Junges Pferd an das Reithalfter gewöhnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna65
    • 06.05.2005
    • 141

    Junges Pferd an das Reithalfter gewöhnen

    Ich habe eine nun 2 1/2 Jährige Stute, die ich nun langsam an das Reithalfter gewöhnen möchte.

    Bitte Euch um ein paar gute Tips.

    Was für ein Gebiss würdet Ihr empfehlen: einfach gebrochen, oder doppelt gebrochen

    Gummigebiss oder Kupfer

    Eine Bekannte von mir beschwört das doppelt gebrochene von kk-Ultra

    Was meint Ihr so?

    Danke im voraus.
  • Nic3010
    • 25.03.2006
    • 193

    #2
    ich würde auch ein KK Ultra nehmen! Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht!
    Von einem AUsbildungsstall ahbe ich mir abgeguckt, dass die vorher immer 1-2 Tage das Gebiss mit honig einschmieren und in den Trog legen! Dann beim 1. und 2. Trensen das Gebiss auch mit Honig einschmieren!
    Das ist wirklich super.
    Haben immer die Trense aufs Pferd gemacht, und nur einseitig das Gebiss eingeschnallt, dieses dann mit Honig einschmieren und dann ganz in Ruhe das Gebiss rein uund an der anderen seite festschnallen! Dann hampelt man da beim erstmal nicht so rum mit der trense!

    LG Nic
    www.nic3010.de.vu

    Kommentar


    • #3
      Das KK ISt schon gut . Aber nicht jedes Pferd kommt damit  zurecht . Man sollte vielecith gucken ob sich das  Pferd damit wohlfühlt .

      Unsere Gralshüter  Stute war damit nicht zureiten . Sie mochte es nicht . Habe  dann ein wenig  rum probiert .  Und  bin dabei auf ein Cyprium Gebiss doppelt gebrochen, Massiv , mit  Kugel in der Mitte  gekommen .
      Habe  Frank  Henning gefragt und der   meint auch ich soll es mal versuchen.  Das  komisch daran war , die anderen Trensengebisse  mochte sie garnicht ,wollte sie nicht mal ins  Maul nehmen   und diese gibt sie nicht mehr her . Ich muss das  Gebiss also jedesmal  raus  schnallen und  warten .
      Habe  nur  so rumprobiert , weil man bei Reiten merkte das sie sich nicht  wohlfühlte  und da es  , aus Ta Sicht kein Grund gab . Auch bei  Longieren mit den  andern Gebiss  merkte  man ihr das an .

      Das Teil gibts bei ebay   <a href="http://cgi.ebay.de/Cyprium-Gebiss-Wassertrense-doppelt-gebrochen_W0QQitemZ230023129518QQihZ013QQcategoryZ 6303

      0QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem" target="_blank">http://cgi.ebay.de/Cyprium....iewItem</a>

      Weiss aber nicht ob das nun auch das  Massive ist  , wie wir es benutzen .

      Das  von sprenger  ist  so  ähnlich (HS Sprenger WH Ultra Soft Trense Gebiss Aurigan ) gibts auch bei ebay
      <a href="http://cgi.ebay.de/HS-Sprenger-WH-Ultra-Soft-Trense-Gebiss-Aurigan_W0QQitemZ180024542204QQihZ008QQcategoryZ13

      9481QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem" target="_blank">http://cgi.ebay.de/HS-Spre....iewItem</a>

      Hab dir die Links nur mal  zur Ansicht  dazu gestellt .

      Ich meine das kann man mit dem Trensengebisss nicht verallgemeinern . Immer schauen mit welchen das Pferde sich wohlfühlt.
      Habe immer mit Leckerlis angefangen den Pferden das ins Maul zuschieben und vorher angewärmt ( während des Putzens zbs. unter dem T-shirt tragen ) .
      Aber das mit den Honig , wenns das Pferd mag, ist sicher auch nicht schlecht . Rübensirup geht sicher auch .



