Junge Stute lief schön, jetzt geht gar nichts mehr (länger)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Abaska
    • 08.10.2003
    • 47

    Junge Stute lief schön, jetzt geht gar nichts mehr (länger)

    Hallo zusammen,

    ich bitte um Tipps, Erfahrungsberichte und Ideen für folgende Problematik:

    Eine Freundin hat sich im April eine junge Stute (3 Jahre, wurde im Juni dann vier) gekauft, die zu dem zeitpunkt erst sehr kurz unter dem Sattel war. Das Pferd kam zu mir in den Stall, um die Grundlagen zu lernen (v/a etc).
    Die haltung dort ist recht optimal. Tagsüber wie Laufstall: Pferde kommen um sieben raus, haben aber die Möglichkeit tagsüber in die Boxen mit Heu und Stroh zu gehen, um zu fressen. Herde mit 5 Pferden. Nachts in der Box.
    Der Wochenablauf war sehr abwechselungsreich. Longieren, Platz, Stangen Ausreiten. Wir haben keine Halle, sind immer auf dem Platz geritten.
    Die Stute machte sich sehr gut, hatte einen guten Vorwärtsdrang und dehnte sich gut an das Gebiss. Es hat sehr viel Spass gemacht, sie zu reiten.

    Ende September wurde das Pferd umgestellt. Hauptsähclih Boxenhaltung (Paddockboxen), im Sommer 5 Stunden raus, jetzt im Winter (seit mitte Okt.) nur drei Stunden raus. Auf Matschpaddock mit nur einem Pferd.
    Trainingsmöglichkeiten nur Halle. Platz nicht bereitbar. ich war vier Mal im Gelände aber immer die selbe runde, da ich mich dort nicht auskenne und mit jungem Pferd keine größeren Alleingänge machen möchte, und sonst geht da keiner ins Gelände.
    Kurz, das Pferd sieht 6 Tage die Woche nur Halle.

    Leistung wird immer schlechter. Zieht nicht mehr an, schwingt nicht mehr, sucht nicht mehr zum Gebiss. Das Pferd ist nur noch genervt bei allem was man tut. Einmal die Woche machen wir Freispringen, aber selbst das machts sie nur so damit sie es macht

    Nun meine Frage: Kann das an der Haltungsform und der wenigen Abwechselung liegen (ich persönlich meine ja)?
    Haben junge Pferde diese Null-Bock-Phase?

    Sattel, Zähne, Rücken sind i.O. Auch sonst ist sie gesund.

    Wäre über Gedanken dankbar.

    Gruß
    Wir wollen dafür Sorge tragen, dass wir das junge Pferd nicht verdrießen und ihm seine natürliche Anmut nicht verleiden-denn diese gleicht dem Blütenduft, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist!
    Pluvinel
  • BirgitS
    • 05.09.2006
    • 751

    #2
    Du hast Dir die Antwort selbst gegeben.

    Klar haben alle Pferde, nicht nur junge, auch mal ne Phase wo es nicht so läuft, vielleicht wächst sie grade oder, oder, oder.

    Nichtsdestotrotz bin ich überzeugt, dass sie gegen die Haltungsform protestiert. Wenn Ihr nur die Wahl habt zwischen Reitanlage mit guter Haltungsform aber ohne Halle und Reitanlage mit Halle aber suboptimaler Haltungsform dann würde ich mich immer für die erste Variante entscheiden.

    Und zwar eher heute als morgen, Pferde sind so schnell für lange oder immer vergrätzt.
    Take the time it takes so it takes less time.

    Kommentar


    • #3
      Oh je, das arme Pferd...

      5h draußen --> 19h in der Box!
      3h draußen --> 21h in der Box!

      Außerdem verstehe ich das so, dass sie 7 Tage die Woche geritten wird. Das Pferd kann das gelernte gar nicht verarbeiten oder nur drüber nachdenken. Gerade junge Pferde brauchen regelmäßige Pausen.

