Zugfahrzeug für 2 Pferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kamoroso
    • 23.07.2006
    • 366

    Zugfahrzeug für 2 Pferde

    Hallo,

    was habt ihr für ein Zugfahrzeug für 2 Pferde ?? Ist ja ziemlich schwierig was zu finden, was 2 Pferde ziehen kann.
    Was wiegt denn ein 2 Pferdeanhänger so ??
  • quirinia
    • 25.08.2005
    • 937

    #2
    hi,
    mein 2-Pferde Vollpoly mit Sattelkammer wiegt 1000 kg (über die Waage gezogen!).
    Das ist so ziemlich das schwerste was ich kenne.
    LG

    Kommentar

    • Abaska
      • 08.10.2003
      • 47

      #3
      Wir haben einen Sharan TDI. Der darf bis 2000kg ziehen. Mein Hänger wiegt ca 650, meine Zossen auch nicht mehr als 650,- passt dann genau.
      Der zieht recht gut.
      Und da mein Hänger keine Sattelkammer hat, ist der Kofferraum auch groß genug für das ganze Klimm Bimm.

      Gruß
      Wir wollen dafür Sorge tragen, dass wir das junge Pferd nicht verdrießen und ihm seine natürliche Anmut nicht verleiden-denn diese gleicht dem Blütenduft, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist!
      Pluvinel

      Kommentar

      • glusch
        • 28.02.2008
        • 526

        #4
        ich fahre einen jeep grand cherokee.bis auf den benzinverbrauch bin ich schwer begeistert von dem wagen.
        hatte vorher einen kia sportage zum ziehen und nun seit 2 jahren den jeep.geb ich nicht mehr her,auch,wenn er mich arm macht.

        meine anhänger wiegen beide um die 800 kilo,mein wagen darf 2500 kg ziehen (oder waren es 3000???)müsst ich gucken,will jetzt nichts falsches sagen
        avatar: Vollblutstute von zinaad XX

        Kommentar

        • Lafite
          • 28.12.2007
          • 2741

          #5
          Wir fahren zum ziehen einen Kia Sorento. Damit sind wir echt zufrieden, auch vom Spritverbraucht. Und man merkt kaum die zwei Pferde hinten drin.

          Kommentar

          • Chagall
            • 27.12.2004
            • 3864

            #6
            Ich ziehe mit einem VW Touareg und bin damit ganz happy! Darf 3500 kg ziehen und - ja einfach super!!!
            Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
            verliere mit Respekt, aber gib nie auf

            Kommentar

            • Claudia96
              • 28.12.2004
              • 1560

              #7
              Wir haben einen A4 quattro 3.0 super zu ziehen und einen ganz leichten Böckmann Hänger mit 600 kg.

              Kommentar

              • Cara67
                • 07.04.2008
                • 2482

                #8
                Landrover Freelander Td4. Bin sehr zufrieden mit dem Auto als Zugfahrzeug. Mit dem großen Humbauer Atis und 2 Pferden drin eine wirklich gute Zugleistung, dank des günstigen Drehmomentes. Der Freelander ist eines der sparsamsten Geländewagen.

                Empfehlen würde ich das Auto allerdings nur bis zu einem best. Km/h Stand, dann fangen die Wehwechen an - zumindest bei meinem (soll es nicht Montagsautos geben?) und dauernd etwas anderes. Allerdings fahre ich auch sehr oft mit dem Hänger - und in der Vertragswerkstatt werde ich schon per Handschlag persönlich begrüßt.

                Kommentar

                • Blaub
                  • 18.05.2008
                  • 42

                  #9
                  Wir haben einen Audi A6 zum Ziehen... der Hänger wiegt ca. 750kg. Also klappt das gut mit 2 Pferden!

