Hallo allerseits.
Brauch mal euren Rat. Bin am Überlegen unseren übergewichtigen Haflinger mit einer Fressbremse ausszustatten. Die ganzen Jahre war es immer so, dass er mit noch einem "dicken" zusammen stand und sie die Koppeln der anderen Pferde nachfressen durften, dazu Heu auf der Koppel. Jetzt ist es so, dass sein Kumpel mittlerweile "haflinger-Idealmaße" hat
da er regelmäßig von einer Reitbeteiligung geritten wird. Ihm würde normaler Koppelgang mit den anderen zustehen, keine Diät. Also was mit dem eine "dicken" tun? Würde ihn gerne mit dazustellen um mir den Aufwand mit der Extrakoppel zu sparen und ihm ne Fressbremse verpassen...
kann er mit ner Fressbremse aus nem Wasserfass mit Selbsttränke normal trinken?
Wie regieren Passanten, wenn sie "das arme Pferd mit Maulkorb" sehen?
Bringt das auf Dauer wirklich was? Hab halt auch immer Angst, dass er Hufrehe bekommen könnte, er ist wirklich schon "fett"
aber die Besitzerin lehnt sogar nach Anraaten eine Reitbeteiligung ab, bewegt ihn aber selbst auch nur alle paar Wochen mal....
Hilfe
LG Annika
Brauch mal euren Rat. Bin am Überlegen unseren übergewichtigen Haflinger mit einer Fressbremse ausszustatten. Die ganzen Jahre war es immer so, dass er mit noch einem "dicken" zusammen stand und sie die Koppeln der anderen Pferde nachfressen durften, dazu Heu auf der Koppel. Jetzt ist es so, dass sein Kumpel mittlerweile "haflinger-Idealmaße" hat

kann er mit ner Fressbremse aus nem Wasserfass mit Selbsttränke normal trinken?
Wie regieren Passanten, wenn sie "das arme Pferd mit Maulkorb" sehen?
Bringt das auf Dauer wirklich was? Hab halt auch immer Angst, dass er Hufrehe bekommen könnte, er ist wirklich schon "fett"


Hilfe

LG Annika
Kommentar