ich weiss ja auch, dass das wechseln eines gebisses nicht alle probleme behebt, aber ich denke momentan trotzdem ueber ein neues gebiss nach.
meine stute hat ein recht kleines maul, kurze maulspalte und nimmt etwas staerkere hilfen schnell krumm und wird pinselig mit dem schweif, oder kaut dann mit offenem maul.
ist aber insgesamt schon viel besser als frueher. hatte mir damals ein recht dickes, einfach gebrochenes wassertrensenmodell gekauft, staerke um die 24mm, weil die vorbesi meinte, mit dem ausbildungsgebiss KK conrad lief sie gar nicht gut.
ich hab mir dann mal ein turnado gekauft mit 18mm, und fand, dass das viel besser fuer ihr maul passte, aber damit wurde sie dann nach einigen malen probieren immer isseliger, leider ist aber auch 13,5 schon fast zu gross, obwohl das alte auch so gross ist.
ich finde ja das dynamic rs von der formung her toll, allerdings ist mir jetzt erst vor schreck aufgefallen, dass das ja sogar nur noch 14mm stark ist.
hatte die hoffnung, dass dadurch die anlehnung doch noch etwas verbessert wird, und sie durch den gleichmaessigeren druck dann auch nicht so schnell verspannt, als wenn das gebiss dann ploetzlich einen starken punktuellen druck ausuebt. vielleicht habt ihr ja erfahrungen mit dem gebiss, vielleicht sogar auch mit pferden, die sonst mit duennen und doppelt gebrochenen gebissen nicht so gut zurechtkamen. wobei ich sagen muss, dass ich selbst bisher kein doppelt gebrochenes ausprobiert habe, nachdem die vorbesi meinte, dass sie mit einfach gebrochen und schoen dick am zufriedensten laeuft.
oder habt ihr noch andere vorschlaege, was gut klappen koennte? das gebiss ist nun etwas ueber 6 jahre alt, angeschlagen ist es noch nicht, aber koennte langsam mal ausgetauscht werden.
meine stute hat ein recht kleines maul, kurze maulspalte und nimmt etwas staerkere hilfen schnell krumm und wird pinselig mit dem schweif, oder kaut dann mit offenem maul.
ist aber insgesamt schon viel besser als frueher. hatte mir damals ein recht dickes, einfach gebrochenes wassertrensenmodell gekauft, staerke um die 24mm, weil die vorbesi meinte, mit dem ausbildungsgebiss KK conrad lief sie gar nicht gut.
ich hab mir dann mal ein turnado gekauft mit 18mm, und fand, dass das viel besser fuer ihr maul passte, aber damit wurde sie dann nach einigen malen probieren immer isseliger, leider ist aber auch 13,5 schon fast zu gross, obwohl das alte auch so gross ist.

ich finde ja das dynamic rs von der formung her toll, allerdings ist mir jetzt erst vor schreck aufgefallen, dass das ja sogar nur noch 14mm stark ist.
hatte die hoffnung, dass dadurch die anlehnung doch noch etwas verbessert wird, und sie durch den gleichmaessigeren druck dann auch nicht so schnell verspannt, als wenn das gebiss dann ploetzlich einen starken punktuellen druck ausuebt. vielleicht habt ihr ja erfahrungen mit dem gebiss, vielleicht sogar auch mit pferden, die sonst mit duennen und doppelt gebrochenen gebissen nicht so gut zurechtkamen. wobei ich sagen muss, dass ich selbst bisher kein doppelt gebrochenes ausprobiert habe, nachdem die vorbesi meinte, dass sie mit einfach gebrochen und schoen dick am zufriedensten laeuft.
oder habt ihr noch andere vorschlaege, was gut klappen koennte? das gebiss ist nun etwas ueber 6 jahre alt, angeschlagen ist es noch nicht, aber koennte langsam mal ausgetauscht werden.
Kommentar