Frustbox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zettie
    • 06.06.2002
    • 366

    Frustbox

    Hallo alle,
    ich muss mal 'nen bissl Frust loswerden, nachdem das heutige Reiten für mich wieder recht enttäuschend lief...

    Wo fang ich an...

    Ich möchte einfach "nur" ein bisschen Dressur reiten... Ist das so schwer? Ich liebe die Dressur über alles, ich habe soviel Spaß dabei... aber wenn nicht mal die Grundlagen hinhauen... diese Durchlässigkeit...
    Ein RB zu finden, die vielleicht schon mal A-Niveau oder mehr (Oh gott, ich darf ja gar nicht mehr dran denken) hat, die mal sicher an den Zügel geht, so das man sich auf weiteres konzentrieren kann...

    Nachdem meine Traum-RB vor 8 (&#33 Jahren in Rente ging, hat es nie mehr so geklappt... Ich finde einfach nix. Und das "Schlimme": Ich kann nicht ohne reiten, also nehm ich auch ein Angebot was kommt. Eines das noch einigermaßen geht... Aber ich suche dann nicht weiter. Ich bin viel zu zuverlässig, wenn ich eine RB habe, bleibe aus Pflichtgefühl da. Mit dem Arbeiten was man hat. Ich will ja auch die Pferde packen. Aber manchmal geht es nicht, ich glaube nicht das es besser wird.

    Meine letzte RB bin ich losgeworden, da die Besitzerin ihn verschenkt hat. Ja, da hatte ich mich etwas gefreut. Nach 3 Jahren mal was Neues finden. Vielleicht endlich etwas für die Dressur...? Ich habe gesucht, Anzeigen, Flyer... Ein Angebot war toll: zu teuer... Irgendwann bei einem Pferd zugesagt der so ging. Habe schon gemerkt, der ist steif wie ein Brett. Aber mit dem Wissen, der war mal L/M ausgebildet... ja das hat nix zu heißen, wenn dem alle Muskeln fehlen, die anderen nur ins Gelände juckeln und ich ihn jedes Mal nach 60 Minuten reiten ansatzweise locker habe... Und wieder und wieder... Ich will mal darüber hinauskommen... immer ist es mein Stundenziel, das Pferd durchlässig zubekommen. Da fängt man ja gar nicht an richtig mal Lektionen zu arbeiten. Ein bisschen Schenkelweichen, Übergänge, aber alles nichts halbes nix ganzes...
    Ich kann da nicht aufhören! Ich hätte wieder nix, ich müsste neu suchen. Mein Budget ist leider begrenzt und die Besitzerin ist so nett!! Sie wäre sauer! Das wäre es... Sie würde es nicht verstehen...
    (Letztens hat eine aus der Nachbarbox ihre RB aufgegeben für eine bessere RB (hat das auch 2 Monate vorher angekündigt) und das Kommentar der Besitzerin meiner RB: "Unerhört sowas, wenn man sich für ein Tier entschieden hat, dann muss man auch mal für seine Entscheidung grade stehen und sich damit abfinden das es nicht perfekt ist! Finde ich unmöglich!" ... ich habe nur tief durchgeatmet )

    Reiterfrust, statt reiten mit Lust gerade bei mir... Wenn sich das Traumpferd nichtmal ansatzweise finden lässt. Bei meiner Rb davor das gleich Spiel: die Durchlässigkeit... dank 4 verschiedener Reiter jedes Mal das neue Spiel...
    Ja, ihr denkt jetzt das, wovon ich fest überzeugt war: ich bin unfähig. Ich kann ein Pferd einfach nicht ordentlich reiten! Aber WIESO klappt es denn plötzlich, wenn ich mal auf einem anderen Tier sitze?? Ist nicht meine RB eben doch total steif? Man zweifelt an sich selbst... ja, ich weiß, der Reiter ist "schuld", wie das Pferd geht. Aber auch hier sind drei Reiter im Spiel... Was soll man denn nur machen?

    Ich will doch einfach nur mal ein bisschen Dressur reiten, einfach nur mit einem lockeren Pferd eine schöne Trabverstärkung, einen runden Galopp... meine Ansprüche sind doch fast schon im Keller...

