Wallach deckt !?!?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • macedonia
    • 06.05.2006
    • 1185

    Wallach deckt !?!?

    Hilfe

    Folgende Situation......

    habe meinen Stall wegen Umzug gewechselt. Offenstall mit insg 14 Pferden. Nun hat sich innerhalb der Gruppe eine kleine 4 er Gruppe gebildet. Meine 16 jährige Stute meine 1 Jährige Stute, eine andere ältere Araberstute und ein 5 oder 6 Jähriger Araber(angeblicher )Wallach.
    Dieser Wallach wurde vor 3 Jahren gelegt.
    Aber er ist verdammt hengstig. Er flippt aus wenn man eine von den Stuten holt. Rast wie ein Irrer über die Koppel und wiehert, baut sich vor den anderen Herdenmitgliedern auf und verjagt jeden der in die Nähe "seiner" Stuten kommt. Nun habe ich die letzten paar Tage gesehen, das er die Stuten bespringt, wenn man Sie nach dem Reiten wieder zurück bringt.Meine Stute ist gerade voll rossig . Gut machen ja auch andere Wallache.
    ABER vorhin !!

    Der ist aufgesprungen, hat RICHTIG gedeckt und als er wieder runter ist da sah sein Schlauch aus wie, ja wie soll ich das erklären, also wie bei einem richtigen Deckhengst der gerade gedeckt hat,( wie eine Rosette ) und es ist eine Milchige zähe Flüssigkeit ( nie im Leben nur Urin ), meiner Meinung nach Sperma, nachgetropft. Sowohl aus seinem Schlauch als auch aus der Scheide meiner Stute.

    Wenn der jetzt Klopphengst ist, kann er ja decken. Klar.
    Aber......
    Kann ein ( wirklicher ) Wallach der nur Hengstig ist, eine Stute richtig Decken. Also mit hinein undso oder springen hengstige Wallache nur auf, aber kommen nicht "in" die Stute ??

    Wer haftet denn, wenn der Wallach nun ein Klopphengst ist und die 2 Stuten nun tragend sind ?? Die andere Deckt er genauso.

    Was meint Ihr ??

    Danke schonmal für eure Erfahrungsberichte

    Liebe Grüße aus Bawü

    Sonja
  • Sunshine & Liberty
    • 23.11.2007
    • 901

    #2
    Es gibt leider auch Wallache die auch das volle Programm abziehen. Aber ich würde vermuten, dass da dann nichts als heiße Luft rauskommt. Ist ja eigentlich auch nichts mehr da zum produzieren.

    Wenn die Stuten nun tragend sind, müsste eigentlich der Besitzer des "Wallachs" haften, bzw. der dürfte sich nachher mit seinem TA auseinander setzen.

    Sowas ist immer ärgerlich, auch wenn´s wirklich nur ein Wallach ist. Vorallem wenn du mal decken lassen willst.

    Kommentar

    • Lindenhof
      • 17.11.2004
      • 2253

      #3
      Erstens: Ja - es gibt Wallache, die wie Hengste mit allem drum und dran decken - nur halt nix mehr zustande bringen.

      Zweitens: Wenn das jetzt tatsächlich ein Klopphengst wäre, haftet der "Hengsthalter" für Fohlen - meist sind Klopphengste jedoch unfruchtbar, weil durch die im Körper inliegenden (und meist unterentwickelten) Hoden durch die höhere Körperinnentemperatur die Spermazellen Schaden nehmen.

      Aber: Ich finde es nicht gut, Stuten mit deckenden Wallachen zusammenzuhalten. Nicht nur, weil es durch die Unruhe in der Gruppe zu Verletzungen kommen kann. Auch die Stute kann Deckverletzungen davontragen bzw. durch Infektionen, die beim Decken entstehen können, im schlechtesten Fall unfruchtbar werden. Also: Deckende Wallache gehören für mich in eine Männertruppe - im Idealfall machen Stallbetreiber ohnehin Stuten- und Wallachherden getrennt.
      www.lindenhof-gstach.de

      Kommentar

      • Sunshine & Liberty
        • 23.11.2007
        • 901

        #4
        Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
        Also: Deckende Wallache gehören für mich in eine Männertruppe - im Idealfall machen Stallbetreiber ohnehin Stuten- und Wallachherden getrennt.


