Mehr Muckis für Rücken und Hals

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    Mehr Muckis für Rücken und Hals

    Durch diverse Wehwehchen hat mein Pferd nach dem Stallwechsel vor 2 Monaten wieder etwas weniger machen können.

    Sie hat schon durch den Umzugsstress sehr viel an Substanz verloren, wobei ich dem kleinen Heu-Weidebauch nicht nachtrauere, aber sie ist momentan echt superschlank. Im Rücken war sie beim reiten schon immer etwas problematisch (also so richtig locker losgelassen laufen meine ich) aber dadurch, dass sie jetzt in so kurzer Zeit insgesamt (also auch Muskulatur) soviel abgenommen hat, ist es jetzt wieder richtig schwierig sie dazu zu bekommen, den Rücken beim reiten einzusetzen. Selbst über Stangen am Boden eilt sie mehr, als dass sie schwingt, nur bei hohen Cavallettis gibt sie den Rücken her. Nun hab ich mehrere Fragen: ich longiere momentan wieder vermehrt, um ohne zusätzliche Belastung die Rückenmuskulatur wieder aufzubauen, aber wie und was kann ich am sinnvollsten bei der Dressurarbeit einbauen, dass sie lockerer wird, um dann endlich auch wieder Muskeln aufzubauen? Sinnvoll bei Übergängen immer wieder Z-k-l?
    So sieht eine ungefähre Woche aus:
    Beim Ausreiten geh ich 1x in der Woche in ein "leicht hügeliges" Gelände, ist so eine 4Wheeler-crossstrecke, wird aber auch von Reitern zum Minimalklettern genutzt. Sollte sie sowas lieber öfter machen? 1xwöchentlich Cavallettistunde, 2x (mindestens) longiert (meist 1x DL, und einmal über Stangen) 1 Tag "frei" (Paddock, 1h Führmaschine) 2x Dressur, (teils auch mit Stangen, manchmal auch Rennbahntraining u/o kombiniert). Ab und An Freispringen.


    Und dann würde mich interessieren, ob es ein gutes Aufbaupräparat zum zufüttern gibt? Hab mich schon durch tausende Threads hier im Forum gewühlt, aber so recht schlau bin ich immer noch nicht.
    Mein Pferd gehört eher zur Sorte Hypersensibel, schnell auf 180, wenn sie mehr Futter bekommt, als ich ihr abgewogen habe, merkt man das sehr schnell bei ihr. Wenn also jemand eine gute Idee hat, immer her damit.

    Derzeit bekommt sie: gaaaaaaaaanz viel Heu, und dann 3x 250g Hafer, 3x 250g Pellets, 1kg StrukturE von St.Hippolyt auf die 3Mahlzeiten verteilt, und Möhren (2-2 1/2kg am Tag)


    Sollte sie so, bei ordentlichem reiten, Muskeln aufbauen, oder kann und soll ich etwas verändern?

    PS: Kondi ist schon ganz in Ordnung, bei 45min Cavallettiarbeit schwitzt sie fast gar nicht (obwohl nur eingedeckt, nicht geschoren) nur der Muskelaufbau geht irgendwie nicht recht voran.
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Ich würde mehr im Gelände machen, die Pellets (was ist drin?) und das Struktur E weglassen, den Haferanteil erhöhen und ein gescheites Mineralfutter zufüttern.
    Das Struktur E und die Pellets sind vermutlich mineralisiert - aber das auch genau auf den bedarf der Stute abgestimmt? Ich glaube nicht.

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      .....und mit Chambon longieren.....es gibt - neben Cavaletti-Arbeit - nichts besseres um die Rückenmuskulatur aufzubauen....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Einfach Fabelhaft
        • 05.01.2007
        • 242

        #4
        Wegen Futter würde ich so vorgehen wie FF das vorgeschlagen hat, von Pellets und Co halte ich auch nicht sehr viel, man sieht nicht, was drin ist und kann auch Dosierung von Mineralien für das Pferd schlecht einstellen.
        Gutes MF ist wichtig (ich habe z.B. Magnolythe von Iwest, was ich sehr gut finde) und ich kann als Muskelaufbaupräparat das Magnoturbo ebenfalls von Iwest empfehlen.
        Ich würde auch viel im Gelände bergauf reiten und während der Dressurarbeit intensive Grundlagenarbeit. Viele Übergänge, so dass das Pferd Last aufnehmen muß, das gibt auch Oberlinienmuskulatur. Und immer ein Wechsel zwischen Fordern und Entspannung, also zwischendurch immer wieder dehnen lassen.

