Verlade Problem - Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefanie2104
    • 21.05.2006
    • 1122

    Verlade Problem - Hilfe

    Hallo Foris,
    habe ein Problem mit meiner jetzt 3-Jährigen Stute. Ich habe das seitdem sie Fohlen ist immer mal wieder spielerisch geübt alles Rund um den Anhänger (also aufladen - stehen bleiben bis ich sage geht wieder runter - abladen usw.) das nicht immer regelmässig sondern ab und an wie ich gerade Lust hatte - sie war nachher soweit das ich nur noch Strick rübermachen musste und sie alleine rauf ging - im hellen oder dunklen usw. alles kein Problem.
    Hat auch nie schlechte Erfahrung damit gemacht. da sie das beim Züchter auch alles damals spielerisch gelernt hat...
    Nun war sie drei - vier Wochen nicht drauf - Abstände waren früher auch mal mehrmals die Woche denn wieder 2 Monate gar nicht - also alles unregelmässig...
    Ich hatte vorhin probiert - erst alleine wie ich das die ganzen letzten Monate gemacht hatte - da war sie zur Hälfte drauf und denn stand sie da wie versteinert... denn hatte ich meine Mutter gerufen - die auch herauskam... zu erst hat sie auch nix gemacht - denn fing meine Mutter nur an mit der Zunge zu schnaltzen (hoffe habe es richtig geschrieben) - und von da an - reagierte sie gar nicht mehr auf mich oder so... sondern stellte komplett auf stur. Nicht auf Angst - sondern einfach kein Bock...

    Wir haben sie heute gar nicht hochbekommen.... nach 2,5 Std. wo wir zum Schluss eine halbe Stunde Pause gemacht hatten - und ich mit ihr auf dem Hof bischen Spazieren gegangen bin - und sie wieder runter kam... hatte ich sie wenigstens mit den Vorderbeinen auf dem Hänger und mit den Hinterbeinen am Anfang der Klappe... habe sie damit auch zufrieden gelassen - weil sie total auf stur stellte. Trotz Futter und ein anderes Pferd drauf stellen.

    Wisst ihr wie ich das wieder machen kann - so das sie immer raufgeht - wie es vorher auch war? Ich werde morgen Mittag das gleich nochmal machen - und denn mal sehen wie es wird.

    Wäre über jeden Ratschlag sehr dankbar. Denn ich habe auf so ein Theater von ihr überhaupt keine Lust - weil es bei Ihr keine Angst ist sondern pure Sturheit...
    Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2836

    #2
    Kann es sein, dass ihr der Rücken weh tut? Ich kenne jedenfalls Fälle, wo das der Grund war, dass ein verladesicheres Pferd urplötzlich gestreikt hat.

    LG Liesl
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

    Kommentar

    • Stefanie2104
      • 21.05.2006
      • 1122

      #3
      habe es noch nicht untersuchen lassen - da das mit dem Streiken erst heute gegen Abend war. Denke aber eher nicht - denn sonst würde sie auf der Weide nicht solche Spirentien machen oder mal eben 180° Drehungen - denn hätte sie da doch auch Schmerzen und würde sowas nicht machen oder?
      Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

      Kommentar

      • basquiat
        • 02.10.2005
        • 2836

        #4
        Das eine muss mit dem anderen nichts zu tun haben. Wenn es vorher immer geklappt hat, muss irgend etwas drastisch faul sein, so launisch ist ein Pferd normal nicht. Untersuchen lassen bringt Gewissheit!

        LG Liesl
        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

        Kommentar

        • Stefanie2104
          • 21.05.2006
          • 1122

          #5
          werde ich tun....
          ich habe es ja auch nicht durchgezogen - sondern sie zum Schluss auch gelobt als sie wenigstens wieder mit den Vorderbeinen im Anhänger stand.
          mal sehen wie es morgen ist....
          Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3433

            #6
            Hallo Stefanie,

            ich glaube Du hast zu viel geübt, zu oft nur Hänger rauf - Hänger runter ist vielleicht nicht grad das Tollste.

            Versuch sie wieder drauf zu kriegen, fahr ein kleines Stück und lad sie wieder aus, ohne viel drum-herum. Ein Stück Karotte wenn sie drin ist und ein Stück Karotte wenn sie wieder draußen ist - Ende, kein übermäßiges Loben usw.