        Leider sind nicht alle Stallbetreiber so einsichtig und die Wallachbesitzer freuen sich meistens noch darüber.

        Kommentar

        • macedonia
          • 06.05.2006
          • 1185

          #5
          hallo,

          danke erstmal für eure antworten.....

          ich hatte mich so gefreut, einen tollen offenstall mit riesiger koppel und tollen gegebenheiten zu finden und nun das mit dem " wallach ".....
          warum muß es immer probleme geben ? warum kann nicht mal etwas glatt laufen. es ist zum kot***

          das mit dem infekten.......das ist mir noch gar nicht in den sinn gekommen

          klar, der deckt ja die andern stuten auch ohje.........

          und ich möchte meine stute nächstes jahr noch mal decken lassen aber von einem "ordentlichen" hengst. da kann ich mir ja an allen 10 fingern abrechnen, das die tupferprobe nicht ok sein wird............seufz

          heute hat der wallach auch noch eins drauf "gesetzt".......habe meine stute von der koppel geholt zum kutsche fahren, koppel ist verdammt groß und lang, deshalb dachte ich, ich sitze auf meine drauf und reite zurück. ja banane.......als ich auf meiner stute drauf saß ist der wallach auf mich losgegangen !!! gestiegen und mit den vorderbeinen geschlagen und wollte mich runter treten. ich natürlich nix wie runter von der und dann doch lieber geführt
          aber auf dauer ist das doch nicht die lösung.
          die bestizerin vom wallach hat scheints auf morgen einen TA gerufen zum blut abzunehmen. anscheinen kann man da "sehen" anhand der hormone ob er noch sperma produziert oder nicht ergo ob er klopphengst ist.
          wenn nicht, dann wird der munter alle 21 tage auf den stuten rumhopsen, die in den rücken beißen, decken und was halt sonst noch alles dazu gehört.
          na bravo. und wenn meine heute 1 jahr und 2 monate alte kleine mal geschlechtsreif wird, dann wird er auch die decken.

          ich bin erst seit 3 wochen dort im stall, die besitzerin vom wallach seit 4 oder 5 wochen.
          ich traue mich gar nicht wirklich den mund aufzumachen.........

          scheiß situation........

          traurige grüße aus bawü

          sonja

          Kommentar

          • Lindenhof
            • 17.11.2004
            • 2253

            #6
            @macedonia
            Ich würde jetzt mal den Test abwarten - und wenn der nix bringt, was die Situation bessert, mit den anderen Stutebesitzern gemeinsam mal den (hoffentlich vernünftigen) Stallbetreiber auf das Problem SACHLICH und mit gut zurechtgelegten Argumenten ansprechen.

            Das ist dann ein Problem, das nämlich schlecht von euch, sondern nur vom Stallbetreiber gelöst werden kann...
            www.lindenhof-gstach.de

            Kommentar

            • Sunshine & Liberty
              • 23.11.2007
              • 901

              #7
              Zitat von macedonia Beitrag anzeigen

              ich bin erst seit 3 wochen dort im stall, die besitzerin vom wallach seit 4 oder 5 wochen.
              ich traue mich gar nicht wirklich den mund aufzumachen.........

              scheiß situation........

              traurige grüße aus bawü

              sonja
              Mach ihn trotzdem auf und frag die Stallbesi nach einem Lösungsweg.
              Spätestens wenn du decken lassen willst, musst du die Stute abtrennen, denn sonst jiffelt der die Bakterien immer wieder rein. Außerdem ist das auch eine Belastung für den Rücken der Stute. Sprech da leider aus Erfahrung!

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6721

                #8
                Hatten wir auch. Ein Wallach besprang die Stuten und führte auch ein. Besitzerin fand das NORMAL. STallbesitzer hat nix gemacht bis es seine Stute erwischte! Dicke Gebärmutterentzündung, kann nie mehr gedeckt werden. Wallachbesitzer entschuldigte sich nicht. Der Wallach sollte dann mit der STute, die nun nicht mehr rosste, seperat gestellt werden. Wollte er nicht, da seine Stute sooooo mit seinem Wallach verbunden war. Fakt ist er ging, hat riesen TA-Kosten versucht und noch nicht mal seine Versicherung eingeschaltet!

