest und hier die Fabrikate nennst, die negativ auf sich aufmerksam gemacht haben.

                  Nun zu der Frage, warum ich mir einen neuen Hänger anschaffen möchte:
                  Meiner ist ein Holz/Plane von Böckmann. Boden und Seitenteile sind soweit in Ordnung, es muss nur ein rutschfester Belag aufgebracht werden, da die Pferde auf dem Holzboden stehen und dieser im Vergleich zu Gummibelägen ziemlich glatt ist. Die Rampe ist zudem auch ohne Gummibelag und nachdem mir beim Verladen letztens ein Pferd darauf ausgerutscht ist, wird der Hänger so wie er jetzt ist, bei mir nicht mehr genutzt! Also: Anhänger mit Gummibelag (Gummiestrich, kostet ca. 280 € + ca. 100 € für Heckklappe) aufrüsten oder gleich einen neuen. Mein Hänger ist Baujahr 1996, ob sich das dann noch lohnt?
                  Und da ich keine Erfahrungen mit den jetzt auf dem Markt befindlichen Hängern habe, habe ich die Forumsbenutzer mal befragt.
                  www.pferdehof-ahlers.de

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                    Ich kann den Humbaur Rapid nur vollstens empfehlen.
                    Meiner ist nun 4 Jahre alt, mit Sattelkammer 4500 Eur.

                    Alles was man braucht ist drin, gut haltbar, schön hoch und breit.
                    War damals vom Preis-Leistungsverhältnis das Beste was ich gefunden habe.
                    Habe meinen aus Gernsheim (Nickel).
                    Ohne Sattelkammer 4000 Eur.
                    Dem schließe ich mich an. Ich habe inen Rapid mit Polyhaube und Plywood-Seitenteilen, schon den 2. Außer den Ausstellfenstern, Dichtung, keine Klagen - im Gegenteil. Gut zu rangieren, viele Extras, rutschsichere Klappe, Gummi-Anti-Rutschboden etc.
                    Ich habe den letzten über Finanzierung gekauft, war ein Vorführhänger und Sondermodell.

                    Kommentar

                    • Pani
                      • 22.07.2008
                      • 1367

                      #11
                      Hallo Pferdehof A.,

                      wir haben einen Westfalia,Vollpoly seit ca.6 jahren.
                      Der läuft nach wie ein Glöckerl und ist auch sehr stabil und recht gut verarbeitet.
                      Er hat eine "normale" Grösse.
                      Den Westfalia kann ich nur empfehlen,kostet vielleicht neu etwas mehr als manche andere ist aber sein Geld wert.
                      Grüsse,Pani.
                      www.pferdevonTroestlberg.at

                      Kommentar

                      • Lisa83
                        • 04.02.2005
                        • 1172

                        #12
                        wir haben seit 10jahren einen westfalia vollpoly, dieses jahr war er zum ersten mal in der werkstatt: bremsklötze neu

                        hat einer erfahrungen mit nem ifor williams? war letzte woche aufm turnier ausgestellt, sah ganz gut aus
                        Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                        Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                        http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                        Kommentar

                        • Virginia80
                          • 29.05.2008
                          • 1093

                          #13
                          Wir haben seit fast drei Jahren einen Böckmann Duo mit Sattelkammer und sind sehr zufrieden mit unserem Anhänger.

                          Kommentar

                          • Lafite
                            • 28.12.2007
                            • 2741

                            #14
                            Zitat von Donatelli Beitrag anzeigen
                            Wir haben seit einem Dreivierteljahr einen Blomert und sind bis jetzt sehr zufrieden.

                            Einen Böckmann wollte mein Mann auf keinen Fall, weil die Qualität (Verarbeitung) schlecht ist.
                            Er konnte es auch gar nicht verstehen und war sehr erstaunt, dass so viele auf Böckmann schwören und diesen Anhänger als den Mercedes unter den Anhängern bezeichnen.....
                            Wir haben seit zwei Jahren einen Blomert und sind super zufrieden, fand den auch besser verabeitet als den B.

                            Kommentar

                            • Bluna74
                              • 12.06.2008
                              • 1128

                              #15
                              Hallo!
                              Ich hatte bis letztes Jahr einen Blomert Diamant II (Vollpoly) mit dem ich grundsätzlich sehr zurfrieden war. Aber: Er war grad 6 Jahre alt und die Seitenwände waren nicht mehr stabil. Sie hatten Wasser gezogen. In der Sattelkammertür stand von Anfang an Wasser.
                              Habe letztes Jahr auf der Equitana einen Böckmann Big Champion (Vollalu) gekauft und bin auch damit nicht ganz zufrieden. Es waren einige Kleinigkeiten die aber durch Böckmann behoben wurden.

                              Zuvor hatte ich einen Alf Holz-Plane an dem wirklich NICHTS auszusetzen war.