      Kommentar

      • HotSpot2007

        #4
        @BirgitS : Du hälst Padockboxen für eine schlechte Haltungsform??????

        Kommentar

        • häschen
          • 14.05.2006
          • 277

          #5
          Also eine Paddockbox ist sicherlich immer besser als reine Boxenhaltung.Unsere beiden stehen auch in einer Box mit angrenzendem Paddock und können 24 Stunden täglich rein und raus wie sie wollen.Die Paddocks sind auch sehr groß.Zusätzlich kommen sie mindestens 6-7 Stunden raus.Im Sommer stehen sie 24 Stunden draußen (mit sehr gutem Unterstand versteht sich).
          Warum stehen die Pferde bei euch nur zu zweit draußen? Unsere beiden stehen in einer reinen "Männerwirtschaft" mit 8 anderen.In einer größeren Herde haben sie doch viel mehr Spielmöglichkeiten.
          7 Tage die Woche reiten finde ich für eine 4jährige auch zuviel.Allerdings kommt sie sonst ja nur zu sehr wenig Bewegung.Ich würde ihr an eurer Stelle immer wieder zwischendurch "Auszeiten" geben,d.h. Bodenarbeit,Gelände (!!!-> wenn sie mehr rauskommt,wird sie auch dort ruhiger) oder einfach mal ein Spaziergang.
          Lg und viel Glück
          "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
          den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

          (Waldemar Seunig)

          Kommentar

          • BirgitS
            • 05.09.2006
            • 751

            #6
            Sorry, das Paddockboxen in der Klammer habe ich überlesen. Das dann bitte ausklammern.

            Trotzdem scheint die Stute sich ja nicht wohl zu fühlen und für ihre Bedürfnisse zu wenig Sozialkontakte zu haben.
            Take the time it takes so it takes less time.

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2843

              #7
              Ich finde die beschriebene Haltung alles andere als schlimm.Immerhin kann sie raus und hat ne Paddockbox. Bei Leistungstiefs der Jungspunde einfach mal ne Pause einschieben von ein paar Tagen.Laufenlassen,spazierengehen und einfach mal nur tüddeln würde ich auch sagen.

              Kommentar


              • #8
                Paddockbox ist nett (und sicher auch besser als reine (Innen-)box), aber kein Ersatz für Koppelgang mit anderen Pferden. Ein Pferd braucht Sozialkontakte und das langsame, stetige Laufen auf der Koppel oder auch mal rumrennen.

                Kommentar

                • Janeschka
                  • 23.10.2005
                  • 160

                  #9
                  Ich denke auch, dass es an der Haltungsform liegt. Immer nur Box zwar mit Paddock und nur stundenweise auf den Matsch und sonst Halle, das ist einfach langweilig. Wenn auch immerhin mehr, als manche immer noch haben.
                  Meine Stute stand im letzten Stall auch in der Box und stundenweise auf Matsch oder Koppel mit noch einem anderen Pferd.
                  Dennoch war sie unzufrieden, und das, obwohl ich auch abgewechselt habe zwischen Halle, Platz, Ausreiten, Spazierengehen, Laufenlassen, Laufband oder mal einfach nix machen, nur putzen und tüddeln.
                  Jetzt steht sie tagsüber zwar immer noch nur mit einem anderen Pferd zusammen, aber die Stundenzahl ist deutlich höher also vorher. Nachts steht sie aber wieder in der Box.
                  Anfänglich bin ich noch geritten, da war sie auch gleich viel motivierter und fast schon arbeitsg**l *gg* Jetzt aktuell reite ich sie aus beruflichen Gründen nicht. Aber sie ist so mit sich und der Welt zufrieden, dass ein Stall - und sei er von den Reitbedingungen noch so toll - nicht mehr in Frage kommt. Zuerst soll sich mein Pferd wohl fühlen, dann klappt das auch mit dem Reiten besser, schließlich sind die Hottis dann viel ausgeglichener.
                  Klar gibt es auch bei den Pferden Ausnahmen, die dann lieber in ihrer Box stehen und nur ab und an aufs Paddock/auf die Koppel gehen, aber das sehe ich als Einzelfall an, der die Regel bestätigt...
                  Avatar: Jana von Cornus-Bartholdy-Gunnar