                LG Hike
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                • ponypower
                  • 13.07.2005
                  • 2441

                  #9
                  Zitat von macedonia Beitrag anzeigen
                  Kann ein ( wirklicher ) Wallach der nur Hengstig ist, eine Stute richtig Decken. Also mit hinein undso oder springen hengstige Wallache nur auf, aber kommen nicht "in" die Stute ??
                  Die Flüssigkeit in denen die Spermien schwimmen wird ja nicht in den Hoden gebildet. Von daher kann es durchaus sein, dass auch Wallache einen Erguss haben, nur eben sind keine Spermien drin.
                  Ich halte die Infektionsgefahr für die Stute für weitaus gravierender als die Möglichkeit einer Trächtigkeit (weil es sich vielleicht gar nicht um einen Wallach handelt, wie du befürchtest).

                  Kommentar

                  • Tambo
                    • 23.07.2003
                    • 1878

                    #10
                    macedonia, kleiner Tip, lass ne Tupferprobe machen und die Rechnung von der Haftpflicht des Wallachbesitzers bezahlen. Als meine Stute vor zwei Jahren von einem Wallach gedeckt worden ist, hat die Haftpflicht des Wallachbesitzers das bezahlt. Bei einer Wiederholung würden sie vermutlich Probleme machen. Ein deckender Wallach ist in einer gemischten Herde fehl am Platze, wegen der Verletzungsgefahr und der Infektionsgefahr übrigens für Wallach und Stute. Inzwischen steht er in einer Männer WG.

                    Kommentar

                    • laconya
                      • 22.07.2006
                      • 2848

                      #11
                      Und vor allen Dingen würde ich die junge Stute da wegholen.In der Nachbarschaft ist dieses Jahr auch ne Jährlingsstute besprungen worden.Die ganze Scheide war geschwollen und der Rücken "kaputt".Mußte jedenfall chiropraktisch und medikamentös behandelt werden.

                      Kommentar


                      • #12
                        macedonia, ich würde die Stuten in eine reine Stutengruppe stellen. Zumal Du noch züchten möchtest... Damit reduzierst Du das Risiko auf 0 und gut is'.
                        Es ist ja nicht immer nur der Wallach, der "Schuld" ist, der kann ja auch nix dafür. Und wenn er weg ist, übernimmt's vielleicht ein anderer - zum Vorwurf machen kann man ihnen das nicht wirklich...
                        Meiner z. B. springt zwar (selten) noch auf, aber dafür muß sich die Stute echt schon unter ihn drängeln, von selber kommt er nicht mehr auf die Idee. Ich kann trotzdem die Stutenbesitzer verstehen, die das nicht wollen - und um meinem Pferd und den Stuten Streß zu ersparen und das Verletzungsrisiko für alle Seiten zu minimieren steht er in einer Wallachgruppe. Gut is'.

                        Kommentar

                        • Vivalina
                          • 26.07.2007
                          • 273

                          #13
                          Sprech das Thema auf jeden Fall an, auch wenn du erst so kurz in dem Stall bist. Die Situation ist ja nicht nur für die Gesundheit deiner Stute gefährlich, sondern anscheinend auch für dich, wenn der Wallach auf dich losgeht, wie du es beschreiben hast.

                          Kommentar

                          • macedonia
                            • 06.05.2006
                            • 1185

                            #14
                            Zwischenbericht

                            Sodele,

                            gestern kamen die Ergebnisse von der Blutuntersuchung.

                            Der Wallach hat soviel oder sowenig Testostoron wie jeder andere Wallach auch.
                            Nun kann man davon ausgehen das er nicht Zeugungsfähig ist, aber das Problem mit der Deckerei ist damit ja nicht behoben.
                            Als ich die Beitzerin nun daraufhin ansprach was sie denn nun gegen die ungewollte Deckerei zu tun gedenkt, meinte Sie, da könnne man nichts machen !?!?

