Für Dressur gekauf im Springen das größere Potential!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Für Dressur gekauf im Springen das größere Potential!!

    Ist es jemand auch schon so gegangen, eine Hoffnung für die Dressur gekauft, doch die Stärke liegt im Springen oder umgekehrt. Was habt Ihr gemacht? Habt Ihr ins andere Lager gewechselt? Verkauft?
  • Uniqua
    • 20.03.2005
    • 6631

    #2
    hallo

    ich hab vor 4 jahren ein stutfohlen von einem springhengst verkauft, dieses hatte schon damals sehr gute gga, die mutter hatte bei der stutenleistungsprüfung eine 8,5 im springen und ist auch springpferde plaziert (dann ist sie gleich in die zucht gegangen )...
    nicht nur das dieses fohlen seinen neuen besitzer ärgerte dadurch das es nicht wachsen wollte :-) (mutter ist 166cm und oma 176cm ).....
    so hat sich jetzt beim einreiten dann auch noch herausgestellt, das springen auch nicht ihre leidenschaft ist :-)))))))......

    nichts desto trotz ist sie jetzt doch noch 165cm geworden (mit 5 jahren ) und geht mit zur vechta auktion :-) nur eben nicht als springer :-)

    ....zu deinem fall, du musst eben schaun, wenn ich nur dressur reite und das pferd nicht die leistung bringt, dann nützt es mir ja nichts, und aus einem dressurreiter einen springreiter zu machen mag ja noch gehn :-) aber umgekehrt ??? :-)


    mal gespannt bin was du machst.....

    lg

    Kommentar


    • #3
      Ich habe meinen Wallach 5 1/2 jährig gekauft!
      Er hat eine Dressurabstammung, sein Onkel ist Tangos Koruppti und FBW Kennedy!
      Damals war er erst 3 Monate zuvor gelegt worden! War 2001 gekört worden und ist über die Auktion nach Hamburg verkauft worden, dort haben sie fast nichts mit ihm gemacht, er konnte als ich ihn bekommen habe gerade mal gerade aus laufen!
      Ich hatte ihn eigentlich für die Dressur gekauft natürlich wollte ich auch bisschen Springen aber eben eher Dressur.
      ich habe ihn Dressurmäßig gefördert und er hat genug gang und ist sehr lehrnfähig, kann sich aber auf dem Turnier im Viereck nicht konzentieren.
      Er ist mittlerweile 9 Jahre und bis M Dressur fertig ausgebildet.
      Allerding haben wir vor vor 2 Jahren bei seinen Springanfängen gemerkt das er eher zum Springlager gehört und deshalb reite ich jetzt auf Turnieren Springprüfungen und ganz ehrlich es macht ihm und sogar mir mehr Spaß! Sobald wir im Pacour sind ist er ein richtiger Kämpfer und konzentriert sich hundertprozentig.
      Er ist mittlerweile bis L erfolgreich und zwar beidseitig, denn durch das Springen ist er im Viereck deutlich ruhiger geworden.

      Kommentar


      • #4
        Eigentlich bin ich beim Springen kein Held!!!!! Aber zumindest bin ich beruhigt das es nicht nur mir so geht. Sie ist ein SUPER rittiges Pferd und lernt auch sehr schnell. Mein Trainer wird mit ihr jetzt Springpferdeprüfungen gehen und ich werde mich weiterhin der Dressur hingeben.
        Uniqua hat es schon angesprochen, warscheinlich werde ich sie verkaufen müssen, da wie gesagt, ich absulut kein Held beim Springen bin. Vor eins Graut es mir dann am meisten: Wieder losziehen auf der Suche nach einem neuen Pferd!!!

        Kommentar

        • newbie
          • 27.02.2008
          • 2981

          #5
          Puh, ich denke eher, aus einem Dressurreiter kann man keinen Springreiter machen, aus Springen eher Dressur :-)

          ... wem es zum Springen um feines Reaktionsvermögen und "Auge fehlt" hat Pech. Dressur kann man mit einem guten Pferd und Unterricht eher lernen.
          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

          Kommentar

          • macarena99
            • 25.02.2008
            • 1804

            #6
            hallo mir ging es auch mal so, wollte eigendlich springen, stute hat zuwenig vermögen, ging dafür super schön dressur, reite jetzt mit ihr seit 10 jahren dressur und wir sind auch glücklich.

            Kommentar

            • mouse84
              • 01.01.2006
              • 333

              #7
              Hab auch einen Jungen im Beritt, den ich mir gern als Springer behalten hätte...nun ja, er kann auch springen, hat Spass dabei, aber am Turnier blockiert er gern mal.