                  Kommentar

                  • moonlight^
                    • 23.09.2005
                    • 1614

                    #10
                    @Lesley: Wo genau kommst du her? bei uns in der Nähe gibt es kaum Möglichkeiten sein Pferd im Winter auf die Koppel zu stellen

                    Kommentar

                    • HotSpot2007

                      #11
                      Achsoo, hatte mich schon erschrocken, denn ich halte die Padockboxen haltung für das beste...Sie können rein und raus wann und wie lange sie wollen...(kommen selbstverständlich sommer wie winter auch raus, bei uns so lange der besitzer möchte, auch 24 h möglich, einzeln oder zu zweit oder in die Herde)

                      Dsweitern bietet bei uns eine padockbox, eine gute möglichkeit für sozialkontackte, die nachbarn becknabeln sich immer gegenseitig...

                      Kann ja mal nen bidl anhängen wenn ichs hinbekomme..damit die die es nicht kennen mal nen kleinen eindruck haben...

                      War grade bei unserem einzug, man waren die verwirrt
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von moonlight^ Beitrag anzeigen
                        @Lesley: Wo genau kommst du her? bei uns in der Nähe gibt es kaum Möglichkeiten sein Pferd im Winter auf die Koppel zu stellen

                        Bei Berlin. Mein Pony steht im Offenstall. Da kann ich sie ruhigen Gewissens auch mal ein paar Tage stehen lassen. Im Moment wird sie 4x die Woche bewegt.
                        Sie ist super ausgeglichen. Habe ich gerade erst gemerkt. Sie hat 4 Wochen verletzungsbedingt gestanden. Dann in fremden Gelände ausgeritten (Schritt) und sie war total ruhig.






                        Das war kurz nach unserem Einzug, deswegen noch von den anderen getrennt.

                        Kommentar

                        • Claudia96
                          • 28.12.2004
                          • 1560

                          #13
                          Ich bin mit meinem jungen immer spazieren gegangen, wenn Koppeln nicht auf waren. Von Matschpaddocks halte ich überhaupt nichts.

                          Kommentar

                          • kesaya
                            • 18.12.2003
                            • 780

                            #14
                            Also, hier bei uns ( Ba-Wü) gibt es keine Ställe wo die Pferde im Winter auf die Koppel dürfen.
                            Dazu sind meist die Flächen zu begrenzt ( stadtnah).
                            Die meisten Pferde stehen im Winter in der Box oder Padockbox und werden 1x täglich bewegt.
                            Ich halte das auch nicht für artgerecht, aber was will man machen, wenn es keine anderen Angebote gibt ( für Reitpferde).
                            Wenigstens die Freizeitpferde haben 1-3 h am Tag Matschpadock zur Verfügung. Auch nur einzeln oder zu zweit.
                            Die Turnierpferde machen sich da angeblich die Füße kaputt.
                            Das deprimiert mich auch und ich versuche meiner kleinen soviel abwechslung wie möglich zu bieten, im Sommer ist sie dann fast den ganzen Tag draußen auf der Koppel.

                            Kommentar

                            • Claudia96
                              • 28.12.2004
                              • 1560

                              #15
                              Nicht nur Turnierpferde können sich auf den meist buckligen (vorallem wenn gefroren) Matschpaddocks die Beine demolieren. Mein alter hat sich auf so einem Paddock den Fesselträger überdehnt. Steht dazu ein super Artikel in der Bayerns Pferde Zucht + Sport.