                              Ich denke aber auch hier macht jeder so seine eigenen Erfahrungen. . .
                              Und jeder hat auch andere Ansprüche an einen Anhänger!
                              Meiner muss in erster Linie groß genug für meinen Riesen sein und er muss draußen stehen können ohne zu vergammeln.
                              Fahren lassen sich alle 3 gut...
                              Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                              Kommentar

                              • Hard
                                • 19.04.2005
                                • 690

                                #16
                                Preislich deutlich billiger und sehr gut ist auch WM MEyer. Bin darauf durch das Forum hier aufmerksam geworden und hab mir im Frühjahr einen gekauft. Sind sehr günstig, toll zum fahren, da rutscht nichts, Sattelkammer auch super von der Größe... Also bis jetzt nur positives!

                                Kommentar


                                • #17
                                  Von Cheval Liberte würde ich abraten. Die werden in Polen gefertigt und sehen nach einem Jahr schon ganz schön verranzt aus. Da habe ich verrostete Schrauben gesehen etc.

                                  Vor einem Jahr habe ich mich intensiv mit dem Thema "Hängerkauf" beschäftigt (wobei es bei mir ein Holzaufbau mit Polyhaube sein sollte) und folgende Erfahrungen gemacht: Die WM Meyer werden preiswert angeboten, gefallen mir auch von der Verarbeitung und ein eventueller Bodenaustausch ist einfach möglich. Allerdings kostet der Gummiboden und alles Mögliche extra und dann finde ich ihn dafür zu teuer. Vom etwas "spartanischen" Design mal abgesehen.
                                  Chevbal Liberte gefiel mir von der Verarbeitung her überhaupt nicht.
                                  Letztendlich habe ich mich für ein Aktionsmodell von Böckmann (DUO, Plywood-Aufbau) für 4000€ entschieden (obwohl ich eigentlich keinen Böckmann haben wollte) und bin absolut zufrieden mit der Verarbeitung, der Qualität und den Fahreigenschaften (wie niedriger Schwerpunkt --> stabile Straßenlage und Einzelraddämpfung) und den Extras, die ich eben nicht nochmal draufzahlen mußte.

                                  Kommentar

                                  • polarmaid
                                    • 26.09.2005
                                    • 2151

                                    #18
                                    Wer hat Erfahrungen mit Ifor Williams? Habe einen Test gelesen und der war sehr euphorisch.

                                    Kommentar

                                    • rococo
                                      • 31.05.2007
                                      • 231

                                      #19
                                      eine bekannte fährt mit ifor williams (2er aber nicht der ganz große).
                                      sie mag das ding. schaut auch solide aus. liegt angeblich gut auf der strasse. ich hab mal an allen ecken und enden herum geruckelt und da hat nichts gescheppert. türen gehen auch für frauenhände/kräfte gut auf/zu.
                                      was mich etwas stört ist die fehlende sattelkammer. entweder kann man dieses monster für vorne drauf dazu kaufen oder den plunder ins auto stopfen. ja, muss ich nicht haben.
                                      und für fohlen finde ich die stange in der mitte mit dem bügel nach vorne und hinten auch nicht ganz so ideal.
                                      sonst - solide verarbeitet und praktisch aber eben ohne schnick schnack.

                                      ich fahre nun meist mit einem alten blomert (ein unding mit plane ganz in weiss) und der ist unverwüstlich und alle schaniere gehen leicht auf und zu und da gibts kein klemmen oder stangen die nicht in die halterung passen oder heckklappen die man plötzlich nicht mehr schließen kann (ausser mit viel kraftaufwand). es funktioniert und leicht ist er auch (590kg, 2er hänger ohne sk) und daher auch für kleinere autos ok bzw. praktisch für mich,da ich den alleine in den unterstand und heraus schieben kann, da man bei uns nicht mit dem hänger am auto dort hinein kommt und ich deshalb auch den mustang nur nehmen kann,w enn mir wer schieben hilft). liegt auch sehr gut auf der strasse (besser als humbaur - da bin ich den pegasus einer bekannten gefahren und den würde ich seither nicht mehr nehmen - auch hab ich die heckklappe nicht allein zu bekommen - mann mußte helfen).

                                      Kommentar

                                      • Bina1
                                        • 27.06.2008
                                        • 1209

                                        #20
                                        ich weiss nicht wie schwer deine Pferde sind, lass dir was immer du kaufst da reelle Gewicht sagen und nicht das aus der ABE. Mein Duo, ohne Extras, wiegt real 890 KG und damit bekomme ich meine zwei Großpferde schon nicht mehr mit. In der ABE steht was von 480 - 840 KG, nur verrät mir keiner was ich abspecken soll. Um das Gewicht derartig zu reduzieren, müsst ich wohl die Polyhaube abbauen und ihn als Pritschenhänger nutzen.

                                        Pferd 1 660 Kg
                                        Pferd 2 600 Kg
                                        Hänger 890 Kg
                                        ______________
                                        Gesamtgewicht 2150 Kg.

                                        danke an den Hersteller
                                        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        416 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.996 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        536 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.004 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X