Was haltet ihr von Sattelpads

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    Was haltet ihr von Sattelpads

    Ich denke auch wieder ein Thema bei dem sich die Geister scheiden.
    Ich pers. gebe nicht besonders viel auf Gelpad und Co. Meiner Meinung nach muss ein Sattel passen und mit diesem ganzen Padgewusel wird das eigentlich Problem ja nicht gelöst.
    Ich sehe im Moment viele die mit Lammfell zwischen Sattel und Schabracke / Satteldecke reiten und dann oft den Spruch "xyz hat mir geraten ein Lammfell drunter zu packen, damit der Sattel besser liegt"

    Das einzige Pad was bei mir vorzufinden ist, ist das "Anti-Slip-Pad" von Eskadron und selbst das kommt nur bei einer bestimmten Schabracke zum Einsatz die aus unerklärlichen Gründen beim Reiten sonst immer unter dem Sattel wegrutschen würde. Außerdem ist es so dünn, das wir es beide eigentlich nicht bemerken und es mich auch nicht noch weiter von meinem Pferd wegsetzt.
    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.
  • Dori
    • 16.06.2002
    • 975

    #2
    Bin ich in allen punkten deiner meinung.
    Wenn Pads, dann muß der Sattel trotzdem angepasst werden, da er sonst in der Kammer zu eng wird.

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #3
      na lieber aus dem grund, damit der sattel besser liegt, als aus rein optischen gründen

      ich hab ein lammfellpad für den springsattel. der wurde im sommer angepasst, aber nach dem umzug hat sie sich durch den stress und neue umgebung erstmal einen fiebrigen infekt eingefangen, und da so viel abgebaut, da konnte man regelrecht zugucken und dann ging ja das krumme laufen los. mal lief sie toll, mal wieder nicht. also hab ich auch nicht viel gemacht. nun sitzt der sattel recht weit, mit lammfell liegt er gut, daher nehm ich das jetzt (wenn ich wieder reiten darf) solange, bis sie wieder aufgebaut hat. dann spare ich mir 2x eine erneute satteländerung.
      beim dressursattel habe ich eine lammfellsatteldecke, mit der lief mein pferd total toll, ohne gabs immer erst 10minuten krampfiges zicken obwohl der sattel gut liegt. nun wurde festgestellt, dass er hinten minimal zu star gepolstert ist, was bei sensibelchen durchaus zu solchem verhalten beim aufsteigen führen kann, mit lammfell wird das wohl etwas reduziert. allerdings muss ich sagen, wenn ich unter den dressursattel viel lammfell packe, dann hab ich das gefühl über dem pferd zu sitzen, daher wird der sattel jetzt nochmal etwas umgepolstert. ich persönlich kann es also nicht verstehen, warum die leute sich zig dicke schabracken, und dann auch noch lammfellpads unter einen dressursattel packen.

      gar nicht schön finde ich diese gelpads. da staut sich ja nur die hitze. also dann lieber lammfell, und das ja eigentlich unter die schabracke, und nicht dazwischen.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • Collin
        • 31.01.2008
        • 1824

        #4
        Ja auch von diesen furchtbar dicken Schabracken halte ich nicht soviel, kommt mein Youngster auch überhaupt nicht mit zurecht, am liebsten läuft er mit dünnen Schabracken (die ich jetzt für ihn auch nur noch benutze).

        Lammfell in Deinem Fall für die Übergangszeit wahrscheinlich schon sinnvoll, für immer halte ich davon allerdings nichts.
        Und wenn direkt auf den Pferderücken dann auf jeden Fall echtes Lammfell, müsste ich mir eins anschaffen, dann würde niemals etwas nachgemachtes auf mein Pferd kommen.
        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

        Kommentar

        • Sallycat
          • 05.05.2004
          • 1305

          #5
          Halte nix von Pads, genauso wie ich auch von dicken Schabracken etc. etwas halte.

          Ein passender Sattel und darunter die klassische Molton-Decke in naturweiß, mehr gibts nicht. Hat bisher auch bei allen funktioniert, am Rücken hatten die Tiere noch nie etwas.
          Schöne Grüße

          Sallycat

          Kommentar


          • #6
            Also ich habe beim Springen das Gelpad zwischen Decke und Sattel eigentlich zur schonung des Pferderückens denke es dämpft ein bischen die Stöße ein. Ansonsten reite ich ohne und hab eigentlich keine Probleme in richtung Rücken

            Kommentar

            • Judithxxx
              • 30.05.2006
              • 530

              #7
              Da mein Pferd einen Mega hohen Wiederrist hat und eine sehr schmale Brust hat habe ich ein fellpad unter dem Sattel, der wurde angepasst, geht aber trozdem nicht anders! Leider !
              Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

              Kommentar

              • Inserinna
                • 13.04.2002
                • 1470

                #8
                Also ich denke in erster Linie "muß" der sattel passen,
                allerdings bin ich der Meinung das ein Pad unter einem Springsattel schon nicht schlecht ist, denn wenn uns die armen Viecher schon durch die Gegend schleppen, sollten sie es auch so bequem wie möglich haben , meine persönliche Meinung, wenn ich einen Sack Futter schleppe habe ich auch nicht gerne druckstellen (da ich ja keinen passenden Sattel für mich habe )
                Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                Kommentar

                • yvi
                  • 09.07.2007
                  • 239

                  #9
                  Zitat von Judithxxx Beitrag anzeigen
                  Da mein Pferd einen Mega hohen Wiederrist hat und eine sehr schmale Brust hat habe ich ein fellpad unter dem Sattel, der wurde angepasst, geht aber trozdem nicht anders! Leider !

                  hmm... und warum hilft da ein pad?

                  ich hab momentan eins drunter, weil ich NOCH keinen neuen Sattel (der alte passt nicht mehr) und nutze daher den sattel einer Bekannten. Und mein Pferd läuft mit dem + Lammfell halt gut.
                  Hoffe a selbstverständlich, dass ich bald einen passenden Sattel finde und aufs Pad verzichten kann.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                  27 Antworten
                  7.599 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag donnerlottchen  
                  Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                  10 Antworten
                  522 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                  7 Antworten
                  459 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Schockstrand  
                  Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                  7 Antworten
                  285 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Geisha
                  von Geisha
                   
                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                  21 Antworten
                  552 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Lädt...
                  X