              Dafür haben sich seine anfangs eher normalen Gänge so genial entwickelt, dass er gut und gern Dressur gehen könnte, sicher nicht im großen Viereck, da fehlts ihm an Größe, aber er ist ein hübscher Kerl, toll gebaut, dunkle Jacke, mega Ausstrahlung und ganz viel Lern- und auch schon eine gewisse Versammlungsbereitschaft...man wird also sehen, wo sein Weg letztendlich hingeht. Aber Dressur reinen werd ich sicher nicht turniermäßig, nein nein.

              Kommentar


              • #8
                Ich glaube ich werde auch erst einmal warten bis nach der Turnierzeit. Vielleicht klappt es ja doch noch mit der Dressur!!!! Ich würde sie nicht gerne hergeben, da sie wie schon gesagt sehr gelehrig und leichtrittig ist. Ausserdem hüpsch und verschmust obendrein.

                Kommentar

                • Sallycat
                  • 05.05.2004
                  • 1305

                  #9
                  Kicher...ich hatte den umgekehrten Fall, Westfälin mit vielseitiger F/P-Abstammung, die sich aber viel zu gut bewegte, um über die Stangen zu gehen. Obwohl sie da auch sehr gutwillig war.

                  Papier ist eben nicht alles.

                  By the way sollte eigentlich jedes Pferd in der Lage sein, auch eine L-Dressur zu bewältigen (ein L-Springen eigentlich auch, aber da scheitert es dann ja meistens an der Angst der ReiterInnen)

                  Wenn Du sie magst und Dich auf ihr wohlfühlst - wars eigentlich eine Stute- und sie noch dazu kopfklar und gesund ist - behalten.
                  Schöne Grüße

                  Sallycat

                  Kommentar

                  • Lisa83
                    • 04.02.2005
                    • 1172

                    #10
                    oh ja... ich habe einen jährling gekauft, der konnte leider gaaar nicht springen, trotz holst. L und westf. P im papier
                    bewegt hat er sich nett, aber ich bin echt kein dressurreiter.
                    und im busch ist auch blöd, wenn gelände und dressur ganz gut waren und im springen dann alles an der erde liegt.
                    ich hab ihn dann ende 4j. verkauft und noch nicht wirklich bereut
                    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                    Kommentar

                    • newbie
                      • 27.02.2008
                      • 2981

                      #11
                      @ Samy: Was klappt denn mit ihr in der Dressur nicht?
                      Ist doch schön, wenn sie vielseitig ist. Wenn sie für die Dressur auch für deine Verhältnisse veranlagt ist und du sie für ein angenehmes Geld erstanden hast, ist doch alles paletti.
                      Wie ist denn deine Amition? Was bist du denn schon dressurmäßig gegangen bzw. wie sind deine Ansprüche?
                      Wenn sie denen genügt und du vllt auch mal ein wenig mehr Sicherheit im Springen bekommst, wenn sie mehr Erfahrung darin hat und gut ist, umso besser. Heißt ja nicht, dass du sie "richtig" auf Turnieren springen musst. Wenn sie gut dressur geht und Springen sozusagen euer "Hobby" wird, ists doch fein.
                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                      Kommentar

                      • Fine2000
                        • 21.12.2006
                        • 551

                        #12
                        Bei mir wars ähnlich, ich habe mir vor 6 Jahren einen 3-Jährigen Wallach (Holsteiner L) gekauft, mein erstes eigenes Pferd und er musste es sein...es war Liebe auf den ersten Blick.
                        Meine Reitlehrerin sagte mir damals schon, dass er betimmt wesentlich mehr Potential im Springen hat und ich mir das gut überlegen sollte.
                        Aber Liebe macht ja bekanntlich blind...
                        Die ersten Jahre war ich auch gut zufrieden, er war total lieb und ich konnte toll Dressurpferde A, Springpferde A und Geländepferde A reiten, fast immer mit Schleifengarantie.

                        Doch dann gings halt ans Eingemachte und da wurde ziemlich schnell klar, dass das Pferd neben einem begrenzten Gangpotential auch keine wirklich Dressureinstellung hat. Er ist ein Schlitzohr hoch drei und kann, wenn ihm was nicht passt, auch total explosiv werden.
                        Ich war echt tottraurig, weil nix geklappt hat.

