Transport eines Jährlings

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Transport eines Jährlings

    Ich habe einen meiner Reitponyhengstjährlingen 5 Stunden entfernt verkauft.
    Meine Frage wie Transportiere ich den? Banagieren? Gamaschen? Ohne Stangen? Linke Seite??? Fragen über Fragen? Hat jemand Erfahrungen???

    Mfg Anne
  • Flaemmli
    • 30.07.2007
    • 1525

    #2
    Kommt auf den Pferdehänger an. Wenn er sich noch nicht anbinden läßt würd ich ohne Mittelwand mit Fohlengitter und Plane-runter fahren (wenn so ein Kerlchen den "Molli" im Hänger macht hängt er ruck-zuck über der Mittelwand bzw. den Stangen und kann dabei stürzen und sich ernsthaft verletzen). Da der Jährling vermutlich noch keine Eisen hat würd ich auch nicht bandagieren bzw. Gamaschen anziehen, aber diese Ansicht ist subjektiv.
    Bei den heutigen Benzinpreisen wäre es allerdings eine Überlegung wert, ein erfahrenes (Pferde)Transportunternehmen zu beauftragen. Das sind meist Sammeltransporte und dann wär das Pferdchen nicht alleine 5 Stunden unterwegs und in den großen Lkw's gibt es ja meist "feste" Boxen.
    www.flaemmli.de
    ------------------------------------------------
    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
    ------------------------------------------------
    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

    Kommentar


    • #3
      Wir haben schon zugesagt das wir ihn fahren und bekommen alle Benzinkosten ersetz.
      Angebunden werden ist kein Problem. Vieleicht sollte ich meinen alten Wallach mitnehmen wäre das besser für ihn? Habe so garkeine Erfahrungen. Mit Mama ist er schonmal Hänger gefahren und er geht so auch gut rauf, habe hin und wieder geübt.

      Mfg Anne

      Kommentar

      • Flaemmli
        • 30.07.2007
        • 1525

        #4
        Zitat von Goodsun04 Beitrag anzeigen
        Angebunden werden ist kein Problem. Vieleicht sollte ich meinen alten Wallach mitnehmen wäre das besser für ihn? Habe so garkeine Erfahrungen. Mit Mama ist er schonmal Hänger gefahren und er geht so auch gut rauf, habe hin und wieder geübt.
        Wenn er angebunden werden kann solltest Du ihn fahren wie Du auch ein erwachsenes Pferd fahren würdest. Wenn der Hänger in Bewegung ist sind auch die jungen Pferde meist damit beschäftigt, sich auszubalancieren. Sie stehen (mit einigen Ausnahmen) oft ruhiger als man vorher annimmt (trotz der "Einsamkeit" und langen Fahrt). Man sollte sich also eine möglichst verkehrsarme Zeit auswählen (zeitiger vormittag wochentags; oder wenn man einen ausreichend beleuchteten Platz zum Verladen hat kann man auch Nachts fahren, so daß man gar keinen Berufsverkehr zu befürchten hat). Und vielleicht darauf achten, daß man vollgetankt losfährt, da erspart man sich wieder eine Standzeit. Wenn es ein recht umgänglicher Hengstjährling ist könnte man ihn auch noch gepolstert bandagieren. Transportgamaschen gehen sicher auch, sie sollten aber wirklich perfekt sitzen (meine junge Stute hatte sie mal - obwohl korrekt angebracht - an den Hinterbeinen irgendwie abgetreten und da sie während der Fahrt ständig mit irgendeinem Bein daraufgestanden hat war das nicht gerade eine ruhige Fahrt; als ich die Klappe aufgemacht hatte war mir dann angesichts der in die Pferdeäpfel eingetrampelten Transportgamaschen auch alles klar ). Ein sicher angebrachtes (volles) Heunetz sorgt auch für Beschäftigung.

        LG und viel Glück für die bevorstehende Fahrt.
        www.flaemmli.de
        ------------------------------------------------
        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
        ------------------------------------------------
        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

        Kommentar


        • #5
          Danke!
          Ja wir wollte morgens gleich los. Umd 7 Uhr und auf einem Sonntag.
          Da haben die leute keine Lust.. aber ist halt komplett Autobahn A7 runter...
          Der kleine ist so auch ganz cool.. Er läuft sich problemlos von Kindern Putzen und macht auch keinen Mist wenn er alleine Spazieren geht. Er ruft nicht mal...
          Aber danke für deine Antwort.

