Maßreitstiefe passen nicht, was nun??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jungspunt
    • 13.04.2005
    • 214

    Maßreitstiefe passen nicht, was nun??

    Hallo, also ich hab mir im Dezember 2007 von Cavallo Voll-Maßreitstiefel gekauft (Piaffe) für 850 Euronen. Ich wurde in einem Reitsportgeschäft vermessen, Fa. Cavallo rief bei mir w. den Maßen sogar noch zu Hause an, die Damen meinte, daß es schwierig werden würde, weil mein Knöchel so dünn sei, die Wade aber normal. Man müsse also einen Reißverschluß einbauen, aber sie versprach, mir perfekt passende Reitstiefel anzufertigen.

    Ich sagte gut, Hauptsache die Dinger passen perfekt.

    Stiefel kamen, ich hab sie im Mai das erste Mal auf dem Pferd angehabt und hatte den Eindruck, sie passen ganz gut, aber wie das eben so ist bei neuen Reitstiefeln (noch dazu mit Dressurbogen und schön lang), man kann es eigentlich erst beurteilen, ob die wirklich passen, wenn sie eingeritten sind und sie sich eben ein wenig gesetzt haben!!! Vorher geht man ja wie mit Moonboots umher und hat schlichtweg überhaupt kein Gefühl!!!!

    Jetzt ist es so, daß sie eben nicht perfekt passen. Ich muß mind. 2 Socken übereinander anziehen und am besten um den Knöchel noch einen Socken wickeln, dann geht es schon. Ich frag mich halt nur, soviel Geld für so einen Murks. Dann hätte ich gleich Stiefel von der Stange mir kaufen können ohne die großartige und teure Maßarie.

    Ich hab die Stiefel nun in dem Reitsportgeschäft in dem ich sie gekauft hatte reklamiert, und was meinte der herbeigerufene Vertreter von Cavallo????? Ich hätte die Stiefel restlos verkehrt gepflegt, und die Weite an dem Knöchel ginge auf Pflegefehler zurück. Also muß sich der Stiefel am Knöchel durch meine "Pflegefehler" um ca. 2 cm !!!!!!!!! geweitet haben; um soviel circa ist er nämlich zu weit.

    Ich hab die Stiefel evt. 30 x am Pferd angehabt, nur gelegentlich mit ganz ganz wenig!!!! Sattelseife und etwas Wasser gereinigt und dann halt Schuhcreme drauf. Der Reißverschluß hinten schließt nicht senkrecht am Boden ab, sondern macht so einen Knick am Knöchel, aus dem man eigentlich auch schließen kann, daß der Stiefel einfach zu weit ist.

    Weiterhin hab ich durch eine Stallkollegin erfahren, daß in so einem Fall (enger Knöchel) der Reißverschluß IMMER VORNE hingehört und nicht hinten!!!!! Tolle Beratung von jeder Seite, kann ich nur sagen.

    Tja, was soll ich nun machen???

    Danke Euch schon mal

    Jungspunt
  • glusch
    • 28.02.2008
    • 526

    #2
    ich an deiner stelle würde mich schriftlich beschweren und da du einen gewährleistungsanspruch von 2 jahren hast,würde ich diesen somit auch in anspruch nehmen.das steht dir zu!!!
    avatar: Vollblutstute von zinaad XX

    Kommentar

    • pavot
      • 27.07.2003
      • 1331

      #3
      Auch wenn das mit Sicherheit nix damit zu tun hat, dass der Stiefel nicht passt - Sattelseite gehört nicht an Stiefel. NIEMALS *grusel*

      Kommentar

      • Jungspunt
        • 13.04.2005
        • 214

        #4
        Maßreitstiefel passen nicht, was nun??

        @pavot: okay, okay es war auch jeweils (etwa 5 mal??) wirklich nur ein kleiner Kleks. Ich hab die Stiefel ganz bestimmt nicht eingetaucht in Sattelseife oder so, halt nur zum Schmutz und Schweiß lösen. Aber werd ich nicht mehr machen, versprochen

        Sind ja auch nicht meine ersten Lederreitstiefel, meine von Königs haben meine "verheerende Pflege" seit 7 Jahren tatellos überstanden; die passen mit Teilmaß besser als die Cavallo mit Vollmaß und sind vom Leder her auch deutlich!!!! bessere Qualität. Die sind an der Innenseite noch tadellos, während die Cavallo innenseitig (nach ca. 30 maligem Benutzten) schon leicht weißlich sind.... oh jeh oh jeh....

        Kommentar

        • Robin
          • 24.12.2004
          • 1819

          #5
          Ich habe 11 Jahre Cavallo Stiefel vermessen und verkauft und jedem Kunden beim Kauf die genaue Pflegeanleitung erzählt und auch warum man niemals Sattelseife oder Lederfett benutzen darf. Das ist ja wohl bei solch einem Stiefel selbstverständlich. Aber das er von Sattelseife 2 cm weiter wird habe ich noch nie gehört. Ruf bei Cavallo in Bad Oeynhausen an und lass Dich mit dem Chef verbinden. Wahrscheinlich hat sich die Verkäuferin im Geschäft vermessen und will es nicht zugeben. Geh in einen anderen Laden der Cavallo Stiefel verkauft und lass Dich unabhängig neu vermessen. Dann weiß man doch schnell, wo der Fehler liegt.Oder miß selber nach dieser Anleitung nach und vergleich mit dem gefertigten Stiefel:



          Außerdem wird der Reißverschluß serienmäßig vorne innen angebracht. Schau mal auf der HP von Cavallo:

          Da scheint bei Deinen Stiefeln ja so einiges schiefgegangen zu sein.

