Welchen Pferdeanhänger könnt Ihr empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Climax
    • 24.08.2007
    • 1132

    Welchen Pferdeanhänger könnt Ihr empfehlen?

    So langsam aber sicher komme ich wohl nicht drumherum einen neuen Pferdeanhänger (2 Pferde Vollpoly o.ä.) anzuschaffen, gibt es Modelle mit denen Ihr Gute oder auch Schlechte Erfahrungen gemacht habt. Worauf sollte ich achten? ...den letzten Hänger habe ich vor 16 Jahren gekauft und fahre immernoch damit!
  • Inserinna
    • 13.04.2002
    • 1470

    #2
    Wir fahren einen Thiele und können nicht klagen, Preis /Leistung o.k.,
    Fahrverhalten sehr gut (liegt gut), sind zufrieden! ;o)
    Eine Freundin von mir fährt den neuen Böckmann Alu mit Vorderer Entladeklappe,
    der ist natürlich supergenial (wer sowas mag) super durchdacht ist bei dem zb. die unterschiedlich Höhenverstellbarkeit der hinteren Stange (sie fäht schon mal ein Großpferd und ein Pony zusammen, alles in allem sehr durchdacht das Teil! ;o)
    Zuletzt geändert von Inserinna; 11.02.2008, 18:19.
    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

    Kommentar

    • Radina
      • 27.10.2002
      • 3529

      #3
      Vollpoly ist nicht mein Ding
      wir haben bis dato nur gute Erfahrungen mit Poly/ Holz gemacht
      Haben gerade aktuell einen Neuen gekauft unser alter Böckmann war 18 Jahre alt.
      Leider hat Böckmann qualitativ nachgelassen
      Wir haben jetzt einen Henra Poly / Holz mit (Alu Kunststoff Alu) Boden .
      Fährt sich klasse ist natürlich nicht so billig.
      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

      Kommentar

      • Climax
        • 24.08.2007
        • 1132

        #4
        Holz (Plywood) mit Polydach ist bei mir von Nachteil.. Ich fahre im Jahr etwa 10Tsd. Km mit Hänger da ich immer in eine "nahegelegene" Reitanlage fahren muss und das zumindest 4 Tage die Woche egal welches Wetter und welche Jahreszeit, da müssen Boden und Seitenwände doch sehr viel Spritzwasser aushalten.

        Sattelkammer ist mir noch sehr, sehr wichtig und gutes Fahrverhalten natürlich.

        Über Thiele wurde mir gesagt, dass es eine "U-Boot-Firma" wäre die bei Finanzproblemen gerne mal den Besitzer innerhalb der Familie wechselt. Kann aber persönlich nicht sagen ob da etwas dran ist und ob es da Probleme geben könnte.

        Ich hätte den nächsten Hänger dann gerne wieder für die nächsten 16 Jahre.

        Mein Alter ist übrigens von ALF und lustigerweise (ich habe mir mal den Prospekt von dort schicken lassen) wird er, bis auf wenige Details, noch Original so gebaut! Optisch und physisch zweckmäßig...

        Kann jemand von Euch etwas zu Brenderup/Thule sagen?

        Kommentar

        • Inserinna
          • 13.04.2002
          • 1470

          #5
          Und was hat das mit den Hängern von Thiele zu tun?
          Die kauft man doch normalerweise über einen Händler (haben wir jedenfalls so gemacht und über den Händler läuft auch der Service) das hat aber mit der Qualität der Ware nichts zu tun! ;o)
          Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

          Kommentar

          • Climax
            • 24.08.2007
            • 1132

            #6
            Klar läuft der Service über den Händler aber die Garantie und Gewährleistung läuft immer über den Hersteller und wenn dieser umfirmiert hat man, gelinde gesagt, gelitten.

            Optisch war bisher der Thiele mein Favorit vor Allem die Aufstellfenster vorne finde ich klasse aber dazu wurde mir mal gesagt die würden nie richtig dicht sein...

