Tüv empfehlenswert und was zahlt Ihr dafür?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tüv empfehlenswert und was zahlt Ihr dafür?

    Wann würdet Ihr beim Ankauf einen Tüv machen lassen?
    Reicht eine klinische Untersuchung zum Ankauf oder würdet Ihr Bilder machen lassen. Wenn ja, wieviele?
    Was kostet der Tüv bei Eurem Tierarzt?

  • #2
    Bilder kommt drauf an wie alt das Pferd ist und welche Preisklasse . Habe gerade einen Jährling verkauft -da werden keine Bilder gemacht nur eine kleiner Tüv einen Tag vor der Abholung .
    Beim alten Pferd ab 15 /16 oder älter würde ich mir das sparen und bei Preisen unter 2000 € auch . Da muss ich mit defizieten rechnen .
    Muss aber jeder selbst wissen . Abgesehen davon muss der Käufer ja mitteilen ob des Pferd Ok ist . ihm bekannte Mängel mitteilen

    Kommentar


    • #3
      @ravenna,
      was zahlst Du für den kleinen Tüv/klinische Untersuchung?

      Wann würdest Du Bilder machen lassen? ...wieviele Bilder?

      Kommentar

      • Hard
        • 19.04.2005
        • 690

        #4
        Habe letztes Jahr bei einer 10 jährigen TÜV mit 10 Bildern machen lassen. Der Preis hängt geringfügig vom Kaufpreis ab. Also Grundpreis für klinischen TÜV mit Blutuntersuchung waren um die 300 Euro, zusätzlich noch 10 Bilder. Hier ist es auch davon abhängig, wieviele Bilder man will, weil mein TA eine Staffelung hat, je mehr Bilder dest geringer der Preis. Alles zusammen waren es etwas mehr als 600 Euro. Ich würde es aber immer machen, weil ich denke, dass niemand einen Röntgenblick hat. Meine andere Stute wäre immer problemlos durch Beugeprobe gegangen, als sie schon lange 1-2 mal geringfügig lahm war. Sobald sie ohne Belastung (z.B. 3 Monate Koppelpause) ging sie auch problemlos wieder 1-2 Jahre turniermässig. Selbst als sie jetzt deutliche Befunde auf den Bilder hat hat sie auf die Beugeprobe nicht reagiert.
        Ob man nun so ein Pferd nimmt oder nicht muss jeder selber wissen, aber ich würde es wissen wollen.
        Würde immer einen TÜV machen (natürlich nicht bei Fohlen oder "altem, billigem" Lehrpferd oder einem den ich schon lange und gut kenne und zum Freundschaftspreis bekomme) und würde auch immer Bilder machen. Allerdings hab ich z.B. bei meiner darauf verzcihtet die Eisen runter zu machen, da der Teil, den man mit Eisen gut sieht so super aussah und die Beugeprobe gar nichts ergab. Was mir bei Bildern wichtiger ist als irgendeine Einteilung in irgendwelche Klassen ist die Einschätzung von einem Tierarzt dem ich vertraue. Wenn er mir z.B. einen Chip als unkritisch einschätz würde ich ein Pferd nehmen, auch wenn dadurch die Röntenklasse schlechter ist. Meine Stute hatte z.B. enge Gelenkspalten am Sprunggelenk. Aufgrund dessen, dass sie seid JAhren im Sport läuft (und man aufgrund der Plazierungen sieht, dass sie nicht monatelang ausgefallen ist) und keine Umbau- oder Veränderungen zu sehen ist schätz mein TA das als unkritisch und vermutlich schon immer so ein.

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #5
          Wie die Kosten sind weiß ich nicht mehr, da bei uns der Verkäufer diese übernommen hat.

          Wir haben diese auch ohne Bilder machen lassen.

          Ansonsten kommt es immer auf die Preisklasse an, und auf die eigene Einstellung.
          Wenn man weiß, man kann ein Pferd wenn man es ertmal hat nicht mehr "einfach abgeben" würde ich auch bei einem günstigen Pferd Bilder machen lassen. Eventuelle Behandlungskosten die daraus resultieren sind identisch, ob mann ein Pferd für 20 000 oder 2 000 hat.
          Und auch die Kosten die ein Frührentner verursacht sind gleich.
          Und auf die Jahre hochgerechnet, sind die def. höher als die Untersuchungskosten.
          Natürlich ist der Verlust bei einem Pferd höherer Preislage höher.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • Kermit
            • 30.05.2006
            • 261

            #6
            Hallo,

            ich würde es auch vom Kaufpreis abhängig machen.

            Wir haben im Februar bei unserer 5jährigen Stute einen große Ankaufuntersuchung machen lassen. Das war die klinische Untersuchung plus 15 Bilder (inkl. Rücken) dafür haben wir lediglich 385 Euro gezahlt. Bilder haben wir auf CD mitgenommen.