            Hängerfahren soll im Idealfall was normales sein für ein Pferd und nichts worum man einen Akt macht.

            Viel Erfolg, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Stefanie2104
              • 21.05.2006
              • 1122

              #7
              Hallo Max-und-Moritz
              ich habe das nicht stundenlang gemacht - vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt? also ich habe wenn der Anhänger draussen war - sie nur mal in sehr unregelmässigen Abständen nur einmal aufgeladen und wieder abgeladen. Nicht immer hoch und runter. das nur einmal und nicht mehrmals pro Mal.
              Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3433

                #8
                Hallo Stefanie,

                hab Dich glaube ich schon richtig verstanden, Du hast immer mal wieder verladen, wie Du schreibst in unregelmäßigen Abständen. Sinnvoller wäre meiner Meinung nach verladen-fahren-abladen. Also wie im "Ernstfall". Dann wird es Deinem Pferd auch nicht langweilig, und wie gesagt - kein großes Theater drumrum.

                Viele Grüße, max-und-moritz
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • Stefanie2104
                  • 21.05.2006
                  • 1122

                  #9
                  Hallo...
                  ab und an bin ich auch gefahren - deswegen das usw.
                  Habe sie mit dem Anhänger von der Weide geholt oder mal zur Weide hingefahren.
                  Habe es heute Morgen nochmal gemacht - da sie gestern damit durchkam - da nicht herauf zu gehen... heute war wieder alles - wie immer - total easy und sie ging nachdem sie einmal drauf war auch ohne Strick und Halfter hinter her... also im vollsten Vertrauen. Wie ich es bei Ihr sonst gewohnt war.
                  Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3433

                    #10
                    ...das Mädel hatte wohl gestern einen schlechten Tag
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Claudia96
                      • 28.12.2004
                      • 1560

                      #11
                      Auf jeden Fall muss sie in den Hänger und nicht auf der Rampe stehen bleiben und dann wird sie noch gelobt. Tolle Belohnung die freut sich ja, dass sie mit dem Unsinn durchkommt. Rechts und links zwei Longen hin und dieGute mit paar starken Männern reinziehen. Sofort Klappe zu und fahren.

                      Kommentar

                      • Stefanie2104
                        • 21.05.2006
                        • 1122

                        #12
                        wenn man mit Longe oder Gerte oder sonst was kommt macht sie dicht - bzw gar nix mehr... bei ihr geht das nur mit Ruhe... und ausserdem will ich sie da nicht vergraulen sondern sie soll da keine Angst vor bekommen - sondern gerne reingehen....
                        klar wird sie gelobt wenn sie vorwärts geht - sie ging ja heute ohne Halfter hinter mir hinterher... wenn sie scheiße baut wird sie damit nicht belohnt.
                        Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

                        Kommentar

                        • Claudia96
                          • 28.12.2004
                          • 1560

                          #13
                          Klar machen sie dicht wenn du mit Longe etc. kommst. Man kann mit der Longe auch in Ruhe arbeiten. Wenn sie am Hänger steht hinten die Longe hin und ganz leicht Druck. Das ewige Hingestehe bringt überhaupt nix. Die freut sich doch wenn sie nicht in den Hänger muss und ein zwei Schritte Richtung Hänger tut.

                          Kommentar

                          • Britta
                            • 17.07.2007
                            • 3707

                            #14
                            Zitat von Claudia96 Beitrag anzeigen
                            Rechts und links zwei Longen hin und dieGute mit paar starken Männern reinziehen.
                            Ich habe eine Stute mit Hängerphobie (wurde in jungen Jahren in den Hänger geprügelt), da geht absolut gar nix mit "reinziehen". Das wäre absolut tödlich, weil sie dann sofort anfängt zu steigen. Longen anlegen o.k., aber das ist das Äußerste der Gefühle. Sie darf dann selbstverständlich 10 Minuten vor dem Hänger oder auf der Klappe stehen, nur nicht zurück. Irgendwann geht sie selbständig rein.
                            Bei unserem Wallach funktioniert das auch nicht mit Druck. Wenn man ihn "bittet", klappt das ohne Probleme. Was soll's, wenn es mal ein paar Minuten länger dauert?
                            Hab schon zwei Fälle erlebt, da gab es bei Verladeaktionen mit Gewalt tödliche Verletzungen. Ein Pferd war sofort tot, das andere mußte eingeschläfert werden.
                            LG
                            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                            Kommentar