            Kommentar

            • Lafite
              • 28.12.2007
              • 2741

              #7
              Ich persönlich fahre oder ziehe einen Blomert Vollpoly.
              Bin damit sehr zufrieden, gutes Fahrverhalten und auch der Innenraum ist doch sehr zufriedenstellend gegenüber vielen anderen.
              Der hat auch schon die 100 Zulassung und man merkt ihn hinter dem Auto kaum.
              Das Preis/Leistungsverhältnis ist auch ok. Und vor allen Dingen ist die Sattelkammer gut gebaut. Nicht wie bei vielen anderen, wo man sich teilweise die Sättel durchquetschen muss.
              Wo Du wirklich drauf achten solltest sind eckige schlecht verarbeitete Kanten. Ich wollte auch nicht so viel Geld für einen neuen Anhänger ausgeben, hatte mir dann mal so einige Modell um die 5.000 angeguckt. Da waren so viele scharfe Kanten, innen wie außen, da hab ich dann doch noch etwas draufgelegt. Alternativ würde ich mir jederzeit dann lieber keinen ganz neuen Anhänger holen, dafür aber wirklich auf die Verarbeitung achten.
              Bei manchen ist wenn Du die Sattelkammer aufmachst da z.B. das Alu nicht wirklich abgeflachgt, das birgt immer ein Verletztungsrisiko.
              Auch solltest Du auf der Rampe acht geben, wie die verarbeitet ist ob da auch scharfe Kanten sind.
              Wenn Du Dir verschiedene Preisklassen und Modelle anguckst wirst Du das aber auch sehr schnell merken.
              Zuletzt geändert von Lafite; 11.02.2008, 21:33.

              Kommentar

              • Climax
                • 24.08.2007
                • 1132

                #8
                Blomert habe ich noch nie wirklich wahrgenommen werde aber gleich mal schauen was die so bieten.

                Es ist so unglaublich schwer und zum nächsten Hängerhändler bin ich mal ganz entspannt 30 Minuten unterwegs...

                Böckmann XL hatte ich mir jetzt mal angeschaut und gefallen hat er mir auch aber optisch ist er baugleich mit dem Westfalia aber der Westfalia ist teurer obwohl ich immer dacht, bei Böckmann zahlt man den Namen mit...

                Kommentar

                • Nic3010
                  • 25.03.2006
                  • 193

                  #9
                  ich würde meinen westfalia immer wieder kaufen.
                  der ist inzwischen schon 20 Jahre alt und hat einiges mitgemacht! (jeden tag zur halle fahren etc)
                  ich finde den westfalia am besten, weil er sehr gut "liegt", ich einen hohen ein- und ausstieg habe, ich irre viel platz habe vorne und mein Pferd wegen des großen fensters vorne ruhiger steht! Außerdem finde ich die klappe hinten besser als eine plane, die ich runter zeihen muß und diese klappe ist besser sauber zu halten als eine plane!
                  Ich weiß nicht, welchen belag die neuen westfalia anhänger auf der Klappe nun haben, aber ich habe noch so einen spezialbelag und es ist das erste mal, dass auch wenn es in strömen schüttet und die klappe völlig durchnässt ist, meine Pferde nicht rutschen auf der Klappe.

                  LG Nic
                  www.nic3010.de.vu

                  Kommentar

                  • rococo
                    • 31.05.2007
                    • 231

                    #10
                    hab den eindruck, dass die mustang dinger für die ewigkeit geschaffen sind. ist der erste hänger wo ich im innenraum keine beklemmungen bekam als ich vor 2 pferden stand (man wurde nciht von 2 aufgeregten fresserchen bedrängt, da genug platz). verarbeitung ist auch top (im gegensatz zu manch billigem hänger konnte ich da wirklich nichts mangelhaftes feststellen - und ich finde fast immer was *ggg*). die sattelkammer ist schön groß. sicher gibts noch größere, aber das ist dann wirklich ne andere preisklasse.
                    optisch ansprechend finde ich auch den brenderup mit der grossen sattelkammer vorne und dem panoramafenster. wird aber jetzt glaube ich in deutschland als thule verkauft.

                    Kommentar

                    • Lafite
                      • 28.12.2007
                      • 2741

                      #11
                      @ climax, von wo kommst Du denn, aus welchem Teil des Landes ?
                      Ansonsten warte doch die ersten Turniere ab und vielleicht kannst ja dann da auf dem Hängerparkplatz ne Runde gucken. Das ist halt auch ganz informativ, zumal da echt alle Marken vertreten sind.
                      Freunde von mir haben sie den Vollalu von Humbaur gekauft, sind wohl auch ganz zufrieden, obwohl der einige Ecken hat die bissl abgeschliffen werden müssen. Humbaur liegt im Preis auch nicht ganz so hoch. Sicherlich auch ne gute Alternative. Bin mit dem auch schon gefahren, liegt auch gut auf der Straße.

