Anreiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fine2000
    • 21.12.2006
    • 551

    Anreiten

    Hallo!

    Seid ihr auch gerade dabei die Kleinen anzureiten?
    Ich reite seit Silvester (das war der Tag, wo ich das 1. Mal ohne Longe in der Halle war) einen Wallach an. Am Sonntag bin ich das erste Mal galoppiert. Ist das nicht schön, die Fortschritte zu sehen?
    Am 1. Tag lief er keinen Schritt und jetzt geht er schon schön außenrum und fleißig vorwärts.
    Hab gestern das 6. mal draufgesessen. Bin ganz stolz auf den Kleinen.

    Wie läuft es bei euch so?
    Und wie lange hat es gedauert, bis ihr euch einigermaßen sicher in der Halle bewegen konntet, also auch reiten konntet, wenn andere dabei waren?

    LG
  • Deonda
    • 26.01.2002
    • 3867

    #2
    Wir reiten unsere Pferde nie an der Longe an. Es ist immer ein anderes Pferd dabei und der Youngster wird als Handpferd geführt. Daher reiten wir schon von Anfang an ganze Bahn. So gewöhnt sich das Pferd neben anderen Pferden zu gehen und es macht alles mit, weil ja ein "Leitpferd" hat.
    Wir haben so sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

    Kommentar

    • Fine2000
      • 21.12.2006
      • 551

      #3
      Wir haben auch 2 x ein "Führpferd" oder "Zugpferd", wie auch immer dabeigehabt, das hat in dem Moment auch gut geklappt. Hatte dann aber Probleme, als mal ein anderes Pferd mit in der Halle war. Da wollte er immer hinterher.

      Aber wir reiten im Moment eigentlich immer so spät abends, dass ich alleine in der Halle bin.

      Bin gestern das 1. Mal ohne ablongieren drauf.

      Kommentar

      • Robin
        • 24.12.2004
        • 1819

        #4
        Habe ganz unterschiedliche Erfahrungen.
        Die einenlassen sich ganz schnell ohne viel ablongieren reiten, die anderen brauchen halt länger. meine eigenen waren immer am unkompliziertesten. Sattel drauf, draufklettern und hinter einem ander Pferd ab ins Gelände.

        Kommentar


        • #5
          hallo
          Ich reite auch gerade einen 3-jährigen Wallach (ist aber erst vor kurzem kastriert worden). Er gehört einem 12-jährigen Mädchen sie kommt nur so einmal in 3 Wochen vorbei zum Reiten, deshalb kann ich ihn fast jeden Tag reiten (oder sonst was mit ihm machen). Klappt ganz gut, biete ihm genügend Abwechslung, wir reiten auch einmal die Woche in der Dressurstunde mit und einmal die Woche ein bisschen über Cavalettis mit der Hilfe meiner Reitlehrerin. Bin auch selbst ganz überrascht wie gut er geht. Ich finde es motiviert ungeheim wie schnell die Kleinen Fortschritte machen
          lg

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            #6
            Wie lange ist der Wallach denn schon 3jährig unterm Sattel?

            LG HIke
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • Fine2000
              • 21.12.2006
              • 551

              #7
              3-jährig?
              Unser Kleiner ist jetzt "schon" 4-jährig (geb. Juni 2003) und wir tun nur ganz wenig. Das 1. Mal haben wir am 31.12.06 draufgesessen.
              3 x die Woche reiten, nur Schritt, Trab und auf beiden Händen einmal Galopp, einfache Hufschlagfiguren (vorwiegend ganze Bahn, um in Schwung zu kommen, mal 'n Zirkel oder ein Handwechsel). Aber ne Reitstunde? Wäre für den Moment noch viel zu viel.

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #8
                Hike meinte , glaube ich, Summi

                Kommentar

                • Fine2000
                  • 21.12.2006
                  • 551

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Charly @ Jan. 29 2007,12:05)]Hike meinte , glaube ich, Summi
                  Ich weiß, wollte nur dazu schreiben, was unser "4-jähriger" tun muss.
                  Und dazu gehört bestimmt noch keine Reitstunde!

                  Kommentar


                  • #10
                    hallo
                    keine panik, er ist jetzt noch 3, ist aber so wie bei fine2000 im juni 2003 geboren. Ist jetzt so 2 monate unterm sattel, wird aber erst seit so einem monat 3-4 mal die woche geritten. dressurstunde heisst nicht *1 stunde lang trimmen* sondern entspannt reiten mit genügend pausen und viel lob. sind auch genügend erfahrene reitlehrer an meiner seite...also nicht gleich überreagieren
                    lg

                    Kommentar

                    • Syriana S
                      • 24.04.2006
                      • 155

                      #11
                      Hier hat ja schon länger keiner mehr berichtet....Ich fahr gleich mal los zu meiner 3-jährigen. Ich sass bisher ungefähr 10 mal auf ihr.
                      Bin mal gespannt wie sie heute ist...muss allerdings vorher immer noch ablongieren, danach reite ich sie Schritt, Trab Galopp aussenrum, während mein RL mit der Longierpeitsche in der Mitte steht. Lenken funktioniert noch nicht soo gut.
                      Reitet ihr eure in dem Stadium schon jeden Tag? Wie war es bei euren mit dem Bocken? Meine hat das erst jetzt angefangen, anfangs war sie superbrav...

