Pferd bockt und setzt Reiter gezielt in Dreck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • finjhara
    • 22.12.2004
    • 237

    #21
    Hallo,

    bei meinem Wallach habe ich das bisher immer erlebt, wenn er nicht genügend Laufpensum hat. Er hat einen unheimlichen Bewegungsdrang und da es letzte Woche sehr viel geregnet hatte und er in dieser Zeit nicht über seiner gewohnten Wiese toben konnte hat er auch versucht mich in der Halle runterzubuckeln. Habe Glück gehabt und konnte das aussitzen. Die Buckelei war heftig und hat mich wieder mal ordentlich im Rücken getroffen, ich habe gerade eine Reha hinter mir, runterfallen kann ich mir nicht mehr erlauben.
    Er kommt jetzt egal bei welchem Wetter raus und vor dem reiten longiere ich ihn dann immer ab, dort kann ich schon sehen ob er auf Konfrontation ist oder nicht. Er benimmt sich bei zu wenig Lauf Pensum immer so ähnlich als hätte er Sattelzwang. Ich weiss aber nicht ob du diese Möglichkeit in deinem Stall hast das, ist ja oftmals ein Problem.
    Lg bärbel

    Kommentar

    • cavallerina
      • 26.02.2005
      • 695

      #22
      Ich möchte auch nicht runterfallen, bin 40, habe Rückenschmerzen und Arthrose in der HWS, bin Jahre nicht regelmässig geritten und muss bald wieder auf meine jungen Viecher drauf.
      Ich rede davon das Buckeln schnellstmöglich zu unterbinden und nicht das Pferd munter weiter buckeln zu lassen und das toll zu finden!?
      Vielleicht kann ich den Vorgang der vielleicht 30 sek dauert, nicht richtig beschreiben oder wieso verstehen das einige so falsch?
      Pferde buckeln nunmal aus verschiedenen Gründen und ich weigere mich sie als Untiere zu sehen, die mir nach dem Leben trachten.
      Das ist ein ganz normaler Lernprozess fürs Pferd zu lernen das Buckeln unter dem Reiter nicht zu machen, sondern auf der Wiese und das versuche ich dem Pferd blitzschnell klar zu machen.
      Dass man da Angst bekommt, weil man sich ja meistens nicht lange oben hält, als Durchschnittsreiter, ist wohl klar. Habe ich auch.
      Nun jeder soll nach seiner Fasson selig werden, viele Wege führen nach Rom. Ich habe die Weisheit nicht gepachtet

      Kommentar

      • stimp
        • 08.12.2004
        • 3694

        #23
        Hi,

        Als meiner grad mal 3 war, war er das liebste Pferd der Welt. Dann hat er irgendwann festgestellt das er doch eigentlich viel kräftiger ist als ich.
        Der kann sehr gut buckeln. Würde sich gut fürs Rodeo eignen.
        Er hat mich 'nen paar mal abgesetzt dann hatte ich den Dreh raus. So unverhofft buckeln die nämlich meistens gar nicht. Irgendwas spürt man schon kurz vorher und kann sich dann meistens drauf einstellen.(Ich "steh" übrigens immer im Sattel wenn er das macht. Komm ich am besten mit klar. Wichtig ist den aller ersten Buckler zu überstehen.)
        Jetzt ist er 9 und, ich glaube, so langsam erwachsen.

        Was hab ich in der Zwischenzeit gemacht?

        Viel bewegt. Das ist so einer, der ständig Langeweile hat. (Besonders im Winter, wenn sie nur auf dem Paddock stehen und nicht auf Weide.) Der schleppt Eimer und sogar den Hundefrisbees umher. Hab schon überlegt ob ich 'nen Zirkusgaul aus ihm mache.