                      Kommentar

                      • Dori
                        • 16.06.2002
                        • 975

                        #12
                        Immer wieder Blomert!!! Ist im grunde Baugleich wie Böckmann aber deutlich billiger, es ist schon unser dritter.

                        Kommentar

                        • Collin
                          • 31.01.2008
                          • 1824

                          #13
                          Meine RLin sagt immer "Kauft euch keinen Vollpoly, sondern immer einen bei dem die Wände aus Holz sind, wenn eure Pferde da mal durchtreten kann man sie schneller und einfacher rausschneiden als aus einem Vollpoly-Anhänger."
                          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                          Kommentar

                          • rococo
                            • 31.05.2007
                            • 231

                            #14
                            also wenn es mir beim hängerkauf rein um die die stabilität, durchtrittsicherheit (nach allen seiten) und haltbarkeit/langlebigkeit gehen würde, würde ich mir so einen aluanhänger kaufen (die sandwichboxen auf rädern), aber da ist halt nix rund sondern nur kantig und toll zum anhauen.

                            Kommentar

                            • Collin
                              • 31.01.2008
                              • 1824

                              #15
                              Zitat von rococo Beitrag anzeigen
                              also wenn es mir beim hängerkauf rein um die die stabilität, durchtrittsicherheit (nach allen seiten) und haltbarkeit/langlebigkeit gehen würde, würde ich mir so einen aluanhänger kaufen (die sandwichboxen auf rädern), aber da ist halt nix rund sondern nur kantig und toll zum anhauen.
                              Aber die Dinger halten wie verrückt, das stimmt schon. Bekannte von mir haben auch so ein Teil und wieviel der schon mitgemacht und ausgehalten hat ist wirklich unglaublich....dementsprechend sieht der aber auch aus
                              Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                              Kommentar


                              • #16
                                Wir haben einen Blomert-Diamant und sind sehr zufrieden damit.
                                Mein Mann fand die Verarbeitung noch besser als bei einem Böckmann....
                                Außerdem ist das Preis/Leistungsverhältis wirklich gut.

                                Kommentar

                                • Climax
                                  • 24.08.2007
                                  • 1132

                                  #17
                                  Eigentlich stehen meine Tiere immer ganz brav, besonders wenn sie vorne rausschauen können. Das gefiel mir an dem Böckmann XL sehr gut (ist ja wohl baugleich mit dem Westfalia XL)

                                  Vor den Aluhängern "fürchte" ich mich ein wenig. Mein Reisekoffer ist aus Alu und nach nur einem Jahr hat das Ding ausgesehen als hätte ich einen Elefanten darauf geparkt, wenn ich mir das jetzt bei einem Hänger vorstelle.

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    #18
                                    Ich hab einen Humbaur rapid und bin sehr zufrieden damit. Das einzige Manko sind die Fenster, die Nässe reinlassen. Das ist aber bei Humbaur als Fehler bekannt.

                                    Kommentar

                                    • Inserinna
                                      • 13.04.2002
                                      • 1470

                                      #19
                                      Also die Fenster von meinem sind Top Dicht!
                                      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                                      Kommentar

                                      • Colourman
                                        • 17.05.2007
                                        • 131

                                        #20
                                        Haben auch den Humbauer Rapid, ich finde ihn top. Liegt sehr ruhig auf der Straße, Wasser kommt bei uns auch keins rein und er scheint sehr stabil zu sein, mein eines Pferd hatte mal so ein Jahr lang eine Phase, wo sie immer wie verrückt im Hänger rumgepoltert hat, hat dem Hänger außer ein paar Kratzer aber gar nix ausgemacht. Außerdem ist es der Hänger breiter und höher als alle nicht Humbauer-Hänger bei uns im Stall.
                                        War vor 6 Jahren auch deutlich günstiger als Böckmann und Thiel, aber keine Ahnung was die mitlerweile kosten

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        15 Antworten
                                        255 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.983 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.744 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.984 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X