    Genug, ich glaube meine Gedankengänge sind auch verwirrend...
    „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

    Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3528

    #2
    bei mir ist es umgekehrt habe tolle Pferde finde aber keine vernünftige RB die brauchen gar nichts zahlen meistens nur Hufschmied und etwas helfen.Selbst für mein Reitpony gibt es hier nichts.
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

    Kommentar

    • Zettie
      • 06.06.2002
      • 366

      #3
      Hallo Radina, danke für die Antwort!

      Sowas ist schade, ich wohne pferdemäßig wahrscheinlich auch sehr ungünstig, so mitten in Berlin...

      Zuweit ins Umland kann ich nicht fahren, brauche ja schon zu meinem Stall (17km) 45 Minuten, und das ist nach Arbeit anstrengend. Aber macht nix, ich nehme das ja in Kauf... Nur habe ich immer das Gefühl, das jeder, der ein richtig gutes Pferd hat (oder sagen wir mal, ein kleines bisschen Besseres) entweder keine RB braucht (will) oder sich jemanden für 100-150 Euro im Monat sucht (und oft bekommt)...

      „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

      Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

      Kommentar


      • #4
        Ich dachte immer nur die Pferdebesitzer haben es Schwerr eine gute RB zufinden . Aber umgekehr ja fast genauso.
        Erspare mir von unsre Rb zuerzählen . Unsere jetzig kommt ehr sporalsich. Ist schon seit 3 Monaten nicht mehr geritten . Stört mich auch irgendwie nicht so . Ravenna ist, glaube ich ,auch Froh wenn die nicht kommt .
        Ich habe selbst Ravenna gut ein Jahr nicht geritten . Mir ist nur immer aufgefallen , das ,wenn die Rb sie reitet , sie ziemlich Verspannt ist, mit dem Kopf schlägt , den Rücken weg drückt, die schritte verkürzt ,sie die Stute nicht warm reitet sondern gleich zusammen knallt usw.
        Ta war Da . Stütchen hat Rücken aua . Ich habe mir dann die Mühe gemacht, Ravenna erstmal nur noch zu longieren . Das brauch ich ja nicht weiter ausführen , kennt ihr ja alle .
        Nach über 7 Monaten , geht Ravenna wieder am Langen Zügel entspannt ins Gelände , mit den kinder auf den Rücken ,ganz artig . Unser Rb habe ich gesagt sie soll erstmal Reitunterricht nehmen . Hat sie seitdem 3 mal geritten unter Aufsicht mit Unterricht . Habt mich gewundert . Die RB wurde vom RL erstmal an die Longe genommen . Der hat mit ihr Sitzübungen gemacht und ihr die Zügel weggenommen .
        Neulich kam sie und wollte Ginger reiten (die mit Fohlen bei fuss ). habe ich gleich gesagt is nicht .
        Es gibt also auch andere Seiten , nicht nur schlecht reitende Besitzer .

        Hatte auch schon super Gute RB
        wenn man mal ne gute Rb hat , kriegen die immer ne eigenes Pferd oder das Studium ist Fertig .

        Ich habe bisher immer alle kostenlos reiten lassen . Nur ihre Mitgliedschaft im Reitverein mußten sie selbst zahlen -wegen der Hallennutzung -und wer im Sommer die Halle nutzen will muss sie auch dann zahlen . Aber Schmied usw. zahlen wir.
        Unsere Jetzig RB wollte neulich Eisen (vor 2 Monaten ) drunter haben . Warum ? Stute hat so gute ,harte Füsse das der Schmied sich immer die Messer abbricht . habe ihr gesagt , die geht auf weide , da stehen Fohlen mit drauf , Ravenna hat manchmal ne Flinke Hinterhand und da s gibts nicht . Außerdem müßte sie die Eisen zahlen . Der Schmied nannte seine Preis und da wollte sie dann nicht mehr . Sie ist seitdem aber auch nicht mehr geritten .

