Hallo,
mein Rentner, 28 Jahre und meine Stute stehen zu Zweit auf der Sommerkoppel. Leider hatte mein Rentner schon übern Winter stark abgebaut, dachte eigentlich auf der Koppel wirds wieder, leider nicht der Fall. Er nimmt trotz Gras und Heu satt und zweimal täglich einer sehr großen Portion Müsli, Luzerne und Hafer stark ab. Seine Arthrose vorne im Hufgelenk macht ihm wieder stark zu schaffen, er sieht auf einem Auge nichts mehr. Außerdem habe ich momentan den Eindruck, als ob ihn die Kraft in der HH verläßt. Beim Loslaufen schwankt er, danach läuft er sehr stackselig. Wenn es heiß ist bekommt er Probleme mitm Kreislauf. Jetzt überlege ich die ganze Zeit ob es an der Zeit ist ihn einschläfern zu lassen, will eigentlich nicht warten bis er garnicht mehr kann.
Aber was passiert dann mit der Stute? Sie ist im 3ten Monat tragend, ich kann sie in eine Stutenherde stellen aber wie erleichtere ich ihr die Umstellung? Sie steht seit Jahren mit dem Rentner zusammen.
mein Rentner, 28 Jahre und meine Stute stehen zu Zweit auf der Sommerkoppel. Leider hatte mein Rentner schon übern Winter stark abgebaut, dachte eigentlich auf der Koppel wirds wieder, leider nicht der Fall. Er nimmt trotz Gras und Heu satt und zweimal täglich einer sehr großen Portion Müsli, Luzerne und Hafer stark ab. Seine Arthrose vorne im Hufgelenk macht ihm wieder stark zu schaffen, er sieht auf einem Auge nichts mehr. Außerdem habe ich momentan den Eindruck, als ob ihn die Kraft in der HH verläßt. Beim Loslaufen schwankt er, danach läuft er sehr stackselig. Wenn es heiß ist bekommt er Probleme mitm Kreislauf. Jetzt überlege ich die ganze Zeit ob es an der Zeit ist ihn einschläfern zu lassen, will eigentlich nicht warten bis er garnicht mehr kann.
Aber was passiert dann mit der Stute? Sie ist im 3ten Monat tragend, ich kann sie in eine Stutenherde stellen aber wie erleichtere ich ihr die Umstellung? Sie steht seit Jahren mit dem Rentner zusammen.
Kommentar