Transport eines Jungpferdes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • superangie
    • 31.08.2006
    • 51

    Transport eines Jungpferdes

    Unser 3 jähriger wird demnächst für ca. 3 Stunden mit dem Hänger transportiert. Er steigt problemlos aus und ein und ist auch schon für eine
    halbe Stunde mit dem Hänger transportiert worden.
    Wie würdet ihr das machen. Soll ich ev. Sedalinpaste vorher geben oder
    es einfach drauf ankommen lassen ?
  • fredi
    • 24.02.2006
    • 674

    #2
    Ich hänge besonders den Junge immer reichlich Heu rein, dass sie was zu tun haben.
    Wenn er schon gefahren ist, würde ich mir keine großen Sorgen machen. Fürs Pferd macht es, glaube ich, keinen großen Unterschied, ob es eine halbe Stunde oder drei Stunden fährt. Wir haben gerade unsere 4jährige das erste Mal alleine weiter weg gefahren - ging auch prima.
    Sedalin auf dem Hänger finde ich immer nicht so ideal - wenn es eine Chance gibt, es anders zu machen.

    Kommentar

    • Lindenhof
      • 17.11.2004
      • 2253

      #3
      Wenn er kurze Hängerfahrten bis dato cool absolviert hat, würde ich mir auch keine weitere Sorgen machen und in erster Linie für genügend Rauhfutter zur Beschäftigung sorgen. Bei Jungpferden, die aus unserer Aufzucht nach Hause transportiert werden und somit seit Absetzalter nicht mehr im Hänger waren, empfehle ich immer Sedalin, wenn sie einen weiteren Weg vor sich haben (vor allem, wenn man sich nicht sicher sein kann, ob man in den Stau gerät etc.). Mache das auch bei den eigenen so, wenn wir bei den ersten ein, zwei Malen weitere Strecken fahren müssen (z. B. wegen Klinikaufenthalt) - haben sie das gut absolviert, verzichten wir ebenfalls auf Sedalin.
      www.lindenhof-gstach.de

      Kommentar

      • superangie
        • 31.08.2006
        • 51

        #4
        Na dann, werde ich ihm eine ordentliche Portion Heu hineinhängen.
        Im Falle des Falles, wieviel Sedalin sollte ich von der Tube geben ?
        Wie lange vorher oder erst kurz nachdem Verladen ?

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4616

          #5
          Also ich habe schon mehrfach Absetzer und junge Pferde der Länge nach durch Deutschland transportiert und habe noch nie Sedalin gegeben und es hat sich auch noch nie ein Pferd besonders aufgeregt. Zuwas also Sedalin geben? So ein Quatsch!

          Ist übrigs auch nicht ganz ungefährlich. Wenn man in der Klnik zur Untersuchung war und ein Pferd wurde sediert, soll man immer abwarten, bis das Pferd wieder klar ist. Und lt.neuer EU Transportverordnung ist es glaube ich, sogar verboten.
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • superangie
            • 31.08.2006
            • 51

            #6
            Ja, hast eigentlich recht, wenn sie hell wach sind, kann vielleicht weniger passieren. Ich möchte halt vorsichtig sein, daß dem Jungen nichts passiert.
            Ich mach das ja nicht alle Tage so einen Neuling zu transportieren.
            Unsere bisherigen Pferde waren alle schon älter und erfahren.

            Kommentar

            • gogo-girl1
              • 30.09.2003
              • 558

              #7
              Wir haben unsere Stute letztes Jahr als 2-Jährige im Frühjahr von NRW aus an die Nordsee gefahren. Die Strecke dauerte ca. 3,5 bis 4 Stunden. Da sie etwa nervig war bei den Probefahrten haben wir nach Absprache mit dem Tierarzt 2 Striche Sedalin gegeben. Sie hatte dann nur eine Scheißegal-Einstellung, war aber nicht komplett sediert, und am Ende der Fahrt war auch keine Wirkung des Sedalins mehr zu bemerken, was uns sehr wichtig war, da sie an der See ja sofort in ihre neue Herde mußte! Hat also recht gut funktioniert so. Aber wenn dein Pferd bei kurzen Strecken cool bleibt, denke ich, dass Du höchstwahrscheinlich auch ohne Sedalin auskommst! Einstecken würde ich mir allerdings eine Tube. Beruhigt doch ungemein.

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2843

                #8
                Würde auf das Sedalin ebenfalls verzichten.Und vor allen Dingen,wenn du es doch gegeben hast,kein Heu füttern! Grundsätzlich auch darauf achten möglichst langfaseriges Heu zu nehmen beim Transport.Wir hatten schonmal einen mit Schlundverstopfung wg. Heu auf dem Anhänger.Der muß sich unterwegs irgendwie mal erschreckt haben und als wir am Ziel ankamen,haben wirs dann bemerkt

                Kommentar

                • superangie
                  • 31.08.2006
                  • 51

                  #9
                  Pferdetransport

                  Am 10. Mai war es nun soweit. Wir haben unseren 3 jährigen SO vom Aufzuchtplatz nach Hause transportiert. Er ist brav ohne zu zögern in den Hänger gegangen. Die ersten 2 km hat er ein wenig mit den Vorderhufen
                  gescharrt und dann war es, als ob wir gar keinen Hänger am Auto hätten, so still und ruhig war die ganze Fahrt. Es dauerte ca. 3 Stunden.
                  Sedalin haben wir keines gegeben nur viel gutes Heu.
                  Im Stall angekommen ist er ausgestiegen und war staubtrocken.
                  Er hat sich im neuen Stall auch gleich wohlgefühlt und am zweiten Tag auf der Koppel gleich mit seinen neuen Kollegen gut vertragen.

                  Kommentar

                  • Britta
                    • 17.07.2007
                    • 3707

                    #10
                    ist doch klasse, wenn alles so toll klappt! Ich weiß wie das ist, wenn man vorher schrecklich nervös ist. Sedalin hab ich noch gar nie benutzt beim Fahren.
                    Wir haben unsere 3-Jährige vor kurzem auch von der Fohlenkoppel geholt. Die Fahrzeit war "nur" 1 Stunde, dafür sehr kurvig und teilweise bergig. Sie ist auch ganz brav eingestiegen, in aller Ruhe, mit ein bißchen Schieben war sie nach 5 Minuten drin. Sie stand völlig ruhig und ist toll mitgefahren, mein Mann hat sie gefahren wie ein rohes Ei.
                    Als wir ausgeladen haben, war sie allerdings schon verschwitzt, aber die Fahrt war sicherlich sehr anstrengend. Das Ausladen funktionierte auch vorbildlich und in aller Ruhe. Ich bin sehr froh darüber, daß sie jetzt da ist.
                    LG
                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                    28 Antworten
                    7.765 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                    10 Antworten
                    535 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                    7 Antworten
                    292 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Geisha
                    von Geisha
                     
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    21 Antworten
                    563 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                    11 Antworten
                    6.150 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Lädt...
                    X