                              Kommentar

                              • laconya
                                • 22.07.2006
                                • 2843

                                #16
                                Sorry Lesley,aber wenn ich mir die Bilder angucke, hab ich mein Pferd lieber in ner Box mit Paddock (ohne Matsch) und mit tägl "nur" 2 bis 3 Std. Koppelgang. Bei der Haltung hätte ich Angst vor Mauke.Und bei der Heufütterung und dem Boden wäre der Flohsamen mein zweitbester Freund

                                Kommentar


                                • #17
                                  Ich hatte ja geschrieben, dass es kurz nach dem Einzug war - deswegen extra und Heufütterung vom Boden.

                                  Und das Pferde von Matsch gleich Mauke bekommen ist Unsinn. Mein Pony hatte noch nie Mauke aufgrund von "Matsch". Im übrigen hält sich der Matsch in Grenzen. Es ist vorne ein Stelle, die einen Tag unter Wasser stand, weil es etwas abfallend ist.. Der Rest ist normal.
                                  Sie hatte auch noch nie eine Kolik obwohl sie fast ihr ganzes Leben draußen steht. :rolleyes2
                                  Ich würde mein Pony nie in eine Box sperren. Du wohnst ja auch nicht aufm Klo und wirst einmal am Tag rausgelassen...
                                  Zuletzt geändert von Gast; 30.11.2007, 14:50.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    *g* So kann man sich täuschen... Ich komme ursprünglich aus der gleichen Gegend wie Lesley und Pferde mit Mauke sind da echt selten. Sandboden. Großzügige Flächen. Daß da mal ein paar 100 oder vielleicht auch 1000 qm Winterpaddock vermatschen - so what? Dafür hat's dann immerhin noch den restlichen Hektar (oder zwei oder drei... je nach Pferdezahl). Und der ist i. d. R. trocken und griffig.
                                    Übrigens ist sauberer Matsch echt kein Problem für Pferdebeine. Nur unter beengten Verhältnissen, wo sofort die Scheiße und der Urin mit in den Matsch getreten werden und eine wundervolle Pampe bilden, stellt das ein Problem dar. Auf den großen Flächen in Brandenburg kommt das nicht so oft vor...

                                    Ich würde mein Pferd liebend gerne wieder in großzügige brandenburger Winterpaddocks und Offenställe stellen statt hier in Ba-Wü verzweifelt nach einigermaßen pferdegerechten Ställen fahnden zu müssen, wo die armen Viecher nicht 20 Stunden am Tag auf 20 - 30 qm (wenn sie Glück und eine Box mit Balkon haben) verbringen müssen. Aber da hat halt jeder andere Prioritäten.

                                    Pferde, die sich öfter mal frei und so wie sie möchten bewegen dürfen, kommen i. d. R. auch besser mit schlechten Bodenverhältnissen klar als die Kandidaten, die nur 1x täglich kurz rausgeworfen werden, damit sie mal eben eine Kaltstart-Buckelei hinlegen können, sich dabei die Beine demolieren und langfristig Arthrosen entwickeln.
                                    Und nicht zu vergessen: ein Pferd, das sich kontinuierlich bewegt, hält auch seine Verdauung besser in Schwung als eines, das sich gerade mal um sich selbst drehen kann. Kolik adé...

                                    Zum Eingangstext: da bin ich mit meinen Vorschreiber/innen d'accord.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 30.11.2007, 16:52.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      @ DieRatte:

                                      Kommentar

                                      • kesaya
                                        • 18.12.2003
                                        • 780

                                        #20
                                        @ die Ratte.

                                        Sehe das genau wie Du, habe aber hier auch nur die Qual der Wahl.

                                        Matsch ist super für die Hufe, auch wegen der Feuchtigkeit.

                                        V.a. schlecht gemistete Ställe haben strahlfäule, Matschpadock verursacht so was nicht. ( Es sei denn da ist mehr Dung als Matsch).

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
                                        7 Antworten
                                        1.653 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag fanniemae
                                        von fanniemae
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
                                        9 Antworten
                                        433 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        35 Antworten
                                        8.306 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        315 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Lädt...
                                        X