                            • Stefanie2104
                              • 21.05.2006
                              • 1122

                              #15
                              Zitat von Claudia96 Beitrag anzeigen
                              Klar machen sie dicht wenn du mit Longe etc. kommst. Man kann mit der Longe auch in Ruhe arbeiten. Wenn sie am Hänger steht hinten die Longe hin und ganz leicht Druck. Das ewige Hingestehe bringt überhaupt nix. Die freut sich doch wenn sie nicht in den Hänger muss und ein zwei Schritte Richtung Hänger tut.
                              das glaube ich nicht - sonst würde sie heute auch nicht raufgegangen sein. das hat sie heute auch wieder gemacht wie sonst einfach hinter her gehen und auch alleine rauf - ohne Halfter usw... sondern komplett lose. wie ich oben schon geschrieben habe - und mit Druck geht bei dem Pferd nix.
                              Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

                              Kommentar

                              • Stefanie2104
                                • 21.05.2006
                                • 1122

                                #16
                                Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                                Ich habe eine Stute mit Hängerphobie (wurde in jungen Jahren in den Hänger geprügelt), da geht absolut gar nix mit "reinziehen". Das wäre absolut tödlich, weil sie dann sofort anfängt zu steigen. Longen anlegen o.k., aber das ist das Äußerste der Gefühle. Sie darf dann selbstverständlich 10 Minuten vor dem Hänger oder auf der Klappe stehen, nur nicht zurück. Irgendwann geht sie selbständig rein.
                                Bei unserem Wallach funktioniert das auch nicht mit Druck. Wenn man ihn "bittet", klappt das ohne Probleme. Was soll's, wenn es mal ein paar Minuten länger dauert?
                                LG
                                Britta, genauso sehe ich das auch.... und wenn es mal ein paar Minuten länger dauert - macht doch nix, hauptsache sie verbinden Anhänger fahren nicht mit Schläge... weil sie sonst irgendwann, wenn sie einen Anhänger von weiter weg sehen auch nur durchdrehen und gar nicht erst in die Nähe gehen....
                                mit Ruhe erreicht man mehr als mit hektig... und wenn man mal alleine ist - kann man auch nicht vorne führen und mit Longe hinter her.... deswegen fang ich gar nicht erst mit Longe an... sehe ja bei manchen - wo die Pferde 2x die Woche mind. in den Anhänger müssen und das seit ein paar Jahren die heute noch mit Longe da stehen und probieren das Pferd da herein zu bekommen.
                                Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

                                Kommentar


                                • #17
                                  Finde das Thema gerade sehr interessant, da ich letzte Woche auch mit meiner einen Stute das "in den Hänger gehen" geübt habe, es hat eigentlich immer super geklappt, jedoch als wir vor ca 2 Jahren ne längere Tour vor uns hatten wollte sie mit keinem Mittel auf den Hänger gehen, nach langer Zeit war sie dann entlich drauf.
                                  Später hat sie mal schlechte Erfahrung gemacht, mit drauf ziehen, geschreie usw, was natürlich alles nichts half,... danach ging sie auf alle Fälle garnicht mehr.
                                  Ich habe einfach die Trennwand raus gemacht mir vornen nen Strohballen reingelegt, Pferd an die Longe gemacht und auf den Strohballen gesetzt.
                                  Wenn das Pferd meinte sie müsste reinkommen oder wieder zurück gehen dann konnte sie dies tun, nach 2 Stunden stand sie ganz ruhig auf dem Hänger und "mampfte Müsli", danach durften alle auf die Weide, am Abend ging sie nach ner halben Stunde drauf und am nächsten Tag stand sie sofort drauf.
                                  Ich denke wenn man es mit Ruhe versucht und sich einfach mal Zeit lässt und das Pferd nicht so sehr unter Druck setzt klappt das schon.

                                  Ps.:
                                  Vom Reinziehen (und mit Peitschen usw) halte ich garnichts, wobei Reinziehen mit Longen bei vielen Pferden eh nicht geht, steigen ,groß machen, Kopf am Dach stoßen usw sieht man dabei nicht selten.

