Gechipt wird auf der Mitte der linken Halsseite ca. eine Handbreit unter dem Mähnenkamm in den Halsmuskel. Meine Pferde sind fast alle gechipt - ich hatte mal einen Lehrgang gemacht, bei dem erwähnt wurde, daß es Sinn macht, Pferde zu chipen. Jeder Brand und auch Abzeichen können manipuliert werden - ein Chip kann nicht mehr entfernt werden, außer das Pferd würde in Salamischeiben geschnitten. Komplikationen gab es weder in meinem Fall noch habe ich jemals von einem realen Fall gehört (meine damit nichts aus einer Horror-Gerüchteküche).
Fohlenbrennen
Einklappen
X
-
-
Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigenein Chip kann nicht mehr entfernt werden. Bliebe dann wahrscheinlich zwar eine Narbe zurück, aber Betrüger hätten für sowas bestimmt eine gute Ausrede (von wegen alte Verletzung oder so)
.
www.flaemmli.de
------------------------------------------------
Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
------------------------------------------------
Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)
Kommentar
-
-
Zitat von Flaemmli Beitrag anzeigenDa hätte ich meine Zweifel. Da man ja allein schon mit einem Lesegerät den Chip "orten" kann dürfte es kein Problem sein, diesen wieder zu entfernen. Bliebe dann wahrscheinlich zwar eine Narbe zurück, aber Betrüger hätten für sowas bestimmt eine gute Ausrede (von wegen alte Verletzung oder so)
.
Du kannst nur die grobe Region orten - aber nicht den genauen Punkt... ich würde mal sagen, daß das ein Problem sein würde - schließlich kann man ja schlecht einen etwa zehn Zentimeter großen Fleck aufpuhlen und durchwühlen auf der suche nach einem Chip mit vielleicht drei mm Länge und 1 mm Durchmesser...
Kommentar
-
-
also ich denke wo und wer beschei.. will kann dies mit jeder methode machen, wobei ich pers. glaube mit dem chip kann man es leichter, denn der ist jedenfalls bei hunden auch mit der hand zu spüren und skrupelose gewinn macher lassen sich da bestimmt was einfallen.
jedoch beides tätonr?? chip und brand kann man so leicht dann nicht ändern, wobei das "arme" tier sich hier einiges gefallen lassen müßte!!Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
Zitat von Barny Beitrag anzeigenAlso wenn ich mich nicht ganz verlesen habe, ist es sogar bald Pflicht wegen unserer tollen EU- die Pferde chipen zu lassen. Der Equidenpaß reicht nicht. Ich meine Stichtag wäre 1.9.2009, aber ich bin mir nicht mehr ganz sicher..
www.flaemmli.de
------------------------------------------------
Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
------------------------------------------------
Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)
Kommentar
-
-
Na - soviel ich weiß, sind ab diesem Stichtag die noch nicht identifizierten Pferde (also Fohlen, die noch nicht gebrannt wurden) zu chipen. Trifft also nicht die gesamte Population.
Und außerdem: Ist ja schon ein Unterschied, ob der Chip unter die Haut oder in den Muskel implantiert wird - daher beim Pferd (im Gegensatz zum Hund) nicht fühlbar und somit nicht auffindbar!!!
Kommentar
-
-
Zitat von Wallabie Beitrag anzeigenWie das hier im Vereinigten Koenigreich ist, weiss ich garnicht.
Bei den WBs werden die Pferde im Moment grösstenteils noch per gelisteten Abzeichen im Equidenpass identifiziert. Die schon gechipten Pferde sind leider momentan über mehrere Datenbanken verteilt erfasst, aber das soll sich ändern, wenn die British Equestrian Federation die National Equine Database voll zur Verfügung stellt, in der dann alle Pferde aus allen Zuchtbüchern und Vereinigungen geführt werden.
Kommentar
-
-
Die deutschenn Vollblüter sind auch fast ausschließlich gechipt.
Ab Jahrgang 2002 werden alle in D geboren VB-Fohlen gechipt.
Bei Pferden,die vor 2002 geboren wurden besteht m.M.n. kein Pflicht,aber viele sind trotzdem gechipt.Vor jedem Rennen wird eine Abzeichenüberprüfung gemacht und mit Chip ist das ja nun wesentlich einfacher.
Kommentar
-
-
Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigenDu kannst nur die grobe Region orten - aber nicht den genauen Punkt... ich würde mal sagen, daß das ein Problem sein würde - schließlich kann man ja schlecht einen etwa zehn Zentimeter großen Fleck aufpuhlen und durchwühlen auf der suche nach einem Chip mit vielleicht drei mm Länge und 1 mm Durchmesser...
Wenn man den Chip wirklich entfernen will, dann bekommt man das auch hin.Ich kann zwar nicht gut reiten, aber dafuer hab ich meine Araber ganz doll lieb.