                            Laut meinem TA kann man da sehr wohl was machen. Ausserdem greift er ja auch Menschen an. Aufgrund seiner "hengstigen Einstellung".

                            Ihre Antwort daraufhin war, er würde doch keine Menschen angreifen, es wäre ja NUR die eine Situation gewesen mit mir.

                            NUR ? Hallo einmal kann schon zuviel sein.

                            Ausserdem weiß ich von 3 anderen Pferdebesitzern, das die auch Probleme haben / hatten und auch angegriffen wurden.

                            Die Besitzerin von dem Wallach will die Gefahren nicht sehen. Vogelstrausspolitik

                            Muß denn erst was passieren ??
                            Muß erst jemand ernsthaft verletzt werden ??
                            Wie kann die das so auf die leichte Schulter nehmen ??


                            Wenn ich so einen Wallach hätte ich würde alles daran setzen, das das aufhört. Schon auch meinem Wallach zuliebe. Weil auch der kann verletzt werden.

                            Ich kann so ein Verhalten nicht verstehen und auch nicht tolerieren.

                            Werde heute Abend das Gespräch mit den Stallbesitzern suchen und hoffen, das wir eine Lösung finden.
                            Im schlimmsten Fall muß ich halt meine Pferde in einem anderen Stall unterbringen. Was mir sehr leid tun würde, da ich mich dort sonst sehr wohl fühle.
                            Traurige Grüße aus Bawü

                            Sonja

                            Kommentar

                            • Sunshine & Liberty
                              • 23.11.2007
                              • 901

                              #15
                              Drücke dir die Daumen! Was kann man denn laut deinem TA dagegen ,achen, außer separieren?

                              Kommentar

                              • macedonia
                                • 06.05.2006
                                • 1185

                                #16
                                hi sunshine & liberty

                                mit einer hormontherapie kann man das wegbekommen. es gibt da auch noch ein mittel, das in -D- aber nicht für pferde zugelassen ist, aber auch super helfen soll. aber darüber lege ich hier mal den mantel des schweigens

                                erlaubte therapienen sind z.b. Progesteron spritzen oder füttern und es gibt pferde die nach 1 -2 behandlungen überhaupt nicht mehr hengstig sind.

                                genau erklären kann ich das auch nicht, da ich kein TA bin, aber mein TA hat mit mir das eine 1/2 std erklärt, da qualmte mir der kopf

                                liebe grüße

                                sonja

                                Kommentar

                                • Bobbala
                                  • 13.02.2005
                                  • 1523

                                  #17
                                  für mich wäre es kein thema ..
                                  ich würd meine Stuten packen und gehen !
                                  schon alleine die gefahr, das der Wallach den Stuten in den Rücken springt und verletzt ist viel zu hoch.
                                  ausserdem würde ich dem Stallbesitzer den grund sagen, warum ich gehe ..
                                  folgen 2-3 leuten deinem Beispiel wird der Stallbesitzer wohl was ändern wollen.

                                  Und das ein Pferd gegen den Menschen geht auf der Weide .. das durfte ich dieses Jahr auch erleben ..
                                  Leider saß es im unterbewusstsein so tief das ich eigentlich auch keine andere Möglichkeit hatte, als meine Stute von dieser Weide zu holen
                                  Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                                  Kommentar

                                  • macedonia
                                    • 06.05.2006
                                    • 1185

                                    #18
                                    hallo,

                                    die situstion wächst wohl allen über den kopf

                                    mit der besitzerin vom wallach ist überhaupt nicht zu reden, die meinte zu mir es wäre doch mein problem, denn wenn ich meine stute mit wallachen auf eine koppel stelle, müsse ich damit rechnen, das sowas passiert?!?!

                                    hammerharte aussage.

                                    was will man da noch sagen ?

                                    habe den hofbesitzer nochmals angesprochen, er will heute mit ihr reden, aber ich denke es wird wohl nichts bringen und das ende vom lied wird sein, das ich meine pferde woanderst hinstellen muß :-(((

                                    gestern hat er sich auch wieder zw. mich und meine stute gestellt, als ich diese von der weide holen wollte. aber es ging letztendlich nachdem ich mir einen stock besorgt habe.
                                    aber ich warte auf den tag an dem er mich wieder angreift.