        Kommentar

        • Dressurmainz
          • 02.02.2006
          • 813

          #5
          Hallo,

          FF hat natürlich wirklich Recht indem was gesagt wurde: die Fütterung liefert zu wenig Energie. Macht nur satt! Dann Fressen die Pferde das Heu nicht und können auch gar keine Muskulatur entwickeln.

          Mein Tipp außerdem: nicht so viele Möhren. 2-3 reichen völlig, denn die Futtermöhren werden zur Flurbereinigung benutzt, wenn zB Böden stark nitrathaltig sind. Möhren säubern dann den Boden. Ergo fütterst Du genau das Deinem Pferd. Oder kaufst Du Bio Möhren?

          Also: Haferanteil erhöhen
          Heu erhöhen
          2-3 Möhren
          Rapsöl (Lidl) 100 ml am Tag...langsam anfüttern!
          (hier fütterst Du Energie in Reinform, die den Organismus nicht belastet! Außerdem Vitamin C haltig und reich an VItamin E)
          Minrelafutter
          Salzleckstein
          Elektrolythe (können bei starkem Schwitzen mit 2 TL Kochsalz ausgeglichen werden)

          Der Irrglaube geistert in vielen Köpfen herum, daß ein Pferd mit Hafer herumspinnen würde. Das ist wirklich nicht so! Heu- Haferfütterung kommt der unrsprünglichen Ernährung des Pferdes am nähesten. Ein Pferd das genügend Hafer bekommt, ist überhaupt in der Lage sein wahres ich zu zeigen! Ein Pferd, das nur Pellets oder Müsli bekommt, ist immer nur wie in einer Art "Dämmerzustand" und kann gar keine Leistung erbringen.

          Um genau sagen zu können, was Dein Pferd braucht, muss man jedoch wissen, wie groß und schwer das Pferd ist, und wie genau es geritten wird (Lektionen)

          LG
          DM
          Zuletzt geändert von Dressurmainz; 31.10.2007, 10:47.

          Kommentar

          • Kat
            • 12.05.2004
            • 3536

            #6
            StrukturE habe ich erst vor 3 Wochen das erste Mal zugefüttert. Sie hat sich einen fiebrigen Infekt mit Nasenausfluss und Husten zugezogen, und hat gar nicht mehr gefressen, irgendwie mussten ja aber auch die Medikamente ins Pferd. Wollte ein Kräutermüsli, was zusätzlich so ein bisschen für die Atemwege ist, und da es hier in der Gegend kein Höveler(Kräutermüsli) gibt (zumindest hab ich noch keinen Händler gefunden) hab ich mich dann für das StrukturE entschieden.
            Also besser wieder weglassen?
            Momentan ist sie ein richtig mäkliger Esser (Nachwirkungen des Stallwechsels? Sie fühlt sich auf alle Fälle nicht richtig wohl, bzw. ist sie momentan viiiiiel zurückhaltender als im alten Stall) , die Möhren isst sie, der Rest bleibt meist länger liegen, und sie knabbert lieber ihr Heu, seitdem Müsli frisst sie deutlich besser. Genügt es, die 250g Pellets einfach durch Hafer zu ersetzen? Quasi 500g 3x tgl. Hafer zu füttern? Das ist nämlich das nächste Problem, wenn sie mehr bekommt (hab ich schon mehrfach ausprobiert, auch am alten Stall) dann frisst sie das nicht mehr auf, und es bleibt liegen. Also sind 1,5kg Kraftfutter (wenn ich das StrukturE weglasse) zu wenig? Also viel mehr bekomm ich ohnehin nicht in sie rein
            Achso, Heu wiege ich nicht ab, das bekommt sie morgens und spätnachmittags von den Stallburschen, ich schaufele ihr aber abends nochmal ca.5kg rein.
            Himalaya-Salzleckstein hat sie.
            Ein IwestProdukt ist also sinnvoll für den Muskelaufbau? Oder lieber ein ganz normales "Komplettmineralfutter"? Wollte jetzt nochmal eine VitE Kur machen, damit lief sie jedesmal, wenn ich das gemacht habe, deutlich besser, sprich, sie wirkte auf mich rittiger. (die letzte Kur ist fast 3 Monate her)