            Bei dem Pony, welches wir jetzt kaufen werden, wird nur eine kleine AKU gemacht, bei Auffälligkeiten geröntgt. Das wird ca. 180 Euro kosten.

            LG Kermit

            Kommentar

            • Vienna98
              • 13.01.2007
              • 6044

              #7
              bei meinem Pony damals waren es 600 Eure für goße AKU inkl 12 Röntgenbildern aber ohne Blut

              Kommentar


              • #8
                @Kermit

                Wo hast Du die Untersuchung denn zu dem senationellen Preis bekommen? Wow!!!

                Kommentar

                • Lisa83
                  • 04.02.2005
                  • 1172

                  #9
                  ob großen oder kleinen tüv, also mit oder ohne röntgen kommt immer darauf an wie alt ist das pferd, wie teuer und was hast du damit vor.
                  ich habe meinen letztes jahr 6j gekauft, mit klinischem tüv und röntgen incl. rücken, bilder hab ich auch auf cd mitbekommen. hat meine ich auch was mit 600€ gekostet (klinik)
                  ne freundin hat vor ein paar wochen eine 11j. gekauft, ist in die klinik zum tüv und hätte im falle eines befundes bei der klinischen untersuchung (beugeproben z.b.) röntgen lassen. die hat zweihundertnochwas bezahlt aber incl endoskopie (nennt man das so bei kehlkopf/luftröhre?)
                  Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                  Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                  http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                  Kommentar

                  • Kermit
                    • 30.05.2006
                    • 261

                    #10
                    Hallo,

                    ich hab jetzt noch mal in meinem Pferdeordner gekramt und nachgesehen, ob ich wirklich so wenig bezahlt habe.

                    Also dieses Jahr im März haben wir eine Ankaufuntersuchung in einer Pferdefachklinik bei Warendorf machen lassen, diese beinhaltete die klinische Untersuchung sowie 10 Bilder nach Standard, sowie 2 Bilder vom Rücken. Blut habe ich keines abnehmen lassen. Für diese Untersuchung habe ich 385 Euro gezahlt. Und wie schon geschrieben, haben wir noch eine CD mit den Bilder mitbekommen, ohne Aufpreis.

                    Im Juni 2002 habe ich in Nossen, einer Pferdeklinik im Osten, für eine klinische Ankaufuntersuchung, mit nur 8 Bildern, aber schon 490 Euro gezahlt.

                    Da scheint es wirklich große Unterschiede zu geben, obwohl es eine Gebührenordnung gibt.

                    @abuca: Den Namen der Klinik darf ich bestimmt nicht nennen, aber es war wie schon bemerkt, eine Pferdeklinik.
                    LG Kermi

                    Kommentar

                    • laconya
                      • 22.07.2006
                      • 2848

                      #11
                      Also wenn ich soviel hätte bezahlen müssen, hätte ich wohl auf die AKU mit Röntgen verzichtet Die klinische kostet bei uns um die 120 Euro.Röbilder 1tes Bild 40 Euro,jedes weitere 15 Euro (tragbares Röngengerät....also AKU aufm Hof).

                      Kommentar


                      • #12
                        Ist ja wirklich Wahnsinn was es für Unterschiede gibt!

                        @kermit
                        Ich dachte Du warst irgendwo in Hessen

                        Kommentar

                        • Kermit
                          • 30.05.2006
                          • 261

                          #13
                          @abubaca: Ei, woher kennst Du mich denn?

                          Ja, das stimmt ich komme aus Hessen. Habe aber noch nie ein Pferd in Hessen gekauft.

                          Das erste Pferd kommt ganz tief aus dem Osten, bei Leipzig, unser zweites Pferd aus Bremen, das Dritte aus der Pferdehochburg Warendorf. Das Reitpony, welches wir hoffentlich nächste Woche abholen, wenn die AKU o.k. ist, kommt aus Baden-Württemberg, auch fast 400km entfernt.

                          Wenn ich mir mal irgendwann ein Nachwuchspferd kaufen kann, was durch den jetzigen Ponykauf in weite Ferne gerückt, dann wird es vielleicht mal ein Pferdchen aus dem Hessenland. Dann kann ich evtl. auch mal eine AKU bei meinem eigenen TA machen lassen und berichten, was der dafür aufruft.