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2848

                        #12
                        Also unseren vierjährigen (im Okt angeritten) müssen wir immer noch ablongieren.Der spannt am Anfang einfach total und da wären wir wohl lebensmüde da gleich raufzuklettern

                        Kommentar

                        • Fine2000
                          • 21.12.2006
                          • 551

                          #13
                          Wir waren mit unserm frisch angerittenen 4-Jährigen jetzt eine Woche im Urlaub. Ausreiten...sind richtig schön durchs Gelände geklettert. Hat alles gut mitgemacht. Wir sind fast nur Schritt geritten, aber auch bei kurzen Trab- und Galoppeinlagen war er ganz brav.
                          Dressurmäßig ist er auch ganz gut dabei, finde ich.
                          Er geht auf beiden Händen eins a vorwärts-abwärts, lässt sich gut stellen, Übergänge absolut durchlässig, galoppiert auf beiden Händen supersicher an...wir peilen die 1. Dressurpferde A an.
                          Allerdings ist er immer noch sehr triebig. Muss da oben drauf ordentlich ackern.
                          Samstags geht er immer Freispringen, macht er auch gut.
                          Leider lässt er im Umgang immer noch zu wünschen übrig...da müssen wir noch gut dran arbeiten.

                          Kommentar

                          • For Pleasure
                            • 20.05.2006
                            • 976

                            #14
                            hallo,

                            habe jetz einen 2-jährigen Wallach(im April hat er Geburtstag) im Stall stehen und wollte mal fragen wie alt eure Pferde sind wenn ihr sie einreitet???
                            Stellt ihr sie dann nochmal weg???

                            Kommentar

                            • Waltess
                              • 31.12.2006
                              • 2109

                              #15
                              Wenn unsere Pferde 2,5 jährig im Herbst reinkommen, werden sie 2-3 Wochen longiert und auch kurz angeritten, dann wird erst im Frühjahr wieder etwas mit ihnen gemacht, bevor sie noch wieder einen Sommer auf die Weide gehen.
                              Leute mit Pferden
                              haben das Glück auf Erden
                              doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                              Kommentar

                              • Rowi
                                • 09.09.2004
                                • 1286

                                #16
                                Wir haben unseren Hengst vorgestern von der Koppel geholt und gestern anlongiert. Zu zweit, einer an der Longe mit Kappzaum drauf, einer mit Longierpeitsche hinterhertreibend. Nach 15 min wußte er , daß er vorwärts muß, im Schrit und im Trab, auf beiden Händen ok. Danach habe ich einen Hocker geholt und mich drübergelegt, dabei war der Hocker erst mal gewöhnungsbedürftig für ihn. Heute kommt wahrscheinlich der Sattel drauf. Und diese Woche wird noch angeritten. Ich hole ihn 2 mal raus und übe nebenbei noch kleine "unwichtige " Dinge, wie Hufe geben, trensen, die Ohren und den Kopf berührungsunempfindlich machen und ganz wichtig ist spazierengehen, alles zeigen und kraulen, natürlich auch ! Ein ganz lieber Kerl ist er (noch )
                                Walt Disney I

                                Kommentar

                                • Syriana S
                                  • 24.04.2006
                                  • 155

                                  #17
                                  Meine hat heute wieder gebockt, obwohl ich ansonsten zufrieden bin, Lenkung funktioniert täglich besser :-)

                                  Kommentar

                                  • Lisa83
                                    • 04.02.2005
                                    • 1172

                                    #18
                                    Hab jetzt keinen frisch angerittenen.
                                    Aber ich habe meinen damals Anfang des Jahres wo er 3 wurde leicht angeritten und dann den Sommer über nochmal komplett auf der Weide gehabt.
                                    Ablongiert hab nur vorm ersten draufsitzen und vorm 2. mal glaub ich auch noch, dann nie mehr.
                                    Bocken können sie beim freilaufen aber nicht bei der Arbeit, also weder an der Longe noch unterm Reiter...
                                    Grad hab ich eine knapp 4j. Stute, die longier ich auch dann nicht ab wenn die ne Woche reitfrei hatte, die hat ja, wie gesagt, zu anderen Zeiten Möglichkeit zum bocken

                                    edit:
                                    Achso und mit meinem bin ich fast von Anfang an (als die "Bremse" sicher eingebaut war) fast vor/nach jedem Ritt ne Schrittrunde im Gelände gewesen, einfach schön schreiten lassen und was anderes sehen, der kannte das schon so von vorm anreiten durchs spazieren gehen.
                                    Und auch mit der Stute reite ich vorm und/oder nachm Reiten (was ja eh jetzt zu 99,9% nicht mehr in der Halle stattfindet) bisschen draußen rum bzw fahre so oft es geht ausreiten (zum richtig ausreiten muss man bei uns fahren) damit sie viel kennenlernt:






                                    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                                    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                                    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                                    Kommentar

                                    • Dana
                                      • 03.04.2002
                                      • 603

                                      #19
                                      Ich habe auch eine 3-jährige, die ich langsam ins Training nehme. Sie ist eher ein Spätzünder, von daher belasse ich es erstmal bei 10-15min longieren mit dem Kappzaum (dabei bleibe ich aber nicht die ganze Zeit auf der Stelle stehen) und nehme sie als Handpferd mit ins Gelände. Je nachdem wie sie sich entwickelt, beginne ich dann mit der Doppellonge und sollte sie dies gut wegstecken, kommt danach der Sattel drauf. Ist also noch eine Zeit hin, bis ich mal auf ihr sitzen werde
                                      Beste Grüße
                                      Dana
                                      Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                                      Kommentar

                                      • Dimona
                                        • 16.07.2003
                                        • 1573

                                        #20
                                        Mein kleiner ist auch frisch angeritten vor 3 Wochen. Ich bin so stolz auf den kleinen Mann, der macht einfach alles mit. War vom ersten mal an kein Problem, inzwischen gehe ich mit ihm schon raus auch den Hof zwischen Anhängern Autos und Trecker und auf der Rennbahn waren wir auch schon.
                                        http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.997 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        541 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.753 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.014 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X