                  Kommentar

                  • Lisa83
                    • 04.02.2005
                    • 1172

                    #10
                    Honda CR-V Diesel
                    zieht 2000kg und ich hab in letzter Zeit ca 8l zum Ziehen gebraucht!
                    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                    Kommentar


                    • #11
                      Wir fahren seit ein paar Monaten Subaru Forrester mit Gas. Der darf 1880 Kilo ziehen, unser Anhänger wiegt 700. Reicht also noch für 2 Pferde à 565 Kilo. Der Forrester wurde zum Zugfahrzeug des Jahres gewählt irgendwann und die Marke steht in der Kundenzufriedenheit auf Platz 1. Das hatte mich neugierig gemacht.
                      Nun haben wir ihn seit Anfang des Jahres in Betrieb. Bin von dem Fahrzeug hellauf begeistert. Zieht auch am Berg, wenn's glatt ist oder auf dem Turnierplatz wg. Allradantrieb und Getriebeuntersetzung. Hat allen Komfort den ich wollte und kostet trotzdem nur ungefähr die Hälfte von dem was ein vergleichbarer VW oder Audi kostet Dank des Gasantriebs freue ich mich auch jedes Mal beim Tanken (um die 70ct. pro Liter). Obwohl der Wagen relativ viel verbraucht, jedenfalls deutlich mehr als die Diesel-Kompaktwagen die ich sonst für den Nichtanhängerbetrieb fuhr) bin ich immer noch sehr viel günstiger unterwegs als die meisten anderen auf der Straße. Und sauber verbrennt das Gas auch.
                      Subaru baut einzigartige Autos ohne überflüssigen Elektronik-Schnickschnack dran und mit Boxermotor. Dadurch liegen sie fantastisch auf der Straße. Kann man mit anderen Autos wirklich nicht vergleichen finde ich. Mein nächster wird auf jeden Fall wieder einer. Entweder wieder Forrester oder Outback. Den gibt es neuerdings auch als Diesel. Wir haben durch das Auto einen Wagen weniger in der Familie weil ich ihn sowohl für Praxis- und Pferdefahrten als auch privat mit den Kiddies nutze.

                      Kommentar

                      • WorldMusic
                        • 03.03.2004
                        • 537

                        #12
                        wir haben einen Nissan terranoII und sind top zufrieden mit dem. Zieht alles und vom Verbrauch her auch top. wir fahren auf der Autobahn ca. 9l und in der Stadt 9-10l.
                        Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

                        Kommentar

                        • Coolness
                          • 23.08.2005
                          • 2023

                          #13
                          Bis vor kurzem einen Audi A4 Avant 2,5l den mußte ich auflasten lassen damit ich 2 Pferde ziehen darf, zieht super gut und verbarucht auch im Anhängerbetrieb7-8Liter Diesel, fahre jetzt einen Audi A6 Avant Quattro erste Praxistest folgen
                          www.hof-bargenkoppel.de

                          Kommentar

                          • Vienna98
                            • 13.01.2007
                            • 6044

                            #14
                            Ich nehm zum fahren den 330d Touring von meinem Dad, BMW und Automatik.

                            Darf 1800kg ziehen (1 Pony und 1 Pferd) und braucht mit Hänger 8L Diesel.

                            Kommentar

                            • rococo
                              • 31.05.2007
                              • 231

                              #15
                              wir fahren entweder mit einem 540er bmw von meinem mann oder mit meinem vw phaeton. weil ich keine geländeautos mag, haben wir den vw angeschafft. der darf 2,4t ziehen und das macht er wirklich ordentlich.

                              mein alltagsanhänger hat nur knapp 600kg. also kein problem mit meinen 2 damen (auch wenn sie ausgefressen fett sind, gehts sich noch gut aus auf 2t).das praktische an dem leichten hänger ist, dass ich ihn alleine in die garage schieben kann, da man den hänger dort nicht hinein fahren kann. daher ist er für mich ideal, wenn auch kein optisches meisterwerk.

                              leider hat er keine sattelkammer, aber für kurze strecken zum training fahren die damen schon in voller montur hin. daher brauchts nicht viel platz für sachen und ich bin auch schon immer gerne mit leichtem gepäck gereist, daher müssen es die pferde auch. man braucht ja den ganzen plunder nicht wirklich.

                              neu im "fuhrpark" ist jetzt ein alter pajero. ich bin neugierig wie der sich so geben wird und wie lustig das auf der autobahn wird (deshalb mag ich die limos so gerne = einfach komfortables fahren auf weiten strecken).
                              aber einem geschenkten/geerbten gaul (in dem fall auto), schaut man nicht ins maul und nimmt was man bekommt.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                              27 Antworten
                              7.590 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag donnerlottchen  
                              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                              10 Antworten
                              521 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                              7 Antworten
                              457 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Schockstrand  
                              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                              7 Antworten
                              284 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Geisha
                              von Geisha
                               
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              21 Antworten
                              551 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Lädt...
                              X