Absetzen, wie sag ich es dem Kinde...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peppina
    • 11.06.2007
    • 491

    Absetzen, wie sag ich es dem Kinde...

    Hallo zusammen,
    habe vor kurzem versucht, mein Stutfohlen (Deutsches Reitpony) abzusetzen. Ich habe Sie also in eine Box gestellt und Mama in einen anderen Bereich des Stalls, also kein Sichtkontakt. Die Stute war auch sehr ruhig, kein Wiehern und so. Die Kleine fand das ganze nicht so witzig, ich bin dann natürlich erstmal bei ihr geblieben um zu sehen, was sie macht. Das Problem an der ganzen Sache ist, dass ich keine vergitterten Boxen habe, sondern Mauer in Höhe von ca. 1,30 m. Es dauerte nicht lange, da stand sie mit den Vorderbeinen auf der Mauer und war quasi auf dem Sprung. Ich habe das ganze dann abgebrochen, das war mir zu riskant. Da ich die Kleine ungern weggeben möchte, bin ich jetzt am grübeln, ob es noch andere Möglichkeiten gibt.

    Deshalb meine Frage an Euch, wie setzt ihr die Fohlen ab, wenn sie im Stall bleiben sollen. Als Alternative würde noch ein Offenstall beim Nachbarn zur Verfügung stehen. Es wäre natürlich auch gewährleistet, dass die beiden keinen Sichtkontakt auf der Weide hätten.

    Also, ich bitte um Eure Erfahrungsberichte.

    Danke,
    Peppina
    See you in your next life.
  • drosselklang
    • 20.01.2007
    • 310

    #2
    Wie alt ist Dein Fohlen? - Wie sieht es mit Spielgefährten aus? - Einfach weg von Mama und in eine andere Box ist nicht im Sinne von Stute und Fohlen.

    Jetzt wird es auch schwierig eine Absetzergruppe zu finden, in die sich Dein Fohlen integrieren lässt. Ich würde es aber dennoch versuchen. Denn ein Fohlen braucht zum gesunden sozialen Heranwachsen Spielgefährten!!!

    Falls das nicht klappen sollte versuche doch noch einen weiteren Absetzer zu Dir zu holen. Ansonsten Stute und Fohlen zusammen lassen, bis die Weidesaison beginnt und auf alle Fälle dann zu Spielgefährten stellen mit oder ohne Mutter.

    Kommentar

    • Peppina
      • 11.06.2007
      • 491

      #3
      Sie ist am 17.06.07 geboren, jetzt also gut 6 Monate alt. Natürlich weiß ich, dass es am besten wäre, wenn ich noch ein Stutfohlen als Gesellschaft hätte, aber mein zweites Fohlen ist leider ein Hengstfohlen geworden und seit Anfang Dezember weg. Mein 5-jähriger Wallach hat sie quasi schon adoptiert und spielt viel mit ihr und die anderen Stuten sind auch noch da.

      Aber mal ganz vorsichtig gefragt, bin ich denn die einzige, die nur einen Absetzer hat?
      See you in your next life.

      Kommentar

      • drosselklang
        • 20.01.2007
        • 310

        #4
        Ich denke, die meisten geben ihre Absetzer in Aufzucht. Ich selber stehe auch bald vor einer ähnlichen Situation. Wir hatten 2006 nur ein Hengstfohlen und im Februar 2007 ein Stutfohlen. Die kleine Stute (fast ein Jahr) läuft mit zwei erwachsenen Stuten und dem mittlerweile 1,5 Jahre alten Wallach in einer Gruppe und das geht super. Nun ist der Wallach wohl bald verkauft und somit hat die Lütte auch keinen Spielgefährten. Ich werde aber versuchen sie dann nahtlos in eine Jungpferdegruppe zu integrieren.

        Mit dem Absetzen würde ich mir an Deiner Stelle so lange Zeit lassen, bis Du eine geeignete Lösung gefunden hast. Übrigens haben wir unsere Fohlen nie abgesetzt. Mit einer Ausnahme haben die Stuten das nach 7-9 Monaten von alleine geregelt.

        Kommentar

        • Dancing Diamond
          • 27.07.2004
          • 1413

          #5
          Es ist eigentlich am einfachsten, wenn man Stute und Fohlen für mindestens 14 Tage komplett trennt (das heißt, keinen Sichtkontakt und keine Möglichkeit, dass sie gegenseitig das Wiehern hören).

          Natürlich sollte (wenn eben möglich) gewährleistet sein, dass das Fohlen zu gleichaltrigen Artgenossen kommt. Oder halt weiterhin mit denen zusammenläuft, die auch vorher mit in der Gruppe liefen. Dann ist die Trennung für die Fohlen nicht zu schwer.

          Ich mache es grundsätzlich so (aber wir haben auch viele Fohlen und Stuten):
          ich lasse die Fohlen am Stall und in der Gruppe.......nur die Mutterstuten bringe ich auf eine 2 km entfernte Sommerweide!
          Die hören und sehen sich nicht. Und diese Lösung ist absolut genial.
          Die Mamas freuen sich noch ein paar Wochen über tolles frisches Gras und die Kleinen bleiben in gewohnter Umgebung. Sie rufen höchstens 1-2 Tage. Danach ist alles vergessen.
          Die Stuten kennen das eh und machen überhaupt keinen Stress.
          _______________________________
          Zuchthof Wanning
          Im Hach 1
          48465 Quendorf
          Tel. 0172 / 999 6057

          www.pferde-dressur.de

          Kommentar

          • Dancing Diamond
            • 27.07.2004
            • 1413

            #6
            aber natürlich ist die jetzige Zeit schwierig....das ist mir auch klar...
            _______________________________
            Zuchthof Wanning
            Im Hach 1
            48465 Quendorf
            Tel. 0172 / 999 6057