            Grundsätzlich würde ich auch gern mehr klettern, wohne aber im Flachland (Hannover) und habe nur diese Möglichkeit, bei dieser Crossstrecke, habe gleichzeitig aber Angst um ihren FT/Griffelbein, da der Sandboden dort an manchen Stellen tief ist, und zu häufiges reiten auf tiefem Boden ist Gift für sie. Dazu kommt dann ja leider auch, dass ich momentan meist nur abends reiten kann (ab 20uhr) , dann ists mir schon zu dunkel. Werde mal versuchen, dass wenigstens 2x wöchentl. zu schaffen., und hoffen, dass ihr Bein das mitmacht.

            Und ein Chambon ist besser als Dreieckszügel, Longierhilfe, Halsverlängerer, Laufferzügel oder Doppellonge? Dann werde ich mir das mal ausleihen (hoffentlich) und schauen, wie sie damit läuft.

            PS: @Fabelhaft: intensive Grundlagenarbeit:bedeutet dass für dich Übergänge bis zum abwinken, von einer GGA zur anderen und innerhalb einer GGA? Habe beim letzten Mal eigentlich nur gewechselt zwischen Zirkel und ganzer Bahn, und atürlich der Seiten und dann tausend Übergänge Schritt <-> Trab ist i.O gewesen, aber Trab <-> Galopp wurde von mal zu mal immer schwerer, sie ist dann eigentlich auch nur noch weggerannt, sobald der Schenkel kam, egal wie zaghaft, und nur um sie vom reindrängeln oder ausweichen abzuhalten ist sie losgerast, an ein rantreiben an den äusseren Zügel war gar nicht zu denken. Sollte ich das dann einfach erstmal weglassen? Wobei ja eigentl. genau diese Übergänge die Muskelbildung und das untertreten mit dem inneren Bein viel besser fördern.
            Also mich stört es ungemein, dass sie wieder so unrittig ist, es war schon soviel besser geworden zum Schluss am alten Stall, und jetzt durch den Wechsel hab ich das Gefühl wieder von ganz von vorn anzufangen ein guter DressurRL fehlt mir hier in der Gegend noch, habe momentan nur Cavallettiunterricht. Echt zum verzweifeln...

            PPS: @DM: sie ist ca. 169cm gross, Gewicht habe ich letztens mit der TÄ auf ca. 550kg geschätzt. Lektionsmässig reite ich momentan eigentlich fast gar nichts, weil es einfach nicht geht, ich komm momentan überhaupt nicht durch, jede Parade steckt irgendwo fest, jeder Schenkeleinsatz wird mit Keilen oder Schweifschlagen quittiert. Ich versuche sie momentan einfach nur locker und zufrieden zu bekommen, sprich ich reite Übergänge, meistens Schritt und Trab, Galopp weniger (s.o sie wird einfach nur megahitzig momentan) wenn sie gut drauf ist auch mal RR, Schenkelweichen (nur 3-5Tritte) und SH.
            Also sie beherrscht eigentlich mittlerweile eine solide A-Dressur, so bin ich am alten Stall weggegangen, wollte eigentlich jetzt im Winter auch vermehrt an Schritt <-> Galopp-übergängen, Aussengalopp, KK und Travers arbeiten, aber derzeit geht gar nichts hab ich so das Gefühl.
            Zuletzt geändert von Kat; 31.10.2007, 12:26.
            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

