Bodenarbeit - Wie geht denn das??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #41
    erstens hab ich von den jungen herren die mit hormongestörten hengsten umgehen noch nicht im geringsten gehört, das man sobald man eine strafe gegeben hat sofort bei einem erfolg auch lobt. und das soll es sogar bei hengsten geben ( unser pferd ist auch nicht als wallach auf die welt gekommen).
    man hat wohl noch nichts von positiver bestärkung gehört?? und fakt ist nun mal druck erzeugt gegendruck, man sollte sich nicht zu schade seinauch mal einen schritt in der ausbildung zurückzugehen. kompromisse nennt man sowas.
    außerdem war das thema bodenarbeit wie richtig - und nicht wie reiß ich dem pferd den kopf ab.

    und bodenarbeit hat was mit feinen signalen zu tun ist ist eine arbeit von wochen ggf. auch monaten und von ständigen wiederholungen. und nicht wie beschrieben - kappzaum oder knotenhalfter raus und es funktioniert.

    ratte: ich gebe dir recht das nicht jeder ein pferd zu einem wohlerzogenen partner erzieht oder auch erziehen kann, aber wenn man ein schwieriges tier egal von welcher art in seinen händen bekommt sollte man sich ein kleines stück weit in das tier hineinversetzten. ich hab das hier schon mal beschrieben wir haben ein ziemlich schwieriges im stall. die ehm . besitzer sind verzw. und haben nur mit schlägen benehmen beigebracht. hätten wir auch machen können, wir sind wie oben beschrieben einen schritt zurückgeganen und haben gewartet bis das pferd auf uns zukam. einem kind bringt man ja auch nicht mit schlägen benehmen bei oder??
    Zuletzt geändert von cleopatras magic; 15.01.2008, 21:08.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #42
      Fred Rai empfiehlt dann glaube ich ein kräftiges "ho ho" und ein Leckerlie - zur postiven Verstärkung

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #43
        Singend oder reitend?

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #44
          Zitat von lacridevelvet

          im duett mit anky ?

          Singt die jetzt auch schon?

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #45
            Ach deswegen gehen der Dame dauernd die Gäule durch...
            Die zwei, den Herrn Raible, und "Danke Anky" - die würde ich gerne mal als Duo in einer Talkshow erleben.

            Ich hab mir seinerzeit LTJ und Kerstin Diacont angeschafft, aber mehr von den Westernreitern erlernt, die so in meinem Umfeld waren.
            Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 15.01.2008, 22:22.

            Kommentar

            • agm
              • 21.05.2007
              • 1767

              #46
              Also, ich bin auch kein Fan von brutalen "Pferde verkloppen". Ich habe Pferde im Stall die musste ich in den Jahren seit ich sie habe noch nicht einmal "schlagen". Andere wieder schreien förmlich danach mal eine auf den Allerwertesten zu bekommen.

              Aber... was so böse und brutal aussieht, kommt beim Pferd meist gar nicht so an. Schaut Euch doch mal Pferde auf der WEide an, wie die miteinander umgehen, da wird in die Mähne oder Schweißfrübe gebissen, in die Vorderbeinge gezwickt oder eben ganz einfach ausgetreten. Ich denke, das wird es jedes Pferd überlegen wenn man es mal mit den Ellenbogen knufft oder es eben mal einen Tritt in den Hintern bekommt
              ?

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #47
                Eben. Und einen gut gemeinten tritt nach hinten, wenn einem so ein Drängelfritzchen umnieten will, in die Brust, das wird sehr gut verstanden, weils die Chefs in der Herde ebenso amchen."Bleib mir weg" heisst das. Und das verstehen sie eher wie "Ach Süßilein, Du DARFST mich jetzt aber nicht umnieten"
                Keiner wird für reguläre Bodenarbeit Gewalt einsetzen, sondern bei solchen Extremsituationen des Anrempelns und Umnietens.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #48
                  bei meinen dominanten Stuten:
                  Führen bereits 2jährig draußen mit Gerte Führkette und den Elenbogen oder das dicke Ende der Gerte konsequent in die Rippen, wenn ich angerempelt werde......

                  bei den Wallachen hat meist ein lautes Wort oder ein Zuppeln mit Halfter und Strick auf die Nase genügt....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar


                  • #49
                    Also um noch mal auf Bodenarbeit und nicht nur auf Führübungen zurückzukommen:
                    Wer sich damit intensiver beschäftigen möchte, kann sich z. B. Literatur von
                    Kerstin Diacont
                    Pete Kreinberg
                    Nathalie Penquitt
                    Alfonso Aguilar
                    Linda Tellington-Jones
                    Mike Geitner
                    und aus dem Parelli-Dunstkreis
                    beschaffen. Das ist jetzt nur eine willkürliche Auswahl, es gibt noch viel mehr. Jeder dieser Autoren arbeitet ein bißchen anders, aber die Grundlagen sind zumeist doch recht ähnlich - richtet sich auch ein bißchen nach der Persönlichkeit (von Mensch und Pferd), mit welchem Ansatz man am besten klarkommt.

                    Man muß ja nicht gleich Guru-Jünger werden, nur weil man ein entsprechendes Buch liest und man muß auch nicht _alles_ gut finden, was der jeweilige Autor so von sich gibt. Gute Tips und neue Ansätze, wie man eingefahrene Verhaltensmuster beim Pferd (und bei sich selber) durchbrechen kann, gibt es aber bei allen.

                    Ansonsten kann ich nur noch einmal empfehlen, (ggf. auch nur als Zuschauer) mal an einem guten Bodenarbeitskurs teilzunehmen. Vorher aber recherchieren, ob der "Trainer" nicht bloß Lieschen Müller von nebenan ist, die meint, sich mit Bodenarbeitstraining ein Taschengeld verdienen zu wollen...

                    Hier ist noch ein link aus den Dressur-Studien, wo es um die Erziehung schon älterer Pferde geht: http://www.dressur-studien.de/grundalt

                    Daraus noch ein kurzer Auszug:
                    Westerntrainer Peter Kreinberg rät, sich bei der Bodenarbeit von Experten helfen zu lassen: "Man braucht für die Korrektur viel Erfahrung. Unterschiedliche Pferde brauchen unterschiedliche Methoden. Ein guter Ausbilder kann aus einer ganzen Palette von Techniken schöpfen - wenn eine Methode nicht verfängt, kann er auf Alternativen ausweichen." Der erfahrene Pferdemann warnt ausdrücklich vor scheinbar schnellen und unfehlbaren Hauruck-Methoden, die ein Laie aus Büchern oder bei einer Vorführung kennenlernt und dann zu Hause ausprobiert. "Wer hier falsch vorgeht, macht ganz schnell aus einem unerzogenen, freundlichen Pferd ein unerzogenes, aggressives Pferd."
                    Zuletzt geändert von Gast; 17.01.2008, 11:37.

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #50
                      Auch das neue GHP-Buch von der FN finde ich zum Einstieg sehr gut.

                      Kommentar


                      • #51
                        Das kenn' ich noch gar nicht...

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        20 Antworten
                        457 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                        11 Antworten
                        6.004 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                        7 Antworten
                        544 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                        75 Antworten
                        29.758 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Roullier
                        von Roullier
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                        56 Antworten
                        29.025 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Tante
                        von Tante
                         
                        Lädt...
                        X