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #5
          ich habs aufgegeben mit den Reitbeteiligungen:
          in der Zeit in der ich mich hinstelle und erzähle, kann ich auch selber reiten.....und jedes Mal, wenn es dann funktioniert sind sie wieder weg: Ausbildung/Freund/krank usw......

          jetzt reite ich einen morgens und fahr dann auf die Arbeit - und mache dann abends die Anlage und reite das 2. Pferd......
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Pearl
            • 29.03.2005
            • 1363

            #6
            Hi!
            Meine Schwester hat auch aufgegeben eine RB für ihre Stute zu finden bzw. zu suchen. Als letztes hatte sie ein 13 jähriges Mädel gehabt, das gelogen hat bis sich die Balken bogen. Hat dem Pferd im Maul rumgeriegelt und hang ständig mit den Sporen drin. Das Schlimme war, sie ist "heimlich" geritten, denn immer wenn ich im Stall war ist sie ausgeritten. Am Schluss konnte meine Schwester nicht mal mehr die Zügel aufnehmen, denn dann hat die Stute gleich Panik bekommen. Ok, man muß fairer Weise sagen, unsere Stute ist mit allen Wassern gewaschen und sogar für einen Profi ein schwieriges Pferd, denn sie macht nur alles so weit mit, so lange sie es für ihren Reiter tun will...
            Doch ich habe für mich beschlossen- egal was kommt! Mein Pferd verreite ich mir wenn schon selbst!

            Kommentar

            • Lieschen
              • 23.08.2003
              • 213

              #7
              .........
              Zuletzt geändert von Lieschen; 18.12.2010, 14:12.

              Kommentar

              • Pritzi
                • 09.06.2004
                • 446

                #8
                @ Zettie: Kann mir schon vorstellen, dass es schwierig ist, genau das richtige zu finden. Zumal man ja nicht nur mit dem Pferd, sondern auch mit dem Besitzer gut auskommen muss.
                Leider habe ich die beste RB aller Zeiten, sonst hätte ich dir meine Stute mal angeboten. Brauche auch ne RB, weil ich es nicht jeden Tag schaffe, zu reiten.
                Wenn ich eure Geschichten so höre, kann ich aber wirklich froh sein. Meine RB ist so toll. Ich vertraue ihr blind, sie hat absolut freie Hand, darf sogar mit der Stute alleine zum Turnier, wenn ich nicht kann. Aber ich kenne sie auch schon lange.
                Kenne auch Pferdebesitzer, die ständig hinter ihren RB herspionieren, sowas finde ich schrecklich. Vertrauen muss sein. Aber die Rb darf das natürlich auch nicht ausnutzen.
                Hoffe, du findest bald was. Mitten in Berlin kenne ich leider auch nicht so viele Ställe, aber da ist es sicher, wie Lieschen schon sagte, schwer, was zu finden. trotzdem viel Erfolg.

                Kommentar

                • Nele
                  • 28.01.2004
                  • 151

                  #9
                  Ich habe auch die beste Reitbeteiligung von allen. Die macht das seit ich glaub inzwischen 9 Jahren und es gab bisher nie ein relevantes Problem. Sie erledigt alles zuverlässig, man kann sich 100% drauf verlassen und das große alte Tier ist inzwischen zu "unserem" geworden, aus der Zweckgemeinschaft ist eine Freundschaft geworden. Und da er nicht mehr der jüngste ist, habe ich vor 3 Jahren ein Fohlen als Nachfolger gekauft, das wir gemeinsam ausgesucht haben. Falls sie mal irgendwann aufhört, werde ich keine neue RB suchen, weil die keinerlei Chance hätte meinen Ansprüchen zu genügen.

                  Kommentar

                  • Zettie
                    • 06.06.2002
                    • 366

                    #10
                    Danke für die netten Antworten!

                    @lacridevelvet:
                    Sind ja auch doofe Erfahrungen, die Du gemacht hast. Ein Glück konnten Deine Eltern dich da beraten, irgendwie kann es bei mir niemand. Ich steh da mit dem Pferd, das mir wenig Freude bereitet und kann es niemand erzählen
                    Auf den Trabern machts Spaß? Hatte mal einen Traber als RB, davon habe ich nach mehreren Jahren genug!

