Beschlag im Winter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hazel
    • 21.12.2006
    • 14

    Beschlag im Winter

    Hallo,

    will jetzt erstmals mein Pferd (trägt vorne immer Eisen) mit Grip-Einlagen und hinten mit Stiften versehen lassen. Das ist erstmals notwendig geworden, weil wir immer auf Platz draußen reiten und durch den Schnee jetzt mir das Risiko zu hoch ist, dass sie wegrutscht. Desweiteren besteht der Stallinnenhof sowie die Straßen bis zur Koppel aus Kopfsteinpflaster und ich verspreche mir gerade jetzt im Winter, dass die Rutschgefahr gemindert wird. Meine Frage ist jetzt: Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Einlagen und Stiften? Kann das Pferd genau so geritten werden (dressurmäßig und Gelände) wie bislang? Haben diese Einlagen bzw. Stifte irgendwelche Auswirkungen oder merkt das Pferd diese gar nicht.

    Herzlichen Dank!

    LG Hazel
  • Lanca
    • 03.11.2006
    • 131

    #2
    Hallo,
    ich hatte meinen Wallach auch letztes Jahr mit Grip-Einlagen und Stiften ausgerüstet. Er brauchte das allerdings nur für die Weide, weil er nicht mehr geritten werden kann, aber zu der Zeit Eisen brauchte. Er ist damit sehr sehr gut zurechtgekommen: kaum noch gerutscht (wesentlich trittsicherer) und es hat sich kein Schnee mehr unter den Eisen audgestollt.
    Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
    Grüße Lanca

    Kommentar

    • Hazel
      • 21.12.2006
      • 14

      #3
      Danke dir für die Info. Mich interessiert halt die Erfahrung, die ihr damit bereits gemacht hat.

      Liebe Grüße
      Hazel

      Kommentar

      • stimp
        • 08.12.2004
        • 3694

        #4
        Ich hatte früher mal Grip und Einschraubstollen. Die Stollen hab ich nie benutzt weil ich sie nach ner Weile nicht mehr rein bekommen hab.
        Der Grip war total gut. Keine Schneeansammlungen mehr.
        Growing old is mandatory; growing up is optional.

        Kommentar

        • Judithxxx
          • 30.05.2006
          • 530

          #5
          Hey!
          Bei uns ist die Reithalle im Nachbarort, d.h. wir reiten meis hin.
          Unsere Pferde haben im Winter Hufgrips, vorne Stiftchen und hinten kurze festgeschweiste Stollen.
          Die Stifte und Stollen hab ich das Ganze Jahr drauf wg. Koppel und Gelände.
          Grips sind optimal, da Stollt es kaum mehr auf und der Schnee fliegt von allein raus. Die Stifte sind umstritten, meiner geht seit 6 Jahren so und hatte nie Probleme die Stollen hinten sind auch umstritten. Allerdings hab mir mal anhören müssen dass mein Pferd dann ja permanent hinten erhöht steht. Ist ja allerdings nur so auf Pflaster oder straße sonst sinken die kurzen Stollen ja in den Boden ein und das Pferd steht eben!

          Grüßle Judith
          Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

          Kommentar

          • Hazel
            • 21.12.2006
            • 14

            #6
            Hallo,

            also Stutchen bekommt morgen die Grips vorne und hinten diese Stifte. Schmied sagte mir - ich hatte eben die Bedenken bei den Stiften - sie wird damit ganz normal laufen können, die seien nur wenige Millimeter groß. In der Regel reiten wir ja auf einem Reitplatz, Asphalt und Kopfsteinpflaster sind dann auf dem Weg zur Koppel bzw. ins Gelände nicht zu umgehen.

            Aber was ich so bislang höre, ist genau das, was ich eigentlich auch hören wollte.

            Ganz lieben Dank
            Hazel

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3245

              #7
              Also wir hatten auch immer den Grip drunter. Allerdings war das die totale Fehlinvestition. Problem bei uns ist, daß wir jetzt nicht so viel Schnee haben und sobald dann Matsch ist und kein Schnee mehr, lösen die sich bzw. gehen kaputt. Ich hab das dann gelassen. Wir sind auch so immer klar gekommen. Mein Wallach hat 4 Eisen und ich kann sie leider nicht abnehmen, da er einen Spezialbeschlag hat. Wir haben im Übrigen auch keine Halle.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Hondadiva
                • 24.01.2005
                • 1554

                #8
                bei uns laufen die pferde im winter immer mit 4xgrip. verhindert das aufballen von schnee im huf und funktioniert wunderbar. können in den meisten fällen auch mehrfach verwendet werden.

                stifte haben meine das ganze jahr im eisen. sind tatsächlich nur wenige milimeter und fallen dem pferd nicht auf.
                nutzen allerdings nicht wirklich was wenns richtig eisig wird!
                da würde ich zu normalen schraubstollen raten. die sind schnell reingedreht.
                mit nem hufnagel loch sauber machen, einmal einen gewindeschneider reindrehen und dann den stollen nach - keine kraftaufwand und geht zackig.
                http://www.schurkenhof.at

                Kommentar

                • häschen
                  • 14.05.2006
                  • 277

                  #9
                  Also mein Wallach hat vier Eisen mit je Grip und 2 Stiften.Das funktioniert optimal.Vorallem weil mein Wallach auch im Winter auf die Weide kommt und ich auch weiterhin ins Gelände gehe.Beides natürlich nur wenn es mit der Witterung zu vereinbaren ist.Wenn es richtig doll vereist ist,dann kann ich auf ausreiten verzichten.Ist meiner Meinung nach auch mit Stollen nicht sonderlich toll.Dann mach ich lieber Bodenarbeit,Gymnastikspringen etc zur Abwechslung und mein Pferd geht auf den Winterpadddock.
                  Die Grips halten bei mir mindestens eine Wintersaison,also 2-3mal beschlagen.

                  Lg
                  "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
                  den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

                  (Waldemar Seunig)

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                  25 Antworten
                  7.284 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                  von Marie_Mfr
                   
                  Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                  7 Antworten
                  360 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Elfi
                  von Elfi
                   
                  Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                  7 Antworten
                  412 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Schockstrand  
                  Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                  7 Antworten
                  278 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Geisha
                  von Geisha
                   
                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                  21 Antworten
                  536 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Lädt...
                  X