          Und hier die Pflegeanleitung von Cacalloflegehinweise für Cavallo-Reitstiefel
          Damit Ihre neuen Cavallo- Reitstiefel länger schön bleiben.



          Nachfolgend einiges Wissenswerte über Lederreitstiefel.
          Äußere Einflüsse wirken sich auf die Lebensdauer und den Gebrauchswert der Stiefel erheblich aus, deshalb ist regelmäßige und sachgerechte Pflege wichtig.
          Bei Nichtgebrauch empfiehlt sich zur Formerhaltung Stiefelspanner zu benutzen oder die Stiefel mit Zeitungspapier auszufüllen.
          Die Stiefel nehmen während des Tragens große Mengen an Feuchtigkeit auf:
          Von innen durch die Feuchtigkeitsabgabe der Füße
          Von außen durch Regen oder feuchten Untergrund
          Hinweise zum Reinigen.
          Starke äußere Verschmutzung (z.B. Dreck, Matsch) am besten mit einem feuchten, weichen Schwamm oder Tuch entfernen. Keine harten Bürsten (z.B. Wurzelbürste) verwenden.
          Pferdeschweiß, feuchter Mist, Jauche etc. sind sehr aggressiv und laugen das Leder aus. Deshalb sofort feucht entfernen, sonst verhärtet sich das Leder und wird nach einiger Zeit brüchig. Die Lebensdauer des Stiefels wird erheblich verkürzt.
          Hinweise zum Trocknen.
          Zum Trocknen benötigt der Stiefel je nach Grad der Durchfeuchtung mindestens 24 Stunden.
          Nicht in der Nähe von Heizkörpern oder Öfen trocknen, am besten an einem trockenen, luftigen Ort.
          Bei unsachgemäßer Trocknung - zu schnell, bei zu hoher Temperatur - wird das Leder spröde und brüchig, was die Lebensdauer des Stiefels verkürzt.
          Bei täglichem Gebrauch ist ein zweites Paar zum Wechseln empfehlenswert.
          Tips für die richtige Pflege.
          Pflegemittel auf die sachgerecht gereinigten Stiefel dünn und gleichmäßig auftragen und sofort mit weicher Bürste oder Wolltuch polieren. Schuhcreme nicht trocknen/einziehen lassen. Bitte auch die Hinweise des Pflegemittelherstellers beachten.
          Geeignete Pflegemittel sind gute Schuhcremes im entsprechenden Farbton der Stiefel. Cavallo empfiehlt Kiwi-Schuhcreme. Sie läßt die Stiefel glänzen und ist außerdem wasserabweisend.
          Zum Schutz vor äußerer Nässeeinwirkung kann man zusätzlich Imprägniersprays für die Sohle verwenden (bitte FCKW-frei).
          Pflege von Reißverschlüssen.
          Reißverschlüsse sollten regelmäßig mit einer kleinen Bürste gereinigt werden, damit sie leicht laufen.
          Nach dem Reinigen empfehlen wir, den Reißverschluß mit einem Reißverschlußreiniger zu behandeln, da dies die Lebensdauer des Reißverschlußes verlängert.

          Kommentar

          • Jungspunt
            • 13.04.2005
            • 214

            #6
            Maßreitstiefel passen nicht, was nun???

            @Robin: tausend Dank!!!!
            Sag mal, weißt Du, wielange dieser Piaffe plus schon auf dem Markt ist??? Von der Existenz dieses Stiefels hab ich nämlich erst vor 4 Wochen von meiner Stallkollegin erfahren, die meinte, warum das Reitsport"fach"geschäft mir nicht diesen Stiefel anbot, oder Cavallo auf die Idee kam, nachdem die Maße vorlagen; denn dieser Stiefel sei ja gerade für Leute mit engen Knöcheln gemacht. Und ich hab die Verkäuferin beim Vermessen mind. 5x auf meine Knöchel-Problematik hingewiesen.

            Als ich vor ein paar Tagen in dem Reitsport"fach"geschäft fragte, warum man mir diesen Stiefel denn nicht angeboten habe, meinte die Verkäuferin ausweichend, den gäbe es noch gar nicht lange auf dem Markt (wie gesagt, ich habe meinen Stiefel im Oktober/November 2007 bestellt, gab es da den Piaffe plus schon????)

            Ich glaube auch, daß ein gravierender Beratungsfehler von allen Seiten vorlag. Die Sache mit dem Reißverschluß ist definitv falsch gelaufen. Ob ein Vermessungsfehler vorliegt (sehr wahrscheinlich), werde ich umgehend klären, danke Dir!!!!

