Sprenger Dynamic Gebisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Judithxxx
    • 30.05.2006
    • 530

    Sprenger Dynamic Gebisse

    Hallo!

    Brauche ein neues Gebiss, mein altes ist so langsam kaputt. Nun werden ja überall diese Sprenger Dynamic Gebisse so hoch gepriesen. davon gibt es ja mittlerweile nicht nur das D-Ring gebiss sondern auch eine Wassertrense und eine Schenkeltrense.
    Hat jemand so eins, was haltet ihr davon????

    Grüßle Judith
    Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    #2
    Hm ja - also ich hab auch so'n Gebiss gekauft. Wollte eigentlich ein "normales" Olivenkopf haben, wurde dann "beraten" und ging mit dem Dynamic aus dem Laden. Habe es schon bei verschiedenen Pferden in Gebrauch gehabt, auch einige Kunden bei uns haben dieses Gebiss in Gebrauch.

    Ein Pferd dass zufrieden drauf "rumschmatzt" habe ich bisher nicht gesehen. Der ein oder andere chronisch maulige ging damit besser als mit einem dickeren (aber auch nicht zu dick). Ich bin also eher ein wenig zwiegespalten. Das allein glücklichmachende ist es in meinen Augen nicht.

    Und wie mit vielen Dingen ist es hier wohl eindeutig:

    Versuch mal klug.

    Kommentar

    • Judithxxx
      • 30.05.2006
      • 530

      #3
      Mein Problem ist einfach das, ich hatte jetzt ein billiges, da haben sich jetzt warum auch immer die Ringe verzogen. Habe jetzt Angst das sie brechen. Brauch also dringend was neues. Maulig ist mein Pferd eigentlich nicht, er ist meistens relativ fein in der Anlehnung.
      habe momentan ein Kupfergebiss, doppelt gebrochen mit 18 mm stärke. Er mag es gerne, aber wie gesagt es ist reif zum wegwerfen. Jetzt hab ich mir gedacht lieber etwas mehr ausgeben und es funktioniert in einem halben Jahr immer noch, daher die Frage da diese ja mom. überall so hoch gelobt werden.
      Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

      Kommentar

      • Vienna98
        • 13.01.2007
        • 6044

        #4
        also ich bin mit dem dynamic sehr zufrieden...habs jetzt gut 1,5 Jahre und bisher keine Probleme gehabt

        Kommentar

        • pavot
          • 27.07.2003
          • 1331

          #5
          kannst du dir nicht eins zum testen leihen ? Ist ja schon 'ne Menge Geld.

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2848

            #6
            Hab auch das Dynamic und bin sehr zufrieden damit.Vor allem bei Pferden,die im Maul recht empfindlich sind und das Gebiss schlecht annehmen haben wir gute Erfahrungen damit gemacht.Allerdings wenn Du ein Pferd hast, was sich gern aufs Gebiss legt,würde ich es nicht nehmen.

            Kommentar

            • Rowi
              • 09.09.2004
              • 1286

              #7
              Ich habe auch das Dynamic und bin mit ihm wirklich zufrieden.
              Meiner geht eigendlich mit verschiedenen Gebissen gut an die Hand ran, daher kann ich daran nichts besonderes finden. Habe mir aber schon von anderen Reitern bestätigen lassen, das empfindliche Pferde mit diesem Gebiss besser in Anlehnung gehen. Musst halt testen.

              LG
              Walt Disney I

              Kommentar

              • Climax
                • 24.08.2007
                • 1132

                #8
                Ist das Gebiss für ein Jungpferd zum Anreiten geeignet?

                Kommentar

                • Rowi
                  • 09.09.2004
                  • 1286

                  #9
                  Also meines ist recht dünn und wirkt damit recht präzise. Ich weiß nicht, ob das für einen Jungen, der doch ab und zu mal ruckartige und heftige Bewegungen vollführt empfehlenswert ist. Von Anlehnung kann man ja in diesem Stadium überhaupt noch nicht sprechen. Ich persönlich ziehe eine Nathestange am Anfang vor.
                  Später, wenn es gesitteter zugeht und das Pferd zaghaft ans Gebiss rantritt, ist das Dynamic durchaus angebracht.
                  Walt Disney I

                  Kommentar

                  • laconya
                    • 22.07.2006
                    • 2848

                    #10
                    Wir haben unsere letzten beiden Jungen auch damit eingeritten.Durch die anatomische Form liegt das Gebiss gut im Maul und es ist zwar dünn,aber dafür trotzdem sehr weich in der Wirkung.Außerdem hats natürlich noch den Vorteil,das mans nicht seitlich rausziehen kann,wenn die Lenkung mal nicht so funzt:

                    Wir haben ne Menge Gebisse im Schrank hängen,verzichten möchte ich aber nicht mehr auf das Dynamic,die weiche Nathestange und das Ledergebiss.
                    Zuletzt geändert von laconya; 10.11.2007, 14:45.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich habe es auch, mein Pferd geht damit schon verändert. Vorher hatte ich ein einfach und ein doppelt gebrochenes, allerdings hatten wir immer wieder Probleme mit der Anlehnung.
                      Ich will nicht von Heilung sprechen, aber es hat uns schon weiter gebracht.
                      Würde es aber nur einer feinen Hand empfehlen, da es ja doch recht dünn ist.