Kommentar
-
-
Zitat von Wallabie Beitrag anzeigenDafuer wurden aber schon viele tote Tiere gefunden, in denen der Chip brutal entfernt wurde.
Wenn man den Chip wirklich entfernen will, dann bekommt man das auch hin.
Kommentar
-
-
Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigenTot bringt es den Leuten wohl nichts mehr, oder??? Habe ich übrigens auch noch nie gehört, daß ein Pferd nach Diebstahl gestorben wäre, weil die Leute den Chip versucht haben zu entfernen. Und wenn ja, wird es sich inzwischen auch in diesen Kreisen rumgesprochen haben, daß die Aktion nichts bringt. Etwas zu klauen, was man dann nicht vermarkten kann, ist gerade für solche Leute uninteressant...
Manche klauen Pferde nur zum Kick.
Aber man koennte bei einem lebenden Pferd den Chip bestimmt auch finden.
Wird der Chip durch roentgen angezeigt? ich denk mal schon.
Und es gibt bestimmt TAs die fuer ordentlich schmier geld, gestohlene Pferde roentgen, und dann den Chip entfernen koennen.
Pferdediebe, sind nicht dumm, die gehen mit der Technologie mit.Ich kann zwar nicht gut reiten, aber dafuer hab ich meine Araber ganz doll lieb.
Kommentar
-
-
Naja - es gibt nie eine hundertprozentige Sicherheit - für GAR NICHTS im Leben.
Uns wurde damals nur von dem Tierarzt (der übrigens gerichtlich beeidigter Sachverständiger ist) gesagt, daß über Mikrochips die größtmögliche Sicherheit besteht, ein Pferd entsprechend zu kennzeichnen... mehr Sicherheit, als es Brand und Beschreibung von Abzeichen können. Bis dato konnte sich ja jeder selbst dafür oder dagegen entscheiden - und wenn das Gesetz 2009 eintritt, nützt dieses ganze Diskussion hier nichts - dann ist es eben so...
Übrigens: Eine Alarmanlage im Auto verhindert nicht unbedingt einen Diebstahl von organisierten Autobanden - aber erschwert es doch deutlicher als ohne Alarmanlage.
Und ich würde es begrüßen, wenn die Mikrochip-Codes in einer einheitlichen Datenbank gesammelt werden würden - es wäre oft leichter, "verlorene" Pferde wieder aufzuspüren. Grundsätzlich keine schlechte Sache - das Brennen ist von der "Schmerzdauer" bestimmt wesentlich unangenehmer für das Pferd als das Setzen eines Mikrochips...
Kommentar
-
-
das Brennen ist von der "Schmerzdauer" bestimmt wesentlich unangenehmer für das Pferd als das Setzen eines Mikrochips...
Kommentar
-
-
Ja auf jeden Fall können, und werden auch wohl schon in einigen Verbänden, die Pferde gechipt werden, ist wohl, so sehe ich das, auch die Sache der Zukunft und Brände wird es dann wohl irgendwann nicht mehr geben. Auf Wunsch müsste das auch schon jeder TA beim Pferd machen.
Kommentar
-
-
Zitat von arosa Beitrag anzeigenAuf der HP von Hannover steht dass weiter gebrannt wird und fertig ...Ich kann zwar nicht gut reiten, aber dafuer hab ich meine Araber ganz doll lieb.
Kommentar
-
-
Ich habe heute mit den Westfalen telefoniert da ich in Amtshilfe beim Gestüt Birkhof brennen lassen wollte. Leider bekommen die kein Eisen herbei (Antrag habe ich nicht erst heute gestellt). Ich könnte doch auch Chipen lassen meinte die Dame. Der TA kommt setzt den Chip und erstellt ein Diagramm. Fohlenmeldung ausfüllen und alles zum Verband schicken.Na dann werde ich das wohl mal in Angriff nehmen da es lt. manchen hier ja sowieso mal Pflicht wird. Oder gibt es etwas was absolut dagegen spricht?
Canzler - Silvio I
Sir Alfred - Silvio I
Kommentar
-
-
Zitat von Birgitt Beitrag anzeigenOder gibt es etwas was absolut dagegen spricht?
Dein Pferd hat dann halt kein Brandzeichen und ist nicht "von Weitem" schon als Westfale zu erkennen (bei meiner Schimmelstute sieht man allerdings auch nicht mehr, daß sie Holsteinisch gebrannt wurde).
www.flaemmli.de
------------------------------------------------
Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
------------------------------------------------
Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
|
27 Antworten
7.615 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von donnerlottchen
16.07.2025, 21:29
|
||
Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
|
10 Antworten
525 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.07.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
|
7 Antworten
467 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schockstrand
16.06.2025, 15:24
|
||
Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
|
7 Antworten
286 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
19.05.2025, 21:02
|
||
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
21 Antworten
553 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
Kommentar