Also ich denke das die Röntgenbefunde schon SEHR wichtig sind. Weil einfach unheimlich viele Pferde einen ,,kleinen" Befund an der ,,Hufrolle" haben. Ich hatte 2006 auch einen Wallach kaufen wollen,bei dem vor dem anreiten ein leichter Befund vorlag. Als ich ihn kaufen wollte war er 5, wir haben ne AKU machen lassen und der röntgen Befund hat sich erheblich verschlechtert. Wir haben uns damals sehr ausführlich beraten lassen(von mehreren Tierärzten in verschiedenen Kliniken),weil das einfach ein Bomben Pferd war und der Besitzer (er war wohl so geschockt,kein Profiverkäufer) uns das Pferd so gut wie geschenkt hätte. Damals rieten uns alle Tierärzte entschieden vom Kauf ab. Dem Mann wurde geraten das Pferd n bissl in den Wald zu reiten, entsprechend zu beschlagen und möglichst extrem zu schonen. Damals sagten mir aber auch eigentlich alle Tierärzte das man einen Befund an der ,,Hufrolle" nicht grundsätzlich als Ausschlusskirterium betrachten sollte. Es gibt kleine Befunde an dieser Stelle, bei denen man praktisch bedenkenlos kaufen und das Pferd auch wirklich im Sport reiten kann. Klar ein geringes Restrisiko gibt es immer , aber jedes Pferd kann auch in nen Zaun springen. Ich bin auch der Meinung man braucht sich keine ,,Baustelle" zu kaufen, weil es genug Pferde gibt, aber es ist schon extrem schwierig ein Pferd zu finden, bei dem man wirklich zu 100% gar keinen Befund hat. Das ist nunmal leider einfach so... Ich denke man muss einen Tierarzt finden, dem man vertraut (eventuell noch ne 2te Meinung trotzdem hören) und dann individuell bei jedem einzelnen Pferd entscheiden. Pauschalisieren sollte man nichts...
Allerdings ist es natürlich in diesem Fall recht schwierig, weil das Pferd schonmal lahm war...
Allerdings ist es natürlich in diesem Fall recht schwierig, weil das Pferd schonmal lahm war...
Kommentar