Hi Ihr lieben,
seit gestern Abend bin ich am überlegen was ich mache. Meine alte Stute (13) ist seit circa einem Jahr nicht mehr reitbar. Sie hatte auf der Koppel einen Tritt mitbekommen. Also ist das Bein vorne links "kaputt". Sie lahmte nun sehr lange nicht mehr. Nach dem Umzug jedoch tickte sie leicht. Dazu kommt das Sie eine chronische Bronchitis hat, die sich aber nur, bei extremen Wetterwechseln oder trockenen Heu bemerkbar macht. Sie ist auf einem Auge fast blind und der Rücken macht Ihr, wenn Sie auf zu engen Raum steht auch zu schaffen. Sie hat nun eine Box mit 20 qm, also mehr als sie jemals vorher hatte. Sie sieht absolut gesund aus, Fell glänzt, Auge ganz klar, sie wirkt auch richtig happy und ausgeglichen.
So, gestern, gehe ich zur Koppel, sie will kommen und hinkt, aber so extrem, das Sie immer wieder stehen bleiben musste. Es sah so aus, als, könnte sie ihren beiden Vorderbeine nicht belasten. Ich fing gleich das heulen an, weil das so schlimm aussah. Bin dann ganz langsam mit Ihr in die Box, circa 50 meter, dreiviertel Stunde...(!
Habe dann sofort den TA angerufen, der leider erst heute kommen kann. Am Telefon meinter er, das er den Verdacht auf Hufrehe hat.... Mehr weiss ich erst heut Abend. Ich weiss nicht, sie bekommt eh schon extra angemischtes Futter, ohne Eiweiß. Keinen Hafer oder Gerste. Seitdem Unfall eben nur dieses Futter....eben aus Angst vor Rehe.
Leute, wenn die mir jetzt noch ne Hufrehe hat, was soll dieses arme Tier noch durchmachen?
Ich habe die 4 jährig gekauft. Die Vorbesitzer hatten die für Ihre Kinder als Fohlen gekauft, wo Sie es wirklich nicht gut hatte. Dieses Tier wurde in einem Hundezwinger (!
gehalten.
Durfte dann im Garten mit dem Kindern "spielen" und wurde wieder weggesperrt. Als sie dann groß wurde, war sie nicht mehr interessant und stand 2 Jahre alleine nur rum. Ich habe Sie übern Tierschutz dann gekauft. Habe soviel Zeit mit Ihr verbracht, sie ist so lieb und dankbar für alles und sie jetzt so zu sehen, reißt mir fast das Herz raus.
Wenn Sie in Ihrer Box steht, wirkt sie auch zufrieden, aber sie kann halt nicht laufen.
Soll ich sie erlösen, wenn Sie nun wirklich Rehe haben sollte?
Es geht mir hier nicht um Kosten oder um Zeit. Dann hätte ich das Pferd schon vor einem Jahr weg getan.
Ich kann und will Sie einfach nicht mehr so sehen müssen. Sie will es einem immer Recht machen und ich habe nun die Entscheidung.
Was würdet Ihr machen`?
seit gestern Abend bin ich am überlegen was ich mache. Meine alte Stute (13) ist seit circa einem Jahr nicht mehr reitbar. Sie hatte auf der Koppel einen Tritt mitbekommen. Also ist das Bein vorne links "kaputt". Sie lahmte nun sehr lange nicht mehr. Nach dem Umzug jedoch tickte sie leicht. Dazu kommt das Sie eine chronische Bronchitis hat, die sich aber nur, bei extremen Wetterwechseln oder trockenen Heu bemerkbar macht. Sie ist auf einem Auge fast blind und der Rücken macht Ihr, wenn Sie auf zu engen Raum steht auch zu schaffen. Sie hat nun eine Box mit 20 qm, also mehr als sie jemals vorher hatte. Sie sieht absolut gesund aus, Fell glänzt, Auge ganz klar, sie wirkt auch richtig happy und ausgeglichen.
So, gestern, gehe ich zur Koppel, sie will kommen und hinkt, aber so extrem, das Sie immer wieder stehen bleiben musste. Es sah so aus, als, könnte sie ihren beiden Vorderbeine nicht belasten. Ich fing gleich das heulen an, weil das so schlimm aussah. Bin dann ganz langsam mit Ihr in die Box, circa 50 meter, dreiviertel Stunde...(!

Habe dann sofort den TA angerufen, der leider erst heute kommen kann. Am Telefon meinter er, das er den Verdacht auf Hufrehe hat.... Mehr weiss ich erst heut Abend. Ich weiss nicht, sie bekommt eh schon extra angemischtes Futter, ohne Eiweiß. Keinen Hafer oder Gerste. Seitdem Unfall eben nur dieses Futter....eben aus Angst vor Rehe.
Leute, wenn die mir jetzt noch ne Hufrehe hat, was soll dieses arme Tier noch durchmachen?
Ich habe die 4 jährig gekauft. Die Vorbesitzer hatten die für Ihre Kinder als Fohlen gekauft, wo Sie es wirklich nicht gut hatte. Dieses Tier wurde in einem Hundezwinger (!

Durfte dann im Garten mit dem Kindern "spielen" und wurde wieder weggesperrt. Als sie dann groß wurde, war sie nicht mehr interessant und stand 2 Jahre alleine nur rum. Ich habe Sie übern Tierschutz dann gekauft. Habe soviel Zeit mit Ihr verbracht, sie ist so lieb und dankbar für alles und sie jetzt so zu sehen, reißt mir fast das Herz raus.
Wenn Sie in Ihrer Box steht, wirkt sie auch zufrieden, aber sie kann halt nicht laufen.
Soll ich sie erlösen, wenn Sie nun wirklich Rehe haben sollte?
Es geht mir hier nicht um Kosten oder um Zeit. Dann hätte ich das Pferd schon vor einem Jahr weg getan.
Ich kann und will Sie einfach nicht mehr so sehen müssen. Sie will es einem immer Recht machen und ich habe nun die Entscheidung.
Was würdet Ihr machen`?
Kommentar