                                    spätestens wenn sie wieder rossig ist, weil dann ist es am schlimmsten.

                                    schönen tag euch noch

                                    sonja

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Also mal so ganz am Rande...
                                      Ich habe durch Zufall in einem anderen Forum genau diese Geschichte aus Sicht der Wallachbesitzerin gefunden.
                                      So wie ich das mitbekommen habe, gab es ja in der Herde nur eine Stute, mit der es keine Probleme gab. Ansonsten nur Wallache.

                                      Nun gibt es zwei voneinander abzugrenzende Problemstränge:
                                      a) die Deckerei und
                                      b) die Aggression

                                      Zu a) ist aus meiner Sicht ganz eindeutig zu sagen, daß natürlich auch Du Dir darüber im Klaren sein mußt, daß ein Deckakt in einer gemischten Herde nicht sooo selten ist und daß es natürlich in Deinem Verantwortungs- und Entscheidungsbereich liegt, ob Du Deine Stuten in eine gemischte Herde stellst. Das Risiko hast Du in Kauf genommen, darüber darfst Du Dich also nicht beschweren. Der Wallach war, wie die anderen auch, schon vor Deinen Stuten da. Und auch Stuten tragen ja ihren Teil zum Deckakt bei (die seltenen Fälle von wirklich krankhaftem Verhalten im Sinne von Vergewaltigung mal außen vor gelassen) und animieren den Wallach dazu. Wenn Du das nicht willst, liegt es ja an Dir, passende Haltungsbedingungen zu suchen - die Pferde können sich nicht aussuchen, in welchem Stall sie geparkt werden.
                                      Als Wallachbesitzerin würde ich Dir übrigens einen Vogel zeigen, wenn ich mein gesundes Pferd einer Hormontherapie unterziehen sollte, nur damit er nicht mehr deckt. So etwas würde ich nur bei wirklich krankhaftem Verhalten und guten Erfolgsaussichten tun - aber ich kann es meinem Pferd nicht verdenken, wenn er aufspringt, wenn sich eine rossige Stute unter ihn schiebt. Insofern finde ich die Aussage der Wallachbesitzerin gar nicht so hammerhart.

                                      b) Aggressionen gegenüber Menschen sind in erster Linie ein Erziehungsproblem. Solange das Pferd sich mit "normalen" Mitteln problemlos in seine Schranken verweisen läßt, so what. Ich habe in diversen Ställen diverse schräge Zossen erlebt, die _ich_ nicht hätte haben wollen, aber solange sie mir vom Leib bleiben, wenn ich ihnen das zu verstehen gebe, interessiert's mich nicht, wenn sie irgendwann ihrem Besitzer das Ohr abbeißen. Stellt das Pferd eine Gefahr für die Allgemeinheit dar, wird sicher der Stallbesitzer auch eingreifen, denn das Problem wird ja ggf. wieder auftreten, wenn wieder Stuten in die Herde integriert werden, selbst wenn Du jetzt gehst.

                                      Kommentar

                                      • CoFan
                                        • 02.03.2008
                                        • 15252

                                        #20
                                        Zitat von lacridevelvet
                                        ein gesundes pferd einer hormontherapie zu unterziehen - no way.
                                        Also das würde mir auch auf keinen Fall einfallen. Und Du könntest mir da auch alles mögliche an den Kopf werfen, wenn das mein Wallach wäre und es hätte vorher keine Probleme gegeben ......

                                        Übrigens: Das gleich sage ich auch zu Leuten, die ihr Pferd in eine Paddockbox stellen und dann beim 1ten Schrammen zum Besitzer des Nachbarpaddock-Pferdes (zB mir) rennen, um sich zu beschweren oder Entschädigung zu verlangen. Mit sowas muss man eben rechnen. Sozialkontakte wollen, aber sich wundern, dass die nicht immer nur aus gegenseitigem Kraulen bestehen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        467 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.010 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        548 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.762 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.056 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...