                      Kommentar

                      • Judithxxx
                        • 30.05.2006
                        • 530

                        #12
                        Hi!

                        Ausleihen kann ichs mir leider nirgends, da gibts ja jetzt allerdings 2, eines mit normalen Trensenringen und eins mit den D Ringen.
                        Ich denke ich werds mir holen bei den vielen positiven Resonanzen.
                        Ich habe für mein Pferd 3 versch. Gebisse, ein Pessoa mit Nathestange, eine Kandarre aus Argentan und Unterlegtrense dazu und eben mein Kupfergebiss.
                        jetzt schwanke ich noch zw. D Ringen und normalen Ringen...
                        Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                        Kommentar

                        • moonlight
                          • 04.06.2002
                          • 4269

                          #13
                          Das Gebiss muss man wirklich ausprobieren, meine Pferde reeagieren da SEHR unterschiedlich drauf. Ich kann auch keine Tendenz erkennen, welcher Pferdetyp da am besten mit geht.
                          Habe auch einige Pferde, die es überhaupt nicht leiden können, es ist also durchaus möglich, dass man sein Geld zum Fenster rauswirft.
                          Zudem scheuert es bei einigen Pferden die Seiten auf (obwohl es passt; nicht die Maulwinkel, sondern höher)

                          Kommentar

                          • pavot
                            • 27.07.2003
                            • 1331

                            #14
                            aus welcher Ecke kommst du denn ?

                            Kommentar

                            • donnerdinero
                              • 25.10.2002
                              • 1724

                              #15
                              dynamik rs

                              also ich habe da auch schon anderes gehört,aber da sieht man das jedes pferd anders drauf reagiert!!mehre kunden und 2 meiner arbeitskollegen haben es ausprobiert ,haben beide rittige aber sensible pferd und denen hat das gebiss zuviel druck gemacht liefen gar nicht damit! das haben auch mehrere kunden gesagt das es nicht so gut bei sensiblen pferden wäre,,,,,,,ich habs noch nicht probiert da meine pferde mit nem dopp. gebr. kk ultra gut laufen,,,,,,ansonsten hätt ich es auch mal probiert,,,,also am besten eins zum probieren holen, frag mal in nem reitgeschäft nach ob sprenger ein probegebiss rausrückt das haben die wohl schon gemacht !!
                              \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                              Kommentar

                              • Judithxxx
                                • 30.05.2006
                                • 530

                                #16
                                Hm, auf die Idee mit dem Probegebiss im Geschäft bin ich noch nicht gekommen, bei uns gibts einen der bei sowas eigentlich unkompliziert ist!
                                Danke für die Erfahrungen!
                                Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                                Kommentar

                                • Beluga
                                  • 09.12.2005
                                  • 748

                                  #17
                                  Gebisse

                                  Also ich hab die doppelt gebrochene K+K Ultra und bin eigentlich zufrieden damit .
                                  Mein Ausbilder hat sie immer mit einer normalen Wassertrense oder einer Happy Mouth geritten allerdings würde sie sich gegen dickere Gebisse wehren.
                                  Habs nicht ausprobiert habe jetzt auch eine K+K ultra sensitiv gekauft traue mich aber nicht so recht sie einzusetzten.
                                  Aber mein Ausbilder meint das es nicht schaden würde ab und an das Gebiss zu wechseln.
                                  http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                                  Kommentar

                                  • Inserinna
                                    • 13.04.2002
                                    • 1470

                                    #18
                                    Mir persönlich ,oder besser gesagt meinem Pferd sind die meisten neuen Gebiss zu dünn, da ist er zu sensibel für im Maul und fängt an sich zu verkrichen.
                                    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Dazu passt das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Gebisslose_Z%C3%A4umungen

                                      Kommentar

                                      • donnerdinero
                                        • 25.10.2002
                                        • 1724

                                        #20
                                        was ist denn ein kk ultra SENSITIV ?????



                                        Zitat von Beluga Beitrag anzeigen
                                        Also ich hab die doppelt gebrochene K+K Ultra und bin eigentlich zufrieden damit .
                                        Mein Ausbilder hat sie immer mit einer normalen Wassertrense oder einer Happy Mouth geritten allerdings würde sie sich gegen dickere Gebisse wehren.
                                        Habs nicht ausprobiert habe jetzt auch eine K+K ultra sensitiv gekauft traue mich aber nicht so recht sie einzusetzten.
                                        Aber mein Ausbilder meint das es nicht schaden würde ab und an das Gebiss zu wechseln.
                                        \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        390 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        528 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X