      Kommentar

      • Gandhi97
        • 25.02.2004
        • 888

        #4
        Habe auch das doppelt gebrochene KK ultra genommen.
        Bei uns wurde bei den jungen Pferden, die zum putzen beidseitig in der Stallgasse angebunden wurden, wenn sie dann das geputzt werden gut kannten, während dessen das Genickstück mit Stirnriemen und Gebiss über das Halfter gemacht. So konnten sie sich damit vertraut machen, ohne dass sie gleich damit geführt oder lonigert wurden. Ebenso wurden sie dann später longiert, Longe am Halfter eingeschnallt.
        Zum Auftrensen wurde anfangs auch parallel ein Leckerli gegeben.

        Kommentar

        • Anna65
          • 06.05.2005
          • 141

          #5
          Habe ein wenig im Ebay gestöbert.

          Wie ist das HS Sprenger Dynamic (Gebogenes Gebiss)??

          Kommentar

          • Nic3010
            • 25.03.2006
            • 193

            #6
            Ich finde das Sprenger Dynamic RS super genial, vor allem für junge Pferde.....da gibt es hier auch ein Thema zu...

            Aber, es ist betsimmt nicht für jedes Pferd das beste, da sollte man schon beim reiten später dann drauf achten...

            Thema: Dynamic RS

            Sonst Leih es dir aus und teste, mit welchem Gebiss dein Pferd am beste zurecht kommt, wirst du erst merken, wenn du ihn reitest&#33;

            LG Nic
            www.nic3010.de.vu

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3239

              #7
              Eine ganz normale hohle Wassertrense. Die Pferde, die ich hatte, haben das Gebiss das erste Mal gleich freiwillig ins Maul genommen. Habe sie dann mit der Trense in der Box stehen und fressen lassen. Sie sollen merken, daß das überhaupt nix außergewöhnliches ist. Das habe ich ein paar Mal so gemacht, hab dann immer ein Leckerlie oder Möhre dazu gegeben. War überhaupt kein Problem. Bis heute nicht.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Deonda
                • 26.01.2002
                • 3867

                #8
                Ich hab bei meiner 3-jährigen Stute anfänglich immer zum Fressen eine Trense ohne Nasenband eingeschnallt. Sie hat es nach ein paar anfänglichen Problemen sehr willig in den Mund genommen.
                Ich hab ein einfach gebrochenes Nathegebiss verwendet. Zum Reiten später habe ich dann eine Knebeltrense verwendet.
                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6721

                  #9
                  Wir haben immer das KK ultra gehabt. Die Gummigebisse verführen doch sehr zum &quot;zerbeißen&quot;&#33; Ich denke ihr wisst was ich meine&#33; Als Alternative zum KK sehe ich noch das Happy Mouth, da können sie dann noch mehr mit der Zunge spielen, gibt es aber nur ab 12,5, also nix für mich &#33;



                  LG Hike
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar

                  • Dressurmainz
                    • 02.02.2006
                    • 813

                    #10
                    Wie die Vorredner bereits sagten: angestfreie Gewöhnung ist alles&#33;
                    Wenn es jetzt kalt wird, bitte Gebiss anwärmen bei den ganz Jungen&#33; Vor allem bei MInustemperaturen.
                    Gebis würde ich ein doppelt gebrochenes dickes Gebiß wählen.
                    LG DM

                    Kommentar

                    • Veracruz9
                      • 26.03.2002
                      • 3848

                      #11
                      Grundsätzlich würde ich ein doppelt gebrochenes Gebiss wählen, dicke abhängig vom Pferd, bei &quot;roßmäulern&quot; ruig dicker, kleinmäuligen nicht so, sie müssen sich ja auch wohlfühelen.

                      Dan erstmal Gebiss mit Genickstück ohne Reithalfter einschnallen, loben, leckerchen etc., dann RH locker einschallen.
                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                      Kommentar


                      • #12
                        unsere junge stute ist sehr empfindlich im maul, geht jedoch mit dicken, doppelt-gebrochenem gebiss sehr gut.
                        meine stute ist auch recht sensibel im maul, geht mit einfachgebrochenem gar nicht, ist mit doppeltgebrochenem einverstanden aber wirklich zufrieden nur mit einem dreiringgebiss mit gummistange und doppel-zügel... verstehe einer die pferde

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        20 Antworten
                        374 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                        11 Antworten
                        5.989 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                        7 Antworten
                        525 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                        75 Antworten
                        29.747 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Roullier
                        von Roullier
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                        56 Antworten
                        28.989 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Tante
                        von Tante
                         
                        Lädt...
                        X