            www.pferde-dressur.de

            Kommentar

            • Lindenhof
              • 17.11.2004
              • 2253

              #7
              Wir setzen auch in unserem Stall ab... allerdings immer mit einem "Leidensgenossen" zusammen, denn auch da gilt: "Geteiltes Leid ist halbes Leid!". Nach spätestens drei Tagen rufen sie nicht mehr nach Mama bzw. umgekehrt... Wir habe früher bei unsren ersten Fohlen das "sanfte" Absetzen (also von kurzen bis zu immer längeren Abständen trennen) gemacht - und mußten feststellen, daß durch das ständig neue Trennen das Geschrei wesentlich größer ist, da man sie ja immer wieder aufs Neue trennen muß (und neu den Trennungsschmerz durchleben). Wir sind danach auf das "kurze" Absetzen umgestiegen - d.h. wenn das Fohlen selbstständig genug ist und ein gleichaltriger Absetzkumpel(ine) vorhanden ist, werden sie unter einem Mal von Mama getrennt. Da wir es nicht anders machen können, sehen und hören sie Mama und sind die ersten beiden Tage noch ein bißchen aufgeregt (vor allem, wenn wir reinkommen, wir könnten ja die Situation beenden....). Aber spätestens am dritten Tag ist alles erledigt. Unsere Fohlen sind je nach Charakter und Reife zu diesem Zeitpunkt zwischen fünf und sechseinhalb Monaten alt. Bisher haben es alle unbeschadet überstanden und keiner irgendwelche "Stalluntugenden" oder Spleene entwickelt...

              Ich würde, wenn Du keine sicheren Boxen hast, aus denen dein Fohlen nicht rausspringen kann, das Fohlen wenigstens zum Absetzen (für ca. 3 Monate) zu Gleichaltrigen weggeben - idealerweise jedoch länger... da sollte kein persönlicher Egoismus mitspielen, daß Du die Kleine nicht weggeben möchtest - das Wohl deines Fohlens geht vor!!!
              www.lindenhof-gstach.de

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                #8
                Alleine absetzen ist einfach Mist...
                Wenn du es versuchst, indem du die Stute woanders unterbringst? Zumindest für ne Woche, dann ist der akute Schmerz vielleicht beim Fohlen vorbei und sie will nicht mehr aus der Box hüpfen?

                Wir haben dies Jahr ein ganz anderes Problem: unsere beiden Classic-Hengstfohlen KÖNNEN wir nicht absetzen, da sie ÜBERALL durch- und rauskommen und schwupps wieder bei den Müttern sind :lach

                Ich hatte schon mal vorsichtig bei meinem Mann angesprochen, dass die einzige Lösung darin bestünde, beide Stuten 2008 wieder zum Hengst zu bringen, das sind 2 Stunden Fahrt, da kommen die Fohlen nicht hinterher.... Oha, keine gute Idee...... Kommentar meines Mannes: "Ich kaufe einen Sack Zement und 2 Speißkübel. Fohlen reinstellen und aushärten lassen, fertig! SO werden die dann abgesetzt!"
                Irgendwann muß ich mir mal was einfallen lassen. Die Beiden sind jetzt 10 Monate alt und trinken nur noch absolut selten bei den Mamas... Aber sie sehen zu viert auch so putzig aus, dass ich die irgendwie nicht ernst nehmen kann

                Kommentar

                • Peppina
                  • 11.06.2007
                  • 491

                  #9
                  @Rooby: Der Kommentar hätte auch gut von meinem Mann kommen können. Als ich vor zwei Jahren drei ausgesetzte Kaninchen aufgenommen habe und die Frage der Namensgebung aufkam war sein Kommentar:"Morgens, Mittags, Abends". Aber im Grunde meint er es nicht so und hat ein ganz weiches Herz

                  Aber zurück zum Thema, ich lasse Mama und Tochter jetzt noch zusammen laufen, bis ich eine vernünftige Lösung gefunden habe. Schaden wird es den beiden nicht.
                  See you in your next life.

                  Kommentar

                  • meinepferde

                    #10
                    also meinen hatte ich in einen stall gestellt der komplett zu war also gitter und die mum weg gebracht er wierte ein paar mal und war dann ruhig also ganz unkompliziert und jetzt steht er mit einem in seinem alter zusammen und das klappt prima.er ist mittlerweile 2 jahre alt und immer noch so unkompliziert wie früher

                    Kommentar

                    • sahen
                      • 11.10.2005
                      • 1045

                      #11
                      Wir haben dieses Jahr auch das Problem mit unseren Absetzern: Sie sind noch nciht abgesetzt, weil sie echt durch alle Zäune gehen. Anlauf und durch, egal wie viel Saft drauf ist, Hauptsache zu Muttern. Die Moms sind alle tragend, aber Anfang April kommen die ersten Fohlen, da wirds dann kritisch. Nun bin ich derzeit dabei, eine Koppel 1,60 m hoch fest einzuzäunen, eine fahrbare Weidehütte und eine Rundraufe kommen da auch noch drauf, und sobald der Schmied nächste Woche nochmal da war, bringe ich die Stute für eine Woche zu Bekannten und lade die Hengste auf und fahre (! Das sind eigentlich nur 200 m, aber ich werde sicher 15 min unterwegs sein, um die Kerle zu verwirren) sie auf die neue Koppel. Dann ist hoffentlich Ruhe.
                      www.lohmann-hannoveraner.de

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                      20 Antworten
                      442 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                      11 Antworten
                      5.997 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                      7 Antworten
                      540 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                      75 Antworten
                      29.753 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Roullier
                      von Roullier
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                      56 Antworten
                      29.006 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Tante
                      von Tante
                       
                      Lädt...
                      X