                    @ravenna: Ich weiß, deswegen wollen viele ja keine RB mehr haben. Ich komme in Ställe und sehe, das in meisten Ställen 80 % Traumpferde für mich stehen, aber scheinbar wollen immer nur die Besitzer mit "Gurken" eine Rb haben. Viele Besitzer bei uns im Stall schaffen es auch nicht, ihre Pferde regelmäßig zu bewegen, na dann reitet eben jemand, der da auch sein Pferd stehen hat mit. So reiten manche Pferdebesitzer noch 1 oder mehrere Pferde zusätzlich und jemand wie ich guckt in den Mond...
                    Tja reiten beenden wenn Studium fertig, das will ich mal haben. Ich werde wohl aufhören müssen, wenn es beginnt... oder mir eben was suchen, was dann noch erschwinglich sein wird... Kriege ja kein Bafög. *heul*

                    @monti2: Mensch, gut, wenn du es zeitlich so hinkriegst!

                    @Lieschen: Wie ist das Pferd? Im nahen Berliner Umland sind die Rbs aber fast genauso teuer, nur da kommen noch die erhöhten Spritkosten dazu... Irgendwie suchen auch scheinbar immer nur die, mit nicht so tollen Pferde. Nicht abwertend, jedes Pferd ist toll, aber ich möchte wenigstens ein bisschen Dressureiten (habe ja schon alle über (manchmal auch schon ab) A-Niveau abgeschrieben)


                    @Pritzi: Glückwunsch! Wenn es noch gute RBs gibt, dann werden nicht alle Pferdebesitzer verschreckt.
                    Meine Besitzerin spoioniert nicht direkt, aber sie kontrolliert (hängt der Sttel richtig im Schrank, sind die Bürsten mit dem Rücken nach unten in der Putzbox usw... Wenn nicht, gibt es einen "hinweisenden" Eintrag im Reitheftchen (wir schreiben immer auf, was wir gemacht haben)... allerdings sehen diese Einträge so aus: "Nächstes Mal die Bürsten mit den Borsten nach oben in die Putzbox legen!!!!!"
                    Wirklich, immer ganz viele Ausrufezeichen...

                    @Yvonne: Das eine Neue keine Chancen hat, da mitzuhalten ist klar. Aber wenn Du nicht genug Zeit hast, würdest Du doch trotzdem wieder suchen oder?
                    „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

                    Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

                    Kommentar

                    • Zettie
                      • 06.06.2002
                      • 366

                      #11
                      Naja, der Traber hatte nen Knall, hat auf der Bahn schon den Sulky auseinandergenommen, den wollten die da nicht mehr haben... im Umgang immer Miesepeter, Ohren hinten, nur genervt, andere Pferde ständig zerkloppt, schlechtes Exterieur kaum zur Dressur zu gebrauchen, furchtbarer Trab und der typische Tralopp... fast nur aus Renntrab zu erreichen. Konnte natürlich an dem Pferd mit 1 oder 2mal die Woche reiten auch nicht viel "reparieren", aber war immerhin 3 Jahre dabei (bin einfach eine zu treue Seele, traue mich nie aufzuhören)... bis er dann mit Reiter verunglückte und daraufhin an jemand anderes gegeben wurde.

                      Kontrollwahn naja, sie hat zumindest Regeln, die werden strickt befolgt! Wenn das nicht passiert und es sichtbar ist (was bei Putzbürsten ja der Fall ist), dann gibt es auch eine Bermekung



                      „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

                      Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

                      Kommentar

                      • katie
                        • 12.08.2006
                        • 425

                        #12
                        Reitbeteiligungen sind eben eine Sache fuer sich.

                        Ich habe beide Seiten erlebt:

                        Zunächst hatte ich Reitbeteiligungen auf fremden Pferden. Die erste war eine ehemalige Vielseitigkeitsstute, die eigentlich nur dumm rumstand, weil Besitzerin nie da war. Stallbesitzerin hat mich dann gefragt, ob ich mich nicht um sie kümmern möchte. Na klar wollte ich das. Die Stute hat bei jedem Angaloppieren von der einen Seite zur anderen Seite des Reitplatzes ein Rodeo veranstaltet, und das mit 20. Als ich sie dann endlich vernünftig reiten konnte, wurde sie einfach mal so an einen anderen Stall gestellt, hab sie nie wieder gesehen...