                                  Kommentar

                                  • newbie
                                    • 27.02.2008
                                    • 2969

                                    #18
                                    Ich habe gestern auf einem Turnier etwas erlebt:
                                    Ein Pferd sollte verladen werden. Wollte nicht. Besitzerin hatte Lebensgefährten, der nicht viel mit Pferden zu tun hat dabei. Dieser versuchte es mit Longe. Pferd: stoische Ruhe. Keine Bewegung. Hatte ein Knotenhalfter drauf. Wenn die Besitzerin zog, stieg es! Bei Druck richtig hoch. Der Mann kam mit einem Besen, klopfte dem Pferd damit auf die Kruppe. Pferd schlug aus, traf den Mann ... Sanitäter gerufen ...

                                    Zum Glück nichts Ernstes. Nun war sie aber alleine, ich war währendessen direkt dahinter am Absatteln und Verladen meines Pferdes. Meine Reitbeteiligung und ich überlegten, ihr Hilfe Anzubieten, was wir auch taten.

                                    Was mich so erschreckte: Das Pferd lief nicht einmal rückwärts, wenn man es wollte. Wich nicht zur Seite aus, wenn man es wollte, lief auch nicht auf leichten Druck los und hielt auch nicht durch bloßes Stehenbleiben des Führers an.

                                    Schließlich schafften wir es das Pferd zu verladen, indem wir immer ein Bein vor das Andere setzten ... vorne, hinten, hinten, vorne ...

                                    ... das Pferd hatte 0 Respekt vor Menschen. Was es tat, tat es, weil es Spaß und Lust daran hatte. Aber sonst ein absolutes Dominanzproblem ...
                                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                    Kommentar

                                    • agm
                                      • 21.05.2007
                                      • 1767

                                      #19
                                      Ich habe die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht. Meine alten Mädels die nur 2x im Jahr verladen werden (Zur Weide im Sommer und dann im Herbst wieder zurück) stellen sich auch an, wahrscheinlich fahren die zu selten, keine Ahnung, früher als sie noch regelmässig transportiert werden mussten gingen die ohne zu zögern auf den Anhänger... irgendwann lassen die sich aber auch überzeugen.

                                      Am schlimmsten ist es mit meiner 3 jährigen, die geht rauf aber saust auch in einem Mördertempo wieder runter - ich habe keine Ahnung wie ich das handeln soll. Sobald jemand versucht die Stange einzuhaken rennt sie los, eigentlich legt sie schon den Rückwärtsgang ein, wenn sie hinten nur einen Schatten sieht ;( Das ist vielleicht blöd!!

                                      Meine andere Stute (gleicher Jahrgang) die geht drauf auf dem Anhänger, steht mit einer Seelenruhe, alleine oder zu zweit - einfach toll, so unterschiedlich können die Biester sein ;o))))

                                      Mit unserer zweijährigen habe ich noch gar nicht geübt, die ist noch wenig relaxed und spult sich schnell auf, da brauch ich dann viel Zeit und gute Nerven...

                                      Die Methoden des Verladens mache ich sehr vom Charakter des Pferdes abhängig. Zuerst versuche ich es mit Ruhe und Geduld, wenn sich allerdings herausstellt, dass das Pferd einfach nur keine Lust hat oder sich auf stur stellen, dann gibts auch mal eine auf den Hintern.
                                      Zuletzt geändert von agm; 02.04.2008, 07:52.
                                      ?

                                      Kommentar

                                      • basquiat
                                        • 02.10.2005
                                        • 2836

                                        #20
                                        Zitat von newbie Beitrag anzeigen

                                        Was mich so erschreckte: Das Pferd lief nicht einmal rückwärts, wenn man es wollte. Wich nicht zur Seite aus, wenn man es wollte, lief auch nicht auf leichten Druck los und hielt auch nicht durch bloßes Stehenbleiben des Führers an.
                                        Genau hier liegt echt oft der Hase im Pfeffer!!! Die Leute fahren auf Turnier, können aber nicht einmal ein Pferd führen! Dazu gehört nämlich genau das, das Pferdilein MUSS vorwärts, rückwärts, seitwärts können (NICHT NUR IN DER AUFGABE VOM SATTEL AUS), bevor ich überhaupt daran denke, es in so ein Hängergehäuse zu bugsieren. Viele schimpfen zwar auf Leute wie Linda Tellington-Jones, Parelli und Co., übersehen aber, dass genau dort diese Grundlagen betont werden, die ihnen vielleicht gerade fehlen.

                                        LG Liesl
                                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.765 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.150 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X