Halli Hallo,
habe jetzt eben das Dynamic Topic durchgelesen, hat mich aber nicht richtig weitergebracht.
Habe einen 5-jährigen, läuft eigentlich ordentlich, bisher mit einem normalen KK ultra. Nun habe ich das RS Dynamic. Die erste Variante, also mit D-Ringen. Finde, er läuft damit prima, nimmt das Gebiss auch gut an und scheint zufrieden damit.
Aber: es ist ja nun doch ziemlich sehr dünn. Ihm kommt das sicherlich entgegen, da er eh nicht so eine Riesenmaulspalte hat.
Meine Sorge ist allerdings, ob man sich ein Pferd mit einem so dünnen Gebiss nicht relativ stumpf im Maul macht, sprich, dass man irgendwann kein dickeres mehr nehmen kann. Dem entgegen spricht ja, dass es offiziell sogar als Ausbildungsgebiss deklariert wird.
Habe bei ihm eigentlich keinen Grund zu dieser Annahme, da ich eigentlich selten vorne so zupacken müsste, dass es scharf wirken würde.
Die Frage ist also eher theoretischer Natur, lässt mich aber grundsätzlich nicht los.
Was ist Eure Meinung dazu?
habe jetzt eben das Dynamic Topic durchgelesen, hat mich aber nicht richtig weitergebracht.
Habe einen 5-jährigen, läuft eigentlich ordentlich, bisher mit einem normalen KK ultra. Nun habe ich das RS Dynamic. Die erste Variante, also mit D-Ringen. Finde, er läuft damit prima, nimmt das Gebiss auch gut an und scheint zufrieden damit.
Aber: es ist ja nun doch ziemlich sehr dünn. Ihm kommt das sicherlich entgegen, da er eh nicht so eine Riesenmaulspalte hat.
Meine Sorge ist allerdings, ob man sich ein Pferd mit einem so dünnen Gebiss nicht relativ stumpf im Maul macht, sprich, dass man irgendwann kein dickeres mehr nehmen kann. Dem entgegen spricht ja, dass es offiziell sogar als Ausbildungsgebiss deklariert wird.
Habe bei ihm eigentlich keinen Grund zu dieser Annahme, da ich eigentlich selten vorne so zupacken müsste, dass es scharf wirken würde.
Die Frage ist also eher theoretischer Natur, lässt mich aber grundsätzlich nicht los.
Was ist Eure Meinung dazu?
Kommentar