Schabracke von Back on Track

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jungspunt
    • 13.04.2005
    • 214

    Schabracke von Back on Track

    Hat jemand von Euch die Dressur-Schabracke von Back on Track? Ich überlege, sie mir anzuschaffen.
    Seit Ihr zufrieden?

    LG Jungspunt
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    #2
    Hi Jungspunt,

    Bin momentan in einer ähnlichen Situation wie du und überleg ob ich Stallgamaschen von BOT kaufen soll.
    Oder eher Bandagierkissen oder die Stallbandagen.
    Oder doch gar nichts.

    Stuti hat 2 Überbeine.

    Hab versucht mich etwas im Internet schlau zu machen und hab viel Positives über die BOT-Produkte gelesen.

    Bei meiner verstorbenen Stute hatte ich den Rückenschoner.
    Hab ihn aber nicht sehr oft benutzt.
    Hatte irgendwie das Gefühl als fühle sie sich damit nicht so wohl.

    In der Beschreibung von z.B. RüSchoner oder den ganzen Beinprodukten heisst es immer langsam gewöhnen mit 2-3 Stunden und danach kann man es ruhig 24h drauflassen.

    Da frag ich mich was für einen Effekt die Schabracke hat, da die ja nur drauf ist so lange man reitet ?

    Vielleicht melden sich ja hier noch einige Benutzer der BOT-Produkte und insbesondere der Schabracke.
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

    Kommentar

    • Jungspunt
      • 13.04.2005
      • 214

      #3
      Schabracke von BOT

      Bei uns im Stall haben einige die Stallbandagen und eine hat die Abschwitzdecke. Die sind soweit so ganz zufrieden, aber wahre Lobgesänge höre ich nicht gerade.

      Ich überleg halt, weil mein Hotti hat am Rücken, verursacht durch einen leider knotig gepolsterten Sattel, im November eine Muskulaturverletzung bekommen. Die Muskulatur hat sich an einer Stelle richtig eingedellt Sattel wurde natürlich sofort gerichtet und Muskulatur baut sich auch wieder schön auf, aber ich denke, wenn die Schabracke beim Reiten den Rücken besonders gut durchblutet, ist es doch auch für den Muskulaturaufbau förderlich. Die Delle ist zu 85 - 90 % wieder weg; ein bißchen fehlt noch im Vgl. zur anderen Seite.

      Wir haben natürlich ein Solarium, da steht mein Pferd auch täglich 2x drauf, und deshalb hab ich erstmal nicht an eine Decke gedacht - die sind ja auch schweineteuer. Ich wollte mich halt erstmal mit der Schabracke rantasten und dann, falls die Begeisterung irre groß sein sollte, den Kauf einer Decke erwägen (falls ich die dann überhaupt noch brauche....) Vorher wollte ich aber halt erst mal Erfahrungen von Euch hören.

      Jemand da, der die Schabracke schon benutzt hat und dazu was sagen kann?

      LG Jungspunt

      Kommentar

      • sandysgigolo
        • 05.05.2008
        • 79

        #4
        Benutze die Schabracke für meine Pferde und bin total begeistert, die laufen alle viel lockerer.
        Avatar: Kingdom for Margaux, geb. 2005 (v. Hoftänzer, a.d. Keniana - v. Gratian - Seeadler - Islaender)

        Wer einmal einen Trakehner hat, der bleibt ihm treu.

        www.backontrack-koeln.de.tl

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
        20 Antworten
        395 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
        11 Antworten
        5.992 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Marie_Mfr
        von Marie_Mfr
         
        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
        7 Antworten
        531 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag max-und-moritz  
        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
        75 Antworten
        29.747 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Roullier
        von Roullier
         
        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
        56 Antworten
        28.992 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Tante
        von Tante
         
        Lädt...
        X