                        Das zweite Pferd, ebenfalls an dem Stall, auch 20 Jahre alt und das komplette Gegenteil der Stute. Neben dem hätte ne Bombe explodieren können und der hätte nur mal mit dem Ohr gezuckt. Konnte ihn auch nicht richtig reiten, war oft lahm und sowieso nur für den Winter, denn im Sommer stand er komplett auf der Weide (ohne störenden Reiter. Und als der Sommer kam, war er auch weg...

                        Danach hab ich lange Reitpause gemacht, auch wegen der Schule.

                        Irgendwann hatte ich dann doch wieder Lust zu reiten und habe mir nach drei schrecklichen Reitstunden auf Schulpferden (nichts gegen die Pferde, nur gegen den Stall und den Besitzer), wieder eine REitbeteiligung gesucht.

                        Also die dritte Reitbeteiligung:

                        Ein netter Wallach, um den sich die Besitzerin auch nicht wirklich gekümmert hat. Habe irgendwann alles gemacht, bin 6x die Woche geritten, die Besitzerin war nur noch sporadisch da. Irgendwann bekam ich an einem Freitag abend eine SMS, dass das Pferd am nächsten morgen in einen anderen Stall käme. Ich bin also am nächsten morgen um 9 Uhr in den Stall gefahren und da war er schon weg! Als ich dann mit der Besitzerin telefonierte, sagte sie nur, ich könne ja Glück haben, dass sie meine Sachen nicht mitgenommen hat, den eigentlich könnte ich ihn doch weiterreiten. Hab dann im nachhinein noch erfahren, dass sie alle aus dem Stall gefragt hatte (schon ne Woche vorher), ob sie ihr Pferd nicht transportieren könnten (hatten keinen Hänger). Mir haben sie aber nichts gesagt. Mein Geld habe ich auch nicht zurück bekommen...

                        Aufgrund dieser Erfahrungen habe ich mich dan fuer ein eigenes Pferd entschieden:

                        1. Reitbeteiligung auf eigenem Pferd: Eigentlich sehr gut, hat aber im Maul gerissen, wenn Stute den Kopf hochgenommen hat. Und dann hat sie mich einfach sitzen lassen, mit den Worten, ich würde mein Pferd nicht vernünftig behandeln und nicht nach Konzept mit ihr arbeiten. Von heute auf morgen, und weg war sie.

                        Die zweite jetzt im Moment ist eigentlich keine, denn ich bin immer dabei, weil sie das gern möchte (ist eine Freundin). Hilft mir aber bei meinem Problem, dass ich es einfach auch mal nicht zum Stalle schaffe, auch nicht wirklich.

                        Alles nicht so einfach...

                        Man muss auch dazu sagen, dass mein Pferd nicht das einfachste ist und ich wahrscheinlich, was mein Pferd angeht auch nicht...

                        Kommentar

                        • katie
                          • 12.08.2006
                          • 425

                          #13
                          Das Problem ist, entweder sagen sie, ist ja nicht mein Pferd also bin ich ja auch nicht wirklich dafür verantwortlich, oder die Leute meinen mir sagen zu müssen, wie ich mit meinem Pferd umzugehen habe. Gegen Tipps und Verbesserungen habe ich ja nichts einzuwenden, aber ich habe schon noch was zu sagen...

                          Und eigentlich würde ich doch so gern jemanden einfach nur reiten lassen und mich freuen, dass ich auch mal einen Tag sagen kann, heute kein Stall...

                          Kommentar

                          • Zettie
                            • 06.06.2002
                            • 366

                            #14
                            Man ist das kompliziert alles. Also ich kann mir auch vorstellen, dass ich es schwer finden würde, mir für ein eigenes Pferd eine Rb zu suchen. Natürlich hätte ich gerne eine wie mich
                            Wie oder wo sucht ihr? Anzeigen oder nur persönl. Kontakte? Gilt für beide Seiten natürlich...
                            „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

                            Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                            28 Antworten
                            7.755 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                            10 Antworten
                            534 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                            7 Antworten
                            292 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Geisha
                            von Geisha
                             
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            21 Antworten
                            561 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            6.146 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Lädt...
                            X