3 jährige anlongieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walesca
    • 15.04.2008
    • 452

    3 jährige anlongieren

    Unsere dreijährige Stute ist eigentlich in allem ein echtes Schaf. Total unkompliziert halt. Doch nun tritt ein echtes Problem auf. Beim anlongieren klappte bei den ersten Malen alles super. Hab einen Kreis eingezäunt als optische Hilfe, Pferd wurde angeführt und hat nach ein paar Runden alles super erfasst. Ging auf beiden Händen. Auch das richtige longieren klappte gut. Aber beim Handwechsel auf die rechte Hand tut sie nun so als ob sie nicht wüßte was sie soll. Alles nochmal von vorne. Linke Hand klappt immer besser auch ohne Einzäunung. Rechte Hand totale Blockade. Auch wenn ich mit rechts anfange geht gar nichts. Dann auf links alles wunderbar.
    Was nun?
  • leeloo
    PREMIUM-Mitglied
    • 20.01.2007
    • 717

    #2
    Versuch mal, mehr auf der linken Hand zu tun, also Führen, Handarbeit etc. Einige blicken das nicht, immer wird von links geführt etc und dann ist der Mensch beim longieren plötzlich rechts. Ansonsten hilft nur üben.....
    Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

    Kommentar

    • pavot
      • 27.07.2003
      • 1331

      #3
      mit Einzäunung und zwei Personen und ein bisschen Konsequenz müsste es eigentlich gehen. Der Peitschenführer muss halt gut hinten dran bleiben und der Longenführer muss gut darauf achten, dass er auf keinen Fall vor's Pferd gerät.

      Kommentar

      • living doll
        • 30.05.2005
        • 2180

        #4
        Mal kontrollieren, ob das Pferd irgendwo eine Druckstelle hat.
        Hatte ich auch mal bei einer jungen Stute - von einem Tag auf den anderen ging auf einer Hand nichts mehr.
        Sie hatte hinter dem rechten Ellbogen eine kleine offene Scheuerstelle - linksherum störte die nicht, aber rechtsherum drückte der Gurt genau drauf und die Stute lief keinen Schritt.
        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

        Kommentar

        • basquiat
          • 02.10.2005
          • 2836

          #5
          Zitat von leeloo Beitrag anzeigen
          Versuch mal, mehr auf der linken Hand zu tun, also Führen, Handarbeit etc. Einige blicken das nicht, immer wird von links geführt etc und dann ist der Mensch beim longieren plötzlich rechts. Ansonsten hilft nur üben.....
          Ich denke, leeloo meint, auf der RECHTEN Hand üben bzw. von rechts Führen.

          Könnte evl. mit schlechter Sicht am rechten Auge zu tun haben.

          LG Liesl
          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

          Kommentar

          • Walesca
            • 15.04.2008
            • 452

            #6
            Ja das habe ich mir auch schon so gedacht das er rechts meinte. Haben jetzt nochmal versucht mit konsequenter Peitschenführung von zweitem Helfer. Da ging es schon ansatzweise anderthalb Runden gut.

            Kommentar

            • arosa
              • 14.10.2004
              • 2817

              #7
              Das geht nur zu zweit. Der hintere muss den Schwung, Tempo konsequent kontrollieren und ggfs. eingreifen ... und der hintere muss schnell und wendig sein. Meist hat es gar nichts mit irgendwelchen gesundheitlichen Dingen zu tun, die jungen können durchaus einfach nur steif auf einer Seite sein und das will "geknetet" werden zum Unmut des einen oder anderen Vierbeiners ... nur nicht verzagen, das wird schon!

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2843

                #8
                Ist sie vielleicht sehr schief? Bin ja nicht so ein Freund von zuviel Longenarbeit,vor allem nicht bei den Jungen mit ihrer natürlichen Schiefe,die man mit "Zwangsmaßnahmen bekämpfen will.Wenn sie brav ist,setz dich rauf und reit aussenrum.Der Rest kommt von ganz alleine

                Kommentar

                • arosa
                  • 14.10.2004
                  • 2817

                  #9
                  Ja klar, mit reiten gehts natürlich auch. Kannst ja auf der ungeliebten Seite mehr Zirkel oder grosse Volten und alles auf gebogenen Linien reiten ... geht vielleicht sogar noch besser als an der Longe ...

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3234

                    #10
                    Galoppiert ihr junge Pferde an der Longe? Davon halte ich nix. Ich longier die nur im Schritt und Trab an und setz mich dann drauf. Galopp mach ich auch erst nach ner Weile unterm Sattel. Das bringt nix, sofern sie sich nicht ein bissl ausbalancieren können mit Reiter. Und an der Longe aufm engen Kreis ist das für junge Pferde äußerst schwer. Erstmal nur geradeaus.
                    Auch beim reiten zeigen einem die jungen Pferde, ob sie soweit sind oder nicht. Ich hab das mit dem galoppieren mal zu zeitig angefangen, Stute hat immer auf der Stelle gebockt und ging keinen Meter mehr vorwärts, obwohl sie sofort richtig angesprungen ist. Ich hab das dann erstmal wieder gelassen und hab das nach 3 weiteren Wochen nochmal probiert und siehe da, es funktionierte.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • Walesca
                      • 15.04.2008
                      • 452

                      #11
                      Ich will sie ja auch gar nicht großartig im Galopp arbeiten. Sie soll sich eigentlich nur an die vermehrte Arbeit mit dem Menschen gewöhnen. Ich rede hier eigentlich nicht von Arbeit, sondern von ein bißchen im Kreis laufen. Wie gesagt links klappt alles super. Rechts hakt es immer noch ein bißchen. Ich sehe eigentlich einen Vorteil da drin, wenn die jungen Pferde einigermaßen an der Longe gehen. Dann hab ich beim Reiten den Vorteil, das sie besser auf stimmliche Hilfen reagieren. Aber sie ist halt noch sehr grün. Ich denke mit ein bißchen Zeit und Geduld wird es schon werden.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                      28 Antworten
                      7.766 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                      10 Antworten
                      535 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                      7 Antworten
                      292 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Geisha
                      von Geisha
                       
                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                      21 Antworten
                      564 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                      11 Antworten
                      6.154 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Lädt...
                      X