          Anne

          Kommentar

          • happyea
            • 09.06.2008
            • 157

            #6
            Bin zu spät was? Habe meine mit 8 Monaten auch ca. 5 Stunden gefahren ohne Trennwand mit Fohlengitter und Plane nicht angebunden und nicht bandagiert und Gamaschen einfach dick eingestreut und los gings die Kleine hat irgendwann geschlafen

            Kommentar


            • #7
              Ich meine nur, wenn halt stark gebrennst werden muß, steht ein Fohlen dann nicht besser angebunden anstatt frei im ganzem Hänger.. Wird ja sonst durch den ganzen Hänger geflogen...

              Kommentar

              • happyea
                • 09.06.2008
                • 157

                #8
                MMh wir sind auch Autobahn gefahren und meine hat sich eben gleich hingelegt, so wurde mir das damals empfohlen und bei mir war es super so, ich weiß nicht, ob im freien Anhänger das Anbinden überhaupt was bringt, habe im Stroh Karotten versteckt als Ablenkung zum Anfang .....hört sich ein bissel verrückt an, aber ich bin sehr gut damit im wahrsten Sinne des Wortes gefahren. Viel Spaß beim Holen

                Kommentar

                • Lafite
                  • 28.12.2007
                  • 2741

                  #9
                  Wir haben unsere "Halbjährigen" damals auch jede Menge Kilometer fahren müssen. Die haben wir ohne Trennwand, links und rechts am Halfter angebunden und hinten alles runter, gefahren, d.h. die sind wohl einzeln gefahren worden.
                  Ging total super und haben sich nicht gemuckt. Die sind glaube ich mit sich selbst so stark beschäftigt. Bandagieren etc würde ich nicht machen.
                  Kannst ja mal berichten wie und was Du gemacht hast.

                  Kommentar

                  • drosselklang
                    • 20.01.2007
                    • 310

                    #10
                    Würde auf alle Fälle mit einem erfahrenen zweiten Pferd fahren!

                    Kommentar


                    • #11
                      Habe ich auch schon überlegt.. aber wer tut freiwillig seinem alten oder erfahrenen Pferd so ein Tour zu.. zumal man ja zurück ein wenig Rücksichtsloser fahren kann wie mit inhalt.. hm.. bin so unschlüssig..

                      Kommentar

                      • Flaemmli
                        • 30.07.2007
                        • 1525

                        #12
                        Zitat von Goodsun04 Beitrag anzeigen
                        .. aber wer tut freiwillig seinem alten oder erfahrenen Pferd so ein Tour zu.. zumal man ja zurück ein wenig Rücksichtsloser fahren kann wie mit inhalt..
                        Das ist wahr. Meiner Erfahrung nach ist ein Transport ohne Begleitpferd für alle Beteiligten am streßlosesten (was für ein Wort). Habe auch noch keine negativen Erfahrungsberichte bei Alleintransporten von so "Jungspunten" (sofern der Hänger technisch in einwandfreiem Zustand ist und alle Vorsichtsmaßnahmen - wie z.Bsp. korrektes Anbinden bzw. Fohlengitter anbringen od. Plane zumachen - getroffen sind).
                        www.flaemmli.de
                        ------------------------------------------------
                        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                        ------------------------------------------------
                        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                        Kommentar


                        • #13
                          Also es waren 7 Stunden fahrt dank Stau und voller Straßen... Er hat es super geschafft, kein gewiehere kein Streß, er stand die ganze Zeit ruhig auf dem Hänger. Haben ihn alle Stunde getränkt Also Pause gemacht, wegen füttern und wir mußten uns auch mal ausruhen... Habe Trennwand rausgenommen ihm, Shetty Transportgamaschen um gemacht, rauf auf den Hänger Klappe zu.. es war Gott sei dank recht kühl und alles kein Problem... in seinem neuen Zuhause war auch alles gut... er hat auch ca nur 5 Häufchen gemacht, hätte gedacht er macht jetzt den ganzen Hänger voll

                          Lg Anne und danke nochmal!

                          Kommentar

                          • happyea
                            • 09.06.2008
                            • 157

                            #14
                            Schön das es so gut geklappt hat

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            20 Antworten
                            445 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            5.997 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                            7 Antworten
                            540 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag max-und-moritz  
                            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                            75 Antworten
                            29.753 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                            56 Antworten
                            29.010 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Tante
                            von Tante
                             
                            Lädt...
                            X