            LG Jungspunt

            Kommentar

            • Robin
              • 24.12.2004
              • 1819

              #7
              Gern geschehen. Nein, wie lange der Piaffe plus auf dem Markt ist, weiß ich leider nicht. Bin schon seit 8 Jahren nicht mehr im Reitsporthandel tätig. Aber auch das läßt sich bei Cavallo in Erfahrung bringen. ich weiß nur, daß es in vielen Reitsportgeschäften ein riesen Problem ist, passende Maßstiefel zu bekommen. Die meisten Verkäufer sind nie richtig eingewiesen worden, wie man richtig messen muss und welche Modelle für welche Problematik gut sind. Wir Verkäufer von unserem Geschäft sind dazu extra mal von Cavallo eingeladen worden eine Werksbesichtigung in Oeynhausen zu machen und uns über alles was möglich ist , zu informieren. Wenn das natürlich nicht jeder Stiefelverkäufer in Anspruch nimmt, kann Cavallo ja auch nichts machen. Ich habe in den Jahren Mengen an Stiefeln auch auf der Equitana verkauft und darunter auch viele Maßstiefel. Bin immer sehr gut vom Cavallo Vertreter unterstützt worden, wenn es sehr schwierig wurde. Man muss eben bei offenen Fragen vor der Bestellung mal bei ihm anfragen.Dafür ist er schließlich auch da. Cavallo ist immer bemüht, zufriedene Kunden zu haben.
              Wenn im Reitsportgeschäft natürlich eine Aushilfe Stiefel vermessen soll, kann das nur in die Hose gehen.Das ist ja fast so als müßte mir ein Zahnarzt einen Blinddarm rausoperieren!

              Kommentar

              • Jungspunt
                • 13.04.2005
                • 214

                #8
                Maßreitstiefel passen nicht, was nun??

                @Robin:

                Die Firma Cavallo hat bei mir zu Hause vor der Fertigung der Stiefel ja angerufen und mich gebeten, einen zweiten Meßtermin in dem Reitsportgeschäft auszumachen, ob denn die Maße wirklich stimmen... Irgendetwas kam denen wohl schon faul vor. Bei der 2. Meßung durch die gleiche Verkäuferin kamen aber die gleichen Daten raus...

                Ich hab bei der Dame von Cavallo aber auch explizit auf meine Knöchelproblematik hingewiesen. Es ist mir daher unverständlich, wieso man dann den Reißverschluß nicht vorne hinmacht. Es leuchtet mir jetzt im Nachhinein völlig ein, daß man da mehr Möglichkeiten hat, den Fuß/Knöchelbereich enger zu schneiden. Aber ich hab mich auf die Verkäuferin und Cavallo verlassen.... Übrigens: Die Verkäuferin ist keine Aushilfe sondern schon ewig im Geschäft..........

                Also ich sehe den Fehler gleichermaßen bei dem Reitsportgeschäft wie aber auch bei Cavallo.

                Aber was kann man daraus schließen?? Am besten macht man sich selbst vor so einem teuren Kauf schlau und verläßt sich auf sich selbst und nicht auf ein Reitsportgeschäft mit irgendwelchen halb-ausgebildeten Verkäufern und kauft dann per Internet. Da müssen sich die Reitsportgeschäfte nun wirklich nicht wundern, wenn die ihre Geschäfte ständig schlechter gehen - bei verheerender Beratung und dann noch keinerlei Kulanz wenn´s in die Hose ging- und dann noch meistens teurer als per Internet..... och nö. Nie mehr. Die können in Zukunft meine Winterpferdedecken waschen, das langt dann schon.

                LG Jungspunt

                Kommentar

                • Robin
                  • 24.12.2004
                  • 1819

                  #9
                  Wohnst Du denn arg weit von Bad Oeynhausen weg? Wenn nicht, würde es sich in jedem Fall lohnen, direkt dort hin zu fahren und vor Ort maßnehmen zu lassen. Wenn die Verkäuferin in dem laden 2 mal gleich gemessen hat, dann soll ja auch wohl 2 mal der gleiche Mist dabei herauskommen. Selbst wenn sie schon ewig da ist, deshalb muss sie es nicht zwangsläufig gut können. Bei uns im Laden waren auch verschiedene Verkäuferinnen, die schon lange da waren, aber immer wieder Probleme beim Vermessen hatten. Das waren aber auch die, die nicht mit bei Cavallo waren.

                  Kommentar

                  • Jungspunt
                    • 13.04.2005
                    • 214

                    #10
                    Ja, viel zu weit weg, ich bin in Nürnberg.... ganz schwierige Pferde-Gegend. Da kriegt man bei allem- Reitlehrer - Hufschmiede- Reitsportgeschäfte- nix Gescheites her. Leider. Aber danke Dir!

                    LG Jungspunt

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                    28 Antworten
                    7.762 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                    10 Antworten
                    535 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                    7 Antworten
                    292 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Geisha
                    von Geisha
                     
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    21 Antworten
                    563 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                    11 Antworten
                    6.148 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Lädt...
                    X