Pferdehalter Haftpflicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alii
    • 22.10.2004
    • 209

    Pferdehalter Haftpflicht

    hab immer noch nicht meine jährliche Versicherungsrechnung gezahlt, weil die mich immer umhaut. Bin mal wieder über die Pferde Haftpflicht gestolpert, die 159 euro im Jahr kostet, Deckungssummer 5 Mio. Ich hab nur ein Pferd, welches in einem Pensionsstall auf´m Land wohnt, und welches diesen auch nur mit mir zwecks Ausritt verlässt.

    Findet ihr die Summe so okay? Bin verwirrt, denn meine "normale" Haftpflicht kostet nur 90 euro/Jahr.

    Bin für Info sehr dankbar, fühle mich wie immer über den Tisch gezogen (kleiner Paranoia Anfall meinerseits)
  • Martina62
    • 30.12.2004
    • 1052

    #2
    Mensch, Du hast aber viel Geld!
    Generell sind beide Versicherungen viel zu teuer.
    Eine ordentliche Privat-HP bekommst Du für ca 50,-- EUR ohne SB (incl. VSt) und unsere Pferde haben wir für ca. 65,00 EUR pro Pferd versichert. Wir sind Mitglieder in einem Reitverein und da sind die Prämien sehr güstig. Schau doch mal in gängige Pferdezeitschriften, da sind immer Angebote drin. Und wegen der Privat-HP recherchier mal im Internet unter Versicherungsvergleiche

    Kommentar

    • Radina
      • 27.10.2002
      • 3529

      #3
      viel zu teuer
      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

      Kommentar

      • alii
        • 22.10.2004
        • 209

        #4
        hmm, ich find´s ja auch schrecklich teuer, und die anderen Versicherungen sind sicherlich auch zu hoch....

        Werd das asap ändern.

        Gibt´s noch´n heißen Tip, auf was ich bei der Pferdehaft unbedingt achten muss?? Ausser Fremdreiter Flurschaden und Zäumungen?

        Seufz....

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4649

          #5
          habe gerade erst für eine Freundin gesucht. 1 Pferd: 10 Mio Personen, Sach und Vermögensschäden (Vermögensschäden inkl ist wichtig, sind oft nicht dabei oder nur so bis 20.000,00), Fremdreiter, Reitbeteiligungen, Reiten ohne Sattel, Trense, Flurschäden etc.= 102,00.

          Mind 6 Mio halte ich für wichtig. Ich habe nämlich hier vor ein paar Jahren erlebt. Reiterin ist im Gelände runtergefallen, Pferd auf die Autobahn gerannt. mehrere Tode! Ihre Haftpflicht hat da nicht gereicht. die Frau wird ihr leben lang nicht einen Fuß mehr auf die Erde bekommen, da die Zahlungen an die Hinterbliebene so hoch sind, die kann sie bis zum Ende ihres Lebens nicht abbezahlen!
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • Roxie
            • 18.06.2006
            • 230

            #6
            ooppss!!

            Ich zahle fürs erste Pferd ca. 77euro
            und für jedes weitere ca 41 euro

            deckungssumme bleibt gleich

            Kommentar


            • #7
              haftpflichtkasse darmstadt- sehr gut und günstig!



              Kommentar

              • alii
                • 22.10.2004
                • 209

                #8
                merci für die Infos...ich hab mich bei meinem Versicherungsvertreter beklagt, und gleich alle meine anderen Versicherungen in Frage gestellt, daß ist jetzt 14 Tage her, und seither warte ich immer noch auf ein neues Angebot. Das macht doch ein richtig gutes Gefühl, ein gut betreuter Kunde zu sein...

                die Haftpflichtkasse Darmstadt ist schon in meiner engeren Wahl, hab da eine interessante Liste vom Verbraucherschutz bekommen.

                Kommentar

                • Beluga
                  • 09.12.2005
                  • 748

                  #9
                  Also mir geht es auch so wie dir bin aus Österreich hab 3 Pferde mit je 10 Millionen versichert das ganze geht über eine Haushaltsversicherung (Uniqa ) Bezahle 180 Euro im Jahr dachte das ist günstig.
                  letztes Jahr sind mir meine Pferde aus der Weide ausgebrochen und dem Nachbarn in den frisch gelegten Rollrasen getrammpelt schaden 950 Euro habs gemeldet es wurde anstandslos bezahlt. Aber nun kam ein schreiben wie ich meine Pferde zu verwahren habe sozusagen eine Richtlinie für mich von einem Rechtsanwalt verfasst .Alles kann ich hier gar nicht schreiben es sind 3 volle Seiten.Aber wenn es springpferde sind muss ich einen 1,80 m hohen festen Zaun haben stand in Klammer HOlz oder Gitter (idiotisch) sicherung Strom wäre zu enpfehlen ha ha.Meine waren die letzten 10 Jahre immer 1,5m hoch gezäunt mit 2 Stromseilen bis jetzt hat das immer gereicht. Bin am überlegen ob ich eine andere Versicherung suchen soll.
                  http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                  Kommentar

                  • rozier
                    • 01.11.2005
                    • 209

                    #10
                    Haftpflicht

                    Das günstigste Angebot für Reitpferde ( mit Turnierrisiko, Fremdreiter & Reitbeteiligung,Flurschäden, Reiten mit gebißloser Zäumung) mit einer Deckungssumme von 10 MIO Für Personen,Sach-und Vermögensschäden habe ich von comfortplan.de bekommen.
                    Jahresbeitrag ein Pferd: 102,71 €,
                    bei 3 Reitpferden 231,10€.

                    Unsere Zuchtpferde laufen in der Betriebshaftpflicht mit.

                    Beim googeln habe ich gefunden:
                    Haftpflicht für Zuchtstute
                    Deckungssumme 10 MIO: 66,31€ Agentur Kaup
                    Avatar: Stutfohlen von Royaldik-Lemon Tree-Akzent II

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    20 Antworten
                    451 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                    11 Antworten
                    5.999 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                    7 Antworten
                    543 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                    75 Antworten
                    29.757 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Roullier
                    von Roullier
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                    56 Antworten
                    29.017 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Tante
                    von Tante
                     
                    Lädt...
                    X