Zähneknirschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lanca
    • 03.11.2006
    • 131

    Zähneknirschen

    Hi,
    vielleicht kann mir hier ja jemand mit seinen Erfahrungen weiterhelfen.
    Meine Stute ist 5 Jährig, recht groß (1,72m) und seit etwas über einem halben Jahr geritten (hatte vorher ein Fohlen).
    Sie ist beim reiten eher zäh und triebig. Wird zum ende immer besser. Sie hat viel Schwung und man hat manchmal das Gefühl, dass sie damit noch nicht richtig umgehen kann. Insgesamt würde ich mir gerne etwas mehr (positive) Grundspannung wünschen und das sie mehr zieht.
    Nun hat sie leider sehr plötzlich angefangen mit den Zähnen zu knirschen. Woran kann das liegen. Sattel wurde überprüft, Gebiss gewechselt und Zähne überprüft. Alles ohne Besserung. Sie wird 3-4 mal die Woche eine halbe Stunde geritten. 1-2 mal vorwärts abwärts häufig über Stangen longiert. Dementsprechend 1-2 Tage nur Weide (die natürlich tägl.) und spazieren gehen oder laufen lassen.
    Was meint ihr?
    Gruß Lanca
  • Tanja22
    • 19.08.2004
    • 2346

    #2
    Hallo,
    knirscht sie den immer oder nur in bestimmten Situationen? Unsere fingen immer dann an, wenn es ihnen zu viel oder zu schwer wurde.
    Unter Berücksichtigung dessen hat sich das Knirschen schnell erledigt, es war einfach nur manchmal zu viel für sie, sie hatten wohl reell Streß. Auch wenn es "nur" eine halbe Stunde ist, will man ja in der Zeit volle Konzentration vom jungen Pferd. Versuche doch einfach, die Intervalle zu kürzen, kurze konzentrierte Übung, Pause, Übung.
    Und Nasenriemen überprüfen, auch das kann schon manchmal Wunder wirken!!

    Gruß

    Tanja

    Kommentar

    • Lanca
      • 03.11.2006
      • 131

      #3
      Danke für deine Antwort!
      Sie fängt an zu knirschen, wenn ich antrabe. Vorher im Schritt noch nicht. Dann hält es die ganze Zeit über an. Ich arbeite sie nur Remontemäßig. Schritt, Trab, Galopp geradeaus und große Wendungen. Lege dabei sehr viel Wert darauf, dass sie locker übern Rücken an die Hand ran tritt. Es kommt auch mal vor das ich nur 15 min reite, wenn sie sich super anfühlt.
      Beim Nasenriemen hab ich schon zwischen der englischen und schwedischen Verschnallung gewechselt. Hab es mit ganz eng und ganz locker verschnürt versucht....
      Woher kann das bloß kommen?

      Kommentar

      • Ladybird
        • 02.05.2006
        • 221

        #4
        ich denke, das muss nicht immer was negatives sein..
        meine stute zum beispiel beginnt mit den zähnen zu knirschen wenn sie so richtig locker ist...

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #5
          werfe hier mal das Stichwort "Unterkiefer-Flexion" in den Raum



          Kommentar

          • Lanca
            • 03.11.2006
            • 131

            #6
            @horsmän Was kann ich unter "Unterkiefer-Flexion" verstehen?

            Kommentar

            • Lanca
              • 03.11.2006
              • 131

              #7
              Hallo,
              ich wollte nur mal berichten. Das Zähneknirschen ist zum Glück weg. Ein anderer Sattel, der ihr wohl von der Druckverteilung besser gefällt und eine schmale einfach gebrochene Wassertrense haben den gewünschten Erfolg gebracht.
              Das Problem ist jetzt nur noch, dass sie nicht zieht. Im Galopp ist alles super. Nur im Schritt und Trab ist sie triebig und zieht nicht an die Hand ran. Ich versuche sie immer mit kurzen kräftigen Impulsen antreten zu lassen und lasse dann mein Bein ruhig am Bauch liegen. Nur leider passiert nichts... Hat vielleicht jemand nen Tipp?
              Gruß Lanca

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2843

                #8
                Raus ins Gelände

                Kommentar

                • Pritzi
                  • 09.06.2004
                  • 446

                  #9
                  Will den Threat gleich mal mitnutzen. Hab das problem Zähneknirschen neuerdings auch. Ausschließlich im Schritt.
                  meine Stute ist jetzt 6 und hat einen sehr "großen" Schritt. Daher habe ich sie bislang im Schritt quasi gar nicht "angefasst". Jetzt will ich aber mit ihr die ersten L-Dressuren reiten und da muss ich sie ja nunmal vermehrt aufnehmen, damit das KK klappt. Das passt ihr natürlich jetzt gar nicht. Sie tritt anfangs gar nicht gerne an den Zügel ran und versucht erstmal, sich raufzupacken. Wenn ich dann vermehrt in die hand treiben und vor allem durch Seitengänge krieg ich sie dann aber locker und irgendwann lässt sie schön los - aber dann knirscht sie. Also ähnlich wie Ladybird beschrieben. ist so ne Mischung zwischen kauen und Knrischen.
                  Meine RL meint, sie mache das, weil ihr das mometan eben nich schwerfällt und für sie anstregend ist und ich solle das überreiten. Ein wenig Sorgen mache ich mir aber doch.
                  Sie ist aber dabei wirklich locker und der Schritt ist zwar leicht kürzer, aber taktmäßig.
                  Sobal ich antrabe oder galoppiere, hört sie auf ´zu Knirschen, lasse ich die Zügel länger, ebenfalls.
                  Soll ich das wirklich "überreiten"?

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
                  7 Antworten
                  1.653 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag fanniemae
                  von fanniemae
                   
                  Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
                  9 Antworten
                  433 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Geisha
                  von Geisha
                   
                  Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                  35 Antworten
                  8.306 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                  10 Antworten
                  572 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                  7 Antworten
                  315 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Geisha
                  von Geisha
                   
                  Lädt...
                  X