@laconya:
Ich gehe doch mal davon aus, dass das Pferd im Rahmen der AKU geröntgt wurde. Auch wenn bei der klinischen Untersuchung das Bein kontrolliert wird, hätte doch eine Verdickung auffallen müssen?
Bei meiner Stute fiel dem TA an der Sehne eines Hinterbeines eine Unregelmässigkeit auf, da wurde sofort geschoren und geschaut, ob da was ist. War aber nur ein Talgknoten.
Aber andererseits ist es auch so, dass der Verkäufer Vorerkrankungen des Pferdes angeben muss, somit auch arglistige Täuschung von Verkäufer gegenüber TA bestehen könnte. Der auf diese Weise aus der Haftung rauskommen könnte.
Eines ist aber klar, dass ein unabhängiger Gutachter mit Sicherheit die Diagnose stellt, dass die Narbe eine Vorerkrankung war. Damit ist die Käuferin raus, wie sich Klinik und Verkäufer im Nachhinein einig werden, das ist deren Sache.
LG Kermit
Ich gehe doch mal davon aus, dass das Pferd im Rahmen der AKU geröntgt wurde. Auch wenn bei der klinischen Untersuchung das Bein kontrolliert wird, hätte doch eine Verdickung auffallen müssen?
Bei meiner Stute fiel dem TA an der Sehne eines Hinterbeines eine Unregelmässigkeit auf, da wurde sofort geschoren und geschaut, ob da was ist. War aber nur ein Talgknoten.
Aber andererseits ist es auch so, dass der Verkäufer Vorerkrankungen des Pferdes angeben muss, somit auch arglistige Täuschung von Verkäufer gegenüber TA bestehen könnte. Der auf diese Weise aus der Haftung rauskommen könnte.
Eines ist aber klar, dass ein unabhängiger Gutachter mit Sicherheit die Diagnose stellt, dass die Narbe eine Vorerkrankung war. Damit ist die Käuferin raus, wie sich Klinik und Verkäufer im Nachhinein einig werden, das ist deren Sache.
LG Kermit
Kommentar