        Ansonsten: Hab ihn longiert. Und da lässt er sich ziemlich einfach zum buckeln provozieren. Dann: Füße in den Boden stemmen, kräftig gegen halten und laut: "Nein!" schreien. Es hat nicht lange gedauert, da hat "Nein!" beim kleinsten Ansatz ausgereicht.
        Mit der Gerte auf den Hintern würd ich nie machen - in der Regel reagieren die darauf mit noch mehr buckeln.
        Das wichtigste ist beim buckeln, find ich, den Kopf wieder nach oben zu kriegen. Ich bin da mitunter schon ziemlich grob geworden. (Wenn ich nach Hause reite und er an einer Bundesstraße mit so was anfängt dann versteh ich keinen Spaß mehr.)

        Ansonsten bin ich der Meinung das (wenn medizinisch alles ausgeschlossen ist) es meistens ein Ausdruck von Bewegungsmangel ist.

        Wie gesagt, mittlerweile ist er 9 und wir kommen eigentlich ganz gut miteinander aus. Wenn er mal buckelt dann auch nicht mehr so "kanonenartig".
        Wenn gar nichts hilft: Warten bis sie älter wird.
        Growing old is mandatory; growing up is optional.

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3239

          #24
          Wie siehts denn mit Koppel aus?
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #25
            @cavallerina
            theoretisch will ich auch das Buckeln möglichst schnell unterbinden - das will ja jeder - praktisch bin/war ich oft einfach zu langsam....und wenn sie mal richtig am buckeln sind und man den Kopf nicht schnell genug mehr hochbekommt und nach dem ersten Schlag ins Kreuz der Sitz schon etwas wackelt.....hmmmm.....
            .....wie Du weißt bin ich ja auch nicht mehr die Jüngste - ich und beobachte meine Experten seeehr genau, weil ich mir solche Scherze auch nicht mehr leisten kann und ich sowieso noch nie die reaktionschnellste war....
            ....notfalls vorher ablongieren (bei stürmischem oder kaltem Wetter).....ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass sich viele Pferde auf den Paddocks und Weiden nicht genügend bewegen....die warten lieber bis ihr Reiter kommt (das macht doch viel mehr Spaß - oder)
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • cavallerina
              • 26.02.2005
              • 695

              #26
              @monti
              Hast ja recht, aber man soll nichts unversucht lassen Natürlich sorge ich auch schon vorher für Bewegung, zumal meine sowieso immer draussen sind, ablongieren mache ich auch. Trotzdem kommen die manchmal noch spontan auf Gedanken und da will ich auch nicht schutzlos sein
              Und wenns versagt: "Das grösste Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde!"

              Leider falle ich nicht mehr so geschickt wie früher...

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #27
                @cavallerina


                @stimp
                .....meine sind 3jährig auch die *liebsten Pferde von der Welt* - vor allem die Stuten sind ja in dem Alter so liebe unschuldige Püppchen.......
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • kesaya
                  • 18.12.2003
                  • 781

                  #28
                  Meine versucht das immer bei jedem neuen Reiter.

                  Auch als ich sie nach der Schwangerschaftspause wieder locker Schritt reiten wollte, lag ich nach einer halben Runde im Dreck.

                  Was hilft: Falls sie mal wieder ihre ' Phase' hat, richtig übers Tempo vorwärts traben und dann weiter mit Lektionen beschäftigen, zur Not ruhig mal einen Klapps auf Hintern.

                  Mein Reitlehrer hat mit Ihr gekämpft ( will ich nicht machen... uahh). Es ist ein Dominanzproblemchen.

                  Mein Rezept ist, Ansatz zum Bocken ignorieren, weiter vorwärts reiten, beschäftigen und viel Bewegung, Koppel
                  (Padock), longieren, Gelände reiten etc.

                  So haben wir es einigermaßen im Griff.

                  Viel Glück

                  Kesy

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                  17 Antworten
                  315 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                  11 Antworten
                  5.986 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                  von Marie_Mfr
                   
                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                  7 Antworten
                  524 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                  75 Antworten
                  29.745 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Roullier
                  von Roullier
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                  56 Antworten
                  28.985 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Tante
                  von Tante
                   
                  Lädt...
                  X