            Kommentar

            • Einfach Fabelhaft
              • 05.01.2007
              • 242

              #7
              Das klingt ja eher nach einem ganzen Problempaket!
              Konkret zu den Übergängen: Ja, Übergänge in und zwischen den Gangarten, damit sie auf's Hinterbein kommt. Denke aber daran, dass Übergänge sehr anstrengend für ein Pferd sind, das ist vergleichbar mit Kniebeugen beim Menschen. Also eher in kurzen Reprisen. Und das meinte ich mit Fordern und entspannen: nicht eine halbe Stunde am Stück Galopp-Schritt Übergänge reiten, sondern immer wieder zwischendurch in die Dehnungshaltung kommen und Schrittpausen machen. Außerdem große Wendungen (Schlangenlinien etc reiten). Zu der Galoppproblematik würde ich vermuten, dass das vielleicht ein Kraftproblem ist, aber dazu müsste man das Pferd sehen und an dieser Stelle würde ich Dir raten, Dir Hilfe bei einem RL zu holen.
              Vor dem Hintergrund, dass das Pferd so schlecht aussieht und auch noch mäkelig beim Fressen ist, beim reiten eher unkooperativ, hast Du mal über diese ganze Geschichte mit dem TA gesprochen? Nicht, dass doch ein gesundheitliches Problem dahinter steckt.
              Und ich würde auch nicht wahllos irgendwelche Produkte ins Pferd stecken. Ich habe (ich weiß, ich wiederhole mich) sehr gute Erfahrungen mit der Beratung bei Iwest gemacht, Du kannst dort einfach mal anrufen und Dich beraten lassen, wenn Du magst.

              Kommentar

              • Kat
                • 12.05.2004
                • 3536

                #8
                also mäkelig beim fressen ist sie erst so richtig hier im neuen stall, nur vorher war es halt auch so, dass sie ab einer gewissen menge, futter übrig gelassen hat. aber grundsätzlich hat sie gut gefressen. sie sieht auch nicht schlecht aus also die TÄ die ja vor 2 wochen das pferd wegen dem "schnupfen" behandelt hat, meinte, dass sie richtig gut im lack steht, nur im gegensatz zu vorher (kann die TÄ ja nicht wissen) sah sie noch besser aus, und war auch viel rittiger (wenn es auch trotzdem ein langer steiniger weg mit ihr war und nach wie vor ist) ich hoffe, dass sich das mit dem reiten auch langsam wieder bessert, wenn sie sich in der umgebung wohl fühlt,das tut sie derzeit nämlich noch nicht wirklich. ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass der umzug für sie so dermassen stressig ist, denn vor 3 jahren hab ich den stall das letzte mal gewechselt, und da war nichts. sie hat sich sofort wohl gefühlt, ganz anders als jetzt. mir kommt mein pferd momentan teilweise echt wie ausgetauscht vor. kein begrüssungsgrummeln mehr, erst bei aufforderung dreht sie sich dann mal zu mir (in der box, wirkt irgendwie total abwesend) und dann wirkt sie einfach nur traurig. früher war sie immer aufmerksam, freundlich, hat mich begrüsst etc...ich hoffe, dass sich das alles einpendelt, reiten macht so für uns beide keinen spass, und gleichzeitig tut sie mir einfach nur wahnsinnig leid, dass ihr der umzug so zugesetzt hat (bzw noch immer zusetzt. da bin ich mir eben unsicher).

                und sicher, einen GUTEN RL will ich mir auf alle fälle suchen, bisher hat mir aber noch keiner zugesagt. war immer nur so oberflächlich korrigiert (hand hoch, hacken runter...etc. so blöde standardsprüche), oder gar nicht. aber vielleicht hab ich auch nur bei den falschen reitern zugeschaut
                hab aber jemanden in aussicht, weiss nur nicht, ob sie auch so ein pferd, was in den anfängen steckt nimmt...die unterrichtet gut, aber ich hab sie nur mit weit fortgeschrittenen pferden und reitern gesehen, also so ab L/M aufwärts :001
                _unsure:

                PS: wahllos futter will ich ja gar nicht reinstopfen, sonst würd ich ja nicht nachfragen. ich werde auch nochmal die TÄ darauf ansprechen, weiss aber nicht, inwieweit sie da gut informiert ist, hat wohl in den letzten Jahren mehr mit Besamen und so auf einem Landgestüt zu tun gehabt, und jetzt doch eine normale "fahrende" Praxis gegründet.
                Zuletzt geändert von Kat; 31.10.2007, 15:33.
                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                Kommentar

                • Dressurmainz
                  • 02.02.2006
                  • 813

                  #9
                  Hi Kat,

                  ja, auf alle Fälle Futter umstellen:

                  Hafer 3x tgl. 500 gr. und Heu satt.
                  100ml Rapsöl
                  (Es ist super, daß sie lieber das Heu zuerst frisst und ein gutes Zeichen)
                  Komplettmineralfutter!
                  Möhren


                  FERTIG.