                          LG Kermit

                          Kommentar


                          • #14
                            Kenne Dich nicht aber ich hatte bei Deiner Ortsangabe gesehen, dass Du aus Hessen kommst

                            Kommentar

                            • Kermit
                              • 30.05.2006
                              • 261

                              #15

                              Kommentar

                              • Naiht
                                • 15.09.2001
                                • 624

                                #16
                                da ich im moment auf pferdesuche bin und nur mit großer aku kaufe, habe ich mich bei meinem ta bzgl. der kosten für eine große aku erkundigt und da würde ich für den klinischen teil 178,50 eur bezahlen, für das röntgen 297,50 eur (4x zehe, 4x sprunggelenke, 2x oxspring), macht zusammen 476,- eur, dazu kämen für 2 rückenbilder noch 73,78 eur hinzu

                                bei einem namhaften tierarzt in warendorf habe ich nur für das röntgen incl. rücken, die klinische wurde vom verkäufer übernommen, und den gleichen aufnahmen wie oben 323,68 eur bezahlt und dann aber eine beschönigte interpretation bekommen - das pferd habe ich dann nicht genommen, nachdem mein tierarzt die bilder etwas anders interpretiert hat

                                Kommentar

                                • Einfach Fabelhaft
                                  • 05.01.2007
                                  • 242

                                  #17
                                  Ich habe mir vor einem halben Jahr ein neues Pferd angeschafft, 5jährig, in Belgien (kurz hinter Aachen) gekauft und auch dort in einer Pferdeklinik tüven lassen. Ich habe für eine klinische Untersuchung plus TÜV mit 19 Röntgenbildern (inkl. Rücken) knapp 400€ bezahlt. In Deutschland hätte ich für die gleiche Leistung in einer renommierten Klinik meiner Wahl 850€ bezahlt. Da brauchte ich dann nicht lange überlegen...

                                  Kommentar

                                  • dumbledore
                                    • 11.04.2006
                                    • 1168

                                    #18
                                    Wir kaufen immer nur (noch! nach schlechten Erfahrungen) mit großem TÜV in renommierter Klinik (von unserer eigenen TÄ empfohlen, nicht vom Verkäufer). Rücken, Genick, Blutprobe und den ganzen Kladderaddatsch davor (klinisch und Bilder von den Beinen). Im Zweifelsfall lassen wir unsere TÄ auf die Bilder gucken. Pferde sollen aber auch in den höheren Dressursport. Außerdem kaufen wir keine Wallache mehr, nur noch Stuten, die danach oder bei Verletzung in die Zucht sollen, da ist es auch wichtig zu wissen, ob die was haben. Mit einer Chip- oder kissing spines-Stute gehe ich nicht in die Zucht.

                                    Off topic

                                    @ ponypower: Das kleine Mädchen springt die Wechsel (huchuh) nach beiden Seiten auf den Punkt, wir freuen uns so!! Nur die Traversale nach rechts macht noch Kummer (wie sagen die beiden Trainer: behindert!, grins). Aber das wird auch noch (Fleißkärtchen sammeln) und Schulterherein ist auch schon richtig gut.

                                    off topic aus.

                                    Wenn ich aber ein Freizeitpferd suchen würde, würde ich es bei der klinischen belassen. Die würde ich aber auf jeden Fall machen.

                                    Die neuen Gerichtsurteile zum Pferdekauf sind eigentlich alle so, dass der Käufer doch nachweisen muss, dass der Mangel vorher schon bestanden hat. Deshalb: vor Kauf ausschließen, was man ausschließen kann, dann bleibt immer noch genug übrig, das man nicht erfassen kann und woran das Pferd erkranken könnte/womöglich schon erkrankt ist, ohne dass es zu erkennen wäre.
                                    Ne Garantie gibt's nicht.
                                    Wir haben übrigens mal nen Wallach gekauft, der Röntgenklasse 3-4 hatte, weil unsere TÄ sagte, dass sei in Ordnung. Wars auch, gab nie Probleme damit. Aber das war auch ein Wallach, also kein (potentielles) Zuchttier.

                                    LG

                                    dumbledore

                                    Kommentar

                                    • dumbledore
                                      • 11.04.2006
                                      • 1168

                                      #19
                                      Ach so, die letzte AU war dann auch richtig teuer. Um die 800 Euro. Tut mir aber nicht leid ums Geld.

                                      LG
                                      dumbledore

                                      Kommentar

                                      • Tati2210
                                        • 16.03.2006
                                        • 1576

                                        #20
                                        Zitat von Einfach Fabelhaft Beitrag anzeigen
                                        Ich habe mir vor einem halben Jahr ein neues Pferd angeschafft, 5jährig, in Belgien (kurz hinter Aachen) gekauft und auch dort in einer Pferdeklinik tüven lassen. Ich habe für eine klinische Untersuchung plus TÜV mit 19 Röntgenbildern (inkl. Rücken) knapp 400€ bezahlt. In Deutschland hätte ich für die gleiche Leistung in einer renommierten Klinik meiner Wahl 850€ bezahlt. Da brauchte ich dann nicht lange überlegen...
                                        Hallo!
                                        Interessenhalber: Welche Klinik war es?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        27 Antworten
                                        7.607 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        462 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        285 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        552 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X