Nageltritt - Haftungsfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerry
    • 08.08.2002
    • 290

    Nageltritt - Haftungsfrage

    Hallo!

    Eines unserer Pferde ist auf einer Reitanlage im Rahmen seines Paddockgangs in einen Nagel getreten.

    Zunächst der Ablauf:

    Samstagsmorgens schaute ich kurz nach unserem Pferd, der sich zu diesem Zeitpunkt in seiner Box bei völliger Gesundheit befand. Im Rahmen eines Weidedienstes wurde das Pferd an jenem Tag von Angestellten oder der Stallbetreiberin irgendwann auf einen Auslauf gebracht und auch wieder eingestallt.
    Am nächsten Tag kam ich erneut in den Stall. Beim Betreten der Box sah ich, dass der Wallach ein Bein nicht mehr belastete. Beim Auskratzen der Hufe sah ich, das er sich einen Nagel in den Huf eingetreten hatte.

    Nun meine Frage:
    Haftet die Stallbetreiberin für die entstandenen Tierarztkosten?

    Vielen Dank.

    Gruß
    Gerry
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    #2
    Das ist dein eigenes Risiko dein Pferd auf den Paddock zu stellen. Warum sollte der Stallbetreiber haften?

    LG Hike
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • Gerry
      • 08.08.2002
      • 290

      #3
      @ Hike:

      Ich bezahle ein monatliches Entgeld für die Versorgung eines Pferdes und die Benutzung der Anlage.
      M. E. hat der Betreiber für eine ordnungsgemäße Unterbringung des Tieres zu sorgen. Dazu gehört auch der ordnungsgemäße Zustand eines Auslaufes (für dessen Benutzung er nochmals eine gesonderte monatliche Zahlung erhielt). Sicherlich kann es j e d e m Betreiber passieren, dass ein Nagel irgendwo herumliegt. Er gehört m. E. aber schlichtweg nicht dahin. Für meine Begriffe muß für den Schaden die Hütehaftpflicht des Pächters aufkommen. Hat er keine, muß er dies privat bezahlen.

      Gruß Gerry

      Kommentar

      • horsm
        • 08.02.2005
        • 2561

        #4
        Sehe ich ähnlich wie Gerry.
        Hast Du den Hüter der Anlage denn schon mit deinem Anspruch konfrontiert?
        Ev. hat er sogar ein Einsehen und meldet es zumindest schon mal seiner Versicherung.

        Übrigens: Nageltritte können tödlich enden, denn eine Entzündung im Huf ggf. mit Angriff des Knochens kann äußert kompliziert werden !

        Kommentar

        • lombarde
          • 26.02.2007
          • 1809

          #5
          Wenn du zum Einkaufen auf den Parkplatz eines Supermarktes fährst, und dort durch einen Nagel einen "Plattfuss" erleidest, zahlt dann auch der Supermarkt für den Schaden?
          Er hat den Nagel sicher nicht gesehen und liegen lassen, dann hätte grob fahrlässig gehandelt.
          Also sollte man davon ausgehen, dass er ihn nicht gesehen hat und wohl auch selbst nicht hat liegen lassen.
          Wenn überhaupt haftet dafür eine Obhutschadenversicherung, falls er diese abgeschlossen hat. Diese ist aber kein muss und Obhutschäden müssen i.d.R. vom Tierhalter getragen werden.

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            Hallo,

            ich sehe es wie Gerry und Horsmän - und das obwohl ich selber Stallbetreiber bin. Als solcher habe ich nämlich mein Zeug so in Ordnung zu halten daß kein Pferd verletzt wird.

            Ich mein daß es nicht schon gefährliches sein sollte wenn das Pferd alleine im Auslauf steht!

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • nino
              • 05.06.2004
              • 259

              #7
              Hatte das selbe Problem letztes Jahr auch, meiner ist beim Weidegang in einen Nagel getreten. Die Stallbetreiber haben mir ein Teil der Stallmiete erlassen, aber ehrlich gesagt deckt das den Schaden nicht ab, da mein Pferd als Nachfolge dieses Jahr ein Hufgeschwür an der genau der Stelle bekommen hat, wo der Nagel saß (Verkapselung des Horns). Dafür musste ich dann selber aufkommen.
              Meines Erachtens haftet der Stallbetreiber irgendwo schon dafür, dass die Plätze, wo die Pferde laufen, ordnungsgemäß sind und sich kein Pferd verletzen kann.
              http://www.parino.de.ms

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6721

                #8
                Wir hatten ein Pferd im Stall, das auf Grund eines Trittes in eine Schraube nach mehreren Wochen Behandlung eingeschläfert werden musste. Die Leute haben geklagt und verloren. Letztendlich sind sie auf TA, Anwalt, Gerichtskosten selber sitzen geblieben.

                Es ist nicht, dass ich das nicht verstehen kann. Aber dann muss man auch jeden Tag die Weide mit einem Metalldetektor abgehen, um das Risiko ausschließen zu können.

                LG Hike
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6721

                  #9
                  ach, die haben auch sowohl für rein und rausbringen als auch für die Nutzung des Paddocks bezahlt. Also ganz ähnlich!

                  LG HIke
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    Hallo nochmal,

                    klar kann auf einer WEIDE mal was liegen, besonders wenn es eine sehr große ist. Die kann man nicht täglich absuchen. Ein PADDOCK ist aber übersichtlich mit seinen paar Quadratmetern, da sollte schon sichergestellt sein daß nichts passiert...

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • zuckerschnute
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 21.01.2007
                      • 3965

                      #11
                      Guten Morgen,

                      ich bin sicher, dass der Stallbesitzer nur bei grober Fahrlässigkeit haftet und das wird ihm kaum nachzuweisen sein.

                      Kommentar

                      • Lori
                        • 20.03.2003
                        • 51442

                        #12
                        Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                        klar kann auf einer WEIDE mal was liegen, besonders wenn es eine sehr große ist. Die kann man nicht täglich absuchen. Ein PADDOCK ist aber übersichtlich mit seinen paar Quadratmetern, da sollte schon sichergestellt sein daß nichts passiert...
                        Auch ein Paddock kann gross sein, ich denke, es geht hier um einen "Auslauf", vermutlich mit Naturboden/Sand/Hackschnitzel - dh. was grösseres, kein gepflastertes Boxenpaddock.

                        Wenn der SB diesen Nagel nicht absichtlich liegen gelassen hat (gesehen und nicht aufgehoben, was am Zaun gemacht und fallen gelassene Nägel nicht aufgehoben) wirst du auf deinen Kosten sitzen bleiben, es sei denn, der SB ist kulant und zahlt freiwillig was. Müssen tut er das in so einem Fall aber nicht.

                        Kommentar

                        • darya
                          • 20.02.2005
                          • 3261

                          #13
                          Da war vor ca. 2 Monaten mal ein Bericht in einer größeren Pferdezeitschrift über ein Pferd, welches sich auf dem Abreiteplatz einen Nagel eingetreten hatte - der Turnierveranstalter musste nicht für die Kosten aufkommen!

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                          27 Antworten
                          7.563 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                          10 Antworten
                          521 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                          7 Antworten
                          456 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Schockstrand  
                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                          7 Antworten
                          284 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Geisha
                          von Geisha
                           
                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                          21 Antworten
                          549 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Lädt...
                          X