                  Beim Reiten nur locker, tief einstellen und GYMNASTIK fürs Pferd, keine Lektionen, keine Wechsel etc. Locker vom Hocker. Wenn sie nervt selber ruhig bleiben und sanft in den äußeren Zügel schieben! Lammfellpad evtl? Passt der Sattel? Zähne????

                  LG DM

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3536

                    #10
                    ok, futter werde ich umstellen, habe heute nur 100g pellets für morgen dazugetan, und werde das dann innerhalb der nächsten woche dann ganz umstellen, und den hafer sozusagen erhöhen.

                    das möhren zur bodenreinigung genutzt werden, wusste ich nicht klingt ja gruselig. biomöhren wären mir ehrlich gesagt bei 2kg tgl. zu teuer, oder gibt es auch futterbiomöhren?

                    lektionen oder so hab ich kaum noch seitdem stallwechsel "abgerufen". werde aber noch mehr drauf achten, dass ich selbst auch ruhig bleibe. fällt mir manchmal vielleicht wirklich schwer, weil ich ja weiss, dass sie diese basisarbeit schon ganz gut gemacht hatte.

                    welches mineralfutter ist besonders geeignet? war ja bisher dann eher ein fan von reformin (höveler) aber das gibts hier nur schwer. oder am besten bei iwest bestellen?

                    PS: sinnvoll das öl auf 2, oder 3 mahlzeiten zu verteilen? oder egal? werd das natürlich langsam steigern

                    danke schonmal

                    LG
                    Zuletzt geändert von Kat; 31.10.2007, 21:26.
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #11
                      Zu Reformin scheiden sich die Geister, ich würde mal ganz gezielt deinen TA drauf ansprechen, welchen mineralfutter. es gibt auch TAs, die mineralfutter für Kundenpferde selber mischen.

                      Kommentar

                      • Dressurmainz
                        • 02.02.2006
                        • 813

                        #12
                        Hi,

                        das Öl gerne in 2 oder 3 Rationen. Bitte tgl. Trog kontrollieren, daß das PF den Satz mit dem Öl nicht drin lässt. GGF dann mit (Fenchel)Honig am Anfang tricksen!
                        Reformin finde ich super. Bitte da genau nach dem Gewicht des Pferdes berechnen und nicht einfach irgendwie füttern!
                        Das Pferd zunächst bei dieser Fütterung jeden Tag bewegen, zumindest so, daß einmal am Tag das HK System angekurbelt wird. Und noch ein Tipp am Ende: ein paar Möhren reichen völlig, 2kg ist gut gemeint aber zu viel.

                        Folgendes wird sich verändern:

                        das Pferd wird nicht von den Pellets satt sondern vom guten HEU!
                        das Pferd hat leichtverdauliche Energie, die den Organisumus nicht belastet
                        wird insgesamt lockerer und gelassener werden.

                        Abends immer nochmal Heu nachlegen! Bitte das heu nicht auswaschen!

                        Dm

                        Die Berechnung des Pferdegewichtes ist gegenüber der Schätzung des Pferdegewichtes eine erste Verbesserung. Zur Gewichtsberechnung ist der Brustumfang [BU] des Pferdes an der Sattellage (1x ganz herum) zu messen. Anschliessend wird die Körperlänge [KL] an einer Seite des Pferdes vom Buggelenk bis zum Sitzbeinhöker gemessen. Die Formel zur Berechnung lautet:
                        Gewicht = (BU * BU * KL) / 11900.
                        Diese Formel hat eine Genauigkeit von +/- 5 %, da die Pferde entweder den Bauch voller Gras haben oder ordentlich ´geäppelt´ haben und daraus Gewichtstoleranzen entstehen.
                        Zuletzt geändert von Dressurmainz; 01.11.2007, 11:09.