                        Zu der Zeit musste ich umziehen (Arbeit) und hab mein Pferd mitgenommen. Hab im neuen Stall eine andere Reitlehrerin und von da an ging es stetig bergauf. Im vorletzten Jahr konnte ich wieder vernünftig A-Dressur reiten (ging vorher nicht, ich war die Sensation auf jeden Turnier, weil mein Pferdi nur Bocksprünge und Kapriolen gemacht hat) und im letzten Jahr (also 2007) hab ich dann auch den Sprung nach L geschafft, direkt mit einigen Schleifen und guten Platzierungen.
                        Und das, obwohl er schon optisch wirklich ein absolutes Springpferd ist und sich nicht wirklich toll bewegt....geht alles!!
                        Meine Reitlehrerin war sogar überzeugt davon, dass wir in diesem Jahr M reiten können...

                        Also, ich bin heute sehr froh, dass ich mein Pferdi behalten habe, denn er ist ein großer Schatz.

                        Kommentar


                        • #13
                          Genau so wie Fine es beschreibt:

                          Doch dann gings halt ans Eingemachte und da wurde ziemlich schnell klar, dass das Pferd neben einem begrenzten Gangpotential auch keine wirklich Dressureinstellung hat. Er ist ein Schlitzohr hoch drei und kann, wenn ihm was nicht passt, auch total explosiv werden.

                          Sie ist wirklich ab und zu sehr Explosiv!!!! Dann geht halt gar nix mehr. Sie macht den Rücken zu, lässt sich nicht mehr sitzen, spuhlt sich einfach zu höchstform auf und lässt sich kaum mehr beruhigen und kommt auf die unmöglichsten Dinge. Warscheinlich ist sie einfach zu schlau für mich. Wie gesagt: Ersteinmal möchte ich dieses Jahr vorüber gehen lassen, denn so schnell möchte ich nicht aufgeben.

                          Kommentar


                          • #14
                            Na ja... Explosionen unterm sattel müssen nicht zwangsläufig auf mangelnde Eignung zurückzuführen sein

                            Kommentar


                            • #15
                              Nein, möchte ich auch nicht behaupten, dass sie für die Dressur nix ist. Ich würde sagen, dass sie sich nicht Konzentrieren kann. Sie wird dann Hektisch und fängt an zu Blockieren. Der Schritt und der Trapp verkürtzen sich und beim Galopp wird sie schnell.

                              Kommentar


                              • #16
                                Sorry, dass ich mir die Frage jetzt nicht verkneifen kann... aber kannst Du ausschließen, dass sie ein Rücken-/ Sattelproblem hat?

                                Kommentar

                                • Fine2000
                                  • 21.12.2006
                                  • 551

                                  #17
                                  Also bei meinem lag's wirklich an seiner Einstellung...wenn er was nicht verstanden hat oder doof fand, fing er an wie wild auf dem Gebiss zu klappern und sich durch Bocksprünge zu entziehen.
                                  Er war nie wirklich böse dabei, aber immer lümmelig genug, damit man nicht weiter daran arbeiten konnte.
                                  Und wenn man so ein heißes Geschoss erstmal auf dem Level hat, dann gehts halt weiter mit Pony-Stechtrab und flachem, wilden Galopp-Gerenne...ich hab ja auch lange "gehofft", dass es ein körperliches Problem ist, aber nix da...das kam eindeutig ausm Kopf.

                                  Wie gesagt, anderer Reitunterricht, ganz andere Art der Reitlehrerin an die Probleme ranzugehen und es hat keine 2 Wochen gedauert, da war mein Pferdi grunderneuert. Was auch sehr gut hilft, ist regelmäßiges Rennbahn-Galoppieren. Da kann er sich den ganzen Dressurfrust von der Seele galoppieren, was er auch echt genießt.

                                  Das hier ist er übrigens: Bildschön, aber auch schön wild...
                                  Angehängte Dateien

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Ich hatte schon alles: Neuer Sattel, den Einrenker, Blutprobe usw. ALLES IN ORDNUNG.
                                    Ich glaube es ist ihre Art. Sie sucht halt ihre Grenzen.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Fine, ist echt ein Süßer!!!

                                      Kommentar

                                      • Veracruz9
                                        • 26.03.2002
                                        • 3848

                                        #20
                                        Lass ihm das Jahr, und sieh zu das du ihn möglichst Dressur und Springen reitest.
                                        Anfangs kommt es ja häufiger zu solchen Problemen.
                                        Grad Springgymnastik ist da ja sehr hilfreich.
                                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        27 Antworten
                                        7.597 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        522 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        459 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        285 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        552 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X