                        Kommentar

                        • Kat
                          • 12.05.2004
                          • 3536

                          #13
                          vielen dank für die guten ansätze

                          ich denke das rapsöl stört sie nicht. hat sie früher auch schon bekommen, nur nicht soviel.
                          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                          Kommentar

                          • Dressurmainz
                            • 02.02.2006
                            • 813

                            #14
                            welches Mineralfutter willst Du nehmen? Sag mal Bescheid wie es zu läuft!

                            LG Daumendrück*
                            DM

                            Kommentar

                            • Dressurmainz
                              • 02.02.2006
                              • 813

                              #15
                              P.S.: Das Öl von Penny oder Lidl hat Bio Qualität und ist kaltgepresst, was auch wichtig ist. In einem der beiden Läden gibt es den Liter für -.99 was super "günstig" ist!

                              DM

                              Kommentar

                              • Einfach Fabelhaft
                                • 05.01.2007
                                • 242

                                #16
                                @DM: Eine kurze Anmerkung wegen der Möhren. Ich war mir auch nicht sicher, welche Menge ok ist und habe bei Iwest angerufen. Mir wurde gesagt, 2kg pro Tag sind ok und 500g Äpfel.

                                Kommentar

                                • Dressurmainz
                                  • 02.02.2006
                                  • 813

                                  #17
                                  aber keine Futtermöhren aus o.b. Gründen!

                                  DM

                                  Kommentar

                                  • Vanillekeks
                                    • 11.01.2007
                                    • 201

                                    #18
                                    @DM: Das mit dem Nitratgehalt in den Futtermöhren war vor einigen Jahren schonmal in aller Munde und "gerade sehr in", wie mein TA sich auszudrücken pflegte bei solchen Sachen..(irgendwann danach war auch mal "Knieband" extrem in). Mir wurde seinerzeit dann gesagt, daß 1-2kg pro Tag durchaus ok sind und man schon über Jahre tägl. 10kg füttern müßte, um eine Nitrat-Überlastung oder gar Vergiftung herbeizufüttern.

                                    Falls es aber neue Erkenntnisse gibt, interessiert mich das natürlich, ich gebe auch tägl. Möhren und / oder Rote Beete. Ersatzweise Äpfel geht nicht, weil die sehr "durchschlagenen" Ergebnisse erzielen

                                    Deine Fütterungsvorschläge finde ich ansonsten absolut reell. Kriegt man so auch ne Wampe in den Griff?

                                    LG Keks

                                    Kommentar

                                    • Martina62
                                      • 30.12.2004
                                      • 1052

                                      #19
                                      Mehr Muckis für Rücken und Hals

                                      Zitat: Ein Pferd, das nur Pellets oder Müsli bekommt, ist immer nur wie in einer Art "Dämmerzustand" und kann gar keine Leistung erbringen.


                                      Ich lade jeden ein, mal unseren Wallach zu reiten, der nur Pellets und Müsli bekommt. Ich geb ihm dann 1 Tag vorher Hafer zu fressen.
                                      Diese Art von Dämmerzustand würde Euch ganz schnell eines besseren belehren.

                                      Seit er keinen Hafer mehr bekommt, ist er wenigstens bedienbar.
                                      Und Muskeln hat er auch mehr als genug.

                                      Ich denke, dass kann man nicht so pauschalisieren.

                                      Kommentar

                                      • Kat
                                        • 12.05.2004
                                        • 3536

                                        #20
                                        also sie frisst momentan mit grossem appetit ihren hafer

                                        da es sehr schwer ist, hier an höveler oder pavo zu kommen, habe ich jetzt erstmal das mineralfutter von eggersmann gekauft (golden mineral), damit sind auch sehr viele am stall zufrieden.
                                        kennt das jemand?
                                        leider hat sie momentan schon wieder einen leichten schongang, weil sie mir letztes we aus versehen gegen den knöchel getreten ist. reiten tut weh
                                        aber alles in allem, fand ich sie heute schon wieder sehr kompakt (ich versuche sie manchmal nicht als mein pferd zu betrachten, ist schwer, hilft aber manchmal bei betriebsblindheit) und momentan ist sie auch muskulär sehr entspannt.
                                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        27 Antworten
                                        7.584